27. Juni 2001 3. Strafsenat
...§ 149 StPO ihm ein sol-ches Anwesenheitsrecht nicht ausdrücklich einräumt (vgl. BGHSt 4, 205, 206;BGHSt 44, 82, 86; Laufhütte aaO § 149 Rdn. 6).2. Weder aus dem Wortlaut des § 149 StPO noch aus dem Si...
10. Mai 2013 7. Kammer
...StPO, 54. Aufl. 2011, § 370 Rn. 10 m.w.N.). Damit läuft auch die dreimonatige Wiederaufnahmefrist des § 154 Abs. 4 StPO erneut. Letztlich ist es aber auch nicht Sinn und Zweck der in § 149 ZPO angeleg...
23. April 2008 1. Strafsenat
...§ 24 Abs. 1 Nr. 2 u. Abs. 2 GVG i.V.m. § 140 Abs. 1 Nr. 1 StPO). Auch die Aufklärungspflicht gemäß § 244 Abs. 2 StPO gebot vorlie-gend nicht die Anhörung des Betreuers; denn dieser hat nach den Festst...
10. Januar 2008 5. Strafsenat
...§ 206a StPO einzustellen, weil es an der Prozessvoraussetzung einer ordnungsgemäßen Anklageerhebung fehlt. Der Generalbundesanwalt hat hierzu ausgeführt: 2 —In der Anklageschrift sind insgesamt 149 ...
6. Juli 2016 4. Strafsenat
...§298 Rn.8;Radtke aaO §298 Rn.13; Frisch aaO §298 Rn.14; Meyer-Goßner aaO §298 Rn.3; Paul aaO §298 Rn.5; Hoch aaO §298 Rn.8;Pfeiffer aaO §298 Rn.2; a.A. 9-6-Cirener in Graf, StPO, 2.Aufl., §298 Rn.2),d...
5. Mai 2004 1. Strafsenat
...149/04 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 1 StR 149/04 vom 5. Mai 2004 in der Strafsache gegen wegen versuchten Mordes - 2 - Der 1. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat am 5. Mai 200...
16. April 2008 2. Strafsenat
...StPO §§ 102, 105, 162 Abs. 1; TKG § 55 Abs. 1, § 127 Abs. 6, 7; §§ 127, 129, 149 Zuständig für die Entscheidung über den Antrag auf Anordnung einer Durchsu-chung wegen des Verdachts, eine Sendeanlage...
11. August 2011 2. Strafsenat
...§149 Rn.12; Hoyer in SK-StGB §30 Rn.60;Murmann in SSW StGB §30 Rn.29; offen gelassen von BGH wistra 2011, 259, 261), da dem Vergehen nach §152a Abs.5, §152b Abs.5, §149 Abs.1 Nr.1910-7-StGB gegenüber ...
19. Juni 2012 3. Strafsenat
...149/12 None None None None BUNDESGERICHTSHOFBESCHLUSS3 StR 149/12vom19. Juni2012 in der Strafsachegegen1.2.wegen schweren Raubes u.a.Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat auf Antrag des Gener...
1. August 2006 3. Strafsenat
...§§ 29 ff. Rdn. 63; LK-Gribbohm StGB 11. Aufl. § 9 Rdn. 7 und zur Zuständigkeit auch für die "Durchlauforte" bei so genannten Transitdelikten bei Rdn. 22; offen gelassen von BGHR StPO § 9 Erg...
26. Februar 2021 1. Strafsenat
...§ 77 Abs. 6 BKAG i.V.m. §§ 75 Abs. 2, 58 Abs. 2 BDSG). 66Wie oben unter c) zu § 489 Abs. 3 S. 2 Nr. 3 StPO bereits ausgeführt, fällt auch die Einstellung gemäß § 170 Abs. 2 StPO unter die „nicht nur v...
7. Juni 2001 4. Strafsenat
...§ 274 StPO teil, da sie gemäß § 273 Abs. 3 StPO vorgelesen und ge-nehmigt wurde (st. Rspr.; vgl. BGHSt 18, 257, 258; BGH NJW 1997, 2691;BGH NStZ 1999, 364; s. auch Kleinknecht/Meyer-Goßner, aaO § 274 ...
28. November 2012 5. Strafsenat
Besetzungseinwand im Revisionsverfahren in einer Strafsache: Formelle Anforderungen an die Besetzungsrüge; Mitwirkung bisher beteiligter Richter …
...§ 338 Nr. 1b, §§ 222a, 222b StPO erforderliche Besetzungseinwand rechtzeitig erhoben wurde. Die Formulierung „in der Vernehmung des Angeklagten“ lässt nicht erkennen, ob der Einwand, wie es nach § 222...
