FUSSBALL PROFISPORT VEREINE LANDGERICHT MÜNCHEN I OBERLANDESGERICHT MÜNCHEN SPORT SPORTRECHT KARTELLRECHT SCHIEDSRICHTERLICHES VERFAHREN SCHIEDSKLAUSEL Hinzufügen
Sie können dem Inhalt selbst Schlagworten zuordnen. Geben Sie hierfür jeweils ein Schlagwort ein und drücken danach auf sichern, bevor Sie ggf. ein neues Schlagwort eingeben.
Beispiele: "Befangenheit", "Revision", "Ablehnung eines Richters"
Beschwerde, Vollziehung, Widerruf, Auslegung, Berufung, Zulassung, Zeitpunkt, Widerspruch, Unterlassungsanspruch, Interessenausgleich, Beschwerdeverfahren, Sicherheitsleistung, Ordnungsgeld, Anlage, Abwendung wesentlicher Nachteile, Entscheidung in der Hauptsache
Sie müssen angemeldet sein, um diese Entscheidung auf REWIS einsehen zu können.
Sie können sich ein kostenloses REWIS-Konto erstellen. Mehr hierzu.
Kostenlos
Alle Entscheidungen einsehen.
Nutzen Sie viele zusätzliche Funktionen wie Suchaufträge, Benachrichtigungen etc.
Wir nutzen Ihre Mailadresse nicht zu Werbezwecken.
Beschwerde, Vollziehung, Widerruf, Auslegung, Berufung, Zulassung, Zeitpunkt, Widerspruch, Unterlassungsanspruch, Interessenausgleich, Beschwerdeverfahren, Sicherheitsleistung, Ordnungsgeld, Anlage, Abwendung wesentlicher Nachteile, Entscheidung in der Hauptsache
Diese Entscheidung ist in der bayerischen Landesrechtsprechungsdatenbank (Bayern.Recht) verfügbar.
Meta
28.09.2020
LG München I
Urteil
Sachgebiet: O
Zitiervorschlag: LG München I, Urteil vom 28.09.2020, Az. 37 O 11770/20 (REWIS RS 2020, 7860)
Papierfundstellen: REWIS RS 2020, 7860
Auf Mobilgerät öffnen.
Die hier dargestellten Entscheidungen sind möglicherweise nicht rechtskräftig oder wurden bereits in höheren Instanzen abgeändert.
27 U 133/07 (Oberlandesgericht Hamm)
Arbeitsgerichtsverfahren, Willenserklärungen, Befristungsabrede, Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis, Rechtswirksamkeit, Vollstreckbarkeit, Rechtsmittelbelehrung, Einstweiliges Verfügungsverfahren, Feststellungsurteile, Effektiver Rechtsschutz, Einstweiliger Rechtsschutz, …
Leistungsverfügung eines Profi-Sportlers auf Mitwirkung seines Arbeitgebers bei der Lizenzerteilung
6 Ga 7/11 (Arbeitsgericht Bielefeld)
11 SaGa 35/11 (Landesarbeitsgericht Hamm)