29. September 2022 6. Zivilsenat
...2115 BGB beschränkt (vgl. BGH, Beschluss vom 24.07.2019 – XII ZB 560/18 -; juris Rn. 16; MüKoBGB/Lieder, 9. Aufl. 2022, BGB § 2100 Rn. 31). 5Die Klägerin hat keinen Erfolg mit ihren Erwägungen zur Anw...
REWIS RS 2022, 9003
24. Oktober 2017
Eintritt der Nacherbfolge
...2115 Rn. 10; Litzenburger in: BeckOK, BGB, 43. Edition, § 2115 Rn. 4; Weidlich in: Palandt, BGB, 76. Aufl., § 2115 Rn. 4; Hamdam in: jurisPK-BGB, 8. Aufl., § 2115 Rn. 17). Das mit der Pfändung des Anw...
REWIS RS 2017, 3411
16. Juli 2004 IXa- Zivilsenat
...2115 BGB stehen der Wirksamkeit der Teilungsversteigerung gegenüber dem Nacherben nicht entgegen. Es kann dahinstehen, ob es sich dabei um eine Maßnahme der Zwangsvollstreckung handelt (vgl. zum Stand...
REWIS RS 2004, 2267
20. September 2017 3. Zivilsenat
...2115 BGB (vgl. Bahrenfuss, a.a.O., § 352 b Rn. 9 ff.). Da das Nachlassgericht bei der Erbscheinserteilung nicht von dem gestellten Erbscheinsantrag abweichen darf (Bahrenfuss, FamFG, 3. Auflage 2017, ...
REWIS RS 2017, 5025
20. Dezember 2012 9. Zivilsenat
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit der Mitwirkung des vertraglich eingesetzten Erben an der Aufhebung seiner Erbeinsetzung
...2115 Satz 1 BGB; vgl. zu § 773 ZPO BGH, Urteil vom 31. Januar 1990 - IV ZR 326/88, BGHZ 110, 176, 182; MünchKomm-BGB/Grunsky, § 2115 Rn. 2; MünchKomm-ZPO/Karsten Schmidt, 3. Aufl., § 773 Rn. 6). Die V...
REWIS RS 2012, 40
11. Mai 2017 10. Zivilsenat
...2115 BGB – über die zur gesamten Erbschaft gehörenden Gegenstände verfügen. Der Pflichtteilsanspruch der Betreuten hätte sich demgegenüber lediglich auf ein Viertel des Nachlasswertes belaufen. Dass d...
REWIS RS 2017, 11053
20. Dezember 2012 IX. Zivilsenat
...2115 Satz1 BGB; vgl. zu §773 ZPO BGH, Urteil vom 31.Januar 1990 -IVZR 326/88, BGHZ110, 176, 182; MünchKomm-BGB/Grunsky, §2115 Rn.2; MünchKomm-ZPO/Karsten Schmidt, 3.Aufl., §773 Rn.6). Die Veräußerung ...
REWIS RS 2012, 50
28. November 2017
Anhörung von Ersatznacherben vor einer Löschung des Nacherbenvermerks
...2115 BGB; OLG Hamm FGPrax 2017, 180; Staudinger/Avenarius § 2100 Rn. 69). Weil die Zustimmung eine Verfügung über das Anwartschaftsrecht des Nacherben in Bezug auf den betroffenen Gegenstand enthält (...
REWIS RS 2017, 1616
30. August 2018 3. Zivilsenat
...2115 BGB (vgl. Bahrenfuss, a.a.O., § 352 b Rn. 9 ff.). Da das Nachlassgericht bei der Erbscheinserteilung nicht von dem gestellten Erbscheinsantrag abweichen darf (Bahrenfuss, FamFG, 3. Auflage 2017, ...
REWIS RS 2018, 4254
16. Juni 2021 10. Senat
Generationennachfolge-Verbund bei Nacherbschaft
...2115 BGB geregelten Beschränkungen ist der Vorerbe vollwertiger Erbe und wird Eigentümer des Nachlasses (u.a. Beckmann, Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge --ZEV-- 2012, 637, 639); ihm geb...
REWIS RS 2021, 4947
14. März 2016
Keine Verfügungsbeschränkung (§ 2113 BGB) des zum Vorerben berufenen überlebenden Ehegatten und kein Nacherbenvermerk (§ …
...2115 BGB in die Eigentümerposition am Grundbesitz eingerückt. Der Vorlage eines Erbscheins (vgl. Senat vom 26.11.2014, 34 Wx 50/15, juris Rn. 30 f.; BayObLG Rpfleger 2000, 324; Hügel/Wilsch § 35 Rn. 1...
REWIS RS 2016, 14591
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.