28. November 2012 5. Strafsenat
...§ 338 Nr. 1b, §§ 222a, 222b StPO erforderli-che Besetzungseinwand rechtzeitig ernach § 222b Abs. 1 Satz 1 StPO geboten ist, bereits vor Beginn der Verneh-mung des Angeklagten zur Sache angebracht wurd...
22. April 2002 5. Strafsenat
...§ 349Abs. 4 StPO mit den Feststellungen aufgehoben.1. Die weitergehende Revision wird nach §349 Abs. 2 StPO als unbegründet verworfen. 2. Im Umfang der Aufhebung wird die Sachezu neuer Verhandlung und...
21. Mai 2008 5. Strafsenat
...149/08 None None None None 5 StR 149/08 BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS vom 21. Mai 2008 in der Strafsache gegen wegen gefährlicher Körperverletzung - 2 - Der 5. Strafsenat des Bundesgerich...
16. Juni 2020
Selbstanzeige eines Mitglieds des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs
...§§ 22 bis 30 StPO entsprechend anzuwenden. Über die Selbstanzeige des Verfassungsrichters Sch. nach Art. 9 VfGHG i. V. m. § 30 StPO hat der Verfassungsgerichtshof - ohne Mitwirkung des anzeigenden Ric...
9. April 2008 3. Strafsenat
...§ 338 Nr. 1 StPO, § 76 Abs. 2 GVG), ist unzulässig. 2 Die Revisionsbegründungsfrist (§ 345 Abs. 1 StPO) ist nicht versäumt, da das Rechtsmittel fristgerecht mit der Sachrüge und mehreren - zulässigen...
11. Dezember 2020 10. große Strafkammer
...StPO/Degener, 5. Aufl. 2020, § 415 Rn. 5; KK-StPO/Maur, 8. Aufl. 2019, § 415 Rn. 6; KMR-StPO/Metzger, Stand: 08.12.2020, § 415 Rn. 12; MüKo-StPO/Putzke/Scheinfeld, 1. Aufl. 2019, § 413 Rn. 14). Ist di...
14. April 2016 2. Strafsenat
Vorlage an die Vereinigten Großen Senate des Bundesgerichtshofs: Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des Schädigers und …
...StPO § 403 Anspruch 4, vom 21. August 1996 - 2 StR 263/96, BGHR StPO § 404 Abs. 1 Entscheidung 5, und vom 26. August 1998 - 2 StR 151/98, BGHR StPO § 403 Anspruch 6; Urteil vom 5. März 2014 - 2 StR 50...
27. April 2011 4. Strafsenat
...149/11 None None None None BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS 4 StR 149/11 vom 27. April 2011 in der Strafsache gegen wegen sexuellen Missbrauchs einer Schutzbefohlenen u.a. - 2 - Der 4. Stra...
8. Oktober 2014 2. Strafsenat
Anfrage beim Großen Senat in Zivilsachen und den übrigen Strafsenaten: Berücksichtigung der wirtschaftlichen Verhältnisse des …
...StPO § 403 Anspruch 4, vom 21. August 1996 - 2 StR 263/96, BGHR StPO § 404 Abs. 1 Entscheidung 5, und vom 26. August 1998 - 2 StR 151/98, BGHR StPO § 403 Anspruch 6; Urteil vom 5. März 2014 - 2 StR 50...
16. August 2012 3. Strafsenat
...§349 Abs. 2 StPO als unbegründet verworfen.II.Die zulässige Anhörungsrüge (§356a StPO) ist unbegründet. Der Senat hat bei seiner Entscheidung den Anspruch des Beschwerdeführers auf rechtli-ches Gehör ...
24. April 2018 VI. Zivilsenat
...§ 149 Rn. 1 und 4; Dörr, in: Prütting/Gehrlein, ZPO, 7.Aufl., 2015, § 149 Rn. 1; Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 76.Aufl., 2018, § 149 Rn. 2; Wendlandt, in: BeckOK ZPO, 27. Ed., 12/2017, §14...
21. März 2017
Feststellungen zum BtM-Wirkstoffgehalt - Wiederaufleben des Verschlechterungsverbots für Einzelstrafen bei beiderseitiger Berufungsverwerfung
...149; KK/Paul StPO 7. Aufl. § 331 Rn. 2, LR/Gössel StPO 26. Aufl. § 331 Rn. 26, jeweils m.w.N.). 43. Schließlich hat das LG rechtsfehlerhaft die sich nach den getroffenen Feststellungen aufdrängende Pr...
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.