MIETRECHT

Verschlagwortete Elemente zum Thema MIETRECHT

Rechtsprechung zum Thema "MIETRECHT"

RCNCG772EEMU4NCHR3

VIII ZR 177/23

Bundesgerichtshof

Fristlose und hilfsweise ordentliche Kündigung eines Wohnraummietvertrages wegen Zahlungsverzugs: Wirkungen einer Schonfristzahlung einer öffentlichen Stelle


Öffnen
RCN2NBJW7JJVVM4BE7

VIII ZR 36/23

Bundesgerichtshof

Umfang der Auskunftspflicht bei Erstvermietung nach Modernisierung


Öffnen
RCNNNW7F2D4HFWGZU2

VIII ZR 249/23

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Wirksamkeit der Mieterhöhung für eine Wohnung mit Stellplatz


Öffnen
RCN3PMG5VZKPSBB4UX

VIII ZR 155/23

Bundesgerichtshof

Zugang einer empfangsbedürftigen Willenerklärung in elektronischer Form mit qualifizierter elektronischer Signatur


Öffnen
RCNKU8YXL2B5G28HMP

VIII ZR 16/23

Bundesgerichtshof

Rechtmäßigkeit der Zweiten Berliner Mietenbegrenzungsverordnung


Öffnen
RCN5LTTVEVUKTGXQ7C

1 BvR 1428/24

Bundesverfassungsgericht

Erfolgreicher Eilantrag auf Aussetzung der Vollstreckung einer Räumungsklage - potentielle Verletzung des Rechts des Mieters aus Art 14 Abs 1 GG - Folgenabwägung


Öffnen
RCNKTH9HY33YERZCCH

XII ZR 76/24

Bundesgerichtshof

Formularmäßiger Grundstücksnutzungsvertrag für den zukünftigen Betrieb einer Windenergieanlage: Beginn der Laufzeit bei Ungewissheit über den Zeitpunkt der Anlagenerrichtung; Vorliegen einer aufschiebenden Bedingung; Angemessenheit eines Kündigungsausschlusses


Öffnen
RCN9QWMSSXSE6M6GVS

VIII ZR 152/23

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete in Berlin: Kollusives Zusammenwirken zwischen Mietinteressent und dem Geschäftsführer der vermietenden GmbH wegen Vereinbarung einer extrem niedrigen Miete bei Kenntnis des Mietinteressenten und Lebensgefährten der späteren Mieterin von einem Missbrauch der Vertretungsmacht


Öffnen
RCNJ8L4HT23LZ9VA9Q

VIII ZR 283/23

Bundesgerichtshof

Mieterhöhung wegen energetischer Modernisierung


Öffnen
RCN97DNAFHC8FVP6X2

VIII ZR 281/23

Bundesgerichtshof

Feststellung der nachhaltigen Einsparung von Endenergie bei einer energetischen Modernisierung der Mietsache; Mieterhöhung wegen einer energetischen Modernisierung


Öffnen
RCNE8ZWLLAAXMDUFKB

VIII ZR 270/22

Bundesgerichtshof

Räumungsklage: Anforderungen an den Sachvortrag eines Mieters zu einer gesundheitlichen Härte


Öffnen
RCNN5WKCSSGBSFEZMA

VIII ZR 280/23

Bundesgerichtshof

Mieterhöhung aufgrund einer energetischen Modernisierung


Öffnen
RCNCZZ7WKR67474D2Q

VIII ZR 282/23

Bundesgerichtshof

(Mieterhöhung aufgrund einer energetischen Modernisierung)


Öffnen
RCNUX69X33S9HAK5ML

VIII ZR 201/23

Bundesgerichtshof

Vorkaufsrecht eines Mieters auch bei Umwandlung in Teileigentum


Öffnen
RCN3FN27W2J5KXUYFY

VIII ZR 256/23

Bundesgerichtshof

Fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses bei ausstehender Bankbürgschaft


Öffnen
RCN4ZWNSNVJFN75DBR

2 BvR 1507/22

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Zur Gewährung von Vollstreckungsschutz gegen eine Zwangsräumung von Wohnraum bei Suizidgefahr des Räumungsschuldners - hier: verfassungsrechtliche Bedenken gegen fachgerichtliche Versagung von Vollstreckungsschutz - allerdings unzureichende Begründung der Verfassungsbeschwerde mit Blick auf bereits durchgeführte Zwangsvollstreckung


2 BvR 1507/22

Bundesverfassungsgericht

Unzulässiger Eilantrag im Verfassungsbeschwerdeverfahren bzgl bereits vollzogener Vollstreckung einer Zwangsräumung - Unstatthaftigkeit des Antragsziels des Räumungsschuldners, in den Besitz der Wohnung wiedereingesetzt zu werden


Öffnen
RCN9LXQSAZTL5BV6ZQ

VIII ZR 106/21

Bundesgerichtshof


VIII ZR 106/21

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Formwirksamkeit einer Modernisierungsmieterhöhung


Öffnen
RCNVP27XB4NBGE5F2R

VIII ZR 420/21

Bundesgerichtshof

Pflicht des Mieters zur Zugangsgewährung bei sachlichem Grund; Berücksichtigung der Gesundheitsgefahren eines psychisch kranken Mieters


Öffnen
RCNNCHEM2AHCBMZQRW

V ZB 58/22

Bundesgerichtshof

Anweisung des Grundbuchamts zur Eintragung eines Amtswiderspruchs gegen Löschung eines Vorkaufsrechts


Öffnen
RCNKTHZTTFBRSRM6DC

XII ZB 304/21

Bundesgerichtshof

Berufungsverfahren: Wahrung der Berufungsbegründungsfrist durch Übermittlung eines elektronischen Dokuments


Öffnen
RCN6UW9PWQRY5L4DBC

VIII ZR 303/21

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Schadensersatzpflicht des Vermieters wegen schuldhafter Nichtgewährung des vertragsgemäßen Gebrauchs der Wohnung bei Unterbringung des Mieters in einer öffentlichen Notunterkunft


Öffnen
RCNRUCMXA9BRKCCM99

VIII ZR 229/22

Bundesgerichtshof

Bemessung einer wirksam vereinbarten Miete an Vormiete in Berlin


Öffnen
RCN6V8ZEUQ2JSMEXXH

XII ZR 87/22

Bundesgerichtshof

Vermietung einer Segelyacht während der im Vertragszeitraum geltenden Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie: Unmöglichkeit der vom Vermieter geschuldeten Leistung; Anspruch des Mieters auf Vertragsanpassung wegen Störung der Geschäftsgrundlage; Rücktrittsrecht und Kündigungsrecht bei Unzumutbarkeit der Vertragsanpassung


Öffnen
RCNW3KUZDPFLRLFUGH

VIII ZR 147/22

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Ordentliche Kündigung wegen bewusst unwahrer Tatsachenbehauptungen des Mieters im Mietrechtsstreit; Einbeziehung eines vorausgegangenen vertragswidrigen Verhaltens des Vermieters; Berücksichtigung von im Kündigungsschreiben nicht angegebenen Kündigungsgründen


Öffnen
RCNXY9G9XJWDFETDN9

I ZB 11/23

Bundesgerichtshof

Befristete Einstellung der Zwangsvollstreckung mit Auflagen zur Sicherung der Vermögensinteressen des Gläubigers


Öffnen
RCNRRMNC6S225KYMHS

2 BvR 1233/23

Bundesverfassungsgericht

Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Versagung von Räumungsschutz ohne hinreichende Aufklärung drohender Gesundheitsgefahren verletzt Grundrecht der Beschwerdeführerin aus Art 2 Abs 2 S 1 GG - zu den Voraussetzungen einer "Neubewertung der Sachlage" iSd § 765a Abs 4 ZPO


2 BvR 1233/23

Bundesverfassungsgericht

Erfolgreicher Eilantrag im Verfassungsbeschwerdeverfahren bzgl einer Räumungsvollstreckung - einstweilige Aussetzung der Vollstreckung - Folgenabwägung


Öffnen
RCNUK4S3QM4MCN7A9A

XII ZR 36/23

Bundesgerichtshof

Gehörsverletzung: Gerichtskundige Tatsachen als Grundlage der Entscheidung


Öffnen
RCNQU7XYPBF9GU9LQQ

VIII ZR 61/23

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete: Rückzahlungsanspruch des Mieters bei Wohnflächenabweichung


Öffnen
RCNJ4MNVKMHU3C4TLZ

VIII ZR 75/23

Bundesgerichtshof

Wohnraummiete in einem Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt: Reichweite der vorvertraglichen Auskunftspflicht des Vermieters bei Berufung auf die mit dem Vormieter vertraglich vereinbarte Vormiete


Öffnen
RCNKXT6UN5SS2UC75F

VIII ZR 211/22

Bundesgerichtshof

Außerordentliche Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses


Öffnen
RCND7UJBEGTWF8PD88

VIII ZR 114/22

Bundesgerichtshof

Eigenbedarfskündigung: Gefahr eines Suizids des Mieters bei Verurteilung zur Räumung der Wohnung


Öffnen
RCNP8RDMDQBJDV33EC

VIII ZR 286/22

Bundesgerichtshof

Eigenbedarfskündigung für beabsichtigte "Mischnutzung" zur Ausübung einer freiberuflichen Tätigkeit als Rechtsanwalt sowie für eigene Wohnzwecke


Öffnen
RCNECECRRRUPBXDPBK

VIII ZR 150/23

Bundesgerichtshof

Anspruchsübergang bei Miet-Rückerstattungsanspruch eines SGB II Empfängers


Öffnen
RCNAF3HBWQ8AN4TS37

VIII ZR 276/23

Bundesgerichtshof

Eigenschaft als Familienangehöriger im Sinne der Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung


Öffnen
RCN42MQN5T9P2TQDNQ

XII ZR 8/21

Bundesgerichtshof

Voraussetzungen für die Herabsetzung der Geschäftsmiete im Zeitraum der coronabedingten Geschäftsschließung: Vorliegen eines Mietmangels; Anpassung der Miete wegen Störung der Geschäftsgrundlage; Prüfung der Zumutbarkeit eines Festhaltens an dem unveränderten Vertrag


Öffnen
RCN6CFTR9SPNAFXUT5

XII ZR 17/21

Bundesgerichtshof

Gewerberaummietvertrag: Anpassung des Mietzinses wegen Betriebsschließung aufgrund der Corona-Pandemie; Geltendmachung der Gewerberaummiete im Urkundenprozess


Öffnen
RCNPY8PQ8H2A7K3TDQ

XII ZR 46/21

Bundesgerichtshof

Beschädigung der Mietsache: Vertretenmüssen der nicht vom vertragsgemäßen Gebrauch gedeckten Beschädigung einer Tennishalle


Öffnen
RCNUZQL7JVDEKWEBXA

VIII ZR 190/17

Bundesgerichtshof

Wirksamkeit eines Mieterhöhungsverlangens unter Hinzufügung eines Sachverständigengutachtens


Öffnen
RCNURLA2UU5C33LHDY

VIII ZR 69/15

Bundesgerichtshof

Mieterhöhungsverlangen für Wohnraum: Anforderungen an die Begründung mit einem beigefügten Sachverständigengutachten


Öffnen
RCNDZFXKZBNBYPB4S3

XII ZR 40/11

Bundesgerichtshof

Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Autovermietungsunternehmens: Wirksamkeit einer Klausel über den Wegfall der Haftungsfreistellung bei Nichthinzuziehung der Polizei nach einem Unfall


Öffnen
RCNYMG88S5LCD7WBCQ

XII ZR 101/21

Bundesgerichtshof

Vertragsanpassung im Falle der Nichtdurchführung einer Hochzeitsfeier aufgrund hoheitlicher Maßnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie


Öffnen
RCNJYXEZCQ95A7FVZF

VIII ZR 29/22

Bundesgerichtshof

Anforderungen an eine Mieterhöhungserklärung nach der Durchführung von Modernisierungsmaßnahmen


Öffnen
RCN3N6CLV263M9JA3S

VIII ZA 27/22

Bundesgerichtshof

Voraussetzungen der einstweiligen Einstellung der Räumungsvollstreckung durch das Revisionsgericht


Öffnen

Paragrafen zum Thema "MIETRECHT"

Keine Paragrafen zu diesem Thema verschlagwortet.

Artikel zum Thema "MIETRECHT"

Noch keine Artikel zu diesem Thema verschlagwortet.

x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC