23. Dezember 2010 9. Senat
Streitwert im Rechtsstreit wegen Eigenheimzulage - Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Erinnerung
...7 X E 11/07, BFH/NV 2008, 246, m.w.N.).5 3. Die Entscheidung ergeht gerichtsgebührenfrei; Kosten werden nicht erstattet (§ 66 Abs. 8 GKG).
REWIS RS 2010, 31
15. Juni 2020
Erinnerung gegen den Kostenansatz
...7 Abs. 4 Satz 1, 2 VwGO). Eine Beschwerde gegen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts nach § 66 Abs. 7 GKG unterliegt dagegen nicht dem Vertretungszwang, weil die Vorschriften des Gerichtskostenges...
REWIS RS 2020, 9707
6. Februar 1998 4. Zivilsenat
...7f2-4979-8772-690a65f89173]§ 128 Abs. 3 Satz 2 BRAGO[/ref] in Verbindung mit § 10 Abs. 4 BRAGO. Im August 1997 war die Befugnis der Landeskasse zur Einlegung des Rechtsbehelfs auch nicht in entspreche...
REWIS RS 1998, 326
3. Dezember 2015
Streitwertfestsetzung bei Drittanfechtung immissionsschutzrechtlicher Genehmigungen
...7.11.2015 - 22 C 15.2265 - Rn. 8 ff., 17). 17Kosten: § 154 Abs. 2 VwGO, § 68 Abs. 3 GKG. 18Dieser Beschluss ist unanfechtbar (§ 66 Abs. 3 Satz 3, § 68 Abs. 2 Satz 7 GKG).
REWIS RS 2015, 1238
4. Mai 2004 10. Zivilsenat
...7.11.2003 gegen den Kosten-ansatz des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 11.06.2003 (Kassenzei-chen 1942460 212 7) in Verbindung mit der hierzu ergangenen Kosten-rechnung vom 03.11.2003 wird zurückgewi...
REWIS RS 2004, 3349
20. Februar 2004 7. Senat für Familiensachen
...7. Senat für Familiensachen: 7 UF 236/03 None None Die Beschwerde des Antragsgegners gegen die im Urteil des Amtsgerichts - Familiengericht – Soest vom 20. August 2003 enthaltene Entscheidung über de...
REWIS RS 2004, 4428
11. März 2003 IV. Zivilsenat
...7. März 1997 - II ZR 314/95 - NJW-RR 1997, 831 unter II). Die Ko-stenbeamtin hat der Erinnerung nicht abgeholfen.2. Der Rechtsbehelf hat keinen Erfolg.Nach § 8 Abs. 1 GKG werden Gerichtskosten nicht e...
REWIS RS 2003, 4030
1. Juni 2010 3. Senat
Fälligkeit von Gerichtskosten nach Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Rechtskraft; Verfassungsbeschwerde
...7 Abs. 1 Satz 1 VwGO i.V.m. § 705 ZPO). Die Verfassungsbeschwerde ist ein außerordentlicher Rechtsbehelf und suspendiert den Eintritt der Rechtskraft nicht (Rennert, in: Eyermann, a.a.O. § 121 Rn. 1)....
REWIS RS 2010, 6228
25. Juni 2003 IV. Zivilsenat
...7. März 1997 - II ZR 314/95 - NJW-RR 1997, 831 unter II). Die Kosten-beamtin hat der Erinnerung nicht abgeholfen.2. Der Rechtsbehelf hat keinen Erfolg.Nach § 8 Abs. 1 GKG werden Kosten nicht erhoben, ...
REWIS RS 2003, 2601
16. Januar 2017 12. Zivilsenat
...710 €; Klageantrag zu 3.: 7.824,94 €). None 1G r ü n d e : 2Die statthafte und auch im Übrigen zulässige Beschwerde der Prozessbevollmächtigten der Kläger, über die der Senat gem. § 66 Abs.6 GKG i.V....
REWIS RS 2017, 17328
30. Dezember 2015
Schutz von ausgeübtem, legalen und privilegierten landwirtschaftlichen Betrieb
...7.500‚- Euro festgesetzt. 1Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung nach § 47 Abs. 6 VwGO hat keinen Erfolg. Er ist wegen fehlender Antragsbefugnis (vgl. § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO) bereits ...
REWIS RS 2015, 12
12. März 2007 II. Zivilsenat
...7 in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja ZPO § 544 Abs. 7; GKG §§ 1, 3, 66; GKVerz Nr. 1230, 1242, 1243 Entscheidet der Bundesgerichtshof über eine Nichtzulassungsbeschwerde ...
REWIS RS 2007, 4827
12. Januar 2006 8. Senat für Familiensachen
...7 GKG (83 BA) vorab zugestellt am 06.07.2004 (84 BA), durch Urteil vom 17.11.2004 (18 ff. GA/131 ff. BA) eine Herabsetzung seiner Unterhaltsverpflichtung auf 88,75 EUR monatlich ab 06.07.2004 und dere...
