VERBRAUCHERSCHUTZ

Verschlagwortete Elemente zum Thema VERBRAUCHERSCHUTZ

Rechtsprechung zum Thema "VERBRAUCHERSCHUTZ"

RCNR9R5FW5AFFNGL2Y

VIII ZR 86/10

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Wirksamkeit eines formularmäßigen Kündigungsausschlusses bei Überschreitung eines Zeitraums von 4 Jahren


Öffnen
RCNGR3K8BMK9HZJJY6

VIII ZR 268/07

Bundesgerichtshof

Widerruf eines Fernabsatzvertrages: Rückzahlungsanspruch des Verbrauchers für eine vom Versandhandelsunternehmen erhobene Versandkostenpauschale


Öffnen
RCNRPTBMFANJ6ZJSHC

VIII ZR 317/09

Bundesgerichtshof

Leasingvertrag: Recht des Leasingnehmers zur vorläufigen Einstellung der Zahlung der Leasingraten beim Rücktritt vom Kaufvertrag wegen eines Mangels der Leasingsache


Öffnen
RCNVRFQAR74L9MY2N3

I ZR 23/08

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsverstoß: "Tagesaktuelles Preissystem" eines Pauschalreiseveranstalters - Costa del Sol


Öffnen
RCNYDWXPK7ZLU6TBVD

VIII ZR 178/08

Bundesgerichtshof

Inhaltskontrolle eines formularmäßigen Erdgassondervertrages: Kontrollfähigkeit einer nach  dem Preisklauselgesetz zulässigen Spannungsklausel; Wirksamkeit einer Preisanpassungsklausel in einem Vertrag mit Gas-Öl-Preisbindung


Öffnen
RCNHNNUCZ3MDPL94TN

2 BvL 5/17

Bundesverfassungsgericht

Lebensmittelrechtliche Blankettstrafnorm des § 58 Abs 3 Nr 2 hinreichend bestimmt - Entsprechungsklausel schafft keine zusätzlichen Defizite bei Bestimmtheit des Tatbestandes - Verordnungsermächtigung des § 62 Abs 1 Nr 1 LFBG genügt Anforderungen des Art 80 Abs 1 S 2 GG - Abgrenzung zu BVerfGE 143, 38"Rindfleischetikettierung"


Öffnen
RCNGTDWGU2W6CV5S7Z

I ZR 193/18

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsrechtliche Haftung eines Onlinehändlers für Äußerungen Dritter in Kundenbewertungssystem - Kundenbewertungen auf Amazon


Öffnen
RCN8S3D5DFBBG35648

I ZR 173/16

Bundesgerichtshof

Verletzung einer Unionsmarke: Berücksichtigung von Investitionen bei der Beurteilung der Bekanntheit einer Marke; Umfang der Prüfung einer gedanklichen Verknüpfung - ÖKO-TEST I


Öffnen
RCNZKX8QEGQE9SL5S3

XI ZR 650/18

Bundesgerichtshof

Pflichtangaben in Verbraucherdarlehensvertrag hinsichtlich Widerruf und Vorfälligkeitsentschädigung


Öffnen
RCN68YZYKHL8DA6RHR

XI ZR 11/19

Bundesgerichtshof

Kfz-Finanzierungsdarlehen im Altfall: Inhaltliche Anforderungen an eine wirksame Widerrufsbelehrung


Öffnen
RCN6UBGCD99PHS5N3Q

1 StR 113/19

Bundesgerichtshof

Betrug und Wucher: Erstellen überhöhter Rechnungen durch einen Schlüsseldienst; Konkurrenzverhältnis


1 StR 113/19

Bundesgerichtshof

Anwesenheitsanspruch bei Revisionsverhandlung


Öffnen
RCNWX6ZY7YAULFQGDE

XI ZR 7/19

Bundesgerichtshof

Allgemeine Geschäftsbedingungen einer Sparkasse: Kontrollfähigkeit und Wirksamkeit einer Klausel über die Erhebung eines Bearbeitungsentgelts für Treuhandaufträge Ablösung Kundendarlehen


Öffnen
RCNP7CNB4BHE523DD3

XI ZR 768/17

Bundesgerichtshof

Preis- und Leistungsverzeichnis für von einer Sparkasse angebotene Giroverträge: Zulässigkeit der Bepreisung von Bareinzahlungen und Barauszahlungen am Bankschalter ohne Freipostenregelung; zahlungsdiensterechtliche Zulässigkeit einer Entgeltkontrolle; Umlagefähigkeit nur der transaktionsbezogenen Kosten


