Setzen Sie Teile in "", um exakt zu suchen.
Amtl. AZ: VII ZR 100/19 | REWIS RS | Papierfundstelle | ECLI | RCN

Glossar
Exakte Suche aktiviert: § 22 StVG

Suche durchgeführt.

Resultate (11 Treffer)

BayObLG München: 203 StRR 504/21

3. November 2021

Revision, Verkehrsordnungswidrigkeit, Auslegung, Halter, Rechtsfehler, Fahrzeughalter, Kraftfahrzeug, Verkehrsteilnehmer, Fahrerfeststellung, Sicherstellung, Angeklagten, Gefahr, Interesse, Gebrauchmachen, Rechtsfehler …


...22 Abs. 2 StVG in Gebrauch genommen, wenn er den Anhänger lediglich im öffentlichen Verkehrsraum am Straßenrand abgestellt hat. 5Sinn und Zweck des § 22 StVG ist die Sicherstellung der zuverlässigen H...

REWIS RS 2021, 1363

OLG München: 4 OLG 14 Ss 322/18

22. März 2019

Überkleben des Europakennzeichens eines amtlichen Kfz-Kennzeichens mit einem Preußenadler


...22 Abs. 2 i.V.m Abs. 1 Nr. 3 StVG verurteilt. 20aa) Nachdem eine Urkundenfälschung gemäß § 267 StGB nicht gegeben ist, war gemäß § 22 Abs. 1 letzter Halbsatz StVG der Straftatbestand des § 22 StVG zu ...

REWIS RS 2019, 8970

Bundesgerichtshof: 1 StR 173/17

23. August 2017 1. Strafsenat

...22 Abs.1 Nr. 1, Abs. 2 StVG darstellt (vgl. BGH, Urteil vom 7. September 1962 4 StR 266/62; BGHSt 18, 66, 71; König in Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 44.Aufl. § 22 StVG Rn. 10). c) Die V...

REWIS RS 2017, 6247

Bundesgerichtshof: 1 StR 173/17

23. August 2017 1. Strafsenat

Kraftfahrzeugsteuerhinterziehung bei widerrechtlicher Benutzung von Kraftfahrzeugen


...22 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 2 StVG darstellt (vgl. BGH, Urteil vom 7. September 1962 – 4 StR 266/62; BGHSt 18, 66, 71; König in Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 44. Aufl. § 22 StVG Rn. 10).26 ...

REWIS RS 2017, 6241

VG Ansbach: AN 4 K 14.01623

8. Dezember 2015

Gewerbeuntersagung - Kfz-Zulassungsdienst


...22 a StVG wurde als ergänzende Maßnahme zu § 22 StVG eingeführt, um auch die Vorbereitungshandlungen zum Kennzeichenmissbrauch im Sinne von § 22 StVG unter Strafe zu stellen (BT- Drucks. 8/971, S. 8)....

REWIS RS 2015, 1035

Bundesgerichtshof: 3 StR 245/22

15. Dezember 2022 3. Strafsenat

...22 - 3 StR 360/21, NJW 2022, 2349 Rn. 9 mwN). Es hat außer Acht gelassen, dass das Verdecken der Kennzeichen neben der Beihilfe zu einem Brandstiftungsdelikt einen weiteren Straftatbestand erfüllt hab...

REWIS RS 2022, 8760

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ss 533/06

18. Dezember 2006 2. Strafsenat

...225, 229). Der Bestand der Haftpflichtversicherung wird hierdurch nicht berührt (vgl. Hentschel, a.a.O., § 28 StVZO Rn. 16). Die bei einer Obliegenheitsverletzung bestehende Leistungsfreiheit wirkt si...

REWIS RS 2006, 161

Oberlandesgericht Hamm: 2 Ws 329/06

18. Dezember 2006 2. Strafsenat

...225, 229). Der Bestand der Haftpflichtversicherung wird hierdurch nicht berührt (vgl. Hentschel, a.a.O., § 28 StVZO Rn. 16). Die bei einer Obliegenheitsverletzung bestehende Leistungsfreiheit wirkt si...

REWIS RS 2006, 166

Bundesgerichtshof: 4 StR 437/13

11. Februar 2014 4. Strafsenat

Aussageverweigerungsrecht im Strafverfahren: Verfahrensrüge wegen Verneinung des Verlöbnisses einer Zeugin mit dem Angeklagten durch den …


...22 StVG schuldig.15 Denn rote Kennzeichen bilden - anders als die mit dem Stempel der Zulassungsstelle versehenen amtlichen Kennzeichen - zusammen mit dem Fahrzeug, an dem sie angebrach...

REWIS RS 2014, 8025

Bundesgerichtshof: 4 StR 437/13

11. Februar 2014 4. Strafsenat

...22 StVG schuldig.Denn rote Kennzeichen bilden -anders als die mit dem Stempel der Zu-lassungsstelle versehenen amtlichen Kennzeichen-zusammen mit dem Fahr-zeug, an dem sie angebracht sind, keine Urkun...

REWIS RS 2014, 8023

Saarländisches Oberlandesgericht Saarbrücken: 4 U 287/11 - 91

28. Februar 2013

...228;ger nach links gefahren sei, sei unstreitig. Der Zeuge H. habe ferner die subjektive Einschätzung geäußert, dass der Kläger die Straße habe üb...

REWIS RS 2013, 7783

  • 1
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.