11. Oktober 2002
...508 Rdn. 1 a). Die in § 508 BGB getroffene Regelung soll verhindern, dass der Berechtigte zum Kauf sämtlicher Gegenstände gezwungen ist, auf die sich der Kauf erstreckt. Auf der anderen Seite soll der...
REWIS RS 2002, 1184
15. Juni 2005 VIII. Zivilsenat
...508 BGB a.F. anteilig zu bestimmen sei. Die Kläger ließen die Aus-übung des Vorkaufsrechtes erneut und gemeinsam durch einen Notar beurkun-den. Die Urkunde wurde mit Anschreiben vom 17. Dezember 1998 ...
REWIS RS 2005, 3095
17. Januar 2003 V. Zivilsenat
...508 BGB a.F. auch nur eine - nach dem Verhältnis der Kaufpreise er-mittelte (vgl. MünchKomm-BGB/Westermann, 3. Aufl., § 508 Rdn. 3) - anteiligeVerpflichtung zur Zahlung auf die Vorfälligkeitsentschädi...
REWIS RS 2003, 4841
27. April 2016 VIII. Zivilsenat
...508 BGB aF Nr. 1unter 1; BayObLG, NJW-RR 1992, 1039, 1041 f.; jeweils mwN und jeweils zu der Vorgängerregelung § 508 Satz 1 BGB aF).d) Dass nach den vorstehenden Ausführungen bezüglich des an die Käu-...
REWIS RS 2016, 12282
27. April 2016 8. Zivilsenat
Vorkaufsrecht des Mieters bei Veräußerung eines noch ungeteilten Gesamtgrundstücks und beabsichtigter Realteilung: Übernahme der Verpflichtung …
...508 BGB aF Nr. 1 unter 1; BayObLG, NJW-RR 1992, 1039, 1041 f.; jeweils mwN und jeweils zu der Vorgängerregelung § 508 Satz 1 BGB aF).64 d) Dass nach den vorstehenden Ausführungen bezügl...
REWIS RS 2016, 12235
17. Januar 2003 V. Zivilsenat
...508BGB a.F. auch nur eine - nach dem Verhältnis der Kaufpreise ermittelte (vgl.MünchKomm-BGB/Westermann, 3. Aufl., § 508 Rdn. 3) - anteilige Verpflich-tung zur Zahlung auf die Vorfälligkeitsentschädig...
REWIS RS 2003, 4839
29. Januar 2019
Note „ungenügend“ in der Ersten Juristischen Staatsprüfung wegen Verwendung nicht zugelassenen Hilfsmittels
...508 BGB das Wort „Ausübung“ und in § 354a HGB das Wort „Abtretung“. 6Das ... gab der Klägerin mit Schreiben vom 15. März 2017 Gelegenheit zur Stellungnahme. 7Hierzu trug die Klägerin mit Schreiben vom...
REWIS RS 2019, 10891
22. Juni 2015
Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts
...508 BGB a. F. (= § 467 BGB n. F.) zeige, dass die rechtliche Einheit bei einem Verkauf von Vorkaufsgegenstand und sonstigen Gegenständen gelockert sei, wertete der Bundesgerichtshof die Berufung auf d...
REWIS RS 2015, 9370
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.