Aktenzeichen 2 BvR 739/17

Verknüpfte Verfahren zu dem Aktenzeichen

Die meisten Aktenzeichen stehen für eine Mehrzahl von Verfahren, da sie pro Gericht einmal vergeben werden. Hier erhalten Sie einen Überblick über die für dieses Az. registrierten Verfahren.

BVerfG: Verfahren 2 BvR 739/17

Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 28.09.2023, Az. 2 BvR 739/17

28.09.2023

Sofortige Kostenbeschwerde eines in eigener Sache tätigen Rechtsanwalts im Verfassungsbeschwerdeverfahren teilweise erfolgreich - Zur Erstattungsfähigkeit von Reisekosten für Akteneinsichtnahme - Ersatz notwendiger Auslagen umfasst keine …

Presse

GESETZGEBUNG BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG) EUROPA- UND VÖLKERRECHT STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHT EUROPA GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ VERFASSUNGSBESCHWERDE PATENTE EINHEITLICHES PATENTGERICHT EUROPÄISCHES PATENTAMT (EPA) BUNDESPRÄSIDENT

Bundesverfassungsgericht, Gegenstandswertfestsetzung im verfassungsgerichtlichen Verfahren vom 01.12.2020, Az. 2 BvR 739/17

01.12.2020

Anordnung der Auslagenerstattung auch für das Eilverfahren - Gegenstandswertfestsetzung

Presse

GESETZGEBUNG BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG) EUROPA- UND VÖLKERRECHT STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHT EUROPA GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ VERFASSUNGSBESCHWERDE PATENTE EINHEITLICHES PATENTGERICHT EUROPÄISCHES PATENTAMT (EPA) BUNDESPRÄSIDENT

Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 13.02.2020, Az. 2 BvR 739/17

13.02.2020

Zustimmungsgesetz zum Abkommen über ein Einheitliches Patentgericht (EPGÜ <juris: EUEPatGÜbk>) mit Art 23 Abs 1 S 3 GG iVm Art 79 Abs 2 GG unvereinbar …

Presse Leitsatz

GESETZGEBUNG BUNDESVERFASSUNGSGERICHT (BVERFG) EUROPA- UND VÖLKERRECHT STAATSRECHT UND STAATSORGANISATIONSRECHT EUROPA GEWERBLICHER RECHTSSCHUTZ VERFASSUNGSBESCHWERDE PATENTE EINHEITLICHES PATENTGERICHT EUROPÄISCHES PATENTAMT (EPA) BUNDESPRÄSIDENT

Literatur & Presse BETA

Diese Funktion steht nur angemeldeten Nutzern zur Verfügung.

Anmelden
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.