Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 676c BGB

Suche durchgeführt.

Resultate (16 Treffer)

Bundessozialgericht: B 13 R 20/16 S

14. Dezember 2016 13. Senat

Rentenzahlung nach dem Tod des Leistungsberechtigten - Rücküberweisungspflicht des Geldinstituts - Kontoauflösung - Antwort auf …


...676c BGB nF - vgl Gesetzentwurf BT-Drucks 16/11643 S 98 - Zu Untertitel 3 ). Eine mit Art 228 Abs 3 EGBGB vergleichbare Freistellung von Überweisungen im Rahmen des Rentenzahlverfahrens vom sachlichen...

REWIS RS 2016, 796

Bundessozialgericht: GS 1/18

20. Februar 2019 Großer Senat

Rentenzahlung aus der gesetzlichen Rentenversicherung nach dem Tod des Berechtigten - Rücküberweisungspflicht des Geldinstituts nach …


...676c BGB geht ursprünglich auf die Umsetzung von EU-Recht zurück, namentlich das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zu...

REWIS RS 2019, 10105

Amtsgericht Bonn: 116 C 44/21

28. Juni 2022 116 C

...676c BGB ausgeschlossen. 39b. 40Der Anspruch aus § 675u S. 2 BGB in Höhe von 4.000 € ist infolge eines eigenen Mitverschuldens der Klägerin um 50,00 € gemindert. 41Auch wenn die unmittelbare Anwendung...

REWIS RS 2022, 9681

Bundesgerichtshof: XI ZR 166/14

20. Oktober 2015 XI. Zivilsenat

...676c BGB er-2829-17-gangen. Die Entscheidung des LG Hamburg (aaO) betraf eine -im Übrigen vomGericht für unwirksam erachtete -von der hier streitbefangenen Regelung in-haltlich abweichende Ersatzkarte...

REWIS RS 2015, 3710

Bundesgerichtshof: XI ZR 166/14

20. Oktober 2015 11. Zivilsenat

Allgemeine Bankbedingungen: Inhaltskontrolle bei einer Entgeltklausel für die Ausstellung einer Ersatzbankkarte


...676c BGB ergangen. Die Entscheidung des LG Hamburg (aaO) betraf eine - im Übrigen vom Gericht für unwirksam erachtete - von der hier streitbefangenen Regelung inhaltlich abweichende Ersatzkartenklause...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)VERBRAUCHERSCHUTZALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)BANKEN

NJW 2016, 560WM 2016, 35 REWIS RS 2015, 3702

Bundessozialgericht: B 13 R 25/15 R

24. Februar 2016 13. Senat

...676c BGB idF des Gesetzes zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgabe...

REWIS RS 2016, 15672

Bundesgerichtshof: XI ZR 500/11

13. November 2012 XI. Zivilsenat

...676c BGB sind in Umsetzung 4344-23-vonArt.52 der Zahlungsdiensterichtlinienur ausnahmsweise unter den in §675f Abs.4 Satz2 BGB genannten Voraussetzungen zulässig (Senatsurteil vom 22.Mai 2012 -XIZR 29...

REWIS RS 2012, 1553

Bundessozialgericht: B 13 R 22/15 R

24. Februar 2016 13. Senat

Rentenzahlung nach dem Tod des Leistungsberechtigten - Rücküberweisungspflicht des Geldinstituts - anderweitige Verfügung - Kenntnis …


...676c BGB idF des Gesetzes zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgabe...

REWIS RS 2016, 15676

Bundesgerichtshof: XI ZR 500/11

13. November 2012 11. Zivilsenat

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Sparkassen: Inhaltskontrolle für die Bestimmung einer besonderen Kontoführungsgebühr für Pfändungsschutzkonten


...676c BGB sind in Umsetzung von Art. 52 der Zahlungsdiensterichtlinie nur ausnahmsweise unter den in § 675f Abs. 4 Satz 2 BGB genannten Voraussetzungen zulässig (Senatsurteil vom 22. Mai 2012 - XI ZR 2...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)BANK- UND KAPITALMARKTRECHTBANKENPFÄNDUNGSSCHUTZ

REWIS RS 2012, 1536

Bundesgerichtshof: XI ZR 145/12

13. November 2012 11. Zivilsenat

Inhaltskontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kreditinstituts: Wirksamkeit einer Entgeltklausel für die Führung eines Girokontos als …


...676c BGB sind in Umsetzung von Art. 52 der Zahlungsdiensterichtlinie nur ausnahmsweise unter den in § 675f Abs. 4 Satz 2 BGB genannten Voraussetzungen zulässig (Senatsurteil vom 22. Mai 2012 - XI ZR 2...

BUNDESGERICHTSHOF (BGH)BANK- UND KAPITALMARKTRECHTBANKENPFÄNDUNGSSCHUTZ

REWIS RS 2012, 1504

Bundesgerichtshof: XI ZR 145/12

13. November 2012 XI. Zivilsenat

...676c BGB sind in Umsetzung von Art.52 der Zahlungsdiensterichtlinie nur ausnahmsweise unter den in §675f Abs.4 Satz2 BGB genannten Voraussetzungen zulässig (Senatsurteil vom 22.Mai 2012 -XIZR 290/11, ...

REWIS RS 2012, 1525

Bundesgerichtshof: XI ZR 236/07

20. Juli 2010 11. Zivilsenat

Insolvenzfestigkeit einer mittels des SEPA-Basis-Lastschriftverfahrens bewirkten Zahlung; rechtswirksame Übernahme des SEPA-Lastschriftverfahrens in Allgemeine Geschäftsbedingungen; Voraussetzungen …


...676c BGB in Umsetzung der Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (Zahlungsdiensterichtlinie - ABl. EU Nr. L 319 S. 1)...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)ONLINE-HANDELONLINE-SERVICESINTERNETKAUFRECHT

REWIS RS 2010, 4675

Bundesgerichtshof: XI ZR 590/15

12. September 2017 XI. Zivilsenat

...676c BGB unverändert gebliebenengesetzlichen Leitbild, wonach die Erhebung von Entgelten für Nebenleistungen von Banken regelmäßig unzulässig ist (Senatsurteil vom 22.Mai 2011 XIZR 290/11, BGHZ 193, 2...

REWIS RS 2017, 5500

Bundesgerichtshof: XI ZR 236/07

20. Juli 2010 XI. Zivilsenat

...676c BGB in Umsetzung der Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007 über Zahlungsdienste im Binnenmarkt (Zah-lungsdiensterichtlinie - ABl. EU Nr. L 319 S. 1...

REWIS RS 2010, 4618

Bundessozialgericht: B 5 R 26/14 R

17. August 2017 5. Senat

Vorlage an den Großen Senat - Rentenzahlung nach dem Tod des Leistungsberechtigten - Rücküberweisungspflicht des …


...676c BGB (idF des Gesetzes zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie, des zivilrechtlichen Teils der Zahlungsdiensterichtlinie sowie zur Neuordnung der Vorschriften über das Widerrufs- und Rückgab...

REWIS RS 2017, 6476

Bundesgerichtshof: XI ZR 590/15

12. September 2017 11. Zivilsenat

Entgeltbestimmungen im Preis- und Leistungsverzeichnis einer Sparkasse: Wirksamkeit der Entgeltberechnung für die Unterrichtung des Zahlungsdienstnutzers …


...676c BGB unverändert gebliebenen gesetzlichen Leitbild, wonach die Erhebung von Entgelten für Nebenleistungen von Banken regelmäßig unzulässig ist (Senatsurteil vom 22. Mai 2011 - XI ZR 290/11, BGHZ 1...

ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTVERBRAUCHERSCHUTZALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)WIDERRUFSRECHTBANKEN

NJW 2017, 3649MDR 2017, 1312-1313WM2017,2013REWIS RS 2017, 5503

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.