Öffnen
RCNABCF8JSELAVGY6W

12 U 87/17

Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht


Öffnen
RCNB9CYX222YDEAG2U

I ZR 174/16

Bundesgerichtshof

Unlautere Ausnutzung der Unterscheidungskraft oder Wertschätzung einer Marke: Produktwerbung mit dem ÖKO-TEST-Siegel


Öffnen
RCNYX5BTZLFYZ6USTP

XI ZR 119/19

Bundesgerichtshof

Überprüfbarkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Kreditinstituts bezüglich angemessenem Entgelt für Basiskonto


Öffnen
RCNZADLS3G36FF8W4Q

I ZR 176/19

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsverstoß durch Vorenthalten wesentlicher Informationen: Reichweite des Vorenthaltungsverbots; Verdeckung gesundheitsbezogener Warnhinweise bei Vorrätighalten von Zigarettenpackungen in einem Warenausgabeautomat; Vorliegen von "Abbildungen von Packungen" - Zigarettenausgabeautomat III


I ZR 176/19

Bundesgerichtshof

Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Tabakproduktrichtlinie: Darbieten von Tabakerzeugnissen über Warenausgabeautomaten ohne Sichtbarkeit der Warnhinweise auf den Zigarettenpackungen; Warenausgabeautomat als sonstiger Gegenstand zur Verdeckung i.S.d. Richtlinie - Zigarettenausgabeautomat II


I ZR 176/19

Bundesgerichtshof

Vorabentscheidungsersuchen: Verdeckung der Warnhinweise auf Zigarettenverpackungen durch Darbietung der Zigaretten in Warenausgabeautomaten; Warenausgabeautomat als "sonstiger Gegenstand" zur Verdeckung i.S.d. Richtlinie; verkleinerte Abbildung der Originalverpackung auf Warenausgabeautomat; genügende Kenntnisnahme der Warnhinweise vor Abschluss des Kaufvertrags - Zigarettenausgabeautomat


Öffnen
RCNX9MBDZFPCK5J9SX

29 U 2440/18

OLG München

Vorrätighalten von Zigarettenpackungen in Warenautomat stellt kein Anbieten dar


Öffnen
RCNC486XXY2ZRY24F7

29 U 1091/18

OLG München

Unzulässigkeit des Angebots eines "Dash Buttons" für Bestellungen bei Amazon


Öffnen
RCNY35R5HX29C69LX8

5 S 8340/17

LG Nürnberg-Fürth

Keine Beschränkung der Rechte von Fluggästen durch Beförderungsvertrag


Öffnen
RCNJKTHDG2QPDLKCKA

12 O 730/17

LG München I

Unzulässigkeit des Bestellvorgangs mittels des „Amazon Dash Buttons“


Öffnen
RCNHJS9X8UQEFDWJM9

3 U 1537/16

OLG Nürnberg

Erfolglose Unterlassungsklage gegen die Bezeichnung einer Vollmilch als „frische Weide-Milch“


Öffnen
RCNRKZRT95BUMRDB7Z

XI ZR 219/19

Bundesgerichtshof

(Widerrufsrecht des Bürgen gemäß § 312g BGB)


Öffnen
RCNPCYH5XYEN25RPGA

1 HK O 1250/20

LG Würzburg

Keine wettbewerbswidrige Täuschung bei Vertragsänderungen wegen behördlicher Covid-19 Anordnungen


Öffnen
RCNESGJ4NCNNZNB845

W 8 S 20.1494

VG Würzburg

Anfechtungsklage, Anordnung, Lebensmittelsicherheit, Unanfechtbarkeit, Verbraucherschutz, Zwangsgeld


Öffnen
RCN3FEB3CY6PAXSG9P

XI ZR 171/19

Bundesgerichtshof

Voraussetzungen der Musterfeststellungsklage eines Verbraucherschutzverbandes: Berechnung der Mitgliederzahl; Vorlage von anonymisierten Mitgliederlisten; Wahrnehmung von Verbraucherinteressen weitgehend durch nicht gewerbsmäßige aufklärende oder beratende Tätigkeit


Öffnen
RCNDM4FDZ4JCB6DD7H

VIII ZR 36/20

Bundesgerichtshof

Kraftfahrzeugleasing: Vorliegen einer sonstigen entgeltlichen Finanzierungshilfe bei Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung; Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei einem solchen Leasingvertrag


