7. Mai 2003 IV. Zivilsenat
...67 VVG Rdn. 15; Baumann, aaO § 67 VVG Rdn. 68).Terno Seiffert Wendt Dr. Kessal-Wulf ...
REWIS RS 2003, 3211
21. Dezember 2005 5. Zivilsenat
...67 VVG bekannt ist. § 67 VVG setzt aber den vorherigen Ausgleich der Ansprüche des Versicherungsnehmers voraus. Ebenso kann die Verwendung des Begriffs "Erstattungsanspruch" bei Rechtsanwalt...
REWIS RS 2005, 67
4. Juli 2001 IV. Zivilsenat
...67VVG abgelehnt, weil es sich bei der hier genommenen Krankentagegeld-versicherung um eine Summenversicherung handelt.1. Richtig ist sein Ausgangspunkt, daß § 67 VVG grundsätzlich nurauf eine Schadens...
REWIS RS 2001, 2043
19. März 2003 11. Zivilsenat
...67 Abs. 1 VVG (auch) den Ersatzanspruch des Versicherten (vgl. BGH, VersR 1985, 753; Prölss/Martin, Versicherungsvertragsgesetz, 26. Auflage, § 67 VVG Rdn. 11 jeweils m. w. Nachw. ). So liegt die Sa...
REWIS RS 2003, 3838
28. Januar 2005 30. Zivilsenat
...67 VVG übergegangenem Recht nach einem Brandschaden vom 14.4.2003 an einem Sattelauflieger gegen die Beklagten geltend. 4Die Klägerin ist die Kaskoversicherung der Fa. T GmbH. 5Die Fa. T GmbH hatte au...
REWIS RS 2005, 5237
18. Dezember 2003 I. Zivilsenat
...67 VVG auf den auf die Klägerin nach ihrer Beteiligungsquote entfallendenTeil beschränkt wäre (vgl. Prölss/Martin, VVG, 26. Aufl., § 67 Rdn. 26). Daßüberhaupt kein Versicherungsverhältnis mit der Kläg...
REWIS RS 2003, 85
8. Januar 1998 6. Zivilsenat
...67 Abs. 2 VVG ausgeschlossen. Denn Herr ... sei als Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft nicht Familienangehöriger der Versicherungsnehmerin ... im Sinne des §67 Abs. 2 VVG. Deshalb sei er ...
REWIS RS 1998, 255
28. November 2001 IV. Zivilsenat
...67 VVG in Zusammenhang mit ei-nem Brandschadensfall geltend.Infolge der Hitzeentwicklung bei dem Brand einer Leichtbaubüro-baracke auf der Baustelle eines Fachhochschuls mußten mehre-- 3 -re von der G...
REWIS RS 2001, 438
2. März 2006 18. Zivilsenat
...67 VVG oder aufgrund der Abtretungen der Fa. H AG mit Sitz in B (im folgenden Fa. C E) vom 11.12.2001 und der Fa. C B, T GmbH mit Sitz in X (im folgenden Fa. C P) vom 14.07.2001 (in Ablichtung Anlage ...
REWIS RS 2006, 4760
22. August 2008 23. Zivilsenat
...67 VVG analog anzuwenden sei. Selbst wenn es die Regelung des § 67 VVG nicht gäbe, würde die Drittleistung nicht zur Befreiung des Schädigers führen. Andernfalls wäre dies ein Freibrief für den Abschl...
REWIS RS 2008, 2266
29. November 2004 13. Zivilsenat
...67 VVG, Rn. 36 a; BGH VersR 1994, 85; VersR 1964, 479; Honsell/Baumann a.a.O., § 67 VVG, Rn. 150). Daß die in § 67 Abs. 2 VVG vorausgesetzte persönliche Verbundenheit nur in Bezug auf einen Teil der E...
REWIS RS 2004, 472
13. Oktober 2004 I. Zivilsenat
...67 VVG auf die Klägerin übergegangen, weil K. diese nach dem Er- gebnis der durchgeführten Beweisaufnahme bereits am 2. April 1997 an P. M. abgetreten habe. Des weiteren dürfte der P....
REWIS RS 2004, 1202
14. Juni 1999 13. Zivilsenat
...67 BGB. Diese Vorschrift ist im Falle des § 67 VVG anwendbar, solange der Schuldner den Forderungsübergang nicht kennt. Der Anwendungsbereich von § 367 BGB deckt sich mit dem von § 366 BGB (Palandt/He...
REWIS RS 1999, 786
23. November 2001 40. Zivilkammer
...67 VVG übergegangenem Recht für den Verlust aus den im einzelnen genau dargelegten Schadensfälle gemäß den Art. 23, Abs 1 und 2, 29 CMR. 14Die Beklagte haftet wie jedes andere privatrechtliche Transpo...
REWIS RS 2001, 462
17. Mai 2002 40. Zivilkammer
...67 VVG übergegangenem Recht für den Verlust aus den im einzelnen genau dargelegten Schadensfälle gemäß den Art. 23, Abs 1 und 2, 29 CMR. 14Die Beklagte haftet wie jedes andere privatrechtliche Transpo...
REWIS RS 2002, 3135
29. Mai 1996 27. Zivilsenat
...67 VVG auf den Haftpflichtversicherer übergegangen. Die Erstattung durch die Klägerin habe wiederum - möglicherweise gemäß § 67 VVG, jedenfalls aber aufgrund einer konkludenten Abtretung durch die G. ...
REWIS RS 1996, 241
21. Oktober 2008 9. Zivilsenat
...67 VVG a.F. , 398 BGB aus dem Gesichtspunkt des Übergangs von Ersatzansprüchen in Verbindung mit der Abtretung durch den LTB. 43Insoweit ist nicht mehr zweifelhaft, ob dieser Anspruch aus nach § 67 VV...
REWIS RS 2008, 1306
9. Juli 2009 VII. Zivilsenat
...67 VVG a.F. übergegangenem Recht einen Ausgleichsanspruch gemäß § 426 Abs. 1 BGB geltend. 1 Die Versicherungsnehmerin war von der L. GmbH (künftig: Auftraggebe-rin) mit der Objektüberwachung eines Ba...
REWIS RS 2009, 2579
18. Mai 2004 3. Zivilsenat
...67 VVG aktivlegitimiert. Der Zeuge T. hat glaubhaft bestätigt, dass die Klägerin als alleiniger Versicherer der Empfängerin 50.000,- DM im Wege der Verrechnung geleistet hat. Bezüglich des 50.000,- DM...
REWIS RS 2004, 3114
27. Juli 2010 6. Zivilsenat
Kfz-Haftpflichtversicherung: Direkthaftung für Regressansprüche selbst haftpflichtiger Schädiger gegen ihnen zum Ausgleich verpflichtete Mitschädiger
...67 VVG in den jeweils anzuwendenden, bis zum 31. Dezember 2007 geltenden Fassungen (künftig: a.F.) gegen die Beklagte.9 Eine Direkthaftung nach § 3 Nr. 1 PflVG a.F. ist für Regressanspr...
REWIS RS 2010, 4423
22. Februar 2007 8. Zivilsenat
...67 VVG oder jedenfalls aufgrund der erfolgten Abtretungen auf sie – die Klägerin – übergegangen sei. Darüber hinaus bestünden in Höhe von € 8.198,89 auch gebührenrechtliche Einwendungen gegen die Liqu...
REWIS RS 2007, 5105
13. Juli 2005 18. Zivilsenat
...67 VVG aktivlegitimiert. 7Die A. GmbH war als Vertragspartner der Beklagten Anspruchsinhaberin. Soweit die Klägerinnen vorgetragen haben, die A. GmbH habe die Beklagte mit dem Transport der einzelnen...
REWIS RS 2005, 2567
27. Juli 2010 VI. Zivilsenat
...67 VVG in den jeweils anzuwendenden, bis zum 31. Dezember 2007 geltenden Fassungen (künftig: a.F.) gegen die Beklagte. 8 Eine Direkthaftung nach § 3 Nr. 1 PflVG a.F. ist für Regressansprüche selbst h...
REWIS RS 2010, 4434
18. Dezember 2003 27. Zivilsenat
...67 VVG übergegangene Anspruch aus der Fahrzeugversicherung richte sich nicht gegen diesen persönlich, sondern gemäß § 839 BGB, Art. 34 GG gegen die Bundesrepublik Deutschland als Anstellungskörperscha...
REWIS RS 2003, 76
20. Oktober 2005 10. Zivilsenat
...67 VVG bzw. durch Abtretung übergegangene Schadensersatzansprüche ihrer Versicherungsnehmerinnen, der Fa. Gebrüder H. und der Fa. P. GmbH & Co. KG (nachfolgend: Fa. P.), in Höhe von insgesamt ...
REWIS RS 2005, 1232
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.