Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 53 ArbGG

Suche durchgeführt.

Resultate (5 Treffer)

Landesarbeitsgericht Köln: 4 Sa 1054/02

21. Februar 2003 4. Kammer

...53 ArbGG erlässt der Vorsitzende die nicht aufgrund einer mündlichen Verhandlung ergehenden "Beschlüsse und Verfügungen" allein, soweit nichts anderes bestimmt ist. Bei der Entscheidung nach...

REWIS RS 2003, 4250

Landesarbeitsgericht Hamm: 4 Sa 1613/04

15. Dezember 2005 4. Kammer

...53 ArbGG zurückgreifen, der in seinem Abs. 2 ausdrücklich bestimmt, dass "im übrigen" – sprich: in der mündlichen Verhandlung (Umkehrschluss aus § 53 Abs. 1 Satz 1 ArbGG) – für die Befugniss...

REWIS RS 2005, 199

Landesarbeitsgericht Hamm: 11 Sa 1469/06

15. März 2007 11. Kammer

...53 Abs. 2 Nr. 2 ZPO Genüge getan. Es ist klar, über welche Lebenssachverhalte im vorliegenden Rechtsstreit rechtskräftig entschieden wird. Zulässig ist es auch, dass die Klägerin im Berufungsverfahren...

REWIS RS 2007, 4717

Landesarbeitsgericht Hamm: 11 Sa 1525/08

1. Oktober 2009 11. Kammer

...534 - 536 GA). 84Die Klägerin beantragt, 851. unter Aufhebung des Urteils des Arbeitsgerichts Hamm festzustellen, dass die Klägerin nicht verpflichtet ist, ab 01.01.2008 ihre Arbeitsleistung im Krei...

REWIS RS 2009, 1360

Landesarbeitsgericht Hamburg: 6 Sa 13/15

18. April 2018

...536 f. d.A.), sowie den in derselben Verfahrensakte befindlichen Beschluss des Amtsgerichts Altona vom 19. April 2017 zum Az. 306 XVII 115/17 (Bl. 538 d.A.), mit dem ein die Klägerin betreffendes Betr...

REWIS RS 2018, 10574

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.