16. September 2015 7. Senat
Nebenbestimmung zur wesentlichen Änderung einer Anlage
...6 BImSchG auch bei den Anordnungen nach § 29 Abs. 1 Satz 2 BImSchG einzuhalten?6 Der Verwaltungsgerichtshof hat das Merkmal des Standes der Technik bei der Prüfung der Verhältnismäßigke...
REWIS RS 2015, 5332
13. Januar 2021 4. Senat
Der Stand der Technik bezieht sich bei einem Außenklimastall auch auf die emissionsmindernde Ausrichtung der …
...6/61/EG des Rates vom 24. September 1996 über die integrierte Verminderung und Vermeidung der Umweltverschmutzung - IVU-Richtlinie - ABl. L 257 S. 26; s. BT-Drs. 14/4599 S. 125 f.). Techniken sind dan...
REWIS RS 2021, 9590
18. Juni 2012 7. Senat
Verhältnis zwischen den Bestimmungen der 20. BImSchV (juris: BImSchV 20) und der TA Luft; flüchtige …
...63/EG und anders als etwa die vom Senat in seinem Urteil vom 26. April 2007 (BVerwG 7 C 15.06 - Buchholz 406.25 § 48a BImSchG Nr. 2) behandelte 17. BImSchV und die TA Luft - keine Emissionsgrenzwerte ...
REWIS RS 2012, 5558
16. September 2016
Erfolglose Nachbarklage gegen immissionsschutzrechtliche Genehmigung von Windkraftanlagen - Vorprüfung nach UVPG
...6, 157 m. w. N.: Verneinung der möglichen Betroffenheit bei einer Entfernung von 2,2 km zwischen Anlagenstandort und Grundstück des Rechtsmittelführers; offen BayVGH, B. v. 8.6.2015 -22 CS 15.686 u. a...
REWIS RS 2016, 5396
30. Januar 2019
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für Einrichtung und Betrieb von Windkraftanlagen
...6 (Az. 22 CS 16.1052) ausgeführt hat, grundsätzlich keiner erneuten Genehmigung nach § 16 Abs. 1 Satz 1 BImSchG, da keine von der Typenänderung ausgehenden nachteiligen Auswirkungen i.S.d. § 16 Abs. 1...
REWIS RS 2019, 10820
29. Januar 2019
Prüfungsrahmen bei einem Änderungsgenehmigungsverfahren für Windkraftanlagen
...6 (Az. 22 CS 16.1052) ausgeführt hat, grundsätzlich keiner erneuten Genehmigung nach § 16 Abs. 1 Satz 1 BImSchG, da keine von der Typenänderung ausgehenden nachteiligen Auswirkungen i.S.d. § 16 Abs. 1...
REWIS RS 2019, 10903
12. Dezember 2013
...6;hen von 105 m und Rotordurchmessern von 90 m erteilt.(vgl. dazu im Einzelnen den auf §§ 4, 10 BImSchG Bezug nehmenden Genehmigungsbescheid des Beklagten vom 10.9.2009 &...
REWIS RS 2013, 277
9. Januar 2018
Bindungswirkung eines rechtskräftigen Bescheidungsurteils in Bezug auf immissionsschutzrechtlich relevante Gutachten
...6 - juris, Rn. 18 m.w.N; BVerwG, B.v. 29.6.2016 - 2 B 18/156 - BayVBl 2017, 353, juris, Rn. 57; BayVGH, B.v. 5.3.2014 - 14 ZB 11.2115 - juris, Rn. 6 m.w.N.). 152.1. Vorliegend macht in Bezug auf Geruc...
REWIS RS 2018, 15922
14. Januar 2010 1. Senat 3. Kammer
Nichtannahmebeschluss: Grenzen des Bestandsschutzes einer immissionsschutzrechtlich genehmigten Legehennenanlage - hier: Anpassungspflichten bzgl Altanlagen aufgrund der …
...6 Rn. 30; Wasilewski, in: Koch/Scheuing , GK-BImSchG, § 6 Rn. 1 ; Scheidler, in: Feldhaus , Bundesimmissionsschutzrecht, § 6 BImSchG Rn. 16 ). Diese Regelungswirkung kommt der immissionsschutzre...
REWIS RS 2010, 10425
23. September 2021
Hauptsacheerledigung, wesentliche Änderung einer Klärschlammverbrennungsanlage, Zulassung des vorzeitigen Beginns für Errichtungsmaßnahmen, Klage der Nachbargemeinde
...61 Abs. 2 Satz 1 VwGO nur gebotene - summarische Prüfung (vgl. BVerwG, B.v. 7.2.2007 - 1 C 7.06 - juris Rn. 2) ergibt, dass die Klage voraussichtlich ohne Erfolg geblieben wäre. 3Inwieweit auf die vor...
REWIS RS 2021, 2403
25. Juni 2020 4. Senat
Teilweise unzulässige Revision eines Beigeladenen; fehlende Beschwer
...69 - 4 C 83.66 - BVerwGE 31, 233 <234> und vom 28. Oktober 1999 - 7 C 32.98 - Buchholz 406.252 § 7 UIG Nr. 1 S. 2 sowie Beschlüsse vom 18. Februar 2016 - 3 B 10.15 - juris Rn. 5 und vom 24. Augu...
REWIS RS 2020, 4042
5. April 2019
Typwechsel bei einer Windenergieanlage - Umweltverbandsklage - einstweiliger Rechtsschutz
...6 - 22 CS 16.1052; B.v. 2.11.2016 - 22 CS 16.2048). Das Kriterium „Anlagentyp“ ist im Zusammenhang mit WEA kein normativ definiertes Kriterium, anhand dessen sich schon ohne Berücksichtigung der hinte...
