7. Senat | REWIS RS 2025, 26
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Aus gesundheitlichen Gründen geltend gemachter Anspruch auf Beschulung ohne Einsatz von Tablets und Laptops einer bestimmten Marke durch andere Schülerinnen und Schüler (verneint).
Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.
Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen. Mehr hierzu.
Kostenlos
Alle Entscheidungen einsehen.
Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.
Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.
Aus gesundheitlichen Gründen geltend gemachter Anspruch auf Beschulung ohne Einsatz von Tablets und Laptops einer bestimmten Marke durch andere Schülerinnen und Schüler (verneint).
Diese Entscheidung ist in der bayerischen Landesrechtsprechungsdatenbank (Bayern.Recht) verfügbar.
Meta
08.01.2025
Entscheidung
Sachgebiet: CE
Zitiervorschlag: VGH München, Entscheidung vom 08.01.2025, Az. 7 CE 24.1902 (REWIS RS 2025, 26)
Papierfundstellen: REWIS RS 2025, 26
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
L 3 AS 1023/21 (Landessozialgericht Baden-Württemberg)
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Einkommen minderjähriger Kinder - Absetzung der Versicherungspauschale in Höhe …
RO 14 E 20.2770 (VG Regensburg)
Befreiung von der Maskenpflicht auf dem Schulgelände
2 B 163/24 (Oberverwaltungsgericht des Saarlandes)
Ruhen der Schulpflicht zwecks Besuchs einer Fernschule
Beschwerdeverfahren, Beschränkung der Prüfung auf die fristgerecht dargelegten Gründe, Kein Rechtsanspruch auf Aufnahme in ein …
Aufnahme in eine bestimmte Realschule, 6. Jahrgangsstufe, Kapazitätserschöpfung
Keine Referenz gefunden.
Keine Referenz gefunden.