6. Juni 2018
Nachbarklage gegen Baugenehmigung von zwei Wohngebäuden (hier: mit 14 Wohnungen samt Garagenplätzen und Stellplätzen) erfolglos …
...34 BauGB entweder unmittelbar (§ 34 Abs. 2 BauGB) bzw. sinngemäß heranzuziehende BauNVO bezüglich der Art der Nutzung nur auf den eigentlichen Nutzungstypus abstellt, jedoch keine weitergehende Differ...
REWIS RS 2018, 8205
17. Juni 2020
Antrag auf Baugenehmigung für eine Dachterrasse mit Zugangstreppe
...34 BauGB gelegene Vorhaben fügt sich nach dem Maß der baulichen Nutzung nicht in die Eigenart der näheren Umgebung gem. § 34 Abs. 1 BauGB ein. 34Maßgebliche nähere Umgebung i.S.d. § 34 Abs. 1 BauGB is...
REWIS RS 2020, 9745
25. Juli 2018
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens - Keine Überschreitung einer faktischen Baugrenze
...34 Abs. 1 Satz 1 BauGB bestünden keine rechtlichen Bedenken. Eine Beeinträchtigung des Ortsbildes im Sinne von § 34 Abs. 1 Satz 2 Halbs. 2 BauGB sei ebenfalls nicht gegeben. Insbesondere liege keine u...
REWIS RS 2018, 5466
16. November 2016
Rechtmäßige Ablehnung der Baugenehmigung zur Errichtung einer Werbeanlage
...34 BauGB. Im Geviert zwischen B 308 (Ö...straße), B... Straße und dem Bebauungsplangebiet für den Baumarkt befänden sich drei Grundstücke, die nach § 34 BauGB zu beurteilen seien. Eines davon betreffe...
REWIS RS 2016, 2301
26. Februar 2015
Vorbescheidsverfahren, Bauvorhaben, Grundstück, Rücksichtnahme, Abstandsflächentiefe, Rechtsmittelbelehrung, Verwaltungsgerichte
...34 Abs. 2 Halbsatz 1 BauGB). § 34 BauGB vermittelt Nachbarschutz aber nicht bereits aus sich heraus, sondern nur über den Begriff des „Sich-Einfügens“ in § 34 Abs. 1 BauGB bzw. dem in Fällen des § 34 ...
REWIS RS 2015, 14754
1. März 2018
Einfügen in die Umgebung bei Drittklage gegen Bauvorbescheid zum Bau eines Verwaltungsgebäudes und weiterer Gebäude
...34 BauGB nicht verdrängt. § 34 BauGB vermittele Nachbarschutz allein auf der Grundlage des Rücksichtnahmegebots. Auch die vom Klägerbevollmächtigten zitierte Regelung in § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauGB vermitt...
REWIS RS 2018, 12969
22. März 2018
Erfolglose Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage
...34 Abs. 2 BauGB bzw. um einen Fall des § 34 Abs. 1 BauGB handelt. 33Nach § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB ist ein Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile zulässig, wenn es sich nach Art und ...
REWIS RS 2018, 11679
22. März 2018
Drittanfechtungsklage gegen Baugenehmigung zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage
...34 BauGB) zuzuordnen. Bei einer Ortseinsicht am 10. März 2017 sei festgestellt worden, dass aufgrund der tatsächlich vorhandenen Bebauung bis zur Höhe des Nachbargebäudes auf der Fl.Nr. ... der Gemark...
REWIS RS 2018, 11717
1. März 2018
Zulässigkeit eines Verwaltungs- und Laborgebäudes mit Parkgarage im Mischgebiet
...34 Abs. 1 BauGB bzw. dem Vorliegen eines faktischen Baugebietes im Sinne von § 34 Abs. 2 BauGB unberücksichtigt zu bleiben. 494. Die jenseits der Art der baulichen Nutzung in § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB ...
REWIS RS 2018, 13006
22. März 2018
Nutzungsänderung eines Einfamilienhauses zu einer heilpädagogischen Kinderheimeinrichtung
...34 BauGB erfüllt seien. Dieser Grundsatz sei auf den vorliegenden Fall zu übertragen. Für eine erleichterte Zulässigkeit des Vorhabens unter dem Gesichtspunkt des Bestandsschutzes sei demnach kein Rau...
REWIS RS 2018, 11664
1. März 2018
Vorbescheid für den Neubau eines Verwaltungsgebäudes
...34 BauGB nicht verdrängt. § 34 BauGB vermittele Nachbarschutz allein auf der Grundlage des Rücksichtnahmegebots. Auch die vom Klägerbevollmächtigten zitierte Regelung in § 1 Abs. 6 Nr. 1 BauGB vermitt...
REWIS RS 2018, 12990
28. Juni 2016
Erforderliche Abstandsfläche bei Erweiterung eines vorhandenen Baukörpers
...34 Baugesetzbuch (BauGB). Nachbarschutz entfalte die Regelung des § 34 BauGB allenfalls im Hinblick auf die Art der baulichen Nutzung. Dabei könne dahinstehen, ob es sich vorliegend um ein faktisches ...
REWIS RS 2016, 9140
13. Mai 2020
Baugenehmigung für Wohnhausneubau verletzt keine Nachbarrechte
...34 BauGB entweder unmittelbar (§ 34 Abs. 2 BauGB) bzw. sinngemäß heranzuziehende BauNVO bezüglich der Art der Nutzung nur auf den eigentlichen Nutzungstypus abstellt, jedoch keine weitergehende Differ...
