Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 41 SGB II

Suche durchgeführt.

Resultate (16 Treffer)

Oberlandesgericht Köln: 4 WF 84/08

23. Juli 2008 4. Zivilsenat

...41 SGB II, Ziffer 41.11; www.arbeitsagentur.de/Veröffentlichungen/Weisungen/Arbeitslosengeld II). 7Im übrigen war der von der Antragstellerin vor Ablauf des Bewilligungszeitraumes vorgelegte Bescheid ...

REWIS RS 2008, 2651

Bundessozialgericht: B 4 AS 42/20 B

6. Februar 2020 4. Senat

Nichtzulassungsbeschwerde - Revisionszulassung - grundsätzliche Bedeutung - Streitgegenstand - keine ausreichende Darlegung der Klärungsbedürftigkeit - …


...SGB II und zu § 41 SGB II vorliegen, wonach Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II nur für einen bestimmten Zeitraum bewilligt werden, anhand derer die Frage möglicherweise scho...

REWIS RS 2020, 2568

Bundessozialgericht: B 4 AS 262/20 B

27. Oktober 2020 4. Senat

Sozialgerichtliches Verfahren - Beschränkung der Berufung - Nichterreichung des Beschwerdewertes - keine wiederkehrenden oder laufenden …


...41 SGB II begrenzt den jeweiligen Streitgegenstand in Rechtsstreitigkeiten der Grundsicherung für Arbeitsuchende in zeitlicher Hinsicht auf die Dauer von sechs bzw maximal zwölf Monaten (BSG vom 30.7....

REWIS RS 2020, 2603

Bundessozialgericht: B 14 AS 30/11 B

4. Juli 2011 14. Senat

Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - Zulässigkeit der Berufung - Wert des Beschwerdegegenstandes - …


...41 SGB II; BSG vom 22.3.2010 - B 4 AS 59/09 R - SozR 4-4200 § 21 Nr 9, RdNr 11). 5 Soweit der Kläger darüber hinaus in materiell-rechtlicher Hinsicht im Hinblick auf die ...

REWIS RS 2011, 5158

LSG München: L 19 R 694/15

27. Oktober 2016

Kein Erstattungsanspruch des Arbeitslosengeldes


...SGB II iVm § 104 SGB X in Betracht. Gemäß § 40a SGB II stehe dem Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende unter den Voraussetzungen des § 104 SGB X ein Erstattungsanspruch gegen den Sozialleistung...

REWIS RS 2016, 3160

Bundessozialgericht: B 4 AS 77/10 B

22. Juli 2010 4. Senat

Fehlende Zulassung der Berufung - Berufungsfähigkeit - Arbeitslosengeld II als laufende Leistung - Begrenzung des …


...41 SGB II schafft eine zeitliche Zäsur, die den jeweiligen Streitgegenstand in zeitlicher Hinsicht umschreibt (vgl zur Nichtanwendbarkeit des § 96 SGG im Bereich des SGB II: BSG Urteil vom 7.11.2006 -...

REWIS RS 2010, 4480

LSG München: L 11 AS 761/14

18. März 2015

Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts


...41 SGB II eine zeitliche Zäsur, die den jeweiligen Streitgegenstand in zeitlicher Hinsicht umschreibt, geschaffen und auf die Dauer von sechs bzw. maximal zwölf Monaten begrenzt. Dies ist im Ziel des ...

REWIS RS 2015, 13801

LSG München: L 16 AS 251/15 B

15. Januar 2016

Vollstreckung eines gerichtlichen Vergleichs Klauselerteilung Regelungsgehalt eines Ausführungsbescheids


...41 Abs. 1 Satz 2 SGB II. Der Bg hielt unter Berufung auf Urteile des BSG und die Kommentierung zu § 41 SGB II an seiner Berechnung fest. Dies folge aus § 41 Abs. 2 Satz 2 SGB II, wonach die Leistungen...

