Wettbewerbsverstoß: Aufrufen eines Verkaufsportals im Internet als geschäftliche Entscheidung; räumliche oder zeitliche Beschränkungen des Kommunikationsmittels; Erforderlichkeit einer Einzelfallprüfung im Hinblick auf das Vorenthalten einer wesentlichen …
Presse Leitsatz
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT EUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH) ONLINE-HANDEL UNLAUTERER WETTBEWERB WERBUNG WETTBEWERBSRECHT VERSANDHANDEL
(Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern: Erfordernis der Angaben zu Anschrift und …
Presse Leitsatz
ZIVIL- UND ZIVILVERFAHRENSRECHT EUROPÄISCHER GERICHTSHOF (EUGH) ONLINE-HANDEL UNLAUTERER WETTBEWERB WERBUNG WETTBEWERBSRECHT VERSANDHANDEL
Der Verfahrensgang wurde anhand in unserer Datenbank vorhandener Rechtsprechung automatisch erkannt. Möglicherweise ist er unvollständig.