1. Juli 2016
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts bei Strafhaft des Schuldners
...16 für örtlich unzuständig erklärt und das Verfahren gemäß §§ 3, 4 InsO, § 281 ZPO an das Amtsgericht Leipzig verwiesen. Das Amtsgericht Leipzig hat sich seinerseits mit Beschluss vom 16.6.2016 für ör...
REWIS RS 2016, 8856
14. Januar 2010 9. Zivilsenat
Nachlassinsolvenzverfahren: Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts; grenzüberschreitende Insolvenz; wohnsitzlose Person als Erblasser
...16 ZPO allgemeiner Gerichtsstand der Aufenthaltsort im Inland, wenn ein solcher nicht bekannt ist der Ort des letzten Wohnsitzes. Hat die Person einen Wohnsitz im Ausland, ist dagegen § 16 ZPO nicht a...
REWIS RS 2010, 10424
22. April 2010 9. Zivilsenat
Grenzübergreifende Insolvenz: Zulässigkeitsprüfung für einen Gläubigerantrag auf Insolvenzeröffnung bei einem angeblichen Wohnsitzwechsel des Schuldners nach …
...16 ZPO allgemeiner Gerichtsstand der Aufenthaltsort im Inland und, wenn ein solcher nicht bekannt sei, der Ort des letzten Wohnsitzes. Habe die Person einen Wohnsitz im Ausland, sei dagegen § 16 ZPO n...
REWIS RS 2010, 7308
22. April 2010 IX. Zivilsenat
...16 ZPO allgemeiner Gerichtsstand der Aufent-haltsort im Inland und, wenn ein solcher nicht bekannt sei, der Ort des letzten Wohnsitzes. Habe die Person einen Wohnsitz im Ausland, sei dagegen § 16 ZPO ...
REWIS RS 2010, 7375
27. Oktober 2005 27. Zivilsenat
...16 ZPO zur Begründung der internationalen Zuständigkeit angewandt werden (vgl. Art. 4 Abs. 1 EuGVVO und Musielak/Heinrich, ZPO, 4. A. 2005, § 16 Rn. 5). 40Die Beklagte hat im Sinne des § 16 ZPO keinen...
REWIS RS 2005, 1091
14. Januar 2010 IX. Zivilsenat
...16 ZPO allgemeiner Gerichtsstand der Aufenthaltsort im Inland, wenn ein solcher nicht bekannt ist der Ort des letzten Wohnsitzes. Hat die Person einen Wohnsitz im Ausland, ist dagegen § 16 ZPO nicht a...
REWIS RS 2010, 10472
12. September 2019
Gerichtsstandsbestimmung bei einem Streitgenossen mit unbekanntem Aufenthalt
...160/02, juris Rn. 7). Dies ist hier der Fall, da nach § 16 ZPO der allgemeine Gerichtsstand des Beklagten zu 1) im Inland liegt und in Ermangelung anderer (unionsrechtlicher) Vorschriften die internat...
REWIS RS 2019, 3596
5. März 2020
Voraussetzungen der Verweisung wegen der örtlichen Unzuständigkeit
...16. Aufl. 2019, § 16 Rn. 2; Hüßtege in Thomas/Putzo, ZPO, 40. Aufl. 2019, § 16 Rn. 1; Roth in Stein/Jonas, ZPO, 23. Aufl. 2014, § 16 Rn. 7; Schultzky in Zöller, ZPO, § 16 Rn. 4; vgl. auch BayObLG, Bes...
REWIS RS 2020, 10943
11. November 2009 VIII. Zivilsenat
...16 ZPO ergebe sich kein allgemeiner Gerichtsstand des Klägers im Inland, denn diese Vorschrift setze voraus, dass die Partei gänzlich wohnsitzlos sei. Insoweit sei der Nachweis erforderlich, dass der...
REWIS RS 2009, 649
18. August 2016 32. Zivilsenat
...16.03.2017 benannt. Ferner legt er eine Melderegisterauskunft vom 09.08.2016 vor, die eine aktuelle Wohnung („seit: 27.04.2016“) in E und eine weitere Wohnung ohne Anschrift „seit 09.03.2015“ sowie fr...
