7. Oktober 2005 2. Strafsenat
...143 StPO zurückzunehmen, weil sich mit Rechtsanwalt C zwischenzeitlich ein Wahlverteidiger bestellt hat. 10Nach § 143 StPO führt die Bestellung eines Wahlverteidigers zwar grundsätzlich dazu, dass die...
REWIS RS 2005, 1425
24. August 2004 2. Strafsenat
...143 Rn 2; KK-Laufhütte, StPO, 5.A., § 143 Rn 3 je m.w.N.) . 11Derartiges war hier nach dem Gang des Verfahrens - entgegen dem Vorbringen des Beschwerdeführers - sehr wohl zu befürchten : 12Der arbeit...
REWIS RS 2004, 1865
11. Juni 2014 2. Strafsenat
...143 Rn.2; SK/Wohlers, StPO, 4.Aufl., §143 Rn.6). Mit Blick auf dieErklärungdes gewählten Verteidigers, er werde an der Hauptverhandlung teilnehmen,bestand kein Grund zu der Annahme, erwerde für die na...
REWIS RS 2014, 4953
11. Juni 2014 2. Strafsenat
Verteidigung von Mitbeschuldigten durch Rechtsanwälte derselben Bürogemeinschaft: Besorgnis der richterlichen Befangenheit bei Ablehnung der Verteidigerentpflichtung
...143 Rn. 2; SK/Wohlers, StPO, 4. Aufl., § 143 Rn. 6). Mit Blick auf die Erklärung des gewählten Verteidigers, er werde an der Hauptverhandlung teilnehmen, bestand kein Grund zu der Annahme, er werde fü...
REWIS RS 2014, 4938
16. Oktober 2018 4. Strafsenat
Wechsel in der Person des Beistands
...143 StPO in Betracht (BGH, Beschlüsse vom 15. März 2001 - 3 StR 63/01 und vom 24. Juni 2010 - 3 StR 156/10, NStZ 2010, 714; Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 61. Aufl., § 397a Rn. 16 mwN). Die Nebenklägerin...
REWIS RS 2018, 2822
17. September 2008 1. Strafsenat
...143 StPO entpflich-tet worden, weil sich Rechtsanwalt Dr. S. als Wahlverteidiger gemeldet hatte. Bei dieser Sachlage, bei der kein sonstiger Entpflichtungsgrund vorliegt, kommt es im Falle der Been...
REWIS RS 2008, 1931
21. Juni 1999 2. Strafsenat
...143 StPO zurückgenommen. 7Mit seiner durch seinen Verteidiger Rechtsanwalt N, der erneut klargestellt hat, daß er für den Fall der Beiordnung das Wahl-mandat niederlege, eingelegten Beschwerde wendet ...
REWIS RS 1999, 814
15. Juli 2005 2. Strafsenat
...143 StPO. 11Eine Entpflichtung des Verteidigers ist - neben der in § 143 StPO genannten Fallgestaltung - aus wichtigem Grund auch dann zulässig, wenn eine grobe Pflichtverletzung des Verteidigers vor...
REWIS RS 2005, 2511
6. Februar 2009 2. Strafsenat
...143 StPO nur durch Rücknahme der ursprünglichen Beiord-nung und Bestellung eines neuen Beistandes in Betracht kommen (BGH, Be-schlüsse vom 15. März 2001 - 3 StR 63/01 - und vom 24. September 2003 - 2 ...
REWIS RS 2009, 5205
7. Januar 2009 3. Strafsenat
...143 StPO nur durch Rücknahme der ursprünglichen Beiordnung und Bestellung eines neuen Bei-stands in Betracht kommen (vgl. BGH, Beschl. vom 15. März 2001 - 3 StR 63/01 - und vom 24. September 2003 - 2 ...
REWIS RS 2009, 5816
24. Juni 2010 3. Strafsenat
Beistandsbestellung für den Nebenkläger: Auswechslung des Beistands auf Antrag des Nebenklägers
...143 StPO nur durch Rücknahme der ursprünglichen Beiordnung und Bestellung eines neuen Beistandes in Betracht kommen (BGH, Beschl. vom 15. März 2001 - 3 StR 63/01). Die Nebenklägerin hat jedoch nichts ...
REWIS RS 2010, 5494
15. Juni 2018
Wechsel des Pflichtverteidigers
...143 StPO hinaus kann ein wichtiger Grund die Zurücknahme einer Beiordnung erzwingen. Ein solcher ist u. a. gegeben, wenn ein wesentlicher Verfahrensgrundsatz verletzt worden ist. Das ist hier der Fall...
REWIS RS 2018, 7719
24. Juni 2010 3. Strafsenat
...143 StPO nur durch Rücknahme der ursprünglichen Beiordnung und Be-2 - 3 - stellung eines neuen Beistandes in Betracht kommen (BGH, Beschl. vom 15. März 2001 - 3 StR 63/01). Die Nebenklägerin hat jedoc...
REWIS RS 2010, 5493
18. August 2020 3. Strafsenat
...143 Rn.16; SK-StPO/Wohlers, 5.Aufl., §143 Rn.26; für ein generelles Beschwerderecht hingegen Hilgendorf, NStZ 1996, 1, 6f.; HK-StPO/Julius/Schiemann, 6.Aufl., §143 Rn.10; SSW-StPO/Beulke,4.Aufl., §143...
REWIS RS 2020, 11312
18. August 2020 3. Strafsenat
Eigenes Beschwerderecht des Pflichtverteidigers gegen Aufhebung seiner Bestellung
...143 Rn. 6; MüKoStPO/Thomas/Kämpfer, § 143 Rn. 18; Meyer-Goßner/Schmitt, StPO, 63. Aufl., § 143a Rn. 36; für ein Beschwerderecht im Falle einer willkürlichen Entscheidung vgl. OLG Düsseldorf, Beschluss...
MORDOBERLANDESGERICHT FRANKFURT AM MAINPFLICHTVERTEIDIGUNGSOFORTIGE BESCHWERDEWALTER LÜBCKE
REWIS RS 2020, 1279
25. April 2012 Ermittlungsrichter
Aufhebung der Pflichtverteidigerbestellung im Haftbefehlseröffnungsverfahren: Anforderungen an die Darlegung eines gestörten Vertrauensverhältnisses
...143 StPO aus wichtigem Grund zulässig, wenn der Zweck der Pflichtverteidigung, dem Beschuldigten einen geeigneten Beistand zu sichern und den ordnungsgemäßen Verfahrensablauf zu gewährleisten, ernstha...
REWIS RS 2012, 6946
5. Oktober 2016 3. Strafsenat
Revision im Sicherungsverfahren: Anforderungen an eine formgerechte Unterzeichnung einer Revisionsbegründungsschrift
...143 StPO). Entsprechend enthält der Antrag des Wahlverteidigers, ihn als Pflichtverteidiger beizuordnen, die Erklärung, die Wahlverteidigung solle mit der Bestellung enden (Meyer-Goßner/Schmitt, StPO,...
REWIS RS 2016, 4475
15. März 2001 3. Strafsenat
...143 StPO nur durchRücknahme der ursprünglichen Beiordnung und Bestellung eines neuen Bei-standes inBetracht kommen (vgl. Kleinknecht/Meyer-Goßner, StPO 44. Aufl. § 397 aRdn. 16; Senge in KK 4. Aufl. §...
REWIS RS 2001, 3198
5. Oktober 2016 3. Strafsenat
...143 StPO). Entsprechend enthält der Antrag des Wahlverteidigers, ihn als Pflicht-verteidiger beizuordnen, die Erklärung, die Wahlverteidigung solle mit der Be-stellung enden (Meyer-Goßner/Schmitt, StP...
REWIS RS 2016, 4473
3. Februar 2016
Widerruf der Pflichtverteidigerbestellung im Rahmen des Verfahrens zur Prüfung der Fortdauer einer Sicherungsverwahrung
...143 StPO entsprechend; ein Widerruf ist aus wichtigem Grund ist zulässig, etwa wenn das Vertrauensverhältnis zwischen Verurteiltem und Verteidiger zerstört ist (Bundestagsdrucksache 17/9874, S. 27). 1...
REWIS RS 2016, 16680
31. März 2020 4. Strafsenat
...143 a Abs. 2 Nr. 3 StPO aufzuheben, wenn aus einem sonstiger Grund keine angemessene Verteidigung des Beschuldigten gewährleistet ist, womit auf die Rspr. zum Vorliegen eines wichtigen Grundes zu § 14...
REWIS RS 2020, 4806
19. August 2009 2. Strafsenat
...143 StPO nur durch Rücknahme der ursprünglichen Beiordnung und Bestellung eines neuen Beistandes in Betracht kommen (BGH, B. v. 15.03.2001 – 3 StR 63/01 – bei Becker, NStZ-RR 2002, 104; Hilger in: Löw...
REWIS RS 2009, 2048
13. August 2014 2. Strafsenat
Revision des Nebenklägers im Strafverfahren: Wirksamkeit eines von einem unterbevollmächtigten Rechtsanwalt für den Nebenklägeranwalt unterzeichneten …
...143 StPO enthaltenen Rechtsgedanken das Nichtbestehen eines Wahlmandates voraus. Entsprechend enthält der Antrag des Wahlverteidigers, ihn zum Pflichtverteidiger zu bestellen, die Erklärung, die Wahlv...
REWIS RS 2014, 3504
27. März 2019 4. Strafsenat
Formvoraussetzungen bei der Revisionsrücknahme
...143 StPO aufgehoben, nachdem sich für den Angeklagten ein Wahlverteidiger bestellt hatte.3 2. Die Revision ist wirksam zurückgenommen.4 a) Der frühere Pflichtverteidiger ...
REWIS RS 2019, 8844
13. August 2014 2. Strafsenat
...143 StPO enthaltenen Rechtsgedanken das Nichtbestehen eines Wahlmandates voraus. Entsprechend enthält der Antrag des Wahlverteidigers, ihn zum Pflichtverteidi-ger zu bestellen, die Erklärung, die Wahl...
REWIS RS 2014, 3497
Entscheidung noch nicht verfügbar? Wir benachrichtigen Sie gerne!
Bitte beachten Sie die Informationen zur Abdeckung unseres Index.