MATERIELLE RECHTSKRAFT

Verschlagwortete Elemente zum Thema MATERIELLE RECHTSKRAFT

Rechtsprechung zum Thema "MATERIELLE RECHTSKRAFT"

RCNY3WJ7RCGQMXMACZ

VI ZR 1029/20

Bundesgerichtshof

Notwendiger Inhalt eines Berufungsurteils


Öffnen
RCNBTPTQK4BUJKP2CQ

III ZR 45/19

Bundesgerichtshof

Rechtskräftige Feststellung eines Schadensersatzanspruchs aus Amtshaftung: Einwand einer Verletzung der Schadensminderungspflicht


Öffnen
RCNMTV5UWKSLEP4DDD

VIII ZR 39/18

Bundesgerichtshof

Räumungsrechtsstreit bei Wohnraummiete: Präjudizialität einer rechtskräftigen Verurteilung zur Zahlung rückständiger Miete für die Feststellung des Verzugs mit der Mietzahlung zum Kündigungszeitpunkt; Entfallen des Zurückbehaltungsrechts des Mieters wegen Mietmangels bei vermieterseitiger Behauptung der Mangelbeseitigung


VIII ZR 39/18

Bundesgerichtshof

Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung im Revisionsverfahren: Vorliegen eines „unersetzlichem Nachteils“ bei unterlassener Stellung eines Vollstreckungsschutzantrags im Berufungsverfahren


Öffnen
RCNL5ULCDP3TNJKRUV

VIII ZR 19/14

Bundesgerichtshof

Kündigung des Mietverhältnisses über Wohnraum wegen Zahlungsverzugs bei Insolvenz des Mieters: Geltung der Kündigungssperre nach Wirksamwerden der Enthaftungserklärung des Insolvenzverwalters im Hinblick auf rückständige Mieten aus der Zeit vor Insolvenzantragstellung; Begrenzung des Rechts des Mieters auf Zurückhaltung der Miete neben der Minderung


Öffnen
RCNJE4SXJS7CX5BVDZ

VI ZR 394/17

Bundesgerichtshof

Subjektive Rechtskraftwirkung: Innenausgleich bei rechtskräftiger Verurteilung zwei einfacher Streitgenossen zur Zahlung von Schadensersatz als Gesamtschuldner


Öffnen
RCNBHP5FZEB8LKA5QE

III ZR 525/16

Bundesgerichtshof

Klage auf Feststellung des Fortbestands eines Pachtverhältnisses: Bemessung des Zuständigkeits-, Rechtsmittel- und Gebührenstreitwerts; Rechtskraftwirkung eines Feststellungsurteils unter Streitgenossen


Öffnen
RCNMMZC8758A6CSWZR

VI ZR 27/14

Bundesgerichtshof

Klage auf weiteres Schmerzensgeld nach einem rechtskräftigen Urteil über einen unbezifferten Schmerzensgeldantrag im Adhäsionsverfahren


Öffnen

Paragrafen zum Thema "MATERIELLE RECHTSKRAFT"

StVG

§ 17 StVG

Schadensverursachung durch mehrere Kraftfahrzeuge

Haftpflicht (Straßenverkehrsgesetz)


Öffnen
BRAO

§ 43a BRAO

Grundpflichten

Allgemeines (Bundesrechtsanwaltsordnung)


Öffnen
ZPO

§ 66 ZPO

Nebenintervention

Beteiligung Dritter am Rechtsstreit (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 72 ZPO

Zulässigkeit der Streitverkündung

Beteiligung Dritter am Rechtsstreit (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 256 ZPO

Feststellungsklage

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 286 BGB

Verzug des Schuldners

Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 322 ZPO

Materielle Rechtskraft

Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 325 ZPO

Subjektive Rechtskraftwirkung

Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 320 BGB

Einrede des nicht erfüllten Vertrags

Gegenseitiger Vertrag (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 426 BGB

