MENSCHENRECHTE

Verschlagwortete Elemente zum Thema MENSCHENRECHTE

Rechtsprechung zum Thema "MENSCHENRECHTE"

RCNF8JYE5UXT7HYDSH

2 BvR 2365/09

Bundesverfassungsgericht

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren


Öffnen
RCNRVMWPUWAU4Q4KW5

1 BvR 1299/05

Bundesverfassungsgericht

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren


1 BvR 1299/05

Bundesverfassungsgericht

Teilweise Verfassungswidrigkeit der Regelungen über die Speicherung und Verwendung von Telekommunikationsbestandsdaten (§§ 95, 111, 112, 113 TKG 2004) - § 113 Abs 1 S 2 TKG 2004 greift unverhältnismäßig in Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung ein - übergangsweise Fortgeltung von § 113 Abs 1 S 2 TKG 2004 bis längstens 30.06.2013 - verfassungskonforme Auslegung von § 113 Abs 1 S 1 TKG 2004 geboten (keine Auskunftserteilung über Inhaber dynamischer IP-Adressen) - keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen §§ 111, 112 TKG 2004 - normunmittelbare Verfassungsbeschwerde teilweise unzulässig


Öffnen
RCNPT6GHVAV69UGR3A

2 BvR 2136/17

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Wiederaufnahme eines Strafverfahrens gem § 359 Nr 6 StPO setzt Feststellung einer Konventionsverletzung durch den EGMR voraus - gütliche Einigung im Individualbeschwerdeverfahren gem Art 39 EMRK (juris: MRK) stellt keinen Wiederaufnahmegrund gem § 359 Nr 6 StPO dar - keine Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz gem Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG


Öffnen
RCNUEUHNEKYVQ9RXTE

2 BvR 424/17

Bundesverfassungsgericht

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren


2 BvR 424/17

Bundesverfassungsgericht

Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter (Art 101 Abs 1 S 2 GG) durch fachgerichtliches Unterlassen einer EuGH-Vorlage zu unionsgrundrechtlichen Mindestanforderungen an Haftbedingungen sowie zu Mindestanforderungen nach Art 4 EUGrdRCh bei Entscheidung über Auslieferung eines mutmaßlichen Straftäters nach Rumänien - Unvollständigkeit der EuGH-Rspr


2 BvR 424/17

Bundesverfassungsgericht

Erlass einer einstweiligen Anordnung: Untersagung der Auslieferung nach Rumänien mit Blick auf dortige Haftbedingungen - hier: drohende Verletzung der Menschenwürde (Art 1 Abs 1 GG; Art 3 MRK; Art 4 EUGrdRCh) bei Haftraumgröße von 3 qm (inklusive Mobiliar) bzw 2 qm und beschränkten Aufschlusszeiten bzw Bewegungsmöglichkeit im Freien - Folgenabwägung


Öffnen
RCN8LTBGFECGWTJP3M

2 BvR 157/17

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Zu den Anforderungen des Art 19 Abs 4 S 1 iVm Art 2 Abs 2 S 1, S 2 GG an die gerichtliche Beurteilung der Aufnahmebedingungen im Zielstaat einer Abschiebung als unmenschliche und entwürdigende Behandlung iSv § 60 Abs 5 AufenthG 2004 iVm Art 3 MRK - hier: Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde eines bereits in Griechenland anerkannt schutzberechtigten Asylsuchenden gegen die Abschiebung nach Griechenland - Gegenstandswertfestsetzung


Öffnen
RCN9PCL5TCNHUSK4XY

2 BvR 1606/17

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Abschiebung eines aus Dagestan stammenden "Gefährders" gem § 58a AufenthG 2004 in die Russische Föderation - Verneinung eines zielstaatsbezogenen Abschiebungsverbots nicht zu beanstanden


Öffnen
RCNEZRBN8RRPB6YYKQ

2 BvR 2101/09

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Teils unzulässige, teils unbegründete Verfassungsbeschwerde gegen Wohnungsdurchsuchung - Verwertung von Daten einer "Steuer-CD" mit Angaben zu Kunden liechtensteinischer Finanzinstitute im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren - Ablehnung eines Beweisverwertungsverbotes durch Fachgerichte nicht zu beanstanden