REWIS RS 2019, 8467
10. Juni 2013 4. Senat
Nachbarlicher Drittschutz im Denkmalschutzrecht
...66.94 - NVwZ 1995, 601 = juris Rn. 6, vom 9. Oktober 1997 - BVerwG 6 B 42.97 - Buchholz 406.39 Denkmalschutzrecht Nr. 8 = juris Rn. 8 m.w.N., vom 30. Juni 2003 - BVerwG 4 B 35.03 - Buchholz 310 § 108 ...
REWIS RS 2013, 5201
20. März 2018 9. Senat
Ortsumgehung Celle (Mittelteil)
...6. Oktober 2006 - C-239/04 [ECLI:EU:C:2006:665] - (juris Rn. 36 ff.) ab. Danach setzt Art. 6 Abs. 4 FFH-RL für die Zulässigkeit eines ein FFH-Gebiet als solches beeinträchtigenden Projekts aus zwingen...
REWIS RS 2018, 12057
7. April 2016 4. Senat
Bauverbot bei Störung von Flugsicherungseinrichtungen durch Bauwerke
...64 ff., vom 27. Juni 2013 - 4 C 1.12 - BVerwGE 147, 118 Rn. 14 ff. und vom 21. November 2013 - 7 C 40.11 - Buchholz 406.25 § 6 BImSchG Nr. 6 Rn. 16 ff.) auf eine Vertretbarkeitskontrolle beschränkt. D...
REWIS RS 2016, 13397
22. Mai 2013
...67; 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BauGB i.V.m. §§ 22, 3 Abs. 1 BImSchG) konkretisiert, entspr. zu Verkehrslärm bezogen auf Nr. 7.4 Abs. 2 TA Lärm 1998 BV...
REWIS RS 2013, 5635
14. September 2017 4. Senat
Nichtzulassungsbeschwerde; Rüge der Beeinträchtigung des Umgebungsschutzes
...6. November 2010 - 4 B 28.10 - BauR 2011, 657, vom 10. Juni 2013 - 4 B 6.13 - BauR 2013, 1671 und vom 12. Januar 2016 - 4 BN 11.15 [ECLI:DE:BVerwG:2016:120116B4BN11.15.0] - ZfBR 2016, 263) ist geklärt...
REWIS RS 2017, 5341
15. Mai 2018
...6 Der Beklagte bat mit einem Schreiben vom 13. Januar 2012 an die „Ortsgemeinde 66767 Niederhambach über Verbandsgemeindeverwaltung 66765 Birkenfeld“ um das „Einvernehmen der Ortsgemeinde nach § 36 Ba...
REWIS RS 2018, 9179
13. August 2010 4. Senat
Schluss auf hinreichend verfestigte Planung
...6;nnen (§ 62 Abs. 1 Satz 1 BNatSchG 2002 i.V.m. Art. 16 Abs. 1 FFH-RL). Dass der Verbotstabestand gemäß § 42 Abs. 1 Nr. 3 BNatSchG 2002 erfüllt ist, stellt...
REWIS RS 2010, 4069
17. Oktober 2012 4. Senat
Zur Abhängigkeit der Erteilung einer Baugenehmigung von Nebenbestimmungen
...6 - BVerwG 4 C 33.94 - BVerwGE 102, 260 <267>).23 § 35 Abs. 5 Satz 2 i.V.m. Satz 3 BauGB stellt einen verhältnismäßigen Interessenausgleich dar. Dem Gesetzgeber steht bei der Ents...
REWIS RS 2012, 2215
20. März 2018 9. Senat
Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde (Ortsumgehung Celle - Mittelteil)
...6. März 2014 - 9 C 6.12 - Buchholz 406.403 § 34 BNatSchG 2010 Nr. 7 Rn. 17 f.; vgl. auch Urteile vom 8. Januar 2014 - 9 A 4.13 - BVerwGE 149, 31 Rn. 28 und vom 15. Juli 2016 - 9 C 3.16 - Buchholz 406....
REWIS RS 2018, 12060
24. September 2014
...67;§ 1004, 906 BGB i. V. m. § 5 und § 6 BImSchG sowie § 35 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 BauGB. Eine bedrängende Wirkung könne auch dadurch entstehen, dass ...
REWIS RS 2014, 2661
3. Dezember 2008 18. Senat für Zivilsachen
...6 bis 1999 von 29.619,56 t ein Gesamtausgang von 23.063,56 t gegenüberstünde. 25Im Juni/Juli 1999 meldeten die R-GmbH und die E-GmbH Insolvenz an; die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die R-GmbH...
REWIS RS 2008, 462
8. März 2017
Unvollständige Antragsunterlagen für Genehmigung von Windkraftanlagen (Übergangsregelung zur 10-H-Regelung)
...6.9.2016 - 22 ZB 16.304 – juris Rn. 10; B.v. 17.1.2017 – 22 ZB 16.95 – juris Rn. 15). 23Dies zugrunde legend ergibt sich hier Folgendes: 24aa) Der Antrag der Klägerin war im maßgeblichen Zeitpunkt 4.2...
REWIS RS 2017, 14410
23. Februar 2018
...6. Januar 2016 – 8 B 11060/15.OVG –, juris Rn. 5 f.; OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 19. August 2014 – OVG 10 S 5712 –, juris Rn. 3; BayVGH, Beschluss vom 26. Juli 2011 – 14 CS 11.535 –, juris R...
REWIS RS 2018, 13374
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.