Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 34 BauGB

Suche durchgeführt.

Resultate (1277 Treffer)

Verwaltungsgericht Münster: 10 K 1751/21

7. Dezember 2022 10. Kammer

...34 oder an § 35 BauGB zu messen ist, kann das Gericht offenlassen, denn es ist nach jeder Betrachtung bauplanungsrechtlich unzulässig. 21Das Vorhaben des Klägers ist gemessen an § 34 BauGB unzulässig,...

REWIS RS 2022, 7416

VGH München: 15 CS 20.4

25. März 2020

Vorläufiges Rechtsschutzbegehren des Grundstücksnachbarn gegen genehmigten Bau einer Wohnanlage für Mitarbeiter


...34 BauGB zulässig und verletze weder einen Gebietserhaltungsanspruch noch einen etwaigen „Gebietsprägungsanspruch“ (§ 15 Abs. 1 Satz 1 BauNVO) des Antragstellers. Es sei im Verhältnis zum Antragstelle...

REWIS RS 2020, 9046

VG Würzburg: W 5 K 14.934

5. August 2015

Genehmigung einer Werbeanlage


...34 Genehmigung einer Werbeanlage Bayerisches Verwaltungsgericht Würzburg W 5 K 14.934 Im Namen des Volkes Urteil vom 5. August 2015 5. Kammer Sachgebiets-Nr: 990 Hauptpunkte: Werbeanlagen; unbepl...

REWIS RS 2015, 6977

VG München: M 8 K 15.3895

12. Dezember 2016

Prägende Wirkung der näheren Umgebung eines Bauvorhabens


...34/134a zumindest optisch ein einheitliches Gebäude. Vielmehr findet der Gebäudekomplex … Allee 134 - 138 a in den östlich gelegenen Gebäudekomplexen … Allee 126/126 a, 128/128 a/128 b/128 c und 130/1...

REWIS RS 2016, 980

VG München: M 9 K 18.5320

24. Juli 2019

Abweichung von der Einhaltung der Abstandsflächen


...34 BauGB, § 5 BauNVO. Das Vorhaben füge sich in den Gebietscharakter eines Dorfgebiets ein. Es verstoße jedoch gegen die Abstandsflächenvorschriften des Art. 6 BayBO. Für Haus 1 seien die Abstandsfläc...

REWIS RS 2019, 5084

VG München: M 9 K 18.5322

24. Juli 2019

Abweichung von der Einhaltung der Abstandsflächen


...34 BauGB, § 5 BauNVO. Das Vorhaben füge sich in den Gebietscharakter eines Dorfgebiets ein. Es verstoße jedoch gegen die Abstandsflächenvorschriften des Art. 6 BayBO. Für Haus 2 seien die Abstandsfläc...

REWIS RS 2019, 5104

VGH München: 2 B 16.1574

14. Dezember 2016

Funktionslosigkeit eines Baulinienplans und Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans


...34 BauGB richte, seien Angaben zur GRZ nicht möglich, da diese nach gängiger Betrachtungsweise keine Einfügungskriterien im Sinn des § 34 BauGB darstellten. 9Frage 3: Ist die in den Plänen dargestellt...

REWIS RS 2016, 722

VG Augsburg: Au 4 K 20.168

17. Juni 2020

Antrag auf Baugenehmigung für eine Dachterrasse mit Zugangstreppe


...34 BauGB gelegene Vorhaben fügt sich nach dem Maß der baulichen Nutzung nicht in die Eigenart der näheren Umgebung gem. § 34 Abs. 1 BauGB ein. 34Maßgebliche nähere Umgebung i.S.d. § 34 Abs. 1 BauGB is...

REWIS RS 2020, 9745

VG München: M 11 K 18.112

5. Juli 2018

Klage gegen Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens und Abgrenzung des Innenbereichs vom Außenbereich


...34 BauGB zu beurteilende Vorhaben in die Eigenart der näheren Umgebung einfüge, zur erneuten Entscheidung über die Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens aufgefordert. 6Mit Beschluss des Bau- und U...

REWIS RS 2018, 6462

VG München: M 11 K 16.865

26. April 2018

Baugenehmigung wird nicht erteilt - wann liegt lediglich eine Baulücke vor?


...34 Abs. 3 BauGB zum Ausdruck bringe, könnten nach geltender Rechtslage durchaus auch Fernwirkungen auf andere Gemeinden im Rahmen des § 34 BauGB Berücksichtigung finden. Folglich erscheine es nicht au...

REWIS RS 2018, 9899

VG München: M 8 K 14.2086

3. Mai 2016

Vorbescheid für Neubau eines Doppelhauses (Unwirksamkeit eines Bebauungsplans)


...34 BauGB bebaubar ist. Eine nach der obergerichtlichen Rechtsprechung für eine sachgerechte Abwägung erforderliche Ermittlung des nach § 34 BauGB bestehenden Baurechts auf dem streitgegenständlichen G...

REWIS RS 2016, 11884

VGH München: 15 CS 18.2035

7. Januar 2019

Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Erweiterung eines Discountmarktes


...34 BauGB) als (faktisches) Mischgebiet (§ 34 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 6 BauNVO) und nicht als allgemeines Wohngebiet (§ 4 BauNVO) zu bewerten. In einem Mischgebiet sind Gewerbebetriebe zulässig, die das ...

REWIS RS 2019, 11826

VG München: M 8 K 14.3235

27. Juli 2015

Verpflichtung zu positivem Vorbescheid für Wohnhaus - Funktionslosigkeit einer Baulinienfestsetzung


...34 BauGB. Es sei eine straßenseitige Baulinie festgesetzt. Als nähere Umgebung sei das durch die ...-straße, die ...-straße und die ...-straße begrenzte Straßengeviert zugrunde zu legen. In erster Lin...

REWIS RS 2015, 7536

VGH München: 15 ZB 20.1949

13. Oktober 2020

Nichtzulassung der Berufung


...34 BauGB genehmigungsfähig und der beantragte Vorbescheid müsse ihm nach Art. 71 Satz 1 BayBO erteilt werden, kann dem nicht gefolgt werden. Die Anwendbarkeit des § 34 BauGB setzt über das Vorliegen e...

REWIS RS 2020, 7895

VGH München: 1 CS 22.622

14. April 2022

Nachbareilantrag, Keine Notwendigkeit der Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans, Rücksichtnahmegebot


...34 BauGB verfolgt. Es werden Festsetzungen zur Mindestgrundstücksgröße von Baugrundstücken und zur Grünordnung getroffen. Festsetzungen zum Maß der baulichen Nutzung fehlen; die Bauvorhaben sollen gem...

REWIS RS 2022, 235

VGH München: 1 ZB 17.92

22. März 2019

Bauaufsichtsrechtliche Beseitigungsanordnung für Scheune im Außenbereich und Privilegierung eines forstwirtschaftlichen Betriebs


...34 BauGB) liege. Die Anwendung des § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB setzt das Vorhandensein eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils voraus. Ausschlaggebend für das Bestehen eines Bebauungszusammenhangs ist, ...

REWIS RS 2019, 8968

Bundesverwaltungsgericht: 4 B 5/10

16. März 2010 4. Senat

Beginn der Widerspruchsfrist eines Nachbarn; Verwirkung


...34 BauGB. Insoweit verkennt der Kläger, dass sich die Ausführungen des Oberverwaltungsgerichts zur Legalisierungswirkung der Genehmigungen nicht auf § 34 BauGB, sondern auf das niedersächsische Grenza...

REWIS RS 2010, 8483

Oberlandesgericht Düsseldorf: I-9 U 204/02

28. April 2003 9. Zivilsenat

...34Die Beklagten machen insoweit geltend, das Vorhaben erfülle nicht die Voraussetzungen des § 34 BauGB über die Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb unbeplanter Innenbereiche, weil es die am Ort herrsc...

REWIS RS 2003, 3348

VG München: M 11 K 17.3752

21. November 2019

Erfolglose Klage auf Erteilung eines Vorbescheids - Abgrenzung Innen-/Außenbereich


...34 BauGB zu beurteilen. Die Ortsteileigenschaft sei zu bejahen, da der Bebauung ein gewisses Gewicht zukomme. In dem Bereich lägen 28 Anwesen mit Wohnhäusern, Gewerbebetrieben und vereinzelt aktiven u...

REWIS RS 2019, 1266

Bundesverwaltungsgericht: 4 C 10/18

6. Juni 2019 4. Senat

Nachbarschutz im faktischen Dorfgebiet


...34 BauGB Nr. 217 Rn. 7 und vom 15. November 2018 - 4 B 2.18 - ZfBR 2019, 158 Rn. 5). Die danach vorgenommene tatrichterliche Abgrenzung (UA Rn. 34) nehmen die Beteiligten hin.12 b) Das ...

REWIS RS 2019, 6511

VG München: M 11 K 15.3066

3. Dezember 2015

Anspruch auf Errichtung einer Plakatwerbeanlage im faktischen Mischgebiet - Unwirksame Werbeanlagensatzung


...34 BauGB zu beurteilen. Die Umgebungsbebauung entspricht einem faktischen Mischgebiet (§ 34 Abs. 2 BauGB i. V. m. § 6 BauNVO). Das ist zwischen den Beteiligten unstreitig, entspricht dem Eindruck des ...

REWIS RS 2015, 1260

VG München: M 8 K 14.3168

18. Januar 2016

Bauvorhaben fügt sich in die Eigenart der näheren Umgebung ein


...34 BauGB. Nach § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB ist innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ein Vorhaben zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstück...

REWIS RS 2016, 17568

VG Augsburg: Au 4 K 18.495

25. Juli 2018

Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens - Keine Überschreitung einer faktischen Baugrenze


...34 Abs. 1 Satz 1 BauGB bestünden keine rechtlichen Bedenken. Eine Beeinträchtigung des Ortsbildes im Sinne von § 34 Abs. 1 Satz 2 Halbs. 2 BauGB sei ebenfalls nicht gegeben. Insbesondere liege keine u...

REWIS RS 2018, 5466

VG München: M 11 SN 15.840

14. März 2016

Nachbarklage gegen eine Kindergartenerweiterung wegen Heranrückens an Rindermastbetrieb


...34 Abs. 1 BauGB, d. h. das Gebot der Rücksichtnahme ist normativ im „Einfügen“ in § 34 Abs. 1 BauGB zu prüfen, oder für den Fall, dass das Vorhaben selbst bereits im Außenbereich liegt, gemäß § 35 Abs...

REWIS RS 2016, 14581

VG Würzburg: W 4 K 16.936

25. Juli 2017

Verstoß gegen das Gebot der Rücksichtnahme durch offene Doppelparker in Wohngebiet


...34 BauGB liege. Damit füge sich das geplante Mehrfamilienhaus auch hinsichtlich des Maßes der baulichen Nutzung ein. Im Übrigen beziehe sich der auch im Rahmen des § 34 BauGB bestehende Gebietserhaltu...

REWIS RS 2017, 7419

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.