Öffnen
RCNZLCW2MGDES75Z42

I ZR 241/19

Bundesgerichtshof

(Informationspflicht eines Internethändlers zur Herstellergarantie - Herstellergarantie IV)   


I ZR 241/19

Bundesgerichtshof

Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung der Verbraucherrechterichtlinie: Informationspflichten eines Unternehmers/Internet-Versandhändlers über das Bestehen und die Bedingungen einer Herstellergarantie - Herstellergarantie III


Öffnen
RCN5VUPW43WYH6Y8E3

I ZR 203/19

Bundesgerichtshof

Wettbewerbsverstoß: Verbot der Vereinbarung eines Nutzungsentgelts für bargeldlose Zahlungen als Marktverhaltensregelung; Entgelt für die Nutzung der Zahlungsmittel "Sofortüberweisung" oder "PayPal" - Nutzungsentgelt für bargeldlose Zahlungen


Öffnen
RCNUR5GL5EYN68BL7E

I ZR 134/20

Bundesgerichtshof

Irreführende Werbung durch Unterlassen: Erforderlichkeit der Fundstellenangabe bei einem auf dem beworbenen Produkt angebrachten Testsiegel – Testsiegel auf Produktabbildung


Öffnen
RCNQUGGXTNUAU3PHHT

VIII ZR 191/19

Bundesgerichtshof

Verbrauchsgüterkauf: Abschluss eines Rechtsgeschäfts durch eine natürliche Person zu einem privaten Zweck; Anspruch des Verbrauchers auf einen Kostenvorschuss für Aus- und Einbaukosten; Vorschuss für die Ersatzlieferung einer mangelfreien Sache


Öffnen
RCNMSMCHX4BVCFMBF7

XI ZR 26/20

Bundesgerichtshof

Wirksamkeit der von einer Bank für eine Vielzahl von Vertragsverhältnissen vorformulierten Klauseln: Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen mittels Zustimmungsfiktion


Öffnen
RCNPHLFGF54HE8QYJL

I ZR 96/20

Bundesgerichtshof

Wettbewerbswidrige Internet-Werbung: Notwendige Widerrufsrechtsbelehrung bei Vertrag über die Lieferung und Montage eines Kurventreppenlifts mit einer individuell erstellten Laufschiene; Erstbegehungsgefahr für einen Verstoß gegen die Pflicht zur Information über das Widerrufsrecht - Kurventreppenlift


Öffnen
RCNBDXHZKWDQSQPJCG

6 U 144/07

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCNA8NZNUJCWY2SMPR

8 U 234/04

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCNH7KJ2YHUQFLSQE2

6 U 141/18

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCN3WVKRW4YVL8A9BJ

12 U 123/18

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCNZ7SJHFJMUV4BGX8

4 U 134/17

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCNXV8PAS82BV2EKMF

6 U 153/17

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCN683NZDEEWCGBQJQ

6 U 85/17

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCN76WLXGXWCJUCU4Q

4 U 65/15

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCN4ALFQ6KUL9GM7RS

6 U 180/15

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCNJB3BVA3PHPJ99FP

4 U 165/14

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCN878VEKTKQ93CPXZ

4 U 69/15

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCNDY8SCZG9S6XEYTR

40 O 590/21

LG München I

Zur Notwendigkeit einer Banklizenz für sog. "Cash-and-Drive" Pfandhäuser; Umgehung der Pfandleihverordnung.


Öffnen
RCNMRJGJLTE877JP7B

XI ZR 234/20

Bundesgerichtshof

Musterfeststellungsklage hinsichtlich der Wirksamkeit von Zinsanpassungsklauseln für "S-Prämiensparen flexibel"-Sparverträge: Unwirksamkeit einer Zinsänderungsklausel in Bezug auf die Ausgestaltung der Variabilität; ergänzende Vertragsauslegung im Rahmen einer Musterfeststellungsklage; Maßgeblichkeit eines Referenzzinssatzes für langfristige Spareinlagen und einer Zinsanpassung nach der Verhältnismethode; Fälligkeit der Ansprüche auf Zahlung weiterer Zinsbeträge


Öffnen
RCNXWAEHYRYX4YB3AQ

33 O 138/19

Landgericht Köln


Öffnen
RCNAMVY3J2U5A5J65K

6 U 89/19

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCNX8MQHKJE8V4WUHF

6 U 90/19

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCNFMS8TF8RKHE79J6

6 W 10/22

Oberlandesgericht Köln


Öffnen

Paragrafen zum Thema "VERBRAUCHERSCHUTZ"

