10. März 2022 4. Strafsenat
...§ 115 Rn. 11). Der Angeklagte hat diese mit Gewalt behindert. Behindern ist das Erschweren des Hilfeleistens in jeder Form. Der Gewaltbegriff in § 115 StGB entspricht jenem in § 240 StGB und § 113 StG...
23. November 2020 5. Strafsenat
Falsche uneidliche Aussage: Umfang der Zeugnispflicht im Strafverfahren; Gegenstand der Vernehmung zur Sache
...StGB, 12. Aufl., Vorbemerkungen zu den §§ 153 ff. Rn. 20a; MüKoStGB/Müller, 3. Aufl., § 153 Rn. 21). Eine zum Gegenstand der Vernehmung gehörige, für die Entscheidung erhebliche Tatsache muss mitgetei...
26. August 2003 5. Strafsenat
...§ 153 Rdn. 57; grundsätzlich verneinend: Krehl inHK-StPO 3. Aufl. § 153 Rdn. 28; Plöd in KMR [Stand: 28. Juli 2001] § 153Rdn. 37; Schoreit in KK 5. Aufl. § 153 Rdn. 63 ff.; Schöch inAK-StPO 2. Aufl. §...
18. Dezember 2018 3. Strafsenat
Falschaussage bei falschen Angaben des Sachverständigen zu beruflicher Stellung
...§ 153 StGB seien (NK-StGB/Vormbaum, 5. Aufl., § 153 Rn. 13 f.). Dieser Ansatz berücksichtigt allerdings nicht, dass nach § 30 Abs. 1 FamFG, §§ 402, 395 Abs. 2 Satz 1 ZPO auch die Angaben zur Person Te...
8. April 2008 VIII. Zivilsenat
...§ 158 Abs. 1 StGB insoweit aus (Lenckner in: Schönke/Schröder, StGB, 27. Aufl., § 158 Rdnr. 8; Fischer, StGB, 55. Aufl., § 158 Rdnr. 8; BGH, Urteil vom 6. August 1953 - 1 StR 289/53, JZ 1954, 171; OLG...
11. Dezember 2013 2. Strafsenat
...§ 349 Abs. 2 StPO.Das Landgericht hat die Strafe gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 StGB aus demStrafrahmen des § 153 StGB i.V.m. § 26 StGB -drei Monate bis fünf Jahre Freiheitsstrafe -gebildet. Es hat dabei u....
25. Juni 2004 2. Strafsenat
...§ 55 StGB, sondern um die Bildung der Gesamtstra-fe nach § 54 StGB, da - auch nach Teilrechtskraft des ersten Urteils in dieser Sache - ein einheitliches Verfahren gegeben ist. Rissing-van Saan ...
11. Dezember 2013 2. Strafsenat
Anstiftung zur Falschaussage: Fehlerhaftigkeit von Strafzumessungserwägungen
...§ 349 Abs. 2 StPO.4 Das Landgericht hat die Strafe gemäß § 52 Abs. 2 Satz 1 StGB aus dem Strafrahmen des § 153 StGB i.V.m. § 26 StGB - drei Monate bis fünf Jahre Freiheitsstrafe - gebil...
31. Oktober 1996 2. Strafsenat
...§153 a Abs. 1 StPO von der Verfolgung der Tat abgesehen hat. Zwar liegt hier eine Verfahrenseinstellung gemäß §153 a Abs. 1 StPO vor. Im Falle einer Einstellung gemäß §153 a StPO ist das Klageerzwingu...
4. September 2014 1. Strafsenat
...§ 306 Abs. 1 Nr. 4 StGB beschränkt;b) das vorbezeichnete Urteilaa) im Schuldspruch dahin abgeändert, dass der Angeklag-te wegen Brandstiftung gemäß § 306 Abs. 1 Nr. 4 StGB schuldig ist,bb) im Strafaus...
4. September 2014 1. Strafsenat
Strafverfahren wegen Brandstiftung: Berücksichtigung von durch Verfahrenseinstellung ausgeschiedener Straftatteile
...§ 306 Abs. 1 Nr. 4 StGB beschränkt;b) das vorbezeichnete Urteilaa) im Schuldspruch dahin abgeändert, dass der Angeklagte wegen Brandstiftung gemäß § 306 Abs. 1 Nr. 4 StGB schuldig ist,bb) im Strafauss...
27. April 2010 1. Strafsenat
...§ 30 Abs. 1 Satz 2 StGB i.V.m. § 49 Abs. 1 StGB gemilderten Strafrahmen des § 212 Abs.1 StGB (zwischen zwei Jahren und elf Jahren und drei Monaten) ausgegangen. Die Urteilsgründe enthalten keinen An-h...
14. April 2020 5. Strafsenat
Wahlprüfungsverfahren in Sachsen: Vereidigung von am Verfahren Beteiligten als Zeugen
...StGB/Heger, 29. Aufl., § 154 Rn. 3; MüKo-StGB/Müller, 3. Aufl., § 154 Rn. 21; LK-StGB/Ruß, 12. Aufl., § 154 Rn. 9; Schönke/Schröder-StGB/Bosch/Schittenhelm, 30. Aufl., § 154 Rn. 8, 10; SSW-StGB/Sinn, ...
POLITIKWAHLENSTRAFRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)POLITIKERLANDTAGWAHLRECHTMEINEIDWAHLPRÜFUNGSVERFAHREN
14. April 2020 5. Strafsenat
...StGB/Heger, 29. Aufl., § 154 Rn. 3; MüKo-StGB/Müller, 3. Aufl., § 154 Rn. 21; LK-StGB/Ruß, 12. Aufl., § 154 Rn. 9; Schönke/Schröder-StGB/Bosch/Schittenhelm, 30. Aufl., § 154 Rn.8, 10; SSW-StGB/Sinn, 4...
7. Februar 2006 3. Strafsenat
...§ 47 Abs. 1 Nr. 1 JGG i. V. m. § 153 StPO eingestellt. 1 1. Die rechtlichen Voraussetzungen der Anwendung des § 153 StGB sind gegeben, da das Vorliegen eines Verbrechens des Gründens einer terro-rist...
25. Oktober 2000 2. Strafsenat
...§ 78 b Rdn. 14; Lackner/Kühl, StGB 23. Aufl. § 78 b Rdn. 7; Stree in Schön-ke/Schröder, StGB 25. Aufl. § 78 b Rdn. 12; Tröndle/Fischer, StGB 49. Aufl.§ 78 b Rdn. 11; jew.m.w.N.). Auch auf Mängel der A...
31. März 2008 1. Senat für Straf, - und Bußgeldsachen
...§§ 153 f StGB darstellt (so Lenckner, in: Schönke/Schröder, StGB, 27. Aufl. [2006], vor § 153 Rdnr. 22; anderer Ansicht Fischer, StGB, 55. Aufl. [2008], Rdnr. 3; LK-Ruß, 12. Aufl. [1999], Rdnr. 4; SK-...
13. Oktober 2016 3. Strafsenat
Totschlag durch Unterlassen: Garantenstellung aus familiärer Beistandspflicht
...§ 13 Abs. 2, § 49 Abs. 1 StGB gemilderten Strafrahmen des § 212 Abs. 1 StGB (Freiheitsstrafe von zwei Jahren bis elf Jahren drei Monaten) entnommen. § 213 Alternative 2 StGB sieht für den minder schwe...
11. August 2009 3. Strafsenat
...StGB 56. Aufl. § 154 Rdn. 19; Lenckner in: Schönke/Schröder StGB 27. Aufl. § 153 Rdn. 11). 11Auch der Umstand, dass der Täter hartnäckig auf seiner (falschen) Aussage bestand, kann straferschwerend b...
6. August 2014 2. Strafsenat
...§56 Abs.3 2345-5-StGBin den Blick zu nehmen. Strafaussetzung zur Bewährung kann nach §56 Abs.3 StGB dann versagt werden, wenn sie im Hinblick auf schwerwiegende Besonderheiten des Einzelfalls für das ...
16. Februar 2012 3. Strafsenat
...§ 240 StGB).Der Senat hat das Verfahren mit Zustimmung des Generalbundesan-walts und des Angeklagten nach § 153 Abs. 2 StPO eingestellt. Eine Zurück-verweisung der Sache zu neuer Verhandlung erscheint...
16. Februar 2012 3. Strafsenat
Beleidigung: Sexuell motivierte Tat als ehrverletzende Kundgabe von Missachtung
...§ 240 StGB).4 Der Senat hat das Verfahren mit Zustimmung des Generalbundesanwalts und des Angeklagten nach § 153 Abs. 2 StPO eingestellt. Eine Zurückverweisung der Sache zu neuer Verhan...
9. Februar 2022 2. Senat
Strafbarkeit des sogenannten Einzelrennens im Straßenverkehr (§ 315d Abs 1 Nr 3 StGB) verfassungsgemäß - …
...§ 315d Abs. 1 Nr. 3, § 142 Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 21 Abs. 1 Nr. 1 StVG, § 52 StGB). Angeklagt war eine drei bis vier Minuten andauernde Polizeifluchtfahrt des Angeschuldigten, bei der er - teils innerha...
NJW 2022, 1160
5. November 2002 2. Strafsenat
...§ 17 Satz 2 StGB nicht erörtert. Dies stellt einen Rechtsfehler dar, da das Urteil erkennen lassen muss, dass der Tatrichter die Milderungsmöglichkeit nach § 49 Abs. 1 StGB gesehen und geprüft hat (vg...
28. November 2002 5. Strafsenat
...153, 154; BGHR StGB § 66 Abs. 1 Erheblich-keit 3).Ein gewisser Anhaltspunkt für die Erheblichkeit ergibt sich aus demUmstand, daß § 66 StGB als formelle Voraussetzung eine Vorverurteilungdes Täters zu...
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.