27. September 2005 19. Kammer
...3 Abs. 3 TVG gebunden, so dass die Kürzung dieser Sonderzahlungen nach § 134 BGB i.V.m. § 4 Abs. 1, 3 und § 3 Abs. 3 TVG unzulässig ist. 92c) Die Klage ist auch insoweit begründet, als die Klägerin di...
REWIS RS 2005, 1617
7. November 2007 18. Kammer
...3) Der Urlaub beträgt je Kalenderjahr: 23bis zum vollendeten 20. Lebensjahr 30 24nach dem vollendeten 20. Lebensjahr 32 25nach dem vollendeten 23. Lebensjahr 34 26nach dem vollendeten 30. Lebensj...
REWIS RS 2007, 1017
24. Januar 2007 3. Kammer
...3 Abs. 3 TVG eine Nachbindung. § 3 Abs. 3 TVG fingiert insoweit auch bei dem Wechsel in eine OT-Mitgliedschaft die Tarifbindung des Arbeitgebers (vgl. Erfurter Kommentar-Franzen, 7. Auflage, § 3 TVG, ...
REWIS RS 2007, 5598
27. September 2005 19. Kammer
...3 TVG Rdnr. 36 ff.; Kempen/Zachert, Kommentar zum TVG, 3. Aufl., § 2 TVG Rdnr. 90; Däubler NZA 1996, 225, 230 ff.; Berg AuR 2001, 393 ff.; krit. auch Schaub BB 1994, 15 ff.). Dieser Meinungsstreit kan...
REWIS RS 2005, 1618
9. Februar 2007 2. Kammer
...32Die Klage ist zwar zulässig, aber unbegründet. 33I. 34Der Klageantrag zu 1) ist unbegründet. 35Die Klägerin hat keinen Anspruch auf Zahlung des anteiligen tarifvertraglichen Urlaubsgeldes für das J...
REWIS RS 2007, 5299
22. Februar 2012 4. Senat
Dynamische tarifvertragliche Verweisung auf anderen Tarifvertrag - Blankettverweisung - Wirkung nach Verbandsaustritt des Arbeitgebers
...363/99 - zu I 4 der Gründe, BAGE 94, 367; 29. August 2001 - 4 AZR 332/00 - BAGE 99, 10; 10. März 2004 - 4 AZR 140/03 - zu I 1 b der Gründe, EzA TVG § 4 Nachwirkung Nr. 36).28 bb) Der TV...
REWIS RS 2012, 8920
16. März 2011 8. Kammer
...31.08.2009 – 10.12.2010 in Höhe von insgesamt 14.660,87 EUR unter dem Gesichtspunkt des sog. "Equal Pay" gem. § 3 Abs. 1 Ziff. 3 AÜG. 4Die Beklagte beantragt die Aussetzung des Verfahrens mi...
ARBEITSRECHTTARIFVERTRÄGEMINDESTLOHNNIEDRIGLOHN
REWIS RS 2011, 8550
26. November 2007 17. Kammer
...32… 133§ 7 134Schlussbestimmungen 1351. … 1362. Er läuft – mit Ausnahme des § 2 Nr. 5 – zum 31. Dezember 2005 aus und hat keine Nachwirkung. 137…“ 138Am 30.09.2005 vereinbarten die Tarifvertragspartei...
REWIS RS 2007, 641
17. April 2008 17. Kammer
...30Die Beklagte hat beantragt, 31die Klage abzuweisen. 32Die Beklagte hat die Auffassung vertreten: 33Aufgrund der Tarifbindung des Klägers und ihrer Mitarbeiterin L2 sei sie nach Ablehnung ihres Änder...
REWIS RS 2008, 4377
17. April 2008 17. Kammer
...30Die Beklagte hat beantragt, 31die Klage abzuweisen. 32Die Beklagte hat die Auffassung vertreten: 33Aufgrund der Tarifbindung der Klägerin und ihres Mitarbeiters B3 sei sie nach Ablehnung ihres Änder...
REWIS RS 2008, 4378
22. Juni 2012 13. Kammer
...33Die Beklagte beantragt, 34das Urteil des Arbeitsgerichts Detmold vom 16.11.2011 – 2 Ca 761/11 – teilweise abzuändern und die Klage in vollem Umfang abzuweisen. 35Der Kläger beantragt, 36die Beruf...
REWIS RS 2012, 5323
17. April 2013 4. Senat
Günstigkeitsvergleich von Zuschlägen zum Stundenlohn
...39, BAGE 134, 130; 30. März 2004 - 1 AZR 85/03 - zu II 4 b bb der Gründe sowie 23. Mai 1984 - 4 AZR 129/82 - BAGE 46, 50; jew. mwN). Dies gilt unabhängig davon, ob die Parteien des Arbeitsvertrags die...
REWIS RS 2013, 6538
22. Mai 2012 1. Senat
Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer entscheidungserheblichen Rechtsfrage und einer entscheidungserheblichen Divergenz - absoluter …
...338/11, 24 TaBV 1368/11, 24 TaBV 1395/11, 24 TaBV 1612/11 - werden zurückgewiesen. 1 Die Beschwerden der zu 36 bis 67 sowie 70 bis 94 beteiligten Arbeitgeberinnen und des zu 7 beteilig...
VERTRAUENSSCHUTZARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)TARIFVERTRÄGEGEWERKSCHAFTENZEITARBEIT
REWIS RS 2012, 6245
7. November 2006 19. Kammer
...3.1992 – 4 AZR 339/91 – AP TVG § 3 Nr. 13; Löwisch/Rieble, § 4 TVG, Rdnr. 384; H/W/K-Henssler, 2. Aufl. 2006, § 4 TVG, Rdnr. 11). 50bb) Die Vereinbarung vom 03.03.2005 ist aber nicht als "andere ...
REWIS RS 2006, 955
27. Mai 2004 8. Kammer
...3/03 None None Auf die Berufung des Klägers wird das Urteil des Arbeitsgerichts Herford vom 16.10.2003 - 1 Ca 544/03 - abgeändert: Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger als Jahressonderzahlung...
REWIS RS 2004, 2965
25. Januar 2006 7. Kammer
...3 vereinbarte Verlängerung der Mindestlaufzeit des TV Altersteilzeit habe die auf § 3 Absatz 3 TVG beruhende tarifliche Nachbindung der Beklagten nicht beendet. Dies gelte um so mehr, als zum Zeitpunk...
REWIS RS 2006, 5366
27. Mai 2004 8. Kammer
...3 Abs. 3 TVG. Diese Nachbindung entfiel jedoch mit der Änderung des hier maßgeblichen Tarifvertrages mit Wirkung vom 24.01.1997 (vgl. BAG, Urteil vom 07.11.2001 - 4 AZR 703/00 - AP § 3 TVG Verbandsaus...
REWIS RS 2004, 2948
14. Dezember 2010 1. Senat
Tariffähigkeit einer Spitzenorganisation - Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften für Zeitarbeit und Personalserviceagenturen (CGZP)
...30. August 1983 - 9 C 281/82 - Buchholz 310 § 30 VwGO Nr. 17).29 3. Solche Anhaltspunkte sind im vorliegenden Fall weder vom AMP vorgetragen noch sonst ersichtlich. Die von der ehrenamt...
VERTRAUENSSCHUTZARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)SOZIALRECHTARBEITSZEITINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTTARIFVERTRÄGEGEWERKSCHAFTENZEITARBEITGEHALTRENTENVERSICHERUNGSOZIALVERSICHERUNGSOZIALGERICHT DORTMUNDMINDESTLOHNNIEDRIGLOHN
REWIS RS 2010, 408
7. November 2006 19. Kammer
...3.02.2005 – 4 AZR 186/04 – AP TVG § 4 Nachwirkung Nr. 42; Urteil vom 18.03.1992 – 4 AZR 339/91 – AP TVG § 3 Nr. 13; Löwisch/Rieble, § 4 TVG, Rdnr. 384; H/W/K-Henssler, 2. Aufl. 2006, § 4 TVG, Rdnr. 11...
REWIS RS 2006, 962
6. November 1997 2. Kammer
...3. Monatseinkommen nach dem Tarifvertrag über die Gewährung eines 13. Monatseinkommens im Baugewerbe vom 17.04.1990 in der Fassung vom 23.06.1995 gezahlt. 3Nachdem dieser Tarifvertrag zum 31.10.1996 g...
REWIS RS 1997, 76
25. April 2015 1. Senat 3. Kammer
Nichtannahmebeschluss: Keine Verletzung des rechtsstaatlichen Vertrauensschutzes durch rückwirkende arbeitsgerichtliche Feststellung fehlender Tariffähigkeit der CGZP - …
...30. Juni 2011 - 8 Sa 387/11 -, juris, Rn. 23; LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 20. September 2011 - 7 Sa 1318/11 -, juris, Rn. 34; a. A. Löwisch/Rieble, Tarifvertragsgesetz, 3. Aufl. 2012, § 2 Rn. 5...
VERTRAUENSSCHUTZARBEITSRECHTBUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG)TARIFVERTRÄGEGEWERKSCHAFTENRÜCKWIRKUNG
NJW 2015, 1867REWIS RS 2015, 12072
6. Juli 2011 4. Senat
Tarifbindung - Gewerkschaftseintritt des Arbeitnehmers während der Nachbindung des Arbeitgebers
...34 a) Die Beklagte war kraft Nachbindung gem. § 3 Abs. 3 TVG bis zum 29. Februar 2008 an den MTV 2005 gebunden.35 aa) § 3 Abs. 3 TVG bestimmt die Rechtsfolgen beim Wegfal...
ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)TARIFVERTRÄGE
REWIS RS 2011, 5089
30. Januar 2019 5. Senat
Verfallklausel - Mindestlohn - Urlaubsentgelt
...3 MiLoG Rn. 3; ErfK/Franzen 19. Aufl. MiLoG § 3 Rn. 3a - alle mwN; abw. Schaub ArbR-HdB/Vogelsang 17. Aufl. § 66 Rn. 45; Seiwerth NZA 2019, 17, 18; Zwanziger AuR 2017, 333, 336) zu Recht an, dass es b...
MDR 2019, 1140-1141NJW 2019, 1899REWIS RS 2019, 10876
20. Oktober 2010 4. Senat
...309 Nr. 4; 20. Mai 2008 - 9 AZR 382/07 - Rn. 42, BAGE 126, 364; 28. November 2007 - 5 AZR 992/06 - Rn. 28, AP BGB § 307 Nr. 33 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 30), kann die verwendete Klausel auch nicht auf ...
REWIS RS 2010, 2190
14. Februar 2008 11. Kammer
...3 - EzA § 13 GmbH-Gesetz Nr. 4; BAG 14.07.2005 - 8 AZR 392/04 - EzA § 613 a BGB 2002 Nr. 36). Dabei muss die Rechtsmittelbegründung geeignet sein, das gesamte Urteil in Frage zu stellen. Wenn das Geri...
REWIS RS 2008, 5542
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.