30. Juni 2011 4. Strafsenat
...§ 349 Abs. 1 StPO.1. Die Rüge der Verletzung der Aufklärungspflicht im Zusammenhang mit der Aussage des Zeugen A.(§ 244 Abs. 2 StPO)ist nicht zulässig erho-ben (§ 344 Abs. 2 Satz 2 StPO). Ob sich dies...
23. Januar 2001 5. Strafsenat
...StPO § 400 Abs. 1 Œ Zulässigkeit 2 und 5; Senat, Be-schluß vom 22. Mai 2000 Œ 5 StR 129/00 Œ; BGH, Beschluß vom9. November 2000 Œ 4 StR 425/00 Œ; Senge in KK, StPO 4. Aufl.§ 400 Rdnr.1).flDem tritt der...
6. August 2009 3. Strafsenat
...§ 400 Abs. 1 StPO ist es grund-sätzlich geboten, dass dieser das Ziel seines Rechtsmittels ausdrück-lich angibt (vgl. BGHR StPO § 400 Abs. 1 Zulässigkeit 2, 3, 5). Dies hat der Beschwerdeführer unterl...
11. März 2004 3. Strafsenat
...StPO § 400 Abs. 1 Zulässig-keit 2 und 5; Meyer-Goßner, StPO 46. Aufl. § 400 Rdn. 3, 6). Daran fehlt eshier.Zwar hat der Nebenkläger das Urteil in vollem Umfang angefochten undbeantragt, das Urteil mit...
5. November 2002 5. Strafsenat
...§ 473 Abs. 1Satz 2 StPO ebenfalls zu unterbleiben hatte, waren auch erfolglos (vgl.BGHR StPO § 473 Abs. 1 Satz 3 Auslagenerstattung 1; BGHR StPO § 400Abs. 1 Zulässigkeit 10 und 12).Harms Basd...
20. Mai 2010 3. Strafsenat
...§§ 400 Abs. 1 i.V.m. 395 Abs. 1 StPO zulässiges Ziel verfolgt (vgl. BGHR StPO § 400 Abs. 1 Zulässigkeit 2, 5, 10). Der Nebenkläger hat mit seiner Revision lediglich die unausgeführte allgemeine Sachrü...
14. Januar 2003 1. Strafsenat
...StPO §400 Abs. 1 - Zulässigkeit 2 und 5; Senat, Beschluß vom 22. Mai 2000 - 5 StR129/00 -; BGH, Beschluß vom 9. November 2000 - 4 StR 425/00 -; Senge inKK, StPO 4. Aufl. § 400 Rdn.1), zumal sich die N...
17. Februar 2016 4. Strafsenat
...§400 Abs.1 StPO ist es grundsätzlich geboten, dass dieser das Ziel seines Rechtsmittels aus-drücklich angibt (vgl. BGHR StPO §400 Abs.1 Zulässigkeit2, 3, 5). Dies haben die Beschwerdeführer unterlasse...
2. Februar 2022 2. Strafsenat
Revision in Strafsachen: Überprüfung des tatgerichtlichen Urteils hinsichtlich Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten bei unbegründeter …
...StPO, 64. Aufl., § 400 Rn. 7; MüKo-StPO/Valerius, 1. Aufl., § 400 Rn. 28; KK-StPO/Walther, 8. Aufl., § 400 Rn. 5; Senge in Festschrift für Rissing-van Saan, 2011, S. 657, 660 ff.).16 b)...
6. März 2001 4. Strafsenat
...StPO § 400 Abs. 1 Zuläs-sigkeit 2, 5; BGH, Beschluß vom 30. April 1998 - 4 StR 124/98; Kleinknecht/Meyer-Goßner StPO 44. Aufl. § 400 Rdn. 6 m.w.Nachw.).Daß die Vertreter der Nebenkläger in der Hauptve...
15. Dezember 2016 3. Strafsenat
Anforderungen an eine Revisionsbegründung des Nebenklägers
...StPO § 400 Abs. 1 Zulässigkeit 5 und 10; BGH NStZ-RR 2002, 104; 2009, 253; Meyer-Goßner/Schmitt StPO 59. Aufl. § 400 Rn. 6 mwN)."3 Dem schließt sich der Senat an.4 E...
16. Dezember 2004 1. Strafsenat
...§ 331 Nr. 1 HGB, der dem § 400 Abs. 1 Nr. 1 AktG nachgebildet wurde. Die Vorschrift des § 331 Nr. 1 HGB ist in ihrem sachlichen Anwendungsbereich enger als § 400 Abs. 1 Nr. 1 AktG. § 331 Nr. 1 HGB erf...
2. Januar 2002 2. Strafsenat
...StPO § 400- 3 -Abs. 1 Zulssigkeit 2, 3, 5 und 10; Kleinknecht/Meyer-Goûner, StPO 45. Aufl.§ 400 Rdn. 6 m.w.N.).Jke Detter ...
3. Mai 2013 1. Strafsenat
...StPO § 400 Abs.1 Zulässigkeit4; Meyer-Goßner, StPO, 55.Aufl., § 400 Rn. 3, 3a, 6 mwN). Daran fehlt es hier. Ausweislich der Revisionsbegründungensoll mit denRechtsmittelntrotz formal weiterreichenden...
27. September 2012 2. Strafsenat
...StPO §400 Abs.1 Zulässigkeit 2, 5, 10; BGH,Beschluss vom 6.März 2001 -4 StR 505/00, NStZ-RR 2002, 104; BGH, Beschluss vom 11.März 2004 -3 StR 493/03, NStZ-RR 2005, 262; Meyer-Goßner, StPO, 54.Aufl.,§4...
20. Februar 2002 2. Strafsenat
...StPO § 400 Abs. 1 Zulssigkeit 2, 3, 5 und 10; Klein-knecht/Meyer-Goûner, StPO 45. Aufl. § 400 Rdn. 6 m.w.N.).Jke Detter ...
2. Juli 2008 2. Strafsenat
...§ 400 Abs. 1 StPO zu-lässiges Ziel verfolgt wird, und ist deshalb unzulässig (st. Rspr.; BGHR StPO § 400 Abs. 1 Zulässigkeit 2, 5, 6, 10; Senat, Beschluss vom 15. Februar 2008 2 - 3 - - 2 StR 598/07)...
18. März 2021
Berufung, Staatsanwaltschaft, Verteidiger, Pflichtverteidiger, Beschwerde, Revision, Rechtsmittel, Festsetzung, Erfolgsaussicht, Freispruch, Anfechtung, Wahlverteidiger, Kostenfestsetzung, Berufungsverfahren, sofortige …
...§§ 464 b S. 3, 4 StPO, 104 Abs. 3 S. 1 ZPO i.V.m. §§ 304, 311 StPO, da der Verteidiger zu Gunsten des freigesprochenen Beschwerdeführers hier - wie § 52 Abs. 1, Abs. 2 RVG es zulässt - keine Gebührenf...
18. Oktober 2007 4. Strafsenat
...StPO 50. Aufl. § 400 Rdn. 3, 4 und 6 m.w.N.)." - 3 - Da die Revision der Nebenklägerin erfolglos ist, trägt sie gemäß § 473 Abs. 1 StPO die Kosten ihres Rechtsmittels und die den Angeklagten hier...
21. November 2012 2. Strafsenat
...§§349 Abs. 1, 400 Abs. 1StPO. Der Generalbundesanwalt hat hierzu ausgeführt: "Gemäß §400 Abs. 1 StPO kann der Nebenkläger ein Urteil nicht mit dem Ziel anfechten, dass eine andere Rechtsfolge der...
13. Juni 2000 4. Strafsenat
...§ 344 Abs. 1 StPO) ge-stellt und die Rüge der Verletzung des materiellen Rechts nicht ausgeführt.Damit hat er nicht, wie im Hinblick auf die Regelung des § 400 Abs. 1 StPOunerläßlich, klargestellt, da...
16. Februar 2005 2. Strafsenat
...StPO § 400 Abs. 1 Zulässigkeit 5, 1). Somit wird nicht deutlich, ob der Nebenkläger sich auch gegen den Schuldspruch wenden oder ob er lediglich entgegen § 400 Abs. 1 StPO die Strafzumessung beanstand...
4. Juni 2009 3. Strafsenat
...§ 349 Abs. 1 StPO). 1 Nach § 400 Abs. 1 StPO kann der Nebenkläger das Urteil nicht mit dem Ziel anfechten, dass eine andere Rechtsfolge der Tat verhängt oder dass der Angeklagte wegen einer Gesetzesve...
21. Februar 2007 2. Strafsenat
...§ 57 a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StGB erstrebt (vgl. BGHR StPO § 400 Abs. 1 Zulässigkeit 12; Meyer-Goßner, StPO 49. Aufl. § 400 Rdn. 3 m.w.N.). Daher muss die Revi-sion als unzulässig verworfen werden. Bode...
19. Dezember 2007 2. Strafsenat
...StPO § 400 Abs. 1 Zu-lässigkeit 3; § 401 Abs. 1 Satz 1 Zulässigkeit 2), liegt nicht vor, denn es besteht ungeachtet des umfassenden Aufhebungsantrags die Möglichkeit, dass mit dem Rechtsmittel ledigli...
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.