27. April 2010 9. Zivilsenat
Widerrufliches Bezugsrecht einer Lebensversicherung in der Insolvenz: Anfechtbarkeit des Anspruchserwerbs durch die Witwe des Schuldners
...159 VVG ist nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nicht mehr als eine ungesicherte Hoffnung auf den Erwerb eines künftigen Anspruchs, mithin rechtlich ein Nullum (BGHZ 156, 350, 356; BG...
REWIS RS 2010, 7158
27. April 2010 IX. Zivilsenat
...159 VVG ist nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nicht mehr als eine ungesicherte Hoffnung auf den Erwerb eines künftigen Anspruchs, mithin rechtlich ein Nullum (BGHZ 156, 350, 356; BG...
REWIS RS 2010, 7166
9. Oktober 2014 IX. Zivilsenat
...159 VVG) erbracht hat. Da Ansprüche aus einer Rentenversicherung und einer Lebens-versicherung betroffen sind, ist dieRegelung des § 159 VVG im Streitfall an-wendbar (vgl. Langheid in Römer/Langheid, ...
REWIS RS 2014, 2268
9. Oktober 2014 9. Zivilsenat
Betriebliche Altersversorgung durch Versicherungsvertrag für einen GmbH-Geschäftsführer in der Insolvenz der GmbH: Widerruf eines eingeschränkt …
...159 VVG) erbracht hat. Da Ansprüche aus einer Rentenversicherung und einer Lebensversicherung betroffen sind, ist die Regelung des § 159 VVG im Streitfall anwendbar (vgl. Langheid in Römer/Langheid, V...
NJW 2015, 341REWIS RS 2014, 2321
27. März 2015 16. Zivilsenat
...159 VVG). Bei einem unwiderruflichen Bezugsrechts bestätigt der Versicherer dem Versicherungsnehmer, dass der Widerruf durch den Versicherungsnehmer ausgeschlossen ist (§ 4 Abs. 2 AVB). Eine Bestätigu...
REWIS RS 2015, 13237
26. April 2021 26. Zivilkammer
...159 VVG a.F.) dem Zweck, die Spekulation mit dem Leben anderer zu unterbinden und der Gefahr entgegenwirken, die sich daraus ergeben kann, dass ein Beteiligter in der Lage ist, den Versicherungsfall h...
REWIS RS 2021, 6538
25. Juni 2014 20. Zivilsenat
...159 Abs. 2 VVG (vgl. BGH, VersR 1993, 1219; Senat, VersR 1980, 739; Schneider, in: Prölss/Martin, VVG, 28. Aufl. 2010, § 159 VVG Rn. 11 a.E. mit weiteren Nachweisen). 122.) 13Zu Recht und mit zutreffe...
REWIS RS 2014, 9502
11. Dezember 2014 IX. Zivilsenat
...159 VVG (BAGE 79, 360, 366 ff; zu § 166 VVG aF). Dass in den streitbefan-genen Versicherungsverträgen der Versorgungsfall des § 6 BetrAVG zum Ver-sicherungsfall bestimmt worden wäre, ist nicht festges...
REWIS RS 2014, 420
11. Dezember 2014 9. Zivilsenat
Insolvenzfestigkeit einer vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens ausgebrachten Pfändung des Anspruchs des Arbeitnehmers auf Auszahlung der …
...159 VVG (BAGE 79, 360, 366 ff; zu § 166 VVG aF). Dass in den streitbefangenen Versicherungsverträgen der Versorgungsfall des § 6 BetrAVG zum Versicherungsfall bestimmt worden wäre, ist nicht festgeste...
REWIS RS 2014, 423
1. September 2015 9. Senat für Familiensachen
...159 VVG begründet wurde, ergibt sich aus den vorliegenden Unterlagen nichts. Nur ein derartiges unwiderrufliches Bezugsrecht würde den Kindern aber eine unentziehbare Anwartschaft auf die Versicherung...
REWIS RS 2015, 6008
2. Juli 2018 21. Zivilsenat
...159 Rn. 41; Langheid / Rixecker, VVG, 5. Aufl. 2016, § 159 Rn. 8; Prölss / Martin / Schneider, VVG, 30. Aufl. 2018 Rn. 7) auch Kritik (z.B. Jünemann, ZEV 2015, 719 f.; Stumpe, FamRZ 2015, 1885 f.) erf...
REWIS RS 2018, 6802
20. Januar 2005 III. Zivilsenat
...159 VVG Rn. 53; BK/Schwintowski, Vorbem. §§ 159-178 Rn. 68 ff.). - 13 - c) Es fehlt endlich auch an einer rechtlichen Grundlage dafür, den für die Bruttoversicherungspolice entwickelten Grundsatz, d...
