13. Mai 2015 10. Senat
(Aussetzung der Vollziehung beim BFH - Anwendbarkeit von § 69 Abs. 6 Satz 2 FGO …
...28 Abs. 3 FGO umgangen würden (vgl. i.E. BFH-Beschlüsse vom 8. März 2013 III S 2/12, BFH/NV 2013, 960, sowie vom 21. Oktober 2013 V B 68/13, BFH/NV 2014, 173, jeweils m.w.N.).9 Nach § 6...
REWIS RS 2015, 11165
1. Juli 2020
Kosten bei Verschulden eines Beteiligten
...2 FGO vor (ebenso FG des Saarlandes, Beschluss vom 3. Dezember 2007 2 K 1096/07, Entscheidungen der Finanzgerichte 2008, 399; FG Baden-Württemberg, Beschluss vom 9. August 2011 2 K 1648/11, EFG 2012,...
REWIS RS 2020, 7979
9. Juli 2018 6. Senat
(Anforderungen an eine wirksame Fristsetzung gemäß § 79b Abs. 1 und Abs. 2 FGO)
...26. August 1982 IV R 31/82, BFHE 136, 351, BStBl II 1983, 23; vom 16. März 1983 IV R 147/80, BFHE 138, 143, BStBl II 1983, 476, und vom 30. Juni 1983 IV R 23/81, juris; BFH-Beschluss vom 25. Januar 20...
REWIS RS 2018, 6378
5. Dezember 2018 8. Senat
(Veränderte Umstände gemäß § 69 Abs. 6 Satz 2 FGO)
...2008 VIII B 176/07, BFHE 222, 36, BStBl II 2009, 117; BFH-Beschlüsse vom 31. Januar 2002 V B 108/01, BFHE 198, 208, BStBl II 2004, 622; vom 6. November 2008 IV B 126/07, BFHE 223, 294, BStBl II 2009, ...
REWIS RS 2018, 845
9. März 2015 2. Senat
Amtsentbindung eines ehrenamtlichen Richters wegen Vermögenverfalls
...2 FGO ergebenden Rechtsgedankens nach § 21 Abs. 2 FGO wegen Vorliegen eines besonderen Härtefalls stattzugeben sein (Schmid in HHSp, § 18 FGO Rz 21). Bei der Ausübung der nach § 21 Abs. 2 FGO zu treff...
REWIS RS 2015, 14388
4. Mai 2020 7. Senat
Zulässigkeit einer Anhörungsrüge
...2.1976 - 2 BvR 849/75, BVerfGE 41, 332; BFH-Beschlüsse vom 24.03.2009 - X B 154/08, nicht veröffentlicht, Rz 12, und vom 13.12.2001 - X R 42/01, BFH/NV 2002, 533).6 b) Diesen Anforderun...
REWIS RS 2020, 3469
12. November 2019 8. Senat
Beschwerde gegen den Beschluss des FG, die öffentliche Zustellung eines Urteils zu bewilligen
...2 FGO durch das Zustellungsreformgesetz vom 25.06.2001 (BGBl I 2001, 1206), das zum 01.07.2002 in Kraft getreten ist, und die nach den Regelungen des Verwaltungszustellungsgesetzes durchgeführt wurden...
REWIS RS 2019, 1696
10. Dezember 2019 8. Senat
Nichtangabe einer ausländischen Wohnanschrift
...2003 - XI B 213/01, BFH/NV 2004, 514; vom 30.06.2015 - X B 28/15, BFH/NV 2015, 1423, Rz 10, zu § 65 Abs. 2 Satz 2 FGO; vom 29.01.2018 - X B 122/17, BFH/NV 2018, 630).4 b) Das FG hat die...
REWIS RS 2019, 600
25. Oktober 2022 9. Senat
Zur Zulässigkeit einer im Jahr 2022 von einer Steuerberatungsgesellschaft mbH per Telefax eingelegten Revision
...2d Satz 1 FGO ab 01.01.2022 nutzungspflichtig (BFH-Beschluss vom 23.08.2022 - VIII S 3/22, BFHE 276, 566, Deutsches Steuerrecht 2022, 1908; FG Münster, Beschluss vom 22.02.2022 - 8 V 2/22, Entscheidun...
STEUERRECHTSTEUERNBUNDESFINANZHOF (BFH)BITCOINFINANZGERICHT KÖLNKRYPTOWÄHRUNGEN
REWIS RS 2022, 7542
26. Oktober 2011 4. Senat
(Ausschlussfrist gemäß § 79b Abs. 2 FGO zur Einreichung der Steuererklärung - Ausschlussfrist nicht auf …
...2002 VI B 114/01, BFHE 198, 1, BStBl II 2002, 306, unter II.1., m.w.N.; vom 23. Juni 2003 III B 111/02, BFH/NV 2003, 1434, und vom 19. November 2003 I B 25/03, juris), wenn das FG den Kläger unter Hin...
REWIS RS 2011, 1970
20. September 2022 8. Senat
(Unzulässigkeit der Klage bei fehlender Bezeichnung einer ladungsfähigen Anschrift innerhalb einer Ausschlussfrist gemäß § 65 …
...29.01.2018 - X B 122/17, BFH/NV 2018, 630, Rz 23; vom 21.10.2020 - VII B 119/19, BFH/NV 2021, 321, Rz 40; vom 10.03.2022 - VII B 174/20, BFH/NV 2022, 603, Rz 14). Die sich aus § 65 Abs. 1 Satz 1 FGO e...
REWIS RS 2022, 5378
3. Februar 2016 2. Senat
(Verstoß gegen § 104 Abs. 2 FGO bei Urteil eines Einzelrichters)
...2012 IV R 45/09, BFHE 239, 66, BStBl II 2013, 123, Rz 27 f., m.w.N. auch zur Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts --BVerwG--). Das Urteil muss somit vor Ablauf der in § 104 Abs. 2 FGO bestimmt...
REWIS RS 2016, 16729
14. November 2017 9. Senat
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör: Ausschlussfrist zur Bezeichnung des Klagebegehrens
...2015 I B 45/14, BFH/NV 2015, 696, unter II.1., und vom 29. September 2015 I B 37/14, BFH/NV 2016, 415, jeweils m.w.N.). Im Streitfall hat das Finanzgericht (FG) die Klage zu Recht als unzulässig abgew...
REWIS RS 2017, 2452
11. November 2019 9. Senat
(Nichtzulassungsbeschwerde: Verfahrensfehler (Ausschlussfrist nach § 65 Abs. 2 Satz 2 FGO))
...22.03.2018 allein die Rechtssache wegen "Einkommensteuer 2004 - 2008, 2013 und 2014 und Rückforderung Arbeitnehmer-Sparzulagen 2006 und 2007" aufgeführt war und das angegebene Aktenzeichen (...
REWIS RS 2019, 1730
10. März 2020 7. Senat
Ausschluss einer Richterin wegen Mitwirkung im vorausgegangenen Verwaltungsverfahren
...24.03.1982 - 2 BvH 1/82, 2 BvH 2/82, 2 BvR 233/82, BVerfGE 60, 175, unter C.II.3., m.w.N.). Nur ein nichtbeteiligter Dritter kann demnach auch gesetzlicher Richter i.S. von Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG s...
REWIS RS 2020, 3441
8. März 2013 3. Senat
Erneuter Antrag auf Aussetzung der Vollziehung in derselben Sache vor dem BFH
...2. Januar 2012 5 K 2629/10 ab. Ebenso lehnte das FG den im erstinstanzlichen Verfahren gestellten Antrag, die Vollziehung des Aufhebungsbescheids auszusetzen, mit Beschluss vom 9. November 2010 5 V ...
REWIS RS 2013, 7545
26. März 2012 1. Senat
Unzulässige Entscheidung durch den Einzelrichter
...2002 geltenden Fassung unionsrechtskonform ist. Am 14. Oktober 2009 fand deshalb vor dem mit drei Berufsrichtern und zwei Laienrichtern besetzten FG eine mündliche Verhandlung statt. Der Senat verkünd...
