9. Juni 2015
...150 Abs. 1 Satz 1 AO). Die Angaben sind wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen und Gewissen zu machen (§ 150 Abs. 2 Satz 1 AO). Sie müssen den im Vordruck vorgegebenen Inhalt haben (BFH-Urteil vom 12. ...
REWIS RS 2015, 10112
1. Juli 2015
Bedeutung der Rechnungsnummer für den Vorsteuerabzug - Gestaltungsmissbrauch im Umsatzsteuerrecht durch Verkauf und Rückkauf von …
...15 datieren, wurden dem Gericht und dem FA jedoch erst im Klageverfahren im Nachgang zum Schriftsatz der Klägerin vom 11. Juni 2015 vorgelegt. (.. ) d) Darüber hinaus stehen der rechtswirksamen Berich...
REWIS RS 2015, 8757
26. Juli 2016
Vorsteuerabzugsfähigkeit aus einen Dachdeckeraufwendungen
...153,01 € zzgl. MwSt berechnet. Insgesamt rechnete die Zimmerei gegenüber der Klägerin mit Rechnung vom 19. April 2011 Dachdeckerleistungen i.H.v. 20.615,15 € zzgl. 3.916,29 € MwSt ab. Davon entfielen ...
REWIS RS 2016, 7588
26. Juli 2016
Vorsteuerabzug, Bundesfinanzhof, Dacharbeiten, tauschähnlicher Umsatz, Unentgeltliche Wertabgabe, Lieferungen und sonstige Leistungen, Umsatzsteuervorauszahlungsbescheid
...153,01 € zzgl. MwSt berechnet. Insgesamt rechnete die Zimmerei gegenüber der Klägerin mit Rechnung vom 19. April 2011 Dachdeckerleistungen i.H.v. 20.615,15 € zzgl. 3.916,29 € MwSt ab. Davon entfielen ...
REWIS RS 2016, 7592
26. Juli 2016
...15 und EuGH-Urteil vom 22. Oktober 2015 C-277/14, PPUH Stehcemp, ECLI:EU:C:2015:719 m. w. N.). b) Der Vorsteuerabzug ist aber dennoch zu versagen, wenn aufgrund objektiver Umstände feststeht, dass der...
REWIS RS 2016, 7557