16. Oktober 2008 V. Zivilsenat
...75 ZVG (vgl. Böttcher, aaO, § 75 Rdn. 10; Hintzen, aaO, § 75 ZVG Rdn. 42; Stöber, aaO, § 75 Rdn. 2.6). Es ist dann nur das davon betroffene Verfahren einzustellen, das geringste Gebot neu 8 - 5 - z...
REWIS RS 2008, 1420
6. Oktober 2011 5. Zivilsenat
Einstweilige Einstellung der Zwangsversteigerung bei Eingang mehrerer Zahlungen: Nachweis der Ablösungsberechtigung; Gewährung rechtlichen Gehörs
...75 Rn. 8; Jaeckel/Güthe, ZVG, 7. Aufl., § 75 Anm. 3 aE; Stöber, ZVG, 18. Aufl., § 75 Anm. 2.3; mit Einschränkungen auch Storz, ZIP 1980, 159, 164: keine Unterscheidung zwischen mehreren ablösungsberec...
REWIS RS 2011, 2679
6. Oktober 2011 V. Zivilsenat
...75 Rn. 8; Jaeckel/Güthe, ZVG, 7. Aufl., § 75 Anm. 3 aE; Stöber, ZVG, 18.Aufl., § 75 Anm. 2.3; mit Einschränkungen auch Storz, ZIP 1980, 159, 164: keine Unterscheidung zwischen mehreren ablösungsberech...
REWIS RS 2011, 2625
12. September 2013 V. Zivilsenat
...75 Anm. 2.5; Löhnig/Steffen, ZVG, § 75 Rn. 10; Dassler/Schiffhauer/Hintzen/Engels/Rellermeyer, ZVG, 14. Aufl., § 75 Rn. 3). Dabei ist nicht von festen Prozentsätzen auszugehen; vielmehr kommt es darau...
REWIS RS 2013, 2816
12. September 2013 5. Zivilsenat
Ablösung durch Dritten im Zwangsversteigerungsverfahren: Rechtsverfolgungskosten als Teil des zur Befriedigung des Gläubigers erforderlichen Betrags; …
...75 Anm. 2.5; Löhnig/Steffen, ZVG, § 75 Rn. 10; Dassler/Schiffhauer/Hintzen/Engels/Rellermeyer, ZVG, 14. Aufl., § 75 Rn. 3). Dabei ist nicht von festen Prozentsätzen auszugehen; vielmehr kommt es darau...
REWIS RS 2013, 2823
11. Mai 2005 IV. Zivilsenat
...75 Macht der nachrangige Grundschuldgläubiger von seinem gesetzlichen Ab-lösungsrecht Gebrauch, muß er den vorrangigen Grundschuldgläubiger selbst dann in voller Höhe des dinglichen Rechts befriedigen...
REWIS RS 2005, 3623
29. März 2007 V. Zivilsenat
...75 Rdn. 2; Hintzen in Hint-zen/Wolf, Handbuch Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung und Zwangs-verwaltung, Rdn. 11.324; Stöber, ZVG, 18. Aufl., § 75 Anm. 2.1). 5 2. Die Voraussetzungen des § 775 N...
REWIS RS 2007, 4468
6. Oktober 2011 V. Zivilsenat
...75 Rn. 49 für Rech-te verschiedener Rangklassen im Sinne von §10 ZVG; vgl. auch Stöber, ZVG, 19. Aufl., §75 Anm. 2.5 c unde; Böttcher, ZVG, 5. Aufl., §75 Rn. 18).c) Die Beteiligte zu 1 war auch nicht ...
REWIS RS 2011, 2677
6. Oktober 2011 5. Zivilsenat
Zwangsversteigerungsverfahren: Ablösung von Forderungen durch einen Dritten; Absonderungsrecht aufgrund von Ansprüchen aus Grundbesitzabgaben
...75 Rn. 49 für Rechte verschiedener Rangklassen im Sinne von § 10 ZVG; vgl. auch Stöber, ZVG, 19. Aufl., § 75 Anm. 2.5 c und e; Böttcher, ZVG, 5. Aufl., § 75 Rn. 18).16 c) Die Beteiligte...
REWIS RS 2011, 2653
28. Februar 2013 V. Zivilsenat
...75 ZVG ab.Im Juni und im September 2005 wurden Rangänderungen in das Grund-buch eingetragen, wobei die Beteiligte zu 4 als Inhaberin des in eine Briefgrund-schuld umgewandelten Grundpfandrechts Abt. I...
REWIS RS 2013, 7795
28. Februar 2013 5. Zivilsenat
Zwangsversteigerungsverfahren: Ablösungsrecht des Zwischenrechtsinhabers bei nach der Grundbucheintragung seines Rechts wirksam gewordenen Rangänderungen
...75 ZVG ab.3 Im Juni und im September 2005 wurden Rangänderungen in das Grundbuch eingetragen, wobei die Beteiligte zu 4 als Inhaberin des in eine Briefgrundschuld umgewandelten Grundpfa...
REWIS RS 2013, 7754
14. Juni 2012 5. Zivilsenat
Zwangsversteigerungsverfahren für eine Eigentumswohnung: Berücksichtigung der von dem Schuldner gezahlten Hausgelder bei der Berechnung des …
...75 Rn. 34; Hintzen in Dassler/Schiffhauer/Hintzen/Engels/Rellermeyer, ZVG, 13. Aufl., § 75 Rn. 38; Stöber, ZVG, 19. Aufl., § 15 Anm. 20.22; Storz, ZIP 1980, 159, 162), hier also in die der Wohnungseig...
REWIS RS 2012, 5625
4. Februar 2010 5. Zivilsenat
Zwangsversteigerung von Wohnungseigentum: Vorrecht der Wohnungseigentümergemeinschaft auf Zuordnung ihrer Forderungen zur Rangklasse 2
...75 ZVG einstweilen ein; den Ablösebetrag zahlte es an die Beteiligte zu 4 aus.3 Auf Antrag vom 2. Mai 2009 ließ das Amtsgericht mit Beschluss vom 5. März 2009 den Beitritt der Beteiligt...
REWIS RS 2010, 9678
4. Juli 2016 2. Senat für Familiensachen
...75 ZVG einstweilen ein. Mit Beschluss vom 20.04.2015, der Antragsgegnerin zugestellt am 23.04.2015, ließ das Amtsgericht den Beitritt des Antragstellers wegen einer dinglichen Forderung in Höhe von 5....
REWIS RS 2016, 8846
15. Oktober 2015 V. Zivilsenat
...75 Rn.28; Stein/Jonas/Münzberg, ZPO, 22.Aufl.,§775 Rn.41; Zöller/Stöber, ZPO, 30.Aufl., § 775 Rn.12; Musielak/Voit/Lackmann, 12.Aufl., §775 Rn.13; Thomas/Putzo/Hüßtege, ZPO, 30.Aufl., §775 Rn.17; 7891...
REWIS RS 2015, 3872
4. Februar 2010 V. Zivilsenat
...75 ZVG einstweilen ein; den Ablösebetrag zahlte es an die Beteiligte zu 4 aus. Auf Antrag vom 2. Mai 2009 ließ das Amtsgericht mit Beschluss vom 5. März 2009 den Beitritt der Beteiligten zu 3 zu dem ...
REWIS RS 2010, 9682
15. Oktober 2015 5. Zivilsenat
Zwangsvollstreckung: Beachtlichkeit der nachgewiesenen Gläubigerbefriedigung bzw. Stundungsvereinbarung
...75 Rn. 28; Stein/Jonas/Münzberg, ZPO, 22. Aufl., § 775 Rn. 41; Zöller/Stöber, ZPO, 30. Aufl., § 775 Rn. 12; Musielak/Voit/Lackmann, 12. Aufl., § 775 Rn. 13; Thomas/Putzo/Hüßtege, ZPO, 30. Aufl., § 775...
EINSTWEILIGER RECHTSSCHUTZZUSTELLUNGABLEHNUNG WEGEN BEFANGENHEITLADUNGSFÄHIGE ANSCHRIFTEINSTELLUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNGINDIZIENBEWEIS
WM 2016, 83 REWIS RS 2015, 3848
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.