10. April 2015
...2014) BGB § 273, Rdn. 38) 10„Die Grenzen bei der Bestimmung eines einheitlichen Lebensverhältnisses ist dort zu ziehen, wo es nicht mehr treuwidrig wäre, den einen Anspruch ohne den anderen zuzulasse...
REWIS RS 2015, 12866
10. April 2015
...2014) BGB § 273, Rdn. 38) 10„Die Grenzen bei der Bestimmung eines einheitlichen Lebensverhältnisses ist dort zu ziehen, wo es nicht mehr treuwidrig wäre, den einen Anspruch ohne den anderen zuzulasse...
REWIS RS 2015, 12873
23. Mai 2018
...2014) BGB § 269, Rn. 29). 5 Der Bundesgerichtshof macht zur Voraussetzung eines einheitlichen Erfüllungsorts Besonderheiten, die allein einen bestimmten anderen Leistungsort als den jeweiligen W...
REWIS RS 2018, 8769
7. März 2017 24. Zivilsenat
...2014 sowie € 10,- außergerichtliche Mahnkosten zu zahlen. Die weitergehende Klage wird abgewiesen. Die Kosten des Rechtsstreits tragen zu 78% die Klägerin und zu 22% die Beklagte. Das Urteil ist vorlä...
REWIS RS 2017, 14557
15. November 2019 1. Zivilsenat
...2014, § 443, Rz. 16). Nach dem Inhalt der erteilten Garantie sind hierauf beruhende Ansprüche indes vorliegend ausgeschlossen. Dies begegnet keinen rechtlichen Bedenken. Deshalb kann im Ergebnis auch ...
REWIS RS 2019, 1497
5. Juli 2016
Nutzungsrecht an einem Pkw als ausbildungsförderungsrechtlich anrechenbares Vermögen - Verwertungshindernisse
...2014, § 547 - Erstattung von im Voraus entrichteter Miete, Rn. 10; Staudinger/Rolfs (2014), BGB, § 547 Rn. 30 unter Hinweis auf BGHZ 54, 347, 351 f. = NJW 1970, 2289). Der Betrag von 1844,98 Euro ist ...
REWIS RS 2016, 8726
30. August 2017 12. Zivilsenat
Vergütungsanspruch des Umgangspflegers: Tätigwerden auf Veranlassung des Gerichts ohne vorherige förmliche Bestellung
...2014] BGB § 1789 Rn. 17; HK-BGB/Kemper 9. Aufl. § 1789 Rn. 3). Dies gilt auch für den Umgangspfleger, da der Gesetzgeber die Umgangspflegschaft ausdrücklich den Vorschriften über die Pflegschaft unter...
MDR 2017, 1329-1330REWIS RS 2017, 5993
30. August 2017 XII. Zivilsenat
...2014] BGB §1789 Rn.17; HK-BGB/Kemper 9.Aufl. §1789 Rn.3). Dies gilt auch für den Umgangspfleger, da der Gesetzgeber die Um-91011-6-gangspflegschaft ausdrücklich den Vorschriften über die Pflegschaft u...
REWIS RS 2017, 5989
10. Juni 2016 10. Kammer
...2014 - 3 Ca 7664/12 - statt. Die dagegen gerichtete Berufung der Klägerin wies das Landesarbeitsgericht Düsseldorf mit Urteil vom 26.08.2014 - 16 Sa 260/14 - rechtskräftig zurück. Hieraufhin rief der ...
ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)ARBEITSVERTRAGINDIVIDUAL-ARBEITSRECHTUNTERNEHMENKÜNDIGUNG
REWIS RS 2016, 10160
26. Juli 2018 9. Zivilsenat
...2014) BGB § 260, Rn. 46). 3. Gemessen daran dürfte die von der Schuldnerin erteilte Auskunft insofern von vornherein unvollständig sein, als sie nicht die gemäß § 34 Abs. 1 Nr. 1-3 BDSG genannte...
REWIS RS 2018, 5372
21. April 2015 11. Zivilsenat
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Wirksamkeit der Verlängerung der Frist für die Verjährung der Bürgschaftsforderung
...2014 wird auf seine Kosten zurückgewiesen.Von Rechts wegen 1 Die klagende Bank nimmt den Beklagten aus einer selbstschuldnerischen Höchstbetragsbürgschaft auf Zahlung von 10.000 € in An...
NJW 2015, 2571REWIS RS 2015, 12364
17. Januar 2017 VI. Zivilsenat
...2014] BGB §204 Rn. 59; Erman/J.Schmidt-Räntsch, BGB, 2014, §204 Rn. 16).Der ent-sprechende Wille deshistorischen Gesetzgebers ergibt sich eindeutig aus der Begründung der dieser Vorschrift zugrundelie...
REWIS RS 2017, 17290
21. April 2015 XI. Zivilsenat
...2014, §202 Rn.2 f.).bb) Die Regelverjährungsfrist nach §195 BGB von drei Jahren gehört zwar zu den wesentlichen Grundgedanken des Verjährungsrechts (vgl. BeckOGK/Piekenbrock, Stand: 3.November 2014, B...
REWIS RS 2015, 12349
17. Januar 2017 6. Zivilsenat
Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen bei einer von den Ärztekammern eingerichteten Schlichtungsstelle: Anwendung der unwiderleglichen Vermutung des …
...2014] BGB § 204 Rn. 59; Erman/J. Schmidt-Räntsch, BGB, 2014, § 204 Rn. 16). Der entsprechende Wille des historischen Gesetzgebers ergibt sich eindeutig aus der Begründung der dieser Vorschrift zugrund...
VERJÄHRUNGBESCHLUSSZURÜCKWEISUNGSCHLICHTUNGSVERFAHREN
NJW 2017, 1879REWIS RS 2017, 17283
20. April 2017 7. Zivilsenat
Mehrvergütungsanspruch des Bauunternehmers wegen witterungsbedingten Unterbrechung der Bauausführung: Mitwirkungspflicht des Auftraggebers bei Abwehr ungünstiger Witterungsverhältnisse
...2014, BGB, § 642 Rn. 7, 8, 11; BeckOK BGB/Voit, Stand: 1. Februar 2015, § 642 Rn. 2; MünchKommBGB/Busche, 6. Aufl., § 642 Rn. 6, 8).19 Nach diesen Maßstäben hat die Beklagte keine ihr o...
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHTBUNDESGERICHTSHOF (BGH)STÄDTEBAUVERTRAGSRECHTWERKVERTRAGHANDWERKCORONAVIRUS
NJW 2017, 2025WM2018,190REWIS RS 2017, 12270
20. April 2017 VII. Zivilsenat
...2014, BGB, §642 Rn.7, 8, 11; BeckOKBGB/Voit, Stand: 1.Februar 2015, §642 Rn.2; MünchKomm-BGB/Busche, 6.Aufl., §642 Rn.6, 8).Nach diesen Maßstäben hat dieBeklagte keine ihr obliegende Mitwir-kungshandl...
REWIS RS 2017, 12291
2. Juni 2016 7. Zivilsenat
Aufklärungspflicht eines Juweliers über fehlenden Versicherungsschutz bei Entgegennahme von Kundenschmuck zur Anbahnung eines Werk- oder …
...2014, BGB, § 644 Rn. 14; Messerschmidt/Voit/Merkens, Privates Baurecht, 2. Aufl., § 644 Rn. 7; BeckOGK/Merkle, BGB, Stand: 1. Februar 2016, § 631 Rn. 469, 469.1; vgl. auch RG, HRR 1928, Nr. 413 zur Ve...
WM 2016, 1351 REWIS RS 2016, 10644
9. Oktober 2014 16. Kammer
...2014 zugestellt worden ist, hat dieser am 19.05.2014 Berufung eingelegt, die er nach Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist bis zum 30.07.2014 fristgerecht begründet hat. 7Der Kläger ist der Ansic...
REWIS RS 2014, 2255
2. Juni 2016 VII. Zivilsenat
...2014, BGB, §644 Rn. 14; Messerschmidt/Voit/Merkens, Privates Baurecht, 2. Aufl., § 644 Rn.7;BeckOGK/Merkle,BGB, Stand: 1. Februar 2016, § 631 Rn. 469, 469.1; vgl. auch RG, HRR 1928, Nr. 413zur Versich...
REWIS RS 2016, 10617
19. Januar 2017 VII. Zivilsenat
...2014 -VII ZR 152/13, ZfBR 2014, 671 Rn. 33; Beschluss vom 10. Februar 2011 -VIIZR71/10, NZBau 2011, 354 Rn. 11; jeweils m.w.N.).111213-7-b) Der Senat legt dieRevisionsschrift in Zusammenschau mit der ...
REWIS RS 2017, 17097
12. August 2016
Verjährungsbeginn bei Beseitigungsansprüchen wegen Feuchtigkeitseinwirkungen an einer Garagenwand
...2014 (Wassereintritt durch Erdaufschüttung / Zustandsstörer) nicht gehört und auch kein Ergänzungsgutachten (Zustandsverantwortlichkeit der Beklagten, siehe schon Schriftsatz vom 25.04.2014, S. 5, Bl....
REWIS RS 2016, 6764
26. März 2015
Kein gesetzlicher Forderungsübergang betreffend den Eigenanteil des Geschädigten zur Pflegeversicherung und Krankenversicherung der Rentner
...2014, beim Landgericht eingegangen am 05.08.2014 und der Beklagten zugestellt am 11.08.2014 hat die Klägerin die Klage in Höhe von 5.279,52 EUR erweitert. Die Klägerin beantragt deshalb zuletzt: Die B...
REWIS RS 2015, 13294
19. Januar 2017 7. Zivilsenat
Werkvertrag: Geltendmachung von Mängelrechten ohne Abnahme
...2014 - VI ZR 358/13, BGHZ 202, 242 Rn. 21).21 Die neue Tatsache der Genehmigung der Abtretung zwischen dem Kläger und dem Kind des Bestellers ist erst - unabhängig von der rechtlichen R...
NJW 2017, 1604WM2017,2123REWIS RS 2017, 17113
16. Februar 2017 7. Zivilsenat
Architektenvertrag: Wirksamkeit einer Klausel über ein Selbsteintrittsrecht des Architekten bei Schäden am Bauwerk
...2014 - VII ZR 248/13, BGHZ 200, 326 Rn. 15; Urteil vom 9. Dezember 2010 - VII ZR 7/10, BauR 2011, 677 Rn. 18 = NZBau 2011, 229). So liegt der Fall hier.23 aa) Nach der Rechtsprechung de...
NJW 2017, 1669REWIS RS 2017, 15492
19. Januar 2017 7. Zivilsenat
Bauvertrag: Geltendmachung von Mängelrechten vor Abnahme der Werkleistung
...2014 - VII ZR 152/13, ZfBR 2014, 671 Rn. 33; Beschluss vom 10. Februar 2011 - VII ZR 71/10, NZBau 2011, 354 Rn. 11; jeweils m.w.N.).14 b) Der Senat legt die Revisionsschrift in Zusammen...
REWIS RS 2017, 17109
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.