Öffnen
RCNS8DBUS4W94GGX5G

2 BvL 1/12

Bundesverfassungsgericht

Zur Zulässigkeit der Überschreibung von Völkervertragsrecht durch innerstaatliches Gesetz ("Treaty Override") - § 50d Abs 8 S 1 EStG idF vom 15.12.2003 verfassungsgemäß - Ungleichbehandlung verschiedener Gruppen Steuerpflichtiger sachlich gerechtfertigt - abweichende Meinung: einzelfallbezogene Abwägung zwischen Rechtsstaats- und Demokratieprinzip erforderlich


Öffnen
RCNZNVCV2TJ3ARAQHF

1 BvR 3295/07

Bundesverfassungsgericht

Gegenstandswertfestsetzung im Verfassungsbeschwerdeverfahren


1 BvR 3295/07

Bundesverfassungsgericht

Unvereinbarkeit von § 8 Abs 1 Nr 3, Nr 4 TSG (Transsexuellengesetz - Gesetz über die Änderung der Vornamen und die Feststellung der Geschlechtszugehörigkeit in besonderen Fällen) mit Art 2 Abs 1, Abs 2 GG iVm Art 1 Abs 1 GG, soweit homosexuelle Transsexuelle an der Eingehung einer eingetragenen Lebenspartnerschaft mittelbar gehindert werden - Unzumutbarkeit der Beeinträchtigung der Grundrechte auf sexuelle Selbstbestimmung sowie auf körperliche Unversehrtheit - Nichtanwendbarkeit von § 8 Abs 1 Nr 3, Nr 4 TSG bis zu einer Neuregelung


Öffnen
RCNUEZS4HEFQHG5B8R

2 BvR 278/11

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Selbstbestimmungsrecht der Religionsgesellschaften (Art 4 Abs 1, Abs 2 GG iVm Art 140 GG, Art 137 Abs 3 WRV) durch überhöhte Anforderungen an die Willensbekundung über die Mitgliedschaft in einer Religionsgemeinschaft - hier: Mitgliedschaft in einer Jüdischen Kultusgemeinde - Kundgabe der Religionszugehörigkeit "mosaisch" gegenüber der Meldebehörde im vorliegenden Fall hinreichend


Öffnen
RCNFHELLUWUSFLFU3P

2 BvR 1568/12

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Keine Verletzung des Anspruchs auf effektive Strafverfolgung (Art 2 Abs 2 S 1 GG iVm Art 1 Abs 1 S 2 GG) durch Einstellung des Strafverfahrens bzgl Unfalls auf Segelschulschiff "Gorch Fock"


Öffnen
RCN2HWXT868SMVEEVK

2 StR 163/14

Bundesgerichtshof

Verletzung des Verfahrensgrundrechts eines Angeklagten auf Verteidigung: Durchführung einer Revisionshauptverhandlung in Abwesenheit des Wahlverteidigers; notwendige Bestellung des Wahlverteidigers zum Pflichtverteidiger bei dessen - angekündigten - Ausbleiben im Termin


Öffnen
RCN6T3CMHWPCU33LZ9

2 StR 97/14

Bundesgerichtshof

Strafverfahren: Verfahrenshindernis bei rechtsstaatswidriger Tatprovokation


Öffnen
RCNHAF6XNP6DCYXTK9

2 BvE 2/19

Bundesverfassungsgericht

Zur Berücksichtigung der Abgeordnetenrechte (Art 38 Abs 1 S 2 GG) bei der Ausübung von Hausrecht und Polizeigewalt durch den Deutschen Bundestag (Art 40 Abs 2 S 1 GG) - polizeiliches Betreten der Büroräume eines Bundestagsabgeordneten zwecks Entfernung von "Plakatierungen" verletzt dessen Recht aus Art 38 Abs 1 S 2 GG (freie Mandatsausübung) - mangelnde Verhältnismäßigkeit der Maßnahme


Öffnen
RCNCCNDEA624GWPFXA

2 BvR 1368/23

Bundesverfassungsgericht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Rechtsschutzgarantie im Auslieferungsverfahren durch unzureichende fachgerichtliche Prüfung, inwieweit das Anwesenheitsrecht des angeklagten Beschwerdeführers im Zielstaat gewahrt sein wird - hier: Auslieferung eines türkischen Staatsangehörigen an die Türkei zur Strafverfolgung


Öffnen
RCN44G7RTTMUEA2QL8

2 StR 533/14

Bundesgerichtshof

Strafverfahren: Ablehnung eines Richters wegen Vorbefassung; Beruhen des Urteils auf der Zurückweisung eines Beweisantrags auf Vernehmung eines Auslandszeugen mit unzureichender oder fehlender Begründung


Öffnen
RCNZRG76A5JF9X3SCM

1 Ws 21/22

Oberlandesgericht Frankfurt am Main


1 Ws 21/22

Oberlandesgericht Frankfurt am Main

Wiederaufnahme des Verfahrens nach stattgebender Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte


1 Ws 21/22

Oberlandesgericht Stuttgart

Funktionelle Zuständigkeit des Vorsitzenden; Erfordernis von Beschränkungen im Verkehr mit der Außenwelt


Öffnen
RCN4VG4P5X2SYPJEST

2 BvL 8/19

Bundesverfassungsgericht

Rückwirkende Anwendbarkeit der Neuregelung zur strafrechtlichen Vermögensabschöpfung (Art 316h EGStGB <juris: StGBEG>) verfassungsgemäß - Vermögensabschöpfung keine Nebenstrafe, sondern Maßnahme eigener Art mit kondiktionsähnlichem Charakter - "echte" Rückwirkung ausnahmsweise zulässig


Öffnen
RCN2DTH23XCTBLW5AS

3 StR 474/19

Bundesgerichtshof

Selbstständige Einziehung trotz verjährter Straftat


3 StR 474/19

Bundesgerichtshof

Divergenzvorlage an den Großen Senat für Strafsachen: Anordnung der Einziehung des durch eine verjährte Straftat erlangten Wertes des Tatertrags im subjektiven Verfahren im Urteil über die Einstellung des Verfahrens wegen Verjährung


3 StR 474/19

Bundesgerichtshof

Anfragebeschluss: Einziehung des aus einer verjährten Straftat erlangten Wertes des Tatertrags im subjektiven Verfahren


3 StR 474/19

Bundesgerichtshof

Ausfuhr von Kriegswaffen aufgrund erschlichener Genehmigung: Beachtlichkeit der erschlichenen Genehmigung; Einziehung von Taterträgen bei einer juristischen Person; Geltung des Abzugsverbots für einen gutgläubigen Drittbegünstigten


Öffnen
RCNYXUDAQM4FY28HAM

15 W 2/17

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCNVMLU7QKG2Y38QFS

11 Sa 1484/13

Landesarbeitsgericht Düsseldorf


Öffnen

Paragrafen zum Thema "MENSCHENRECHTE"

GG

Art. 1 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 2 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
PatG

§ 2 PatG

Das Patent (Patentgesetz)


Öffnen
GG

Art. 3 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 4 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 5 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 13 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 16a GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 19 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 20 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 20a GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 34 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
AufenthG 2004

§ 29 AufenthG

Familiennachzug zu Ausländern

Aufenthalt aus familiären Gründen (Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit …


Öffnen
VwVfG

§ 49 VwVfG

Widerruf eines rechtmäßigen Verwaltungsaktes

Bestandskraft des Verwaltungsaktes (Verwaltungsverfahrensgesetz)


Öffnen
AufenthG 2004

§ 36a AufenthG

Familiennachzug zu subsidiär Schutzberechtigten

Aufenthalt aus familiären Gründen (Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit …


Öffnen
StGB

§ 64 StGB

Unterbringung in einer Entziehungsanstalt

None (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 67d StGB

Dauer der Unterbringung

None (Strafgesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 102 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 103 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 104 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BGB

§ 138 BGB

Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
HGB

§ 264d HGB

Kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft

Allgemeine Vorschriften (Handelsgesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 170 StPO

Entscheidung über eine Anklageerhebung

Vorbereitung der öffentlichen Klage (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 218a StGB

Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs

Straftaten gegen das Leben (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 239b StGB

Geiselnahme

Straftaten gegen die persönliche Freiheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 338 StPO

Absolute Revisionsgründe

Revision (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 359 StPO

Wiederaufnahme zugunsten des Verurteilten

Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 303 StGB

Sachbeschädigung

Sachbeschädigung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 817 BGB

Verstoß gegen Gesetz oder gute Sitten

Ungerechtfertigte Bereicherung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 839 BGB

Haftung bei Amtspflichtverletzung

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "MENSCHENRECHTE"

LTO

provider

Staatsrecht: Der Iran und die Pflicht zur Verhüllung

26. Oktober 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Erste 'Klimaklage' aus Deutschland eingereicht

18. Oktober 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Deutsche Gerichte müssen Racial Profiling prüfen

18. Oktober 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Oben-Ohne Protest in Kirche: Strafe verstößt gegen EMRK

13. Oktober 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerwG: Eritreische 'Reueerklärungen' sind unzumutbar

11. Oktober 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Niederlande: Unterbringung Asylsuchender rechtswidrig

6. Oktober 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Iran: Sondergerichte für Demonstrierende geplant

26. September 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Russland formell kein EMRK-Mitglied mehr

16. September 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: EU-Staaten trifft Verantwortung für ihre IS-Anhänger 

14. September 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

UN-Bericht: Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang

1. September 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Türkei muss Geldstrafe im Fall Kavala zahlen

11. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Ukraine legt Beschwerde gegen Russland ein

29. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Melilla: Menschenrechtsverletzungen an den EU-Grenzen

28. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Großbritannien will sich über EGMR-Urteile hinwegsetzen

22. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gestoppter Abschiebeflug: Großbritannien gegen den EGMR

15. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Untersuchung zu 'Fazenda VW' geht weiter

15. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gesetz unterzeichnet: Russland missachtet EGMR-Urteile

13. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Brasilianische Staatsanwaltschaft lädt VW zur Anhörung

31. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Türkischer Amnesty-Chef saß zu Unrecht in U-Haft

31. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Amnesty: Zahl der Hinrichtungen steigt um 20 Prozent

24. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Amnesty verurteilt russische Kriegsverbrechen

6. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Türkei: Osman Kavala zu lebenslanger Haft verurteilt

25. April 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Push-Backs waren rechtmäßig

7. April 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Russland aus UN-Menschenrechtsrat ausgeschlossen

7. April 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Austritt: Die EMRK gilt in Russland bald nicht mehr

23. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR prüft vorerst keine Anträge gegen Russland

17. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Russland tritt aus Europarat aus

15. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Amnesty: Frauenrechte leiden deutlich unter den Krisen

8. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

UN: Russische Menschenrechtsverletzungen untersuchen

4. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Russland soll Angriffe auf Zivilziele unterlassen

1. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Putins Krieg: Kommt ein UN-Untersuchungsausschuss?

28. Februar 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Verstößt Impfpflicht gegen Menschenrechte?

7. Oktober 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verbände zu Afghanistan: 'BAMF handelt rechtswidrig'

18. August 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

"Wir müssen jetzt handeln, sonst droht eine Ökodiktatur"

29. April 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Schirach-Initiative fordert neue EU-Grundrechte

2. April 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH bestätigt Heckler & Koch-Urteil

30. März 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zu H&K-Waffenexporten: Tödliche Verwaltungsakte

29. März 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Buchrezension: Die konkrete Utopie der Menschenrechte

20. März 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Sexualisierte Gewalt im Staatsfolter-Prozess verhandelt

19. März 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Revision: Syrische Staatsfolter geht vor BGH

4. März 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geplantes Lieferkettengesetz: Ende der Freiwilligkeit

24. Februar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Nawalny muss sofort aus der Haft entlassen werden

17. Februar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Lieferkettengesetz: Standards werden Pflicht

12. Februar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BMJV-Entwurf: 'Rasse' wird aus Art. 3 GG gestrichen

3. Februar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gericht in London lehnt Freilassung Assanges ab

6. Januar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

UK-Gericht: Assange wird nicht an die USA ausgeliefert

4. Januar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: 5 Entscheidungen aus 2020, die man kennen sollte

2. Januar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach Urteil gegen Türkei: Cyber-Angriff auf den EGMR

23. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EGMR: Türkischer Oppositionspolitiker ist freizulassen

22. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU will europäisches Sorgfaltspflichtengesetz

2. Dezember 2020


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC