20. Januar 2010 4. Zivilsenat
Schaustellerkaskoversicherung: Verletzung der Obliegenheit zur ständigen Beaufsichtigung von Fahrgeschäften nach einer Aufenthaltsdauer zwischen den Veranstaltungen …
...158 VVG a.F. zu sehen, wobei es gleich ist, ob diese Bestimmungen als allgemeiner Grundgedanke des Versicherungsrechts für die Sachversicherung schlechthin (vgl. Senatsurteil vom 27. März 1991 aaO; be...
REWIS RS 2010, 10244
20. Januar 2010 IV. Zivilsenat
...158 VVG a.F. zu sehen, wobei es gleich ist, ob diese Bestimmungen als allgemeiner Grundge-danke des Versicherungsrechts für die Sachversicherung schlechthin (vgl. Senatsurteil vom 27. März 1991 aaO; b...
REWIS RS 2010, 10222
19. November 1999 12. Zivilsenat
...158 VVG Rdnr. 2). 15d) 16Entgegen der Rechtsauffassung des Versicherers des Beklagten beträgt die Haftungsquote des Beklagten nicht 25 %, sondern 100 %. Nach der ständigen Rechtsprechung des BGH (NJW...
REWIS RS 1999, 1309
1. Dezember 2004 IV. Zivilsenat
...158 VVG kennt und im Falle einer Ableh-nung der Versicherungsleistung seinerseits den Versicherungsvertrag kündigt. Im Ergebnis bewirkt Ziff. 10.1 VB somit keine grundlegende - 14 - Veränderung einer ...
REWIS RS 2004, 449