VOLKSABSTIMMUNG

Verschlagwortete Elemente zum Thema VOLKSABSTIMMUNG

Rechtsprechung zum Thema "VOLKSABSTIMMUNG"

RCNFWDYFJDRW46QKPB

1 BvR 1746/10

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen bayerisches "Gesetz zum Schutz der Gesundheit" (Gesundheitsschutzgesetz - juris: GesSchG BY 2010) - Zulässigkeit eines strikten Rauchverbots in Gaststätten


Öffnen
RCNPG6GQWJY2Q3RAAU

2 BvR 1010/08

Bundesverfassungsgericht

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren sowie im eA-Verfahren - Ablehnung der Auslagenerstattung im eA-Verfahren


Öffnen
RCNQK5GWJUF5EMMY2W

2 BvR 2333/11

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Vereinbarkeit einer Volksabstimmung gem Art 60 Verf BW mit Landesverfassungsrecht kein tauglicher Gegenstand einer Verfassungsbeschwerde nach Art 93 Abs 1 Nr 4a GG - ausnahmsweise Zulässigkeit einer gegen eine Gesetzesvorlage gerichteten Verfassungsbeschwerde nicht dargetan - hier: Volksabstimmung in Baden-Württemberg über Gesetzesentwurf zur Kündigung der S 21-Finanzierungsverträge


Öffnen

Paragrafen zum Thema "VOLKSABSTIMMUNG"

GG

Art. 5 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 14 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 15 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 31 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 39 GG

Der Bundestag (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 70 GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 74 GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 104a GG

Das Finanzwesen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 142 GG

Übergangs- und Schlußbestimmungen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 144 GG

Übergangs- und Schlußbestimmungen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BGB

§ 558 BGB

Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete

Regelungen über die Miethöhe (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 984 BGB

Schatzfund

Fund (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "VOLKSABSTIMMUNG"

LTO

provider

'Anti-Impfzwang'-Volksbegehren der AfD unzulässig

27. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BayVerfGH: Volksbegehren für Radgesetz unzulässig

7. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Supreme Court: Neues schottisches Referendum möglich?

11. Oktober 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Deutsche Wohnen enteignen: Wann kommt das Gesetz?

19. Oktober 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Berlin: 'Deutsche Wohnen & Co. enteignen' erfolgreich

27. September 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VerfGH zu 'Deutsche Wohnen enteignen': Das wird kosten

16. August 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Brexit: Schottland plant 2. Unabhängigkeitsreferendum

2. September 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BayVerfGH: Volksbegehren 'Mietenstopp" ist unzulässig

16. Juli 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gerichte zum Mietendeckel: Erstes Urteil aus Bayern

14. Juli 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VerfGH: Bayerisches Pflege-Volksbegehren unzulässig

16. Juli 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

HVerfG: Volksbegehren gegen Pflegenotstand unzulässig

8. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG zum Atom-Plebiszit: Die verwirrten Hamburger

27. Mai 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kritik an Haft für katalanische Ex-Minister

3. November 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ex-BVerwG-Richter wird Gutachter im Tegel-Streit

24. Oktober 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Plebiszite: Schöffendienst statt Volksabstimmung

24. September 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG: Berliner Senat darf Tegel-Briefe versenden

6. September 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Vor Abstimmung über Tegel: Unzulässige Beeinflussung?

5. September 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Berlin kann Referendum über Todesstrafe verbieten

28. April 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VerfGH: Kein Volksbegehren gegen Ceta

15. Februar 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Demokratie wagen oder Demokratie-Watschn?

22. November 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gericht: Parlament muss Brexit-Verhandlungen zustimmen

3. November 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Orban kämpft weiter gegen Flüchltingsaufnahme

4. Oktober 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Das Mehrheitsprinzip: Zankapfel seit eh und je

3. Juli 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Europarechtler nach dem Brexit-Referendum

30. Juni 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kein Volksbegehren zu Cannabis-Legalisierung in Bayern

21. Januar 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verfassungsänderung in Baden-Württemberg

27. November 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Zu geringe Beteiligung bei Volksentscheid

7. September 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gerichtsreform:Volksentscheid in Mecklenburg-Vorpommern

4. September 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gerichtsreform-Gegner mobilisieren vor Volksentscheid

3. September 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LverfG M-V: Regierung darf für Gerichtsreform werben

2. September 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Rechtssystem aus Bürgersicht: Parallelwertung in der Laiensphäre

24. Juli 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geplante Volksbefragung sorgt für Diskussionen

16. Oktober 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Referendum in Schottland:Arbeitsbeschaffung für Anwälte

16. September 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ein Ende der Freizügigkeit:Konsequenzen für die Schweiz

17. Februar 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Initiative gegen Hamburger Gefahrengebiete

20. Januar 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU-Ausländer dürfen bei Bürgerentscheiden mitmachen

17. Juni 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Heute vor 64 Jahren: Das Grundgesetz feiert Geburtstag

23. Mai 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kein Volksbegehren zur Berliner S-Bahn

14. Mai 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Studiengebühren in Bayern: Landtag muss über Volksbegehren beraten

31. Januar 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Volksbegehren gegen Studiengebühren in Bayern zulässig: Richter nehmen die Verfassung beim Wort

23. Oktober 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BayVerfGH lässt Volksbegehren zu: Etappensieg für die Gegner von Studiengebühren in Bayern

22. Oktober 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Mehr Mitbestimmung der Bürger im Saarland: Politik will Hürden für Volksgesetzgebung deutlich senken

17. September 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Fiskalpakt: Beck hält Volksabstimmung für "richtige Überlegung"

25. Juni 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

StGH Baden-Württemberg: 16 Verfahren gegen Volksabstimmung zum S-21-Kündigungsgesetz

18. Januar 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Stuttgart 21: Das Volk ist am Zug – allerdings auf dem falschen Gleis

25. November 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Stuttgart 21: BVerfG weist Eilantrag gegen Volksabstimmung ab

23. November 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

StGH Baden-Württemberg: Antrag auf Aussetzung der Volksabstimmung zu Stuttgart 21 zurückgewiesen

10. November 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Münster: Keine Bibliothek in ehemaliger Kirche

6. November 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Hamburg: Volksinitiative will Verwaltung zu mehr Transparenz verpflichten

30. Oktober 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Mehr EU-Integration: "Ohne das Volk geht es nicht!"

26. Oktober 2011


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC