RECHTSPHILOSOPHIE

Verschlagwortete Elemente zum Thema RECHTSPHILOSOPHIE

Rechtsprechung zum Thema "RECHTSPHILOSOPHIE"

RCNQ8RYNCZ5EPFDA3S

XII ZB 241/11

Bundesgerichtshof

Zivilrechtliche Unterbringung eines Betreuten: Alkoholismus und psychische Erkrankung; Freiheitsanspruch und freie Willensbildung


Öffnen
RCNGE8M8EBNPZ3RLE9

2 StR 495/12

Bundesgerichtshof

Strafurteil: Wahlfeststellung bei Verurteilung wegen gewerbsmäßig begangenem Diebstahl und gewerbsmäßiger Hehlerei


2 StR 495/12

Bundesgerichtshof

Vorlage an den Großen Senat für Strafsachen:  Verfassungsmäßigkeit der gesetzesalternativen Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Diebstahls oder gewerbsmäßiger Hehlerei; gesetzesalternative Verurteilung bei gleichzeitiger Erfüllung des Tatbestands der Geldwäsche


2 StR 495/12

Bundesgerichtshof


2 StR 495/12

Bundesgerichtshof

(Anfragebeschluss nach § 132 Abs. 3 Satz 1 GVG: Zulässigkeit der Rechtsfigur der ungleichartigen Wahlfeststellung)


Öffnen
RCN568ELAF9H24AR8A

5 ARs 39/14

Bundesgerichtshof


Öffnen
RCNNNJJCH9CRDUA2CK

3 Wx 166/02

Oberlandesgericht Düsseldorf


Öffnen

Paragrafen zum Thema "RECHTSPHILOSOPHIE"

BGB

§ 1 BGB

Beginn der Rechtsfähigkeit

Natürliche Personen, Verbraucher, Unternehmer (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 19 StGB

Schuldunfähigkeit des Kindes

Grundlagen der Strafbarkeit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 90a BGB

Tiere

Sachen und Tiere (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 103 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
UrhG

§ 64 UrhG

Allgemeines

Dauer des Urheberrechts (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)


Öffnen
BGB

§ 232 BGB

Arten

Sicherheitsleistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 253 BGB

Immaterieller Schaden

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 259 StGB

Hehlerei

Begünstigung und Hehlerei (Strafgesetzbuch)


Öffnen
HGB

§ 438 HGB

Schadensanzeige

Allgemeine Vorschriften (Handelsgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 823 BGB

Schadensersatzpflicht

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 826 BGB

Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 829 BGB

Ersatzpflicht aus Billigkeitsgründen

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 930 BGB

Besitzkonstitut

Übertragung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 1923 BGB

Erbfähigkeit

Erbfolge (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "RECHTSPHILOSOPHIE"

LTO

provider

Das ungeborene geborene Kind: Fiktionen im Recht

29. August 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Macht das Strafen noch Sinn?

7. Juni 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Lesetipps für alle Fälle: 6 lesenswerte Fallsammlungen

10. Februar 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LTO-Rechtsquiz zu Ulpian: Der römische Alleskönner

28. Mai 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Quiz zu Gustav Radbruch: Fünf Minuten Rechtsphilosophie

26. Februar 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Die "Bindestrich-Ehen" der Rechtswissenschaften

14. Januar 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Der Gänsebraten als "Probierstein" eines Rechtsgefühls?

25. Dezember 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Rechtsmedizin: Die Fälle des Professor Tsokos

15. Juni 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Für "Innere Sicherheit" lieber zum Internisten

8. Januar 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Buchrezension: Sind Verbrechen bloß Zufallsprodukte?

14. August 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Einflussreich: 11 Juristen, die man kennen sollte

11. Januar 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Exzesse juristischer Gebietsdefinitionen

28. Dezember 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Risiken juristischer Fall-Sucht

6. Dezember 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ein Jurist über Sterben und Tod

18. Oktober 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Rechtspsychologe fordert Rückkehr zur Vernunft

17. Oktober 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Interview mit Thomas Fischer

14. Juli 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Schauriges und Philosophisches von der Guillotine

3. Mai 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Sealand, Liberland & Co

24. April 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Weltraumgesetze stellen irdisches Recht in Frage

12. April 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Jurisprudenz in der Erkältungszeit

22. Februar 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Shakespeares Henry V und die Bezüge zur heutigen Zeit

8. Februar 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Drohnen: US-Professoren fordern Drohnengericht

25. Januar 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Tanne macht weniger Ärger als Fichte

21. Dezember 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

War die DDR ein "Unrechtsstaat"?

9. November 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Staatsrechtslehre und Zufallsprinzip

2. November 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH-Senate uneins: Wahlfeststellung verfassungswidrig?

8. September 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Jugendstrafrecht auch für Erwachsene

21. Juli 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Achtsamkeit für Juristen

20. Juli 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Zahlensymbolik: Die Sieben

12. Juli 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Recht und Wissenschaft

6. Juli 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

"Truthiness" im amerikanischen und deutschen Recht

9. März 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Kunstgeschichten für Juristen

16. Februar 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Rechtssoziologie: Kritik an der richterlichen Routine

19. Januar 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

JuraSlam: Peppige Privatrechts-Präsentationen

4. November 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

"Immer gesenkten Hauptes durch die Scheiße durch"

28. Oktober 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ein böses Wort zum Wahlsonntag: Nichtwähler

22. September 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Putzen für Juristen

15. September 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Was man über Sex und Gender nie wissen wollte

25. August 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Recht frech: Wissenschaftsfrömmigkeit und andere Glaubensfragen

17. März 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Recht frech / Eine etwas andere Literaturübersicht: Ein singender Staatsrechtler, Linklaters-Gesetze und Herrenclubs

11. November 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Fachliteratur jenseits der Kommentare: Methoden (für erwachsene Juristen und solche, die es werden wollen)

9. September 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Recht frech / Eine etwas andere Literaturübersicht: Gefühle für Juristen (m/w)

12. August 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Logik und Rhetorik: Chaim Perelman, vor 100 Jahren geboren

20. Mai 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Recht frech / Eine etwas andere Literaturübersicht: Polizisten pro Cäsarenwahn und andere Rechtspetitessen

10. März 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Obiter Dictum – Teil 3: Die animalische Urteilsbesprechung

25. Februar 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Alkohol- und Coca-Colajurisprudenz: Getränkeprobleme für Gratis-Rechtsratsuchende

19. Februar 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Meistgeklickt im Feuilleton 2011: Deutscher Fußnotenwahn, eine Debatte um zwei Buchstaben und feiernde Juristen

2. Januar 2012


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Vor 40 Jahren: Justiz plant EDV: 2051 – Subsumtionsautomaten mit Befähigung zum Richteramt

27. November 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Zum Geburtstag von Gustav Radbruch: Ein Mann, geprägt vom "unerträglichen Widerspruch zur Gerechtigkeit"

21. November 2011


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Schluss der Debatte mit zwei Buchstaben: "Das ist hM und kann nicht angezweifelt werden"

23. Oktober 2011


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.