17. Dezember 2018
Ausgleichszahlung nach § 304 Abs. 2 AktG beim isolierten Beherrschungsvertrag
...304 AktG geregelt. Das Gesetz differenziert dabei in § 304 Abs. 2 AktG zwischen dem festen und dem variablen Ausgleich, ohne diese Begriffe jedoch ausdrücklich zu verwenden. Als fester Ausgleich gilt ...
REWIS RS 2018, 316
16. September 2002 II. Zivilsenat
...304, 305 Abs. 3 Satz 3Übt bei einem Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag ein Aktionär derbeherrschten Gesellschaft nach Entgegennahme von Ausgleichszahlungengemäß § 304 AktG von der herrschende...
REWIS RS 2002, 1582
13. Februar 2006 II. Zivilsenat
...304 Rdn. 86; Koppensteiner aaO § 304 Rdn. 60, 68; Maul, DB 2002, 1423 f.; Meilicke, DB 1974, 417, 418; ders. in Heidel, Aktienrecht § 304 Rdn. 31, 37). § 304 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 Satz 1 AktG verla...
REWIS RS 2006, 5036
5. Dezember 2012 1. Senat 3. Kammer
Nichtannahmebeschluss: Zur Entschädigung des Minderheitsaktionärs bei Beschränkung bzw Verlust seines Anteilseigentums infolge eines Gewinnabführungs- und …
...304 AktG sah der Vertrag eine Zahlung von 3,83 € jährlich pro Vorzugsaktie vor, fällig jeweils am Tag nach der ordentlichen Hauptversammlung. Das Geschäftsjahr lief vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Im De...
REWIS RS 2012, 763
10. Dezember 2007 II. Zivilsenat
...304, 305 Abs. 3 Satz 3 Die Anrechnung der vom außenstehenden Aktionär auf der Grundlage des Ge-winnabführungsvertrages empfangenen Ausgleichszahlungen (§ 304 AktG) auf die Abfindungszinsen (§ 305 Abs....
REWIS RS 2007, 378
18. Juli 2002 6. Zivilsenat
...304 AktG Rdnr. 212; Krieger in Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 4, § 70 Rdnr. 88; Koppensteiner in Kölner Kommentar, 2. Aufl., § 304 AktG Rdnr. 62; Hüffer, § 304 AktG Rdnr. 23). Welche...
REWIS RS 2002, 2206
15. September 2020 2. Zivilsenat
Aktienrechtliches Spruchverfahren: Bestimmung der angemessenen Barabfindung im Falle des Ausschlusses von Minderheitsaktionären
...3042, 3043). Der Barwert des festen Ausgleichs sei ungeeignet, den stichtagsbezogenen "wirklichen" oder "wahren" Wert des Anteilseigentums widerzuspiegeln. Entgegen der von Aktionä...
MDR 2020, 1455WM2020,2139REWIS RS 2020, 1299
21. Februar 2023 2. Zivilsenat
Beherrschungsvertrag. Bestimmung der Abfindung der außenstehenden Aktionäre anhand des Börsenwerts; Börsenwert als Grundlage des angemessenen …
...304 Rn. 25, 31; KK-AktG/Koppensteiner, 3. Aufl., § 304 Rn. 55; Paschos in Henssler/Strohn, AktG, 5. Aufl., § 304 Rn. 8; Schenk in Bürgers/Körber/Lieder, AktG, 5. Aufl., § 304 Rn. 35; Grigoleit/Servati...
REWIS RS 2023, 1445
2. Juni 2003 II. Zivilsenat
...304, 305 AktG bestehen der Aus-gleichsanspruch (§ 304 AktG) und das Recht, die Abfindung zu wählen (§ 305AktG), zunächst nebeneinander. Der mit Wirksamwerden des Unternehmens-vertrages entstehende Aus...
REWIS RS 2003, 2856
18. Juli 2002 6. Zivilsenat
...304 AktG Rdnr. 212; Krieger in Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts, Band 4, § 70 Rdnr. 88; Koppensteiner in Kölner Kommentar, 2. Aufl., § 304 AktG Rdnr. 62; Hüffer, § 304 AktG Rdnr. 23). Welche...
REWIS RS 2002, 2210
2. Juni 2003 II. Zivilsenat
...304, 305 AktG bestehen der Aus-gleichsanspruch (§ 304 AktG) und das Recht, die Abfindung zu wählen (§ 305AktG), zunächst nebeneinander. Der mit Wirksamwerden des Unternehmens-vertrages entstehende Aus...
REWIS RS 2003, 2855
28. Mai 2013 2. Zivilsenat
Sicherung von Genussscheininhabern bei Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag der ausgebenden Gesellschaft
...304 Rn. 27; Koppensteiner in KK-AktG, 3. Aufl., § 304 Rn. 18; Krieger in MünchHdbGesR IV, 3. Aufl., § 63 Rn. 72; Schenk in Bürgers/Körber, AktG, 2. Aufl., § 304 Rn. 14). Das Landgericht hat die Meinun...
REWIS RS 2013, 5508
28. Mai 2013 II. Zivilsenat
...304 Rn. 27; Koppensteiner in KK-AktG, 3. Aufl., § 304 Rn. 18; Krieger in MünchHdbGesR IV, 3. Aufl., § 63 Rn. 72; Schenk in Bürgers/Körber, AktG, 2. Aufl., § 304 Rn. 14). Das Landgericht hat die Meinun...
REWIS RS 2013, 5456
10. Mai 2017 1. Senat
Organschaft: Ausgleichszahlungen an Minderheitsgesellschafter; Verlustübernahmevereinbarung bei Änderung des Aktienrechts
...304 AktG sieht lediglich einen festen Ausgleich (§ 304 Abs. 2 Satz 1 AktG) und einen am Ergebnis des Organträgers orientierten variablen Ausgleich (§ 304 Abs. 2 Satz 2 AktG), nicht aber einen am (schw...
REWIS RS 2017, 11241
28. Januar 2009 26. Zivilsenat
...304, Rdnr. 60; Simon in Leuering/Simon, AktG, § 304, Rdnr. 248; Stephan in Schmidt/Lutter, AktG, § 304, Rdnr. 81; Hüffer, AktG, § 304, Rdnr. 12; Emmerich in Emmerich/Habersack, AktG, § 304, Rdnr. 35; ...
REWIS RS 2009, 5403
28. Mai 2013 II. Zivilsenat
...304 Rn. 27; Koppensteiner in KK-AktG, 3. Aufl., § 304 Rn. 18;Krieger in MünchHdbGesR IV, 3.Aufl., §63 Rn.72; Schenk in Bürgers/Körber,AktG, 2.Aufl., § 304 Rn. 14). Das Landgericht hat die Meinung vert...
REWIS RS 2013, 5471
28. Mai 2013 2. Zivilsenat
Sicherung von Genussscheininhabern bei Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag der ausgebenden Gesellschaft
...304 Rn. 27; Koppensteiner in KK-AktG, 3. Aufl., § 304 Rn. 18; Krieger in MünchHdbGesR IV, 3. Aufl., § 63 Rn. 72; Schenk in Bürgers/Körber, AktG, 2. Aufl., § 304 Rn. 14). Das Landgericht hat die Meinun...
REWIS RS 2013, 5476
12. Januar 2016 II. Zivilsenat
...304 Abs.2 Satz 1 AktG mindestens der Betrag zuzusichern, der nach der bisheri-20-10-gen Ertragslage der Gesellschaft und ihren künftigen Ertragsaussichten voraus-sichtlich als durchschnittlicher Gewin...
REWIS RS 2016, 17948
23. Oktober 2019 18. Zivilsenat
...304 AktG als Folge der in § 291 AktG genannten Unternehmensverträge abgestellt (Schall in Heidel/Schall, HGB, 3. Aufl. 2020, Anh. zu § 108 Rn. 86; Lieder in Oetker, HGB, 6. Aufl. 2019, § 105 Rn. 152)....
REWIS RS 2019, 2279
12. Januar 2016 2. Zivilsenat
Aktiengesellschaft: Angemessenheit der Barabfindung ausgeschlossener Minderheitsaktionäre bei Vorliegen eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrags
...304 Abs. 2 Satz 1 AktG mindestens der Betrag zuzusichern, der nach der bisherigen Ertragslage der Gesellschaft und ihren künftigen Ertragsaussichten voraussichtlich als durchschnittlicher Gewinnanteil...
WM 2016, 711 REWIS RS 2016, 17931
21. Juli 2003 II. Zivilsenat
...304Im Gewinnabführungsvertrag ist den außenstehenden Aktionären gemäß § 304Abs. 1 Satz 1, Abs. 2 Satz 1 AktG als (fester) Ausgleich der voraussichtlichverteilungsfähige durchschnittliche Bruttogewinna...
REWIS RS 2003, 2194
29. Januar 2001 II. Zivilsenat
...304 AktG; Urt. v. 19. Juni 1995 - II ZR 58/94, ZIP 1995, 1256, 1258 - zu§ 305 Abs. 5 AktG). Allein aus dem zu niedrigen Angebot ließe sich daher dervollständige Anfechtungsausschluß für die Rüge abfin...
REWIS RS 2001, 3731
18. Dezember 2000 II. Zivilsenat
...304 AktG; Urt. v. 19. Juni 1995 - II ZR 58/94,ZIP 1995, 1256, 1258 - zu § 305 Abs. 5 AktG). Allein aus dem zu niedrigen An-gebot ließe sich daher der vollständige Anfechtungsausschluß für die Rügeabfi...
REWIS RS 2000, 97
28. März 2007 3. Kammer
...304 Abs. 2 AktG enthalten in diese Richtung gehende allgemeine Rechtsgedanken. 29[…] 30Für einen Berechnungsdurchgriff ist entscheidend, dass sich eine konzerntypische Gefahr für das Arbeitgeberuntern...
REWIS RS 2007, 4485
9. Mai 2022 26. Zivilsenat
...304 AktG eine geeignete Methode zur Ermittlung einer angemessenen Abfindung gemäß § 327b AktG sein. Voraussetzung ist, dass dieser höher ist als der auf den Anteil des Minderheitsaktionärs entfallende...
REWIS RS 2022, 2818
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.