REWIS RS 2020, 9443
8. Juli 2015
Eilrechtsschutzverfahren, Baugenehmigung, Nachbarrechtsbehelf, Abwehranspruch, Bebauungsplan, Einfügen in nähere Umgebung, Wohnhaus, Abstandsfläche, Rücksichtnahmegebot
...34 BauGB. 26Nach § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB ist ein Vorhaben innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstü...
REWIS RS 2015, 8488
12. September 2018
Bauvorbescheid für Lebensmittelmarkt - Rechtskraft eines vorangegangenen Urteils
...34 Abs. 1 BauGB liege, sei das Vorhaben unzulässig. Es füge sich gemäß § 34 Abs. 1 BauGB weder nach der Art der baulichen Nutzung noch nach dem Maß der baulichen Nutzung noch nach der Grundstücksfläch...
REWIS RS 2018, 3868
14. April 2016
Grenzen des Nachbarschutzes bei Baugenehmigung zur Errichtung eines Tragluftfoliendachs auf dem Nachgärer einer Biogasanlage
...34b) Nicht entscheidungserheblich ist, ob das Vorhaben dem Innen- oder Außenbereich zuzuordnen ist, denn sowohl im Rahmen des § 34 BauGB als auch des § 35 BauGB sind nach summarischer Prüfung keine dr...
REWIS RS 2016, 12976
3. Juli 2019
Errichtung einer doppelseitigen unbeleuchteten Werbeanlage
...34 Abs. 1 BauGB ist, ist nur auf die Bebauung im jeweiligen Gemeindegebiet abzustellen (BVerwG, U.v. 3.12.1998 - 4 C 7/98 - juris). Demzufolge ist vorliegend bei der Abgrenzung zwischen § 34 und § 35 ...
REWIS RS 2019, 5802
22. August 2018
Herstellungsbeitrag für Wasserversorgungs- und Entwässerungsanlage - Nur bei Außenbereichsgrundstück Beschränkung auf tatsächliche Bebauung samt angemessenem …
...340,00 Euro/m² und für die restliche Teilfläche von 494 m² einen Bodenwert von 1,68 Euro/m² an, da nach Mitteilung des Bauamts der Beklagten 880 m² als Bauland anzusetzen seien. 5Der Kläger erhielt du...
REWIS RS 2018, 4515
16. November 2022
Baurecht, Schriftsatzfrist, Erklärungsnot (verneint), Bestimmtheit ohne Vermassung, Abstandsflächen, Gebot der Rücksichtnahme, Einsichtnahmemöglichkeiten, Geräuscheinwirkungen vom Kinderspielplatz
...34.85 - NVwZ 1987, 34: 3 11,05 m hohe Siloanlagen im Abstand von 6 m zu einem 2-geschossigen Wohnanwesen; BayVGH, B.v. 10.12.2008 - 1 CS 08.2770 - BayVBl 2009, 751; B.v. 5.7.2011 - 14 CS 11.814 - juri...
REWIS RS 2022, 7113
14. September 2016
Voraussetzungen des Gebietserhaltungsanspruchs
...34 BauGB. Denn die Anerkennung eines Gebietserhaltungsanspruchs im Plangebiet (und in einem faktischen Baugebiet, § 34 Abs. 2 BauGB) beruht auf dem Gedanken, dass Grundstückseigentümer und Nachbar dur...
REWIS RS 2016, 5523
25. September 2019
Erfolglose Klage wegen Bauvorbescheid zur Erweiterung einer Anwaltskanzlei
...34 BauGB. Es fehle bereits das erforderliche Gewicht, aufgrund der Zahl der vorhandenen Gebäude, um einen Ortsteil feststellen zu können. Als Maßstab sei die Siedlungsstruktur der Beklagten zugrunde z...
REWIS RS 2019, 3201
9. Juni 2016
Rechtswidrige Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens ("faktische" Baugrenze)
...34 Abs. 1 Satz 1 BauGB). Dies sei vorliegend gegeben. Maßgeblich für das Einfügen nach § 34 BauGB sei die nähere Umgebung und der Rahmen, der sich aus der tatsächlich vorhandenen Bebauung ableiten las...
REWIS RS 2016, 10231
4. Juli 2019
Nachbarklage gegen eine erteilte Baugenehmigung für ein "halbes Doppelhaus" - hier: erfolglos
...34 BauGB. 32Nach § 34 BauGB ist ein Bauvorhaben bauplanungsrechtlich zulässig, wenn es sich nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der Grundstücksfläche, die überbaut werden soll, in...
REWIS RS 2019, 5762
13. September 2018
Beseitigungsanordnung für eine Dachterrassenüberdachung aus Gründen des Denkmalschutzes
...34 Abs. 1 BauGB. 40Die Beklagte hat im angefochtenen Bescheid darauf abgestellt, dass das Vorhaben sich deshalb nicht nach § 34 Abs. 1 BauGB in die Eigenart der näheren Umgebung einfüge, weil die Über...
REWIS RS 2018, 3798
12. Dezember 2018
Nachbarantrag gegen Baugenehmigung für die Errichtung einer Kindertagesstätte
...34 BauGB; BayVGH, B.v. 23.4.2014 - 9 CS 14.222 - juris Rn. 12 zu § 34 BauGB; B.v. 12.9.2013 - 2 CS 13.1351 - juris Rn. 3 zu § 34 BauGB). Eine Überschreitung des Maßes der baulichen Nutzung zu Lasten d...
REWIS RS 2018, 517