12. Oktober 2017
Kein Entfallen der Sonderzuständigkeit des Wirtschaftstrafrichters für Bannbruch bei Eingreifen der Subsidiaritätsregelung des § 372 …
...§ 304 Abs. 1 StPO) statthaft (vgl. Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 60. Aufl. [2017], § 16 Rdn. 7); im Übrigen wurde sie auch formgerecht eingelegt (§ 306 Abs. 1 StPO). 102. Sie erweist sich auch in der Sa...
27. April 2016 1. Strafsenat
...§372AO Rn. 86 und Beckemper,HRRS 2013, 443, 444 f.). Der Senat nimmt deshalb mit Zustimmung des Generalbundesanwalts gemäß §154a Abs. 2 StPO den Vorwurf des Bannbruchs gemäß §§372, 373 AO von der Stra...
9. Oktober 2001 4. Strafsenat
...372/01 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSS4 StR 372/01vom9. Oktober 2001in der Strafsachegegenwegen Vergewaltigung u.a.Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbu...
24. Oktober 2007 2. Strafsenat
...§ 397 a Abs. 2 StPO). Gründe: Der Geschädigte B. hat die Zulassung der Nebenklage und die Beiordnung eines Rechtsanwalts gemäß § 397 a Abs. 2 StPO beantragt. Der Senat legt den Antrag dahi...
19. November 2002 3. Strafsenat
...§ 260 Abs. 4 Satz 1 StPO).3. Die Kostenentscheidung beruht auf § 473 Abs. 1 Satz 1 StPO.Tolksdorf Pfister von Lienen ...
17. Februar 2009 2. Strafsenat
...§ 304 Abs. 1 StPO angefochten werden. Dem steht die Regelung des § 28 StPO nicht entgegen. Denn die Verweisung in § 74 Abs. 1 StPO bezieht sich lediglich auf die Ablehnungsgründe, nicht auf das Verfah...
17. Februar 2009 2. Strafsenat
...§ 304 Abs. 1 StPO angefochten werden. Dem steht die Regelung des § 28 StPO nicht entgegen. Denn die Verweisung in § 74 Abs. 1 StPO bezieht sich lediglich auf die Ablehnungsgründe, nicht auf das Verfah...
8. Dezember 2010 2. Strafsenat
...§ 111i Abs. 2 StPO; im Übrigen ist es aus den zutreffenden Gründen der Antragsschrift des Generalbundesanwalts unbegründet im Sinne von § 349 Abs. 2 StPO. 2 Der Generalbundesanwalt weist in seiner Zus...
12. Dezember 2019 5. Strafsenat
...372/19 None None None None ECLI:DE:BGH:2019:121219B5STR372.19.0BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSS5 StR 372/19vom12. Dezember 2019in der Strafsachegegenwegen versuchter sexueller Nötigung u.a.-2-Der 5. Strafs...
11. Dezember 2002 2. Strafsenat
...§§ 100 g Abs. 1, 100 h Abs. 1 Satz 3, 100 b Abs. 1Satz 1 StPO für erforderlich. Sie hat deshalb zunächst, und zwar vor den Ent-scheidungen des Senats in den unten genannten anderen Verfahren, beimAmts...
27. April 2016 1. Strafsenat
...§372 Abs.2 AO allgemein vgl. auch BGH, Urteil vom 4.Juli 1973 3 StR 15/73, BGHSt 25, 215, 216 betr. die Vor-gängervorschrift des § 396 RAOsowie die Hinweise zum Meinungsstand bei Jäger aaO,§ 372 AORn....
16. März 2021 5. Strafsenat
Beweisantrag in Strafsachen: Ablehnung eines aufs Geratewohl in Blaue hinein gestellten Antrags auf Vernehmung eines …
...StPO, 27. Aufl., § 244 Rn. 109 ff.; KK-StPO/Krehl, 8. Aufl., § 244 Rn. 73; MükoStPO/Trüg/Habetha, § 244 Rn. 128 ff.; SK-StPO/Frister, StPO, 5. Aufl., § 244 Rn. 50; Hamm/Pauly, Beweisantragsrecht, 3. A...
28. Oktober 2009 2. Strafsenat
...372/09 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 372/09vom 28. Oktober 2009 in der Strafsache gegen wegen Raubes u. a. Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Gen...
6. Oktober 2004 2. Strafsenat
...372/04 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 2 StR 372/04 vom 6. Oktober 2004 in der Strafsache gegen 1. 2. wegen Betruges - 2 - Der 2. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antra...
8. November 2005 3. Strafsenat
...372/05 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 372/05vom 8. November 2005 in der Strafsache gegen wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls u.a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat a...
27. Juni 2013 3. Strafsenat
...§136 Abs. 1 Satz 2 StPO), eingegriffen worden ist. Im Einzelnen:a) Nach § 136 Abs. 1 Satz2 StPO ist der Beschuldigte zu Beginn seiner Vernehmung über sein Schweigerecht zu belehren und darauf hinzuwei...
27. Juni 2013 3. Strafsenat
Strafrechtliches Ermittlungsverfahren: Spontanäußerungen des Beschuldigten nach ausdrücklicher Berufung auf sein Schweigerecht
...§ 136 Abs. 1 Satz 2 StPO), eingegriffen worden ist. Im Einzelnen:7 a) Nach § 136 Abs. 1 Satz 2 StPO ist der Beschuldigte zu Beginn seiner Vernehmung über sein Schweigerecht zu belehren ...
19. Dezember 2007 2. Strafsenat
...§§ 46, 349 Abs. 2 StPO beschlossen: 1. Nach Versäumung der Fristen a) zur Begründung der Revision gegen das Urteil des Landge-richts Köln vom 8. Dezember 2006 und b) für den Antrag auf Wiedereinsetzun...
13. Oktober 2004 3. Strafsenat
...372/04 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 3 StR 372/04vom 13. Oktober 2004 in der Strafsache gegen wegen sexueller Nötigung u. a. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag...
10. Oktober 2001 3. Strafsenat
...372/01 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSS3 StR 372/01vom10. Oktober 2001in der StrafsachegegenDer 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Generalbun-desanwalts und nach An...
3. September 2002 5. Strafsenat
...372/02 None None None None 5 StR 372/02BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSSvom 3. September 2002in der Strafsachegegen1.2.wegen schwerer räuberischer Erpressung u.a.- 2 -Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshof...
1. September 2021 5. Strafsenat
Strafverfahren: Konnexitätserfordernis beim Beweisantrag
...StPO/Becker, 27. Aufl., § 244 Rn. 113; MüKo-StPO/Trüg/Habetha, § 244 Rn. 136; Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 64. Aufl., § 244 Rn. 21c; KK-StPO/Krehl, 8. Aufl., § 244 Rn. 82; SK-StPO/Frister, 5. Aufl., § ...
NJW 2021, 3404
24. Oktober 2001 2. Strafsenat
...§ 397 a StPO zum Beistand derNebenklägerin bestellt. Da die Bestellung im Sinne von § 397 a Abs. 1 Satz 1StPO über die jeweilige Instanz hinauswirkt, erfolgte eine Bestellung durch denBundesgerichtsho...
6. August 2003 2. Strafsenat
...§ 372 StPO statthafte sofortige Beschwerde ist zulässig. 11Zwar ist sie nicht rechtzeitig eingelegt worden. Nach den §§ 372 S. 1, 311 Abs. 2, 306 Abs. 1, 43 StPO hätte sie binnen einer Woche ab Zustel...
20. August 2009 2. Strafsenat
...§ 300 StPO als (einfache) Beschwerde im Sinne des § 304 Abs. 1 StPO auszulegen, die gemäß §§ 463 Abs. 2, 453 Abs. 2 S. 1 StPO, 68 a, 68 b StGB insoweit statthaft und auch im Übrigen zulässig ist. 15D...
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.