PAngV-alt

§ 2 PAngV-alt

Grundpreis

None (Preisangabenverordnung)


Öffnen
PBefG

§ 1 PBefG

Sachlicher Geltungsbereich

Allgemeine Vorschriften (Personenbeförderungsgesetz)


Öffnen
UKlaG

§ 2 UKlaG

Ansprüche bei verbraucherschutzgesetzwidrigen Praktiken

Ansprüche bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (Gesetz über Unterlassungsklagen bei …


Öffnen
GG

Art. 2 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
DSGVO

Art. 5 DSGVO

Grundsätze für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Grundsätze (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
StromGVV

§ 5 StromGVV

Art der Versorgung; Änderungen der Allgemeinen Preise und ergänzenden Bedingungen

Versorgung (Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden …


Öffnen
GG

Art. 5 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
UKlaG

§ 3 UKlaG

Anspruchsberechtigte Stellen

Anspruchsberechtigte Stellen (Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen)


Öffnen
TMG

§ 5 TMG

Allgemeine Informationspflichten

Zulassungsfreiheit, Informationspflichten (Telemediengesetz)


Öffnen
LFGB

§ 9 LFGB

Pflanzenschutz- oder sonstige Mittel

Verkehr mit Lebensmitteln (Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch)


Öffnen
LFGB

§ 11 LFGB

Vorschriften zum Schutz vor Täuschung

Verkehr mit Lebensmitteln (Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 12 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
DSGVO

Art. 15 DSGVO

Auskunftsrecht der betroffenen Person

Informationspflicht und Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
StromGVV

§ 17 StromGVV

Zahlung, Verzug

Abrechnung der Energielieferung (Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung …


Öffnen
DSGVO

Art. 24 DSGVO

Verantwortung des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Allgemeine Pflichten (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
BGB

§ 31 BGB

Haftung des Vereins für Organe

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BeurkG

§ 17 BeurkG

Grundsatz

Prüfungs- und Belehrungspflichten (Beurkundungsgesetz)


Öffnen
BRAO

§ 31 BRAO

Verzeichnisse der Rechtsanwaltskammern und Gesamtverzeichnis der Bundesrechtsanwaltskammer

Kanzlei und Rechtsanwaltsverzeichnis (Bundesrechtsanwaltsordnung)


Öffnen
GG

Art. 33 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
UrhG

§ 31 UrhG

Einräumung von Nutzungsrechten

Nutzungsrechte (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)


Öffnen
LFGB

§ 39 LFGB

Maßnahmen der für die Überwachung von Lebensmitteln, Futtermitteln und Bedarfsgegenständen im Sinne von § 2 Absatz 6 Satz 1 Nummer 1 zuständigen Behörden

Überwachung (Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch)


Öffnen
LFGB

§ 40 LFGB

Information der Öffentlichkeit

Überwachung (Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch)


Öffnen
AEUV

Art. 67 AEUV

(ex-Artikel 61 EGV und ex-Artikel 29 EUV)

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
DSGVO

Art. 80 DSGVO

Vertretung von betroffenen Personen

Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 82 DSGVO

Haftung und Recht auf Schadenersatz

Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 83 DSGVO

Allgemeine Bedingungen für die Verhängung von Geldbußen

Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
DSGVO

Art. 84 DSGVO

Sanktionen

Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
GG

Art. 101 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BGB

§ 119 BGB

Anfechtbarkeit wegen Irrtums

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 121 BGB

Anfechtungsfrist

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 122 BGB

Schadensersatzpflicht des Anfechtenden

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 126 BGB

Schriftform

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 126b BGB

Textform

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 134 BGB

Gesetzliches Verbot

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
AEUV

Art. 169 AEUV

(ex-Artikel 153 EGV)

VERBRAUCHERSCHUTZ (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
BGB

§ 138 BGB

Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 148 ZPO

Aussetzung bei Vorgreiflichkeit

Mündliche Verhandlung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 195 BGB

Regelmäßige Verjährungsfrist

Gegenstand und Dauer der Verjährung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 199 BGB

Beginn der regelmäßigen Verjährungsfrist und Verjährungshöchstfristen

Gegenstand und Dauer der Verjährung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 204 BGB

Hemmung der Verjährung durch Rechtsverfolgung

Hemmung, Ablaufhemmung und Neubeginn der Verjährung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
AEUV

Art. 267 AEUV

(ex-Artikel 234 EGV)

DER GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN UNION (Vertrag über die Arbeitsweise der …


Öffnen
BGB

§ 241a BGB

Unbestellte Leistungen

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 242 BGB

Leistung nach Treu und Glauben

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 253 ZPO

Klageschrift

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 256 ZPO

Feststellungsklage

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 269 BGB

Leistungsort

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 275 BGB

Ausschluss der Leistungspflicht

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 305 BGB

Einbeziehung Allgemeiner Geschäftsbedingungen in den Vertrag

Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 306 BGB

Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit

Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 307 BGB

Inhaltskontrolle

Gestaltung rechtsgeschäftlicher Schuldverhältnisse durch Allgemeine Geschäftsbedingungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "VERBRAUCHERSCHUTZ"

LTO

provider

Rückzahlungansprüche bei unerlaubten Sportwetten?

28. Juni 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: Desinfektionsmittel sind nicht 'hautfreundlich'

20. Juni 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ländervorstoß für Elementarschädenversicherung?

4. Juni 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

AGB: Vorkassen-Regelung ohne Kaufvertrag ist unwirksam

3. Juni 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

L'Oréal-Waschgel: Irreführende Verpackung auch online

29. Mai 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: Europäische Normen müssen frei zugänglich sein

6. März 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG zu 'More Nutrition': Irreführende Brownie-Werbung

29. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Meta verliert vorm OLG: Abo-Button ist rechtswidrig

8. Februar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Knöllchen-Bearbeitungsgebühr bei Mietwagen unwirksam

29. Januar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Hochwasserschäden: BMJ gegen Versicherungspflicht

5. Januar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kündigungsklausel von Parship teilweise unwirksam

26. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Warnhinweise für Bilder auf Zigarettenautomaten

26. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: Kein neues Widerrufsrecht nach Gratis-Testphase

6. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Fluggastrechte-Klagen: KI soll Gerichten helfen

4. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

5 Mio. Dollar, weil keine Frucht im Fruchtsaft ist?

19. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Immer mehr Klagen wegen Flugverspätungen

4. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Greenwashing: Klimaschutz nicht immer 'klimaneutral'

31. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Karlsruhe: dm-Eigenmarke nicht 'klimaneutral'

26. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Stuttgart fürchtet neue Welle von Dieselklagen

10. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: Pfand für Flaschen darf separat ausgewiesen werden

29. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Köln: Verfallsfrist mobiler Briefmarken ist zu kurz

14. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Kreditklausel bei Mercedes-Benz Bank unwirksam

24. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bundeskabinett beschließt Abhilfeklage für Verbraucher 

29. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BMJ und BMUV einigen sich auf Gesetz zur Verbandsklage

28. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kein Verbraucherbauvertrag bei nur einzelnen Gewerken

24. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU: Recht auf Reparatur?

22. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU-Kommission legt Vorschlag gegen Greenwashing vor

22. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

FDP und Grüne streiten weiter über Verbandsklage

17. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG: 'Top Mediziner'-Siegel des Focus ist irreführend

13. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Schlussanträge zum Flaschenpfand in Getränkeauspreisung

2. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Best of BGH: Sechs wich­tige Ent­schei­dungen 2022

28. Dezember 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verbraucherrechte: Ampel ringt um neue Abhilfeklage 

21. Dezember 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG München schützt den Glühwein

21. November 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zu Herstellergarantie im Online-Handel

10. November 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Datenschutz: BGH ruft erneut EuGH an

10. November 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG zu unlauterem Wettbewerb: Streichpreise gestrichen

10. Oktober 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Wer darf wegen Datenschutzverstößen klagen?

29. September 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ischgl: Erster Corona-Prozess gegen Hotelier beginnt

9. September 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG: Energieversorger darf Preise nicht erhöhen

30. August 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Preisexplosion: Hohe Preise machen noch keinen Wucher

30. August 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OVG NRW: In eine 'Geflügel Salami' gehört kein Schwein

16. August 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VZBV verklagt Tesla vor dem LG Berlin

19. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH zu Dieselautos: Thermofenster ist illegale Abschalteinrichtung

14. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Vier Jahre DSGVO: Cookies in aller Munde

24. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG typisiert: Wann ein Verbraucherbauvertrag vorliegt

9. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: Händler müssen Infos zu Herstellergarantie geben

5. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH zum Datenschutz: vzbv kann gegen Facebook klagen

28. April 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Streit nach BGH-Urteil zu Kontogebühren

20. April 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Einigung: BMJ übergibt 'V' ans Bundesumweltministerium

13. April 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: Führt 'Buchung abschließen' zur Zahlung?

7. April 2022


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC