7. Dezember 2011 IV. Zivilsenat
...2348 BGB in Betracht kommt (hierzu etwa LG Bonn ZEV 1999, 356; KelleraaO233; Staudinger/Schotten, §2346 Rn.119; §2348 Rn.17; MünchKomm-BGB/Wegerhoff, §2348 Rn.8; MayeraaO§2348 Rn.6; Palandt/Weidlich, ...
REWIS RS 2011, 744
7. Dezember 2011 4. Zivilsenat
Formbedürftigkeit dinglicher Vollzugsgeschäfte im Zusammenhang mit einem Erb- und Pflichtteilsverzichtsvertrag
...2348 BGB in Betracht kommt (hierzu etwa LG Bonn ZEV 1999, 356; Keller aaO 233; Staudinger/Schotten, § 2346 Rn. 119; § 2348 Rn. 17; MünchKomm-BGB/Wegerhoff, § 2348 Rn. 8; Mayer aaO § 2348 Rn. 6; Paland...
REWIS RS 2011, 713
9. Juli 2021 7. Zivilsenat
...2348 Rn. 3; BeckOGK/BGB-Everts, Stand 01.06.2021, § 2348 Rn. 7.4; BeckOK/BGB-Litzenburger, 58. Ed., § 2346 Rn. 9; Erman-Simon, BGB, 16. Aufl., § 2348 Rn. 1; Burandt/Rojahn-Große-Boymann, Erbrecht, 3. ...
REWIS RS 2021, 4183
22. Juli 2014 15. Zivilsenat
...2348 BGB ist eingehalten. 26Die in § 4 beurkundete Erklärung der Beteiligten zu 2), dass sie mit dem Empfang des Betrages von 90.000 DM und der nachgewiesenen Zahlung des Betrages von 10.000 DM vom el...
REWIS RS 2014, 9366
2. Oktober 2003 2. Zivilsenat
...2348 BGB) keinen formgültigen Erbverzicht im Sinne des § 2346 Abs. 1 BGB dar, so dass auch die Vorschrift des § 2310 Abs. 1 Satz 2 BGB nicht zur Anwendung kommt. Hiernach ist derjenige, der durch Erbv...
REWIS RS 2003, 1377
4. Juli 2013 V. Zivilsenat
...2348 BGB i.V.m. § 125 Satz 1 BGB wegen Nichteinhaltung der gesetzlichen Form nichtig, wenn 1415-8-man davon ausginge, dass auch die Verpflichtung (und nicht nur der Erbver-zicht als solcher) der notar...
REWIS RS 2013, 4446
4. Juli 2013 5. Zivilsenat
Gehörsverletzung im Berufungsverfahren: Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung bei Einreichung eines nicht nachgelassenen Schriftsatzes aufgrund nicht …
...2348 BGB i.V.m. § 125 Satz 1 BGB wegen Nichteinhaltung der gesetzlichen Form nichtig, wenn man davon ausginge, dass auch die Verpflichtung (und nicht nur der Erbverzicht als solcher) der notariellen B...
RECHTLICHES GEHÖRHINWEISPFLICHTVERSPÄTUNG/PRÄKLUSIONSCHRIFTSATZNACHLASS
REWIS RS 2013, 4454
27. Oktober 2005 23. Zivilsenat
...2348 BGB der notariellen Beurkundung bedurft hätte. Ein derartiger Verzichtsvertrag ist aber nicht geschlossen worden. Eine wirksame Ausschlagung der Erbschaft durch die Beteiligte zu 2. scheidet scho...
REWIS RS 2005, 1098
28. Oktober 2009 IV. Zivilsenat
...2348 BGB, weil der Erblasser den Pflichtteil nicht durch letztwillige Verfügung einschränken kann. Darin liegt ein wesentlicher Unterschied zur Anordnung einer An-rechnung von Vorempfängen auf den Erb...
REWIS RS 2009, 909
20. November 2015 7. Zivilsenat
...2348 BGB bedurft, da ein solcher Verzicht einem Pflichtteilsverzicht gleichgekommen sei. 34Die vormalige Klägerin habe auch die richtige Teilfläche eingeklagt, denn die Beklagte habe nicht vorgetragen...
REWIS RS 2015, 1982
21. Januar 2021 24. Zivilsenat
...2348 BGB der notariellen Beurkundung bedarf (BeckOGK/Everts, 1.9.2020, BGB § 2351 Rn. 7). In dem notariellen Testament vom 22.03.2010 ist explizit keine Aufhebung des Erbverzichts enthalten. Dahin ges...
REWIS RS 2021, 9309
24. Juni 2002 9. Zivilsenat
...2348 BGB niedergelegt und zugleich klargestellt, dass nicht nur eine Abfindungserklärung, sondern ein Erbverzicht gewollt ist (vgl. auch Wöhrmann/Stöcker, Das Landwirtschaftserbrecht, § 12 HöfeO, Rdnr...
REWIS RS 2002, 2676
26. Februar 2021 2. Zivilkammer
...2348 BGB der notariellen Form bedarf. Dies zeigen die explizite Bezeichnung des Vertrages als „Pflichtteilsverzichtsvertrag“ und die Abschlussform durch notarielle Beurkundung. Die Parteien gingen bei...
REWIS RS 2021, 8312
4. August 2005 10. Zivilsenat
...2348 BGB den Verzicht auf berechtigte Erberwartungen an die Einhaltung strenger Formvorschriften (BGH, NJW 1989, 2618, 2619). Auch die Oberlandesgerichte Hamm (NJW 1974, 1774, 1775 f.) und Köln (NJW-R...
REWIS RS 2005, 2255
27. Juni 2012 IV. Zivilsenat
...2348 BGB zur Disposition des Erb-lassers und des Verzichtenden. Dabei braucht die Frage nicht entschie-den zu werden, ob ein solcher Vertrag der Zustimmung des Berechtigten bedarf, falls durch den Ver...
REWIS RS 2012, 5258
27. Juni 2012 4. Zivilsenat
Pflichtteilsberechtigung des entfernteren Abkömmlings: Begriff des Hinterlassenen
...2348 BGB zur Disposition des Erblassers und des Verzichtenden. Dabei braucht die Frage nicht entschieden zu werden, ob ein solcher Vertrag der Zustimmung des Berechtigten bedarf, falls durch den Verzi...
BUNDESGERICHTSHOF (BGH)ERBRECHTERBSCHAFT
REWIS RS 2012, 5262
20. Februar 2008 IV. Zivilsenat
...2348 BGB für den Erbverzicht geforderten persönlichen Anforderungen und Formvorschriften, nicht aber auf die in § 2351 BGB geregelte Aufhebung des Erbverzichts. Das steht jedenfalls einer analogen Anw...
REWIS RS 2008, 5453
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.