REWIS RS 2016, 17618

LSG München: L 16 AS 251/15 B

11. Januar 2016

Zurückgewiesene Beschwerde


...41 Abs. 1 Satz 2 SGB II. Der Bg hielt unter Berufung auf Urteile des BSG und die Kommentierung zu § 41 SGB II an seiner Berechnung fest. Dies folge aus § 41 Abs. 2 Satz 2 SGB II, wonach die Leistungen...

REWIS RS 2016, 17996

Bundessozialgericht: B 14 AS 53/12 R

20. Februar 2014 14. Senat

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - keine Absetzbarkeit von Unterhaltszahlungen auf Unterhaltsschulden


...41 Euro verbleibt.16 2. Der Bedarf der Kläger errechnet sich mit jeweils 431,41 Euro, bestehend aus 311 Euro Regelleistung nach § 20 Abs 3 SGB II aF und 120,41 Euro anteiligen Leistunge...

REWIS RS 2014, 7665

Bundessozialgericht: B 14 AS 35/12 R

12. Juli 2012 14. Senat

(Sozialgerichtliches Verfahren - fehlendes Rechtsschutzbedürfnis - Bagatellstreitwert - Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsberechnung - Rundungsregelungen …


...41 Abs 2 SGB II nF auf Bedarfe für Unterkunft und Heizung grundsätzlich Anwendung findet (bejahend Burkiczak in jurisPK-SGB II, § 41 RdNr 33; ablehnend Kapp in BeckOK-Sozialrecht, § 41 SGB II RdNr 9, ...

REWIS RS 2012, 4755

Bundessozialgericht: B 14 AS 36/12 R

29. November 2012 14. Senat

Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Abweichung vom Kopfteilprinzip - Grundstücksüberlassungsvertrag mit Verpflichtung zur …


...SGB II durch das Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 24.3.2011 (BGBl I 453; im Folgenden: SGB II nF) zumindest für laufende Ve...

REWIS RS 2012, 879

Bundessozialgericht: B 4 AS 70/20 R

30. Juni 2021 4. Senat

Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit der Berufung - Beschwerdewert - wiederkehrende oder laufende Leistungen für mehr …


...41 Abs 1 Satz 4 SGB II in der Fassung der Bekanntmachung der Neufassung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch vom 13.5.2011 (BGBl I 850; im Folgenden § 41 SGB II aF) jeweils nur für sechs Monate bewilli...

REWIS RS 2021, 4478

Bundessozialgericht: B 14 AS 53/15 R

19. Oktober 2016 14. Senat

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Kindergeld - Auszahlung an den kindergeldberechtigten Großelternteil - Nichtvorliegen …


...SGB II, 3. Aufl 2013, § 66 RdNr 4 ff; Stotz in Gagel, SGB II/SGB III, § 33 SGB II RdNr 96 f, Stand der Einzelkommentierung 3/2016; vgl zum SGB III: BSG Urteil vom 6.2.2003 - B 7 AL 72/01 R - SozR 4-41...

REWIS RS 2016, 3765

Bundessozialgericht: B 4 AS 89/12 R

10. September 2013 4. Senat

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Aufhebung bzw Rücknahme von Leistungsbewilligungen für die Vergangenheit - Bestimmtheit - …


...SGB II, § 330 Abs 3 SGB III, § 48 Abs 1 S 2 Nr 3 SGB X. Danach ist ein Verwaltungsakt mit Dauerwirkung aufzuheben, soweit in den tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnissen, die bei seinem Erlass vor...

REWIS RS 2013, 2970

LSG München: L 11 AS 786/15

17. August 2017

Verwertung einer selbstgenutzten Eigentumswohnung


...SGB, 12/11, § 41 SGB II Rn. 141). Im Hinblick auf sein Vermögen hat der Kläger in diesem streitgegenständlichen Zeitraum keinen Anspruch auf Zahlung von Alg II als Zuschuss. Die vom Kläger selbst genu...

REWIS RS 2017, 6439

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.