REWIS RS 2006, 5657
15. April 2010 4. Senat
Antragsbefugnis einer BGB-Gesellschaft im Normenkontrollverfahren
...74/08 - BGHZ 179, 102). In der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist ferner geklärt, dass die Eigentümerstellung der GbR für den Rechtsverkehr unzweifelhaft zum Ausdruck gebracht wird, wenn die Ge...
REWIS RS 2010, 7565
24. April 2012 9. Senat
Gegenvorstellung, Beschwerde und Erinnerung gegen Kostenrechnung
...7 V S 10/07, BFHE 219, 27, BStBl II 2008, 60; z.B. Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 7. Aufl., vor § 115 Rz 29, m.w.N.). Auch eine Gegenvorstellung beim BFH unterliegt dem Vertretungszwang (§ 62 FG...
REWIS RS 2012, 7025
7. Januar 2010 II. Zivilsenat
...7. Januar 2010 in der Kostensache - 2 - Der II. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat am 7. Januar 2010 durch den Vorsitzenden Richter Prof. Dr. Goette und die Richter Caliebe, Dr. Drescher, ...
REWIS RS 2010, 10646
23. April 2015 2. Senat
Haftungsbegründender adäquater Zurechnungszusammenhang im Rahmen eines Schadenersatzbegehrens eines Beamten wegen Nichtbeförderung
...7.13 - NVwZ 2014, 1174). Entsprechendes gilt für den mit der Nichtzulassungsbeschwerde in Bezug genommenen Beschluss des Bundesverwaltungsgerichts vom 27. September 2007 - 2 C 21.06 u.a. - (BVerwGE 12...
REWIS RS 2015, 12198
21. April 2021 5. Zivilkammer
...7Gebühren KV 604(270) Vers. Verhaftung 15,00 € KV 260 Abnahme VA 33,00 € Anrechnen gem. §§ 3,4, u. 4 -15,00 € KV 207 Gütl. Erledigung 16,00 € Auslagen KV 711 WG-Pauschale/Z1 3,25 € ...
REWIS RS 2021, 6658
12. Juli 2006 10. Senat für Familiensachen
...7a, 7b 24Insoweit verbleibt es bei den Wertfestsetzungen des Amtsgerichts. 25aa. 26Dem Verfahrensbevollmächtigten der Antragsgegnerin kann nicht darin gefolgt werden, den Streitwert nach dem Gesamtbet...
REWIS RS 2006, 2636
21. Dezember 2000 7. Kammer
...7 und 28; Swolana/Hansens, BRAGO, 7. Aufl., § 128 Rdn. 17; aus der Rechtsprechung: OLG Hamm NJW 1973, 574, OLG Frankfurt NJW 1975, 706). So liegen die Dinge hier. 33Die Festsetzung der weiteren Vergüt...
REWIS RS 2000, 20
26. November 2020
Normenkontrollantrag gegen eine Wasserschutzgebietsverordnung
...7 - 1 C 9.16 - NVwZ 2017, 1207 = juris Rn. 7; BayVGH, B.v. 21.8.2019 - 1 N 17.304 - juris Rn. 2). 31. Danach entspricht es billigem Ermessen, die Kosten des Verfahrens dem Antragsgegner aufzuerlegen, ...
REWIS RS 2020, 7360
29. Juli 2013 4. Senat
Normenkontrolle eines Bebauungsplans; überspannte Anforderungen an die Prüfung der Antragsbefugnis (§ 47 Abs. 2 Satz …
...7 VwGO Nr. 109, vom 19. August 2003 - BVerwG 4 BN 51.03 - BauR 2004, 1132 und vom 24. Mai 2007 - BVerwG 4 BN 16.07 u.a. - ZfBR 2007, 580 = BauR 2007, 2041).8 Nach Ansicht des Oberverwal...
REWIS RS 2013, 3815
8. August 2013 3. Senat
Sozialgerichtliches Verfahren - Streitwertfestsetzung - Klage eines Krankenhausträgers gegen den Gemeinsamen Bundesausschuss wegen Mindestmengenfestsetzung - …
...79 037 Euro (2010 820 695 Euro, 2011 919 025 Euro und 2012 739 317 Euro) verteilte sich auf insgesamt 58 Behandlungsfälle mit einem durchschnittlichen Umsatz pro Fall von 42 742 Euro. Das Rechtsschutz...
REWIS RS 2013, 3538
23. August 2018
Versetzung eines transsexuellen Berufssoldaten in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit
...7 m.w.N.; BayVGH, B.v. 26.6.2018 – 6 ZB 17.2287 – juris Rn. 5; 12.9.2017 – 6 ZB 17.587 – juris Rn. 14). In Anwendung dieses Grundsatzes hat das Verwaltungsgericht zu Recht den geltend gemachten Anspru...
REWIS RS 2018, 4457
10. April 2019 6. Senat
Keine Bindungswirkung durch willkürlichen Verweisungsbeschluss
...767 ZPO (BVerwG, Beschluss vom 5. Dezember 2017 - 6 KSt 6.17 [ECLI:DE:BVerwG:2017:051217B6KSt6.17.0 - juris Rn. 3; BFH, Beschluss vom 15. November 2007 - IX E 11/07 - juris Rn. 13). Über Erinnerungen ...
NJW 2019, 2112REWIS RS 2019, 8313
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.