5. April 2006 IV. Zivilsenat
...2039 BGB Rdn. 9; Lohmann in Bamberger/Roth, BGB § 2039 Rdn. 2; Staudinger/Werner, BGB [2002] § 2039 Rdn. 25; MünchKomm-BGB/Heldrich, 4. Aufl. § 2039 Rdn. 20; Schlüter in Erman, BGB 11. Aufl. § 2039 Rd...
REWIS RS 2006, 4110
13. Dezember 2000 IV. Zivilsenat
...2039 BGB einen Anspruch darauf, daß die Be-klagte zu 4) die unentgeltlich aus dem Nachlaß erlangte Grundstücks-hälfte der Erbengemeinschaft (unter Einschluß der Klägerin) so heraus-gebe, wie die Bekla...
REWIS RS 2000, 164
1. Februar 2017 VII. Zivilsenat
...2039 BGB zulässig. Dieser gesetzlichen Interessenbewertung sei auch für das Zwangsvollstreckungsverfahren Rechnung zu tragen. Die Vorschrift des 4567-5-§2039 BGB sei dahin zu verstehen, dass sie einen...
REWIS RS 2017, 16328
1. Februar 2017 7. Zivilsenat
Zwangsvollstreckungsverfahren: Überprüfung der materiellen Richtigkeit der erteilten Vollstreckungsklausel durch das Vollstreckungsgericht
...2039 BGB zulässig. Dieser gesetzlichen Interessenbewertung sei auch für das Zwangsvollstreckungsverfahren Rechnung zu tragen. Die Vorschrift des § 2039 BGB sei dahin zu verstehen, dass sie einen Miter...
WM2017,590REWIS RS 2017, 16331
18. Oktober 2000 IV. Zivilsenat
...2039 BGB dieEintragung der Erbengemeinschaft, zu der sie als weiteres Mitglied ne-ben den Beklagten gehört. In den Nachlaß fällt die ideelle Hälfte derGrundstücke. Der Erbanteil der Klägerin beträgt e...
REWIS RS 2000, 842
11. November 2004 V. Zivilsenat
...2039 Rdn. 16; RGRK/ Kregel, BGB, 12. Aufl., § 2039 Rdn. 13; Staudinger/Werner, BGB, [2002] § 2039 Rdn. 18). Die Klägerin trägt die Kosten des Beschwerdeverfahrens (§ 97 Abs. 1 ZPO). - 3 - Der Gegenst...
REWIS RS 2004, 736
4. November 2020 7. Zivilsenat
Klauselerteilungsverfahren: Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung an den Miterben als Titelgläubiger eines zum Nachlass gehörenden Anspruchs
...2039 Rn. 30; Staudinger/Löhnig, 2020, BGB, § 2039 Rn. 38, 44; Soergel/Wolf, BGB, 13. Aufl., § 2039 Rn. 8; MünchKommZPO/Wolfsteiner, 6. Aufl., § 724 Rn. 25 und § 733 Rn. 5; Musielak/Voit/Lackmann, ZPO,...
MDR 2021, 121-122WM2020,2382REWIS RS 2020, 1148
27. Februar 2014 3. Zivilsenat
Kostenfestsetzungsverfahren: Fortführung durch Miterben nach dem Tod des obsiegenden Prozessgegners eines anderen Miterben
...2039 Rn. 14; Palandt/Weidlich, BGB, 73. Aufl., § 2039 Rn. 6, 10; Lohmann in BeckOK, BGB, § 2039 [1.11.2013] Rn. 6; Schütte, NJW 2012, 2596; a.A. OLG Frankfurt am Main, NJW 2012, 2595). In der Literatu...
REWIS RS 2014, 7470
2. November 2011 X. Zivilsenat
...2039 BGB zur Geltendmachung des Klageanspruchs berechtigt ist (Bestätigung von BGH, Urteil vom 13.Mai 1964VZR90/62, MDR 1964, 669).BGH, Beschluss vom 2. November 2011 -X ZR 94/11 -OLG KölnLG Bonn-2-De...
REWIS RS 2011, 1800
2. November 2011 10. Zivilsenat
Unterbrechung des Rechtsstreits durch den Tod des Klägers: Aufnahme durch einen einzelnen Miterben
...2039 BGB zur Geltendmachung des Klageanspruchs berechtigt ist (Bestätigung von BGH, Urteil vom 13. Mai 1964, V ZR 90/62, MDR 1964, 669) . Die Unterbrechung des Verfahrens ist hinsichtlich der Kläger z...
REWIS RS 2011, 1792
15. September 2005 III. Zivilsenat
...2039 Satz 1 a) Wird der Erbteil an einem Grundstück restituiert, geht auf den Berechtigten auch die Befugnis über, gegen einen Dritten Ansprüche auf Herausgabe von Nutzungen des Grundstücks zugunsten ...
REWIS RS 2005, 1845
27. Februar 2014 III. Zivilsenat
...2039 Rn. 14; Palandt/Weidlich, BGB, 73. Aufl., § 2039 Rn. 6, 10; Lohmann in BeckOK, BGB, § 2039 [1.11.2013] Rn. 6; Schütte,NJW 2012, 2596; a.A. OLG Frankfurt am Main, NJW 2012, 2595). In der Literatur...
REWIS RS 2014, 7451
7. Juli 2000 V. Zivilsenat
...2039 Rdn. 9; Soegel/Wolf, BGB, 12. Aufl., § 2039 Rdn. 12; a.M. OGHZ 3,242, 244; MünchKomm-BGB/Dütz, 3. Aufl., § 2032 Rdn. 36; Rosen-- 5 -berg/Schwab/Gottwald, Zivilprozessrecht, 15. Aufl., § 49 II 2 a...
REWIS RS 2000, 1700
21. Juli 2000 V. Zivilsenat
...2039 BGB jeder einzelne Miterbe zur Gel-tendmachung dieses Anspruchs befugt (Senat, BGHZ 44, 367, 370/371, 372;MünchKomm-BGB/Dütz, 3. Aufl., § 2039 Rdn. 6 m.w.N.; Palandt/Edenhofer,BGB, 59. Aufl., § 2...
REWIS RS 2000, 1570
17. November 2000 V. Zivilsenat
...2039 BGB; vgl. Senat BGHZ 44,367), keine Bedenken.III.- 4 -Die Klägerin hat ihre Rechtsstellung als Beteiligte der Erbengemein-schaft, der das Grundstück gehört, nicht nach Art. 237 § 2 Abs. 2 EGBGB v...
REWIS RS 2000, 482
25. Juni 2010 V. Zivilsenat
...2039 BGB die Rückübertragung des Grundstücks an die Erbengemein-schaft verlangen. Das Landgericht habe den Beklagten daher zu Recht verur-teilt, die Löschung der Auflassungsvormerkung zu bewilligen un...
REWIS RS 2010, 5420
7. Juni 2005 XI. Zivilsenat
...2039 BGB gegen-- 11 - über allen Erben zu erfüllen. Der Schadensersatzanspruch aus der Ver-letzung der entsprechenden Verpflichtung der Beklagten gehört deshalb ebenfalls zum Nachlaß (vgl. BGH, Urteil...
REWIS RS 2005, 3261
19. Mai 2000 V. Zivilsenat
...2039 BGB geltend machen. Siewar auch berechtigt, den Rechtsstreit allein aufzunehmen und fortzusetzen(BGHZ 23, 207, 212).4. Der Klageanspruch ist nicht durch die vom Beklagten erklärte Auf-rechnung mi...
REWIS RS 2000, 2189
24. November 2006 Senat für Landwirtschaftssachen
...2039 Rdn. 26; a.A. Soergel/Wolf, BGB, 13. Aufl., § 2039 Rdn. 11). Hier ergibt sich die erforderliche Kenntnis sämtlicher Miterben weder aus den Feststellungen des Beschwerdegerichts noch aus sonstige...
REWIS RS 2006, 635
7. Oktober 2020 4. Zivilsenat
Anwendbarkeit der Vorschriften über die Geschäftsführung ohne Auftrag neben den Regelungen über die Verwaltung des …
...2039 BGB i.V.m. § 683 BGB. Schließlich komme - anders als vom Amtsgericht angenommen - kein Anspruch aus § 684 BGB i.V.m. § 812 BGB in Betracht. Diese Vorschriften könnten nicht als Anspruchsgrundlage...
MDR 2020, 1450NJW 2021, 157WM 2022, 434 REWIS RS 2020, 820
5. April 2016 11. Zivilsenat
Rechtliche Stellung des Erben: Nachweis des Erbrechts gegenüber der Bank durch ein eröffnetes eigenhändiges Testament
...2039 BGB die Zahlung von jeweils der Hälfte der Schadensersatzsumme unmittelbar an sich zu fordern.II.15 Diese Beurteilung hält revisionsrechtlicher Nachprüfung stand, so dass die Revis...
NJW 2016, 2409WM 2016, 868 REWIS RS 2016, 13604
5. April 2016 XI. Zivilsenat
...2039 BGB die Zahlung von jeweils der Hälfte der Schadensersatzsumme un-mittelbar an sichzu fordern.II.Diese Beurteilung hält revisionsrechtlicher Nachprüfung stand, so dass die Revision zurückzuweisen...
REWIS RS 2016, 13615
24. Januar 2001 IV. Zivilsenat
...2039 BGB). Der einzelne Mit-erbe kann aber über seinen Anteil an der Erbengemeinschaft als solchenverfügen (§ 2033 Abs. 1 Satz 1 BGB). Auch das Zivilgesetzbuch kenntneben dem Miteigentum das nur allen...
REWIS RS 2001, 3784
25. Juni 2003 IV. Zivilsenat
...2039, 683Macht der Testamentsvollstrecker eines Miterben eine Nachlaßforderung gegen-über einem anderen Miterben ohne Erfolg gerichtlich geltend und werden ihmdeshalb die Prozeßkosten auferlegt, kann ...
REWIS RS 2003, 2598
21. Mai 2008 IV. Zivilsenat
...2039 BGB ist die Beklagte als Miterbin befugt, den Freiga-beanspruch im eigenen Namen mit dem Ziel einer Leistung an alle Erben geltend zu machen. 1. Wie das Berufungsgericht zutreffend dargelegt ha...
REWIS RS 2008, 3864