REWIS RS 2016, 6590
8. April 2020
Darlehensvertrag
...16 Rn. 5; Heinrich in Musielak/Voit, ZPO, § 16 Rn. 2; Toussaint in BeckOK, ZPO, § 16 Rn. 4) und auch ein Aufenthaltsort im Inland nicht bekannt ist. 30Daneben besteht beim Landgericht Passau der beson...
REWIS RS 2020, 10669
4. Juli 2007 16. Zivilsenat
...16. Zivilsenat: 16 W 15/07 None None Auf die Beschwerde des Antragsgegners wird der Beschluss der Vorsitzenden der 3. Zivilkammer des Landgerichts Köln vom 23.01.2007 – 3 0 403/06 – abgeändert: Der ...
REWIS RS 2007, 3054
23. April 2001 2. Zivilsenat
...16 Rn. 4 m.w.N.; Thomas-Putzo, a.a.O., § 16 Rn. 1; Kirchhof, in: HK-InsO, a.a.O., § 3 Rn. 14; Kuhn-Uhlenbruch, KO, 11. Aufl. 1994, § 71 Rn. 4). Das trifft für den Antragsteller aber nicht zu, da er na...
REWIS RS 2001, 2824
23. April 2001 2. Zivilsenat
...16 Rn. 4 m.w.N.; Thomas-Putzo, a.a.O., § 16 Rn. 1; Kirchhof, in: HK-InsO, a.a.O., § 3 Rn. 14; Kuhn-Uhlenbruch, KO, 11. Aufl. 1994, § 71 Rn. 4). Das trifft für die Antragstellerin aber nicht zu, da sie...
REWIS RS 2001, 2825
3. Juli 2008 18. Zivilsenat
...16.928,00 DM für "Entwicklungsaufwand 1997 bzw. 1998" in Rechnung (Anlagen K 14, 16). Die Forderungen wurden zunächst nicht erfüllt. Vielmehr wurden unter dem 28.02. bzw. 09.09.1998 zwei Dar...
REWIS RS 2008, 2990
17. Juli 2008 I. Zivilsenat
...16 ZPO: Musielak/Heinrich aaO § 16 Rdn. 3; Wieczorek/Schütze/ Hausmann, ZPO, 3. Aufl., § 16 Rdn. 6; zu § 73 Abs. 1 FGG: KG OLGZ 1973, 149, 150; BayObLG NJW 2003, 596). Dagegen ist zur Begründung eines...
REWIS RS 2008, 2737
4. April 2018 4. Zivilsenat
Reiseabbruchversicherung: Inhaltskontrolle der in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen enthaltenen Klausel über Obliegenheiten des Versicherungsnehmers nach Eintritt …
...160;            ...
MDR 2018, 672WM2018,820REWIS RS 2018, 11278
4. April 2018 IV. Zivilsenat
...161/16, VersR 2017, 1012 Rn.16 m.w.N.). Ein von der Rechtssprache abweichendes Verständnis kann allerdings dann in Betracht kommen, wenn das allgemeine Sprachverständnis von der Rechtssprache in einem...
REWIS RS 2018, 11294
11. November 2004 I. Zivilsenat
...16.7.1998 - I ZR 44/96, TranspR 1999, 19, 21 = VersR 1999, 254; BGHZ 149, 337, 344 f.; BGH, Urt. v. 13.2.2003 - I ZR 128/00, TranspR 2003, 255, 256 f. = VersR 2003, 1017). Es ist dabei - ohne dies näh...
REWIS RS 2004, 726
24. Februar 2005 2. Zivilsenat
...16,00 (16% aus DM 3. 850,00 ) aus. 14Die Rechnung vom 7. Dezember 2000 (Anlage K 7) bezieht sich auf die PCT-Patentanmeldung des Beklagten mit dem amtlichen Aktenzeichen PCT/DE 00/01432, also für die...
REWIS RS 2005, 4788
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.