13. April 2021
Wiederholte Verstöße gegen WaffG, Regelunzuverlässigkeit
...7 Abs. 2 VwGO i.V.m. § 708 Nr. 11, § 711 ZPO. Die Streitwertfestsetzung ergibt sich aus § 47 Abs. 1, § 52 Abs. 1, 2 GKG unter Berücksichtigung von Nrn. 20.3 und 50.2 des Streitwertkatalogs für die Ver...
REWIS RS 2021, 7006
14. Juli 2020
Nichtzulassung der Berufung - Anforderungen an die Zulassungsbegründung
VGH München : 24 ZB 20.672 Nichtzulassung der Berufung - Anforderungen an die Zulassungsbegründung None I. Der Antrag auf Zulassung der Berufung wird abgelehnt. II. Der Kläger trägt die Kosten des Z...
REWIS RS 2020, 9951
24. Januar 2019
Waffenbesitzverbot
...7 WaffG nichts zugunsten des Antragstellers ergibt. Danach wurde das Verbot für bis zum 1. April 2003 vorhandene und bis dahin nicht einem Verbot nach § 37 Abs. 1 WaffG i.d.F. vom 8. März 1976 (BGBl I...
REWIS RS 2019, 11031
13. Mai 2020
Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse wegen Besitzes eines Butterflymessers
...7 - 6 B 52.17 - Buchholz 310 § 133 (n.F.) VwGO Nr. 114 = juris Rn. 6 m.w.N.; B.v. 27.7.2015 - 9 B 33.15 - NJW 2015, 3386 = juris Rn. 8; B.v. 19.7.2010 - 6 B 20.10 - NVwZ 2011, 372 = juris Rn. 4). Sowe...
REWIS RS 2020, 9442
12. November 2019
Widerruf waffenrechtlicher Erlaubnisse und Ungültigerklärung eines Jagdscheins - Einstweiliger Rechtsschutz
...7717, S. 33). 20In Fällen der gesetzlichen Sofortvollzugsanordnung unterscheidet sich die Interessenabwägung von derjenigen, die in den Fällen einer behördlichen Anordnung stattfindet. Während im Anwe...
REWIS RS 2019, 1665