REWIS RS 2005, 5383
14. April 2005 III. Zivilsenat
...159 VVG Rn. 53; BK/Schwintowski, Vorbem. §§ 159-178 Rn. 68 ff.). c) Es fehlt endlich auch an einer rechtlichen Grundlage dafür, den für die Bruttoversicherungspolice entwickelten Grundsatz, daß die Co...
REWIS RS 2005, 4045
18. September 2012 3. Senat
Betriebliche Altersversorgung - Direktversicherung - Insolvenz - Aussonderung der Direktversicherung - Schadensersatz
...159 VVG (früher: § 166 VVG) der gesetzliche Normalfall ist -, kann er die bezugsberechtigte Person jederzeit ersetzen. Der Versicherte hat vorher lediglich eine Hoffnung auf die später fällig werdende...
ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)INSOLVENZVERSICHERUNGEN
REWIS RS 2012, 3130
17. Januar 2012 3. Senat
Direktversicherung - eingeschränkt unwiderrufliches Bezugsrecht - Anspruch auf Herausgabe der Versicherungsleistungen bei vorzeitigem Ausscheiden aus …
...159 VVG (früher: § 166 VVG) der gesetzliche Normalfall wäre - kein lediglich widerrufliches Bezugsrecht eingeräumt. In einem solchen Fall erwirbt der als bezugsberechtigt bezeichnete Dritte das Recht ...
REWIS RS 2012, 10079
16. März 2017
Wahlrecht zur nachgelagerten Besteuerung von Veräußerungsrenten
...159 VVG, Rn. 141; Hasse, VersR 2008, 590, Fn. 125). Somit hätte z. B. in dem Fall, dass die Klägerin vor dem Kläger verstirbt, der Erwerber als Versicherungsnehmer einen neuen Bezugsberechtigten für d...
REWIS RS 2017, 13873
20. Januar 2005 III. Zivilsenat
...159 VVG Rn. 53; BK/Schwintowski, Vorbem. §§ 159-178 Rn. 68 ff.). c) Es fehlt endlich auch an einer rechtlichen Grundlage dafür, den für die Bruttoversicherungspolice entwickelten Grundsatz, daß die Co...
REWIS RS 2005, 5381
14. April 2005 III. Zivilsenat
...159 VVG Rn. 53; BK/Schwintowski, Vorbem. §§ 159-178 Rn. 68 ff.). c) Es fehlt endlich auch an einer rechtlichen Grundlage dafür, den für die Bruttoversicherungspolice entwickelten Grundsatz, daß die Co...
REWIS RS 2005, 4046
14. April 2005 III. Zivilsenat
...159 VVG Rn. 53; BK/Schwintowski, Vorbem. §§ 159-178 Rn. 68 ff.). - 15 - c) Es fehlt endlich auch an einer rechtlichen Grundlage dafür, den für die Bruttoversicherungspolice entwickelten Grundsatz, d...
REWIS RS 2005, 4041
14. April 2005 III. Zivilsenat
...159 VVG Rn. 53; BK/Schwintowski, Vorbem. §§ 159-178 Rn. 68 ff.). c) Es fehlt endlich auch an einer rechtlichen Grundlage dafür, den für die Bruttoversicherungspolice entwickelten Grundsatz, daß die Co...
REWIS RS 2005, 4075
15. Juni 2010 3. Senat
...159 VVG (früher: § 166 VVG) der gesetzliche Normalfall ist - lediglich ein widerrufliches Bezugsrecht im Versicherungsfall eingeräumt, kann er die bezugsberechtigte Person jederzeit ersetzen. Der Vers...
REWIS RS 2010, 5879
15. Juni 2010 3. Senat
Betriebliche Altersversorgung - Direktversicherung - Bezugsrecht - Insolvenz
...159 VVG (früher: § 166 VVG) der gesetzliche Normalfall ist - lediglich ein widerrufliches Bezugsrecht im Versicherungsfall eingeräumt, kann er die bezugsberechtigte Person jederzeit ersetzen. Der Vers...
ARBEITSRECHTBUNDESARBEITSGERICHT (BAG)INSOLVENZRECHTVERSICHERUNGSRECHTALTERSVORSORGE
REWIS RS 2010, 5871
15. Juni 2010 3. Senat
...159 VVG (früher: § 166 VVG) der gesetzliche Normalfall ist - lediglich ein widerrufliches Bezugsrecht im Versicherungsfall eingeräumt, kann er die bezugsberechtigte Person jederzeit ersetzen. Der Vers...
REWIS RS 2010, 5897
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.