REWIS RS 2012, 7760
23. März 2023 4. Senat
(Berechnung der berücksichtigungsfähigen Außenhaftung nicht selbständig anfechtbar - notwendige Beiladung bei fehlender Beschwer nach § …
...2.2022). Die Verlustfeststellungen 2010 und 2011 hat sie bisher aber nicht thematisiert.7 Das FG hat den Beigeladenen mit Beschluss vom 13.04.2022 nach § 60 Abs. 3 der Finanzgerichtsord...
REWIS RS 2023, 1636
10. Juni 2015 1. Senat
Anhörungsrüge: Keine Gehörsverletzung bei teilweisem Verzicht auf Begründung der Entscheidung über eine Nichtzulassungsbeschwerde
...2 Halbsatz 2 FGO ergangen ist (Senatsbeschluss vom 29. Juli 2014 I S 8/14, BFH/NV 2015, 39, m.w.N.). Gleiches muss demgemäß dann gelten, wenn --wie vorliegend-- der Beschluss über die Nichtzulassungsb...
REWIS RS 2015, 10082
28. Februar 2012 3. Senat
Zulassung der Revision wegen fehlerhafter Kostenentscheidung
...21. Oktober 2008 7 K 773/2008, Juris).7 2. Nach diesen Grundsätzen muss der Nichtzulassungsbeschwerde der Erfolg versagt bleiben.8 a) Die Kläger machen in Bezug auf die ...
REWIS RS 2012, 8723
28. November 2012 9. Senat
Ausreichende Gewähr rechtlichen Gehörs mit Wiedereröffnung einer mündlichen Verhandlung; kumulative FG Begründung
...2012 IX B 179/11, BFH/NV 2012, 1633). So verhält es sich hier: Das FG hat nach Durchführung der mündlichen Verhandlung mit Beweisaufnahme am 18. April 2012 mit Beschluss vom 15. Mai 2012 die mündliche...
REWIS RS 2012, 941
18. Juni 2013 3. Senat
Rechtliches Gehör nach Verstreichen einer Ausschlussfrist
...22. Februar 2005 III S 17/04 (PKH), BFH/NV 2005, 1124).7 b) Der Kläger hat indessen die vom FG nach § 65 Abs. 2 Satz 2 FGO ordnungsgemäß gesetzte Ausschlussfrist versäumt. Da die Frist ...
REWIS RS 2013, 4989
23. August 2013 6. Senat
Doppelte Haushaltsführung bei zeitlich begrenzter Tätigkeit in den U.S.A.; Verfahrensfehler
...2008 VI R 10/07, BFHE 223, 242, BStBl II 2009, 153; vom 2. Februar 2011 VI R 15/10, BFHE 232, 494, BStBl II 2011, 456), musste ein kundiger und gewissenhafter Prozessbeobachter damit rechnen, dass das...
REWIS RS 2013, 3247
28. Juni 2023 7. Senat
(Keine Klagebefugnis für Vermittler von Quotenübertragungsverträgen im Sinne von § 37a BImSchG)
...2020 - VII B 53/19, BFH/NV 2021, 177, Rz 39; BFH-Beschluss vom 29.03.2022 - XI B 72/21, BFH/NV 2022, 923, Rz 13).27 b) Diesen Anforderungen wird die Beschwerde nicht gerecht. Es fehlt b...
REWIS RS 2023, 4373
10. August 2016 6. Senat
(Vorliegen einer Überraschungsentscheidung - richterliche Hinweispflicht - Fehler des Gerichts als Verfahrensmangel i.S. von § …
...2004 IV B 187/02, BFH/NV 2004, 1421).4 Das Recht auf Gehör bezieht sich vor allem auf Tatsachen und Beweisergebnisse. Doch folgt aus § 93 Abs. 1 FGO, wonach der Vorsitzende in der mündl...
REWIS RS 2016, 6890
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.