VIDEOÜBERWACHUNG

Verschlagwortete Elemente zum Thema VIDEOÜBERWACHUNG

Rechtsprechung zum Thema "VIDEOÜBERWACHUNG"

RCN4LT2MR8BWMEJFBJ

1 BvR 142/15

Bundesverfassungsgericht

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren


1 BvR 142/15

Bundesverfassungsgericht

Automatisierte Kraftfahrzeugkennzeichenkontrollen gem Art 33 Abs 2 S 2 BayPAG (juris: PolAufgG BY) iVm Art 13 Abs 1 Nr 5 PolAufgG BY, jeweils idF ab 22.07.2014, sowie gem Art 39 Abs 1 S 1 PolAufgG BY nF iVm Art 13 Abs 1 Nr 5 PolAufgG BY teilweise verfassungswidrig - Grundrechtseingriff auch bei "Nichttreffer" - Differenzierung zwischen polizeilicher Kontrolle risikobehafteten Verhaltens einerseits und gezielter Suche nach Personen oder Sachen andererseits


Öffnen
RCNYGWMSQBE92Z3J2A

1 BvR 2501/13

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung (Art 2 Abs 1 iVm Art 1 Abs 1 GG) durch Identitätsfeststellung eines Versammlungsteilnehmers nach Anfertigung von Videoaufzeichnungen bei einer öffentlichen Versammlung ohne konkrete Gefahr für ein polizeiliches Schutzgut - Gegenstandswertfestsetzung


Öffnen
RCNVFLG6QR854CB6AK

VI ZR 233/17

Bundesgerichtshof

Datenschutz: Zulässigkeit der Aufzeichnung des Verkehrsgeschehens mittels sog. Dashcams; Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen im Unfallhaftpflichtprozess


Öffnen
RCNEB4XRHLF6DYUV7B

2 AZR 681/16

Bundesarbeitsgericht

Überwachung mittels Keylogger - Verwertungsverbot


Öffnen
RCN6Q28CNZADU8BAZQ

2 AZR 133/18

Bundesarbeitsgericht

Offene Videoüberwachung - Anhörung vor Verdachtskündigung - Beweisverwertungsverbot


Öffnen
RCNWWY3NK7TZ7VKUKB

2 AZR 153/11

Bundesarbeitsgericht

Ordentliche verhaltensbedingte Kündigung - Verdeckte Videoüberwachung - Beweisverwertungsverbot


Öffnen
RCNKET6A5GNF7BSVRA

6 C 9/11

Bundesverwaltungsgericht

Offene Videoüberwachung der Reeperbahn


Öffnen
RCNGSM32K9GENWUUWE

2 AZR 297/22

Bundesarbeitsgericht

Offene Videoüberwachung - elektronische Anwesenheitserfassung - Verwertungsverbot


Öffnen
RCNHQDTPCPQ8T7WLDX

2 AZR 299/22

Bundesarbeitsgericht

Offene Videoüberwachung - elektronische Anwesenheitserfassung - Verwertungsverbot


Öffnen
RCNURC8CP6RQGE4M28

2 AZR 298/22

Bundesarbeitsgericht


Öffnen
RCNFMNS9B6XRZLPM59

6 B 66/23

Bundesverwaltungsgericht

Anspruch auf Unterlassung einer kommunalen Videoüberwachung


Öffnen
RCNZLG65SZ5YNLBPPA

52 C 76/24

Amtsgericht Gelnhausen

Kamerabetrieb schon bei theoretischer Möglichkeit der Erfassung des Nachbargrundstücks unzulässig.


Öffnen
RCNCY4RKH5E8QYPWRV

VI ZR 1370/20

Bundesgerichtshof

Datenschutzrechtliche Zulässigkeit der Verwertung einer unzulässigen Videoüberwachung


Öffnen
RCNEFVCTGAUY3P2HQP

2 AZR 296/22

Bundesarbeitsgericht

Offene Videoüberwachung - Verwertungsverbot


Öffnen
RCNRRQPSYADV8W8DGW

27 Ca 160/22

Arbeitsgericht Stuttgart

Anspruch auf Ersatz des immateriellen Schadens wegen Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts durch unbemerkte Videoaufnahmen


Öffnen
RCN5HHAEFFZAQLBJ39

1 BvR 257/14

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Strafurteil wegen Beleidigung unter Verwendung einer Kollektivbezeichnung verletzt bei unzureichender Konkretisierung der betroffenen Personengruppe die Meinungsfreiheit des Verurteilten - hier: "ACAB" (All Cops Are Bastards) - Gegenstandswertfestsetzung


Öffnen
RCNM4EVHFNCRWZGBPG

12 U 296/20

Oberlandesgericht Stuttgart

Videoüberwachung eines Supermarkts: Unterlassungsanspruch bei mangelndem Nachweis der rechtmäßigen Überwachung


12 U 296/20

OLG Stuttgart

Zur (Un-) Zulässigkeit von Videoüberwachungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, Dokumentation von Zweck und Erforderlichkeit. Unterlassungsanspruch eines Betroffenen aus §§ 823, 1004 BGB.


Öffnen
RCNGK5B799CWX8WW3W

432 C 2881/19

AG München

Fristlose Kündigung wegen Überwachungskamera im Hausflur einer Wohngemeinschaft.


