VOLKSABSTIMMUNG

Verschlagwortete Elemente zum Thema VOLKSABSTIMMUNG

Rechtsprechung zum Thema "VOLKSABSTIMMUNG"

RCNFWDYFJDRW46QKPB

1 BvR 1746/10

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen bayerisches "Gesetz zum Schutz der Gesundheit" (Gesundheitsschutzgesetz - juris: GesSchG BY 2010) - Zulässigkeit eines strikten Rauchverbots in Gaststätten


Öffnen
RCNPG6GQWJY2Q3RAAU

2 BvR 1010/08

Bundesverfassungsgericht

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren sowie im eA-Verfahren - Ablehnung der Auslagenerstattung im eA-Verfahren


Öffnen
RCNQK5GWJUF5EMMY2W

2 BvR 2333/11

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Vereinbarkeit einer Volksabstimmung gem Art 60 Verf BW mit Landesverfassungsrecht kein tauglicher Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde nach Art 93 Abs 1 Nr 4a GG - ausnahmsweise Zulässigkeit einer gegen eine Gesetzesvorlage gerichteten Verfassungsbeschwerde nicht dargetan - hier: Volksabstimmung in Baden-Württemberg über Gesetzesentwurf zur Kündigung der S 21-Finanzierungsverträge


Öffnen

Paragrafen zum Thema "VOLKSABSTIMMUNG"

GG

Art. 5 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 14 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 15 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 31 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 39 GG

Der Bundestag (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 70 GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 74 GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 104a GG

Das Finanzwesen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 142 GG

Übergangs- und Schlußbestimmungen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 144 GG

Übergangs- und Schlußbestimmungen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BGB

§ 558 BGB

Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete

Regelungen über die Miethöhe (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 984 BGB

Schatzfund

Fund (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "VOLKSABSTIMMUNG"

LTO

provider

Stuttgart 21: Volksabstimmung entscheidet über das Bahnhofsprojekt

29. September 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Stuttgart 21: Landesregierung bringt Volksabstimmung auf den Weg

16. September 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ausstieg aus S21: Politisch sinnvoll, rechtlich möglich, am Ende egal

2. August 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Legal Voices – Die tägliche LTO-Presseschau: Sarrazin bleibt – iPhone speichert – Islamist geht

23. April 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Legal Voices – Die tägliche LTO-Presseschau: Terror, Alkohol, Internet, Biersteuer und Busse

21. April 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach grün-rotem Wahlsieg : Stuttgart 21 zwischen Volkes Wille und Vertrag

4. April 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bürgerbeteiligung bei Probebohrungen: NRW auf dem Weg zu "Erdgas 21"?

10. März 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Stuttgart 21: Wie weit die Polizei gehen darf

4. Oktober 2010


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Hamburger Schulreform: Einstweilige Anordnung gegen Volksentscheid beantragt

9. September 2010


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: Verfassungsbeschwerde gegen Rauchverbot nicht zur Entscheidung angenommen

4. August 2010


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Volksentscheide: Von der Staatsgewalt, die vom Volke ausgeht

20. Juli 2010


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Volksentscheid in Bayern: Rückkehr zum strengsten Rauchverbot in Deutschland

5. Juli 2010


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC