30. Januar 2017
Versäumung der Begründungsfrist für den Zulassungsantrag
...4a Abs. 4 Satz 4 VwGO kommt nicht in Betracht. 2Nach § 124a Abs. 4 Satz 4 VwGO sind die Gründe, aus denen die Berufung zuzulassen ist, innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung des vollständigen Urte...
REWIS RS 2017, 16455
23. Juni 2015
Zur Nichtverlängerbarkeit der Frist für die Begründung eines Antrags auf Zulassung der Berufung an das …
...4. Aufl. 2014, § 60 Rn. 6). Im vorliegenden Fall hat die Bevollmächtigte der Klägerin die Frist des § 124a Abs. 4 Satz 4 VwGO indes schuldhaft versäumt (2.1). Die von ihr zur Begründung des Wiedereins...
REWIS RS 2015, 9280
20. Dezember 2022
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand (Keine) Unverzüglichkeit gem. § 55d Satz 4 VwGO
...4 VwGO Der Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wird abgelehnt. I. 1Der Kläger begehrt Wiedereinsetzung in die Berufungszulassungsfrist des § 124a Abs. 4 Satz 4 VwGO. 2Der Klägerbevoll...
REWIS RS 2022, 8253
28. September 2017
Versäumung der Begründungsfrist
...4 Abs. 2 Hs. 2 ZPO nicht verlängerbaren, BayVGH, B.v. 13.4.2015 – 3 ZB 15.459 – juris Rn. 4) Frist des § 124a Abs. 4 Satz 4 VwGO durch einen postulationsfähigen Vertreter (§ 67 Abs. 4 VwGO) begründet ...
REWIS RS 2017, 4541
20. Dezember 2017
Zwingende Umstellung des Klageantrags nach Erledigung des Verwaltungsakts
...4.2.2006 – Vf. 133-VI-04 – VerfGHE 59, 47/52 m.w.N.; E.v. 9.2.2015 – Vf. 11-VI-14 – BayVBl 2015, 779 Rn. 47 m.w.N.; BayVGH, B.v. 4.10.2011 – 7 ZB 11.2240 – BayVBl 2012, 186 Rn. 8; B.v. 12.10.2017 – 14...
REWIS RS 2017, 217
21. November 2019
Darlegungsanforderungen für Berufungszulassung
...4a Abs. 4 Satz 4 VwGO. 2a) Die Klägerin macht ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des angefochtenen Urteils (§ 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO) geltend. Ernstliche Zweifel im Sinn des § 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO ...
REWIS RS 2019, 1279
14. Januar 2019
Keine Auszahlung der Beihilfeleistung; Anforderungen an einen Antrag auf Zulassung der Berufung
...44 ff.). Allerdings unterliegt auch diese Thematik dem Darlegungserfordernis des § 124a Abs. 4 Satz 4 VwGO. Dem ist vorliegend nicht genügt. Weder die Antragsbegründung vom 4. Mai 2018 noch der ergänz...
REWIS RS 2019, 11548
7. Januar 2015
Nachbarklage gegen Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans zur Baugrenze
...4 Abs. 2 Nr. 4 VwGO dar (zu den Voraussetzungen dieses Zulassungsgrundes vgl. z. B. Eyermann/Happ, VwGO, 14. Aufl. 2014, § 124 Rn. 41 ff.). 5Die Kostenentscheidung ergibt sich aus § 154 Abs. 2, § 159 ...
REWIS RS 2015, 17474
14. Juli 2021 5. Senat
Vertretungsmangel bei faktischer Fortsetzung der mündlichen Verhandlung mit nur einer Verfahrenspartei
...4 - juris Rn. 7 ff. und vom 23. Januar 2009 - 12 A 2897/08 - juris Rn. 8 sowie Urteile vom 14. März 2003 - 12 A 122/02 - NVwZ-RR 2003, 867 juris Rn. 19 und - 12 A 1193/01 - NVwZ-RR 2003, 864 juris Rn....
REWIS RS 2021, 4101
8. Januar 2016
Nichteinhaltung der Frist zur Begründung des Antrags auf Zulassung der Berufung
...4 a Abs. 4 Satz 4 VwGO nicht verlängerbar ist (§ 57 Abs. 2 VwGO i. V. m. § 224 Abs. 2 ZPO; vgl. Happ in Eyermann, VwGO, 14. Aufl. 2014, § 124 a Rn. 50). Abgesehen davon, dass es sich hierbei um einen ...
REWIS RS 2016, 18026
28. März 2018
Verlust der Besoldung bei schuldhaftem Fernbleiben vom Dienst - Anordnung der Vorlage eines amtsärztlichen Attests
...4/09 –NJW 2009, 3642) und die Zweifel an der Richtigkeit einzelner Begründungselemente auf das Ergebnis durchschlagen (BVerwG, B.v. 10.3.2004 – 7 AV 4.03 – DVBl 2004, 838/839). Schlüssige Gegenargumen...
REWIS RS 2018, 11443
1. März 2012 10. Senat
Anschlussberufung im gerichtlichen Asylverfahren; gestaffelte Berufungsbegründung; Frist für Anschlussberufung; Zustellung; Rechtsmittelbelehrung
...4a Abs. 3 Satz 4 VwGO entsprochen wird. Vorangehende Schriftsätze, die lediglich Teile der Berufungsbegründung im Sinne des § 124a Abs. 3 Satz 4 VwGO vorwegnehmen, dürfen formlos übermittelt werden. 3...
REWIS RS 2012, 8607
4. Dezember 2014 4. Senat
Statthaftigkeit einer Fortsetzungsfeststellungsklage nach Klageumstellung im Berufungsverfahren; maßgeblicher Zeitpunkt
...4 S. 62). Es entspricht jedoch allgemeiner Meinung (vgl. z.B. BVerwG, Urteile vom 24. Januar 1992 - 7 C 24.91 - BVerwGE 89, 354 <355> und vom 28. April 1999 - 4 C 4.98 - BVerwGE 109, 74 <76&g...
REWIS RS 2014, 711
6. Mai 2022
Antrag auf Zulassung der Berufung, formunwirksame Einlegung, Fortsetzungsfeststellungsinteresse, ausreichende Darlegung von Zulassungsgründen innerhalb der Begründungsfrist …
...4 Abs. 2 Nr. 3 VwGO, und der Abweichung von obergerichtlicher Rechtsprechung im Sinne des § 124 Abs. 2 Nr. 4 VwGO nicht den Anforderungen des § 124a Abs. 4 Satz 4 VwGO entsprechend dargelegt sind. 4Er...
REWIS RS 2022, 43
8. Januar 2019 1. Senat
Unterbrechung der Dublin III-Überstellungsfrist durch behördliche Aussetzung der Vollziehung
...4 - 2 BvR 1795/14 - Asylmagazin 2014, 341). Auch aus weiteren Regelungen des Asylgesetzes ergibt sich kein bundesgesetzlicher Ausschluss des § 80 Abs. 4 VwGO im Asylverfahren; § 36 Abs. 4 AsylG etwa r...
REWIS RS 2019, 11788
29. April 2022
Klagerücknahmefiktion wegen Nichtbetreibens des Verfahrens
...4; BayVGH, B.v. 6.6.2016 - 22 B 16.611 - juris Rn. 24, jeweils m.w.N.; vgl. zu den verfassungsrechtlichen Anforderungen auch BVerfG, B.v. 17.9.2012 - 1 BvR 2254/11 - juris Rn. 28 f.; B.v. 27.10.1998 -...
REWIS RS 2022, 101
7. September 2022
Antrag auf Zulassung der Berufung, Begründungsfrist, Säumnis
...4 Abs. 2 Nr. 2 VwGO in Verbindung mit § 124a Abs. 4 Satz 1 VwGO die Zulassung innerhalb eines Monats nach Zustellung der vollständigen Entscheidung zu beantragen und gemäß § 124a Abs. 4 Satz 4 VwGO in...