Öffnen
RCNXBFBXDTMRTX5QGV

213 C 15498/18

AG München

Videoüberwachung einer privaten Grundstücksgrenze


Öffnen
RCNHB3BT78VCS74GDR

10 A 10302/21

Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz


Öffnen
RCNU3TT4ETKHYQ6V4G

10 Qs 49/21

Landgericht Osnabrück

Kein Anfangsverdacht einer Straftat nach § 201 StGB beim Filmen von Polizeibeamten im öffentlichen Verkehrsraum, soweit eine faktische Öffentlichkeit besteht.


Öffnen
RCNDK6F77NN9NECWP7

157 Ns 8/20

Landgericht Köln

Beweisverwertungsverbot einer vorsätzlich / grob fahrlässig rechtswidrig erstellten polizeilichen Videoüberwachungsaufnahme; planmäßige, systematische Verfahrensverstöße durch anlassloses Filmen von Fußballfans in einem Stadion.


Öffnen

Paragrafen zum Thema "VIDEOÜBERWACHUNG"

GG

Art. 1 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 2 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
KunstUrhG

§ 33 KunstUrhG

None (Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste …


Öffnen
GG

Art. 8 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 74 GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BetrVG

§ 87 BetrVG

Mitbestimmungsrechte

Soziale Angelegenheiten (Betriebsverfassungsgesetz)


Öffnen

Artikel zum Thema "VIDEOÜBERWACHUNG"

LTO

provider

Kamera in der Nachbarschaft: Schwenkfunktion unzulässig

3. Juni 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Max-Planck-Institut prüft deutsche Sicherheitsgesetze

10. Januar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BAG zur Videoüberwachung am Arbeitsplatz

30. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Berlin: Videoüberwachung bei Demo am 1. Mai rechtens

19. September 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Hessen will Sicherheitsgesetze verschärfen

17. August 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VZBV verklagt Tesla vor dem LG Berlin

19. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OVG NRW: Kölner Polizei darf Orte per Video überwachen

19. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG: Anlassloses Filmen von Fans ist rechtswidrig

17. August 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Streit um Kamera: Big Neighbour is watching you

21. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Neues Berliner Polizeigesetz: Bodycams könnten kommen

15. Juni 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Köln: Polizei muss Kameras während Demo abdecken

12. März 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Entwurf zum Bundespolizeigesetz: ohne Gesichtserkennung

24. Januar 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG: Datenbank der G20-Fahndung nicht zu löschen

24. Oktober 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG:'Überwachungsdruck' von Kameraattrappe verletzt APR

18. September 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OVG: Polizei darf keine Fotos von Demo veröffentlichen

17. September 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

AG München zur WG-Kamera: Ein Zimmer ist keine Wohnung

7. Juni 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

AG München: Nachbar muss Videokamera wieder abbauen

17. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bayerische Polizei schafft 1.400 Bodycams an

11. März 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Düsseldorf: Bodycam-Aufnahmen vor Gericht zulässig

15. Februar 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kennzeichen-Abgleich: BVerfG korrigiert Rechtsprechung

5. Februar 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Privatsphäre vs. Sicherheit in Gefängnissen

31. Januar 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

StPO-Änderung: Rechtsgrundlage für Gesichtserkennung?

14. Januar 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

AG München zu Überwachungskameras in der Nachbarschaft

30. November 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Videoaufnahmen vom Arbeitsplatz als Beweismittel

23. August 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bayerisches PAG und Drohnen: Übrigens nicht bewaffnet

30. Mai 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Datenschutz: Polizei verstärkt Gesichtserkennung

21. März 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Berlin Südkreuz: Tests zur Gesichtserkennung verlängert

15. Dezember 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gesichtserkennung: Streit um Berliner Pilotprojekt

22. August 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG: Dashcams als Beweismittel im Einzelfall zulässig

19. Juli 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundeskabinett beschließt neues Sicherheitspaket

21. Dezember 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Videoüberwachungsverbesserungsgesetz verbessert nichts

16. November 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Münchens Hochsicherheitssaal mit Eklat eingeweiht

15. November 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VG Hannover kippt Verbot von Kameras in Bus und Bahn

10. Februar 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Hamburg: Polizei prüft temporäre Videoüberwachung

6. Januar 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: Wer filmt, darf gefilmt werden

8. Oktober 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Saarland: Polizei bekommt Bodycams

29. Juli 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nachbarschaftsstreit um Überwachung

13. Juli 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Dashcams: Gericht erlaubt Aufnahmen als Beweismittel

24. April 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach dem Platzsturm: die Reaktionen des FC Köln

20. Februar 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH zur privaten Videoüberwachung

11. Dezember 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Polizei: Schulterkameras für Hamburgs Beamte

25. September 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Videokamera im Türspion

12. Mai 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Dashcams: Video vom Verkehrsunfall als Beweismittel

12. Juni 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Frontal 21 deckt Überwachung von Rewe-Mitarbeitern auf

3. Mai 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Neues Polizeigesetz in NRW: Kabinett billigt Video-Überwachung

5. März 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Versammlungsfreiheit: Bildaufnahmen der Polizei bei Demos

4. März 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

ArbG Frankfurt a.M. zur fristlosen Kündigung: Entlassung wegen Diebstahls trotz verdeckter Videoüberwachung rechtens

30. August 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Videoüberwachungsgerät bei Aldi: Für 119 Euro nur den eigenen Garten filmen

3. Juli 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Grundsatzurteil aus Leipzig: Die Videoüberwachung vor dem Aus?

25. Januar 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerwG: Kameras an der Reeperbahn zulässig

25. Januar 2012


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC