18. April 2012 4. Senat
(Feststellungsklage - "Verbandsklage" nach § 9 TVG - Anforderungen an den Klageantrag)
...9 - Rn. 76; 3. Mai 2006 - 1 ABR 63/04 - Rn. 19 mwN, AP ArbGG 1979 § 81 Nr. 61; 20. Mai 2008 - 1 ABR 19/07 - Rn. 19, AP BetrVG 1972 § 81 Nr. 4 = EzA ArbGG 1979 § 81 Nr. 19).15 ...
REWIS RS 2012, 7165
29. April 2020 12. Kammer
...993 - VIII ZR 222/92, juris Rn. 9; BAG 09.12.2009 - 4 AZR 190/08, juris Rn. 42; s.a. BAG 08.02.1963 a.a.O. Rn. 20: "eigenes Interesse" erforderlich; abl. Zöller/Greger, ZPO 22. Aufl. 2020, §...
REWIS RS 2020, 5518
7. August 2013
...987 (MTV1987) war wie dessen Vorgänger aus dem Jahr 1979 (MTV1979) wie folgt gefasst: 18"§ 4 19Höhe der Zuschläge für Mehr-, Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit 201.Mehrarbeit [...] 212.Nachtar...
REWIS RS 2013, 3572
9. Januar 1998 9. Kammer
...994 - 4 AZR 224/93 - DB 1994, 2402; BAG, Urteil vom 14.02.1996 - 2 AZR 470/95 - n. v.; BAG, Urteil vom 29.01.1997 - 2 AZR 370/96 - NZA 1997, 726). Es ist zunächst vom Tarifwortlaut auszugehen. Dabei i...
REWIS RS 1998, 54
10. Juli 2014 10. Senat
Nichtzulassungsbeschwerde - grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage
...9 TVG nicht erstreckt (vgl. nur Wiedemann/Oetker TVG 7. Aufl. § 9 Rn. 40). Soweit der Neunte Senat in der Entscheidung vom 17. Juni 1997 (- 9 AZN 251/97 - BAGE 86, 125) bei einer Rechtsstreitigkeit zw...
REWIS RS 2014, 4162
15. Juni 2016 4. Senat
Haustarifvertrag - Verschmelzung - Gesamtrechtsnachfolge
...9. Dezember 1999 - 6 AZR 299/98 - zu II 2 b der Gründe, BAGE 93, 63; so auch Wiedemann/Wank aaO § 4 Rn. 123; ebenso für eine vergleichbare Konstellation BAG 28. April 1992 - 1 ABR 68/91 - zu B II 2 de...
REWIS RS 2016, 9929
17. September 2015
Nichtigkeit eines Zuordnungstarifvertrages gem. § 3 BetrVG bei Beteiligung auch von Arbeitgebern in Rechtsformen des …
...9.12.2009, 4 AZR 190/08 Rz. 39 -; vgl. auch BAG U. v. 18.04.2012, 4 AZR 371/10, NZA 2013, S. 161 f - Rzn. 9 f -; siehe näher auch ErfK/Franzen, 15. Aufl. 2015, § 9 TVG, Rzn. 4 f). 19Jedenfalls liegen ...
REWIS RS 2015, 5221
15. Dezember 2010 4. Senat
(Feststellungsinteresse bei einer Verbandsklage nach § 9 TVG - Auslegung des Begriffs "geringere betriebliche Kosten" …
...97/09 (Feststellungsinteresse bei einer Verbandsklage nach § 9 TVG - Auslegung des Begriffs "geringere betriebliche Kosten" i.S.d. § 7 Abs 7 des Tarifvertrags zur Einführung des Entgeltrahm...
REWIS RS 2010, 344
28. Januar 2010 8. Senat
Feststellungsklage gegenüber Allgemeinverbindlichkeitserklärung
...987, 11. Februar 1991, 19. Mai 1992, 15. Dezember 1993, 20. April 1994, 23. Juni 1995, 28. Februar 1997, 30. Oktober 1998, 13. November 1998, 9. April 1999, 19. April 2000, 27. Februar 2002, 10. Dezem...
REWIS RS 2010, 9907
4. Oktober 2022 1. Senat 2. Kammer
Nichtannahmebeschluss: Abschluss von Arbeitsverträgen durch Länder als Privatrechtssubjekte und tariffähige Arbeitgeber begründet keine materielle Grundrechtsfähigkeit …
...9 beziehungsweise 9a sowie für die Zukunft eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a geltend. Das Bundesarbeitsgericht sprach beiden Beschäftigten eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 9 beziehungsweis...
TARIFVERTRÄGEVERFASSUNGSBESCHWERDE
REWIS RS 2022, 7468
6. November 2018 12. Kammer
...9 TVG ausreicht (BAG, 09.12.2009 – 4 AZR 190/08, Rn 39). Die Tariffähigkeit der Beklagten – wie im Übrigen auch der Klägerin - als nicht eingetragener Verein steht nach § 2 Abs. 1 TVG nicht in Frage, ...
REWIS RS 2018, 2100
5. Juni 2002 17. Kammer
...9.1971 4 AZR 93/71 AP Nr. 15 zu § 611 BGB Bergbau. Soweit gewerkschaftsseitig auf das vom Kläger angeführte rechtskräftige Urteil des LAG Brandenburg vom 13.11.1992 (4 Sa 238/92 n.V.) nicht mit ...
REWIS RS 2002, 2952
2. Februar 1995 4
...91; Kraft in ZFA 1976, 243; Hess/Schlochauer/Glaubitz § 2 BetrVG Rdn. 85; Dietz/Ri-chardi § 2 BetrVG Rdn. 170; Blomeyer in DB 1977, 101 ff; Bötticher in RdA 1978, 133; Buller in BB 251975, ...
REWIS RS 1995, 2
14. November 2011 2.Kammer
...900 enthält deshalb folgenden Einleitungssatz: 5"Zur Bereederung von 12 CRJ900 bei C L vereinbaren die Tarifpartner aufbauend auf der Geschäftsgrundlage zum Konzerntarifvertrag vom 09.05.19...
REWIS RS 2011, 1449
28. Januar 2010 8. Senat
Postmindestlohnverordnung; Feststellungsklage gegen Normgeber; feststellungsfähiges Rechtsverhältnis bei Geltungserstreckung
...979 - 1 BvR 532/77 u.a. - BVerfGE 50, 290 <373 f.>; Beschlüsse vom 26. Juni 1991 - 1 BvR 779/85 - BVerfGE 84, 212 <224>, vom 27. April 1999 - 1 BvR 2203/93, 1 BvR 897/95 - BVerfGE 100, 271...
REWIS RS 2010, 9889
23. März 2011 4. Senat
Unwirksamkeit einer Differenzierungsklausel in der Form einer Spannenklausel
...9; Franzen FS Picker S. 929, 949; ferner die entsprechenden konkreten Formulierungsvorschläge bei Bauer/Arnold NZA 2009, 1169, 1173 und Thüsing/Braun/Mengel/Burg Tarifrecht 5. Kap. Differenzierungskla...
ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)GLEICHSTELLUNGTARIFVERTRÄGE
REWIS RS 2011, 8385
23. September 2008 3. Kammer
...9.09.1992, 5 AZR 456/91, AP Nr. 40 zu Art 140 GG; BAG, Beschluss vom 25.04.1989, 1 ABR 88/87, BAGE 61, 376, 382). Diese Entscheidungskompetenz kann staatlichen Gerichten auch nicht durch kirchenrechtl...
REWIS RS 2008, 1814
17. August 2006 13. Kammer
...9 TVG; z.B. BAG AP BetrVG 1972 § 77 Nr. 79; AP ArbGG 1979 § 84 Nr. 1; LAG Nürnberg, Urt. v. 23.12.2002 – 6 Sa 66/00). 21Die Entscheidung im Ausgangsverfahren führt also präjudiziell auch zu einer verb...
REWIS RS 2006, 2156
23. November 2007 9. Kammer
...99084 Erfurt, 89Fax: (0361) 2636 - 2000 90eingelegt werden. 91Die Revision ist gleichzeitig oder 92innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung dieses Urteils 93schriftlich zu begründen. 94Die Revisions...
REWIS RS 2007, 674
12. November 2003 18. Kammer
...998 – 5 AZR 63/98 – NZA 1999, 605, 606; BAG, Urteil vom 30.05.1984 – 4 AZR 512/81 – AP Nr. 3 zu § 9 TVG 1969). 78Bei dem Begriff "Anspruchsentstehung" ist jedoch zu berücksichtigen, dass d...
REWIS RS 2003, 760
24. November 2014 15. Kammer
...981,66 € brutto zu zahlen nebst Zinsen in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem Basiszins aus 192,95 € seit dem 01.12.2008, aus 193,67 € seit dem 01.12.2009, aus 196,00 € seit dem 01.12.210, aus 209,...
REWIS RS 2014, 1068
10. März 2014 1. Senat 3. Kammer
Nichtannahmebeschluss: Mangels ausreichender Substantiierung unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen die arbeitsgerichtliche Feststellung der Tarifunfähigkeit der Tarifgemeinschaft Christlicher …
...95 <99>; 62, 392 <396>; 89, 381 <392 f.>). Eine hinreichend substantiierte Rüge einer entscheidungserheblichen Verletzung rechtlichen Gehörs setzt daher voraus, dass die Beschwerdefü...
REWIS RS 2014, 7284
2. August 2018 6. Senat
Örtliche Theaterbetriebszulage - Einführung TVöD-VKA
...960 - 4 AZR 189/59 - juris-Rn. 18, BAGE 8, 352; 19. März 1957 - 3 AZR 249/54 - zu 3 der Gründe, BAGE 4, 6). Sie wurden nicht Inhalt der Arbeitsverhältnisse, sondern bestimmten nur ihren Inhalt (Hueck/...
REWIS RS 2018, 5165
17. November 2010 4. Senat
Auslegung von TV WeFö Nr 3 - Umschulung eines Mitarbeiters auf ein Wechselmuster zur Erreichung …
...9. September 2006 - 1 ABR 58/05 - Rn. 11, AP BetrVG 1972 § 77 Betriebsvereinbarung Nr. 29 = EzA BetrVG 2001 § 77 Nr. 16; 11. Februar 1992 - 1 ABR 49/91 - zu B I der Gründe, BAGE 69, 302). Mit ihm ist ...
REWIS RS 2010, 1309
13. Dezember 2006 12. Kammer
...9/02, AP Nr. 249 zu § 613a BGB, Urteil vom 09.02.1995, 2 AZR 389/94, NJW 1996, 1299). Für die Annahme eines (offenkundigen) Scheinarbeitsvertrages fehlen auch im Vortrag der Beteiligten zu 2 hinreic...
REWIS RS 2006, 272
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.