REWIS RS 2022, 4781
6. April 2020
Darlegungsanforderungen an Verlust des Freizügigkeitsrechts
...4 Abs. 2 Nr. 1 VwGO, noch eine Divergenz im Sinne von § 124 Abs. 2 Nr. 4 VwGO dargelegt (§ 124a Abs. 4 Satz 4 VwGO). 3Ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des angefochtenen Urteils im Sinne des § 124...
REWIS RS 2020, 9120
5. Januar 2018
Verlinkung eines Internetangebots mit rechtsextremem Inhalt
...4.2016 – 7 ZB 15.2774 – juris; Happ in Eyermann, VwGO, 14. Aufl. 2014, § 124a Rn. 72). 11Der Antrag auf Zulassung der Berufung erfüllt diese Voraussetzungen nicht. Dort wird bereits keine konkrete ent...
REWIS RS 2018, 16100
2. Juli 2015
Befristung, luftrechtliche Genehmigung, Nachbar, Hubschraubersonderlandeplatz, Befristungsaufhebung, Darlegungslast, Berufungszulassungsverfahren, Verkehrslandeplatz, Sonderlandeplatz, Auflagenvorbehalt
...4a Abs. 4 Satz 4 VwGO nicht gerecht wird. 21Kostenentscheidung: § 154 Abs. 2, § 162 Abs. 3 VwGO. 22Streitwert: § 47, § 52 Abs. 1 GKG. 23Dieser Beschluss ist nicht anfechtbar (§ 124a Abs. 5 Satz 4 VwGO...
REWIS RS 2015, 8716
1. März 2012 10. Senat
...4.95 - NVwZ-RR 1997, 253). Sie muss auch nicht denselben Streitgegenstand betreffen wie die Hauptberufung (Urteil vom 19. Januar 2006 - BVerwG 3 C 52.04 - BVerwGE 125, 44). Ein sachlicher Zusammenhang...
REWIS RS 2012, 8619
23. Februar 2011 1. Senat 2. Kammer
Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Rechtsschutzgarantie im verwaltungsgerichtlichen Verfahren durch Heranziehung nicht auf der Hand liegender …
...475fab-30e8-4b08-a496-060fc402802e]§ 144 Abs. 4 VwGO[/ref] auch im Rahmen der Divergenzrüge nach § 124 Abs. 2 Nr. 4 VwGO zu beachten sei. 5 2. Nach...
REWIS RS 2011, 9158
11. Dezember 2012 8. Senat
Vertretungszwang für Richterablehnungsgesuch; zur unzulässigen Umgehung des Vertretungszwangs
...4 Rn. 100).12 Zwar normiert § 54 Abs. 1 VwGO, dass für die Ausschließung und Ablehnung der Gerichtspersonen §§ 41 bis 49 der Zivilprozessordnung entsprechend gelten; § 44 Abs. 1 Halbs. ...
REWIS RS 2012, 580
28. September 2017
Erfolgloser Antrag auf Zulassung der Berufung wegen Versäumnis der Frist
...4a Abs. 4 Satz 4 VwGO um eine gesetzliche Frist handelt, die gemäß § 57 Abs. 2 VwGO, § 224 Abs. 2 ZPO nicht verlängert werden kann. Nur ergänzend wird darauf hingewiesen, dass eine gesetzwidrig gewähr...
REWIS RS 2017, 4547
11. Juni 2018
Unzulässiger Antrag auf Zulassung der Berufung - Nichtverlängerbarkeit der Begründungsfrist
...4.3.2006 – 10 A 737/06 – juris Rn. 4; B.v. 1.4.2014 – 6 A 408/14 – juris Rn. 9). 5Den anwaltlichen Prozessbevollmächtigten kann insoweit auch nicht entlasten, dass es sich dabei um eine von anderen Re...
REWIS RS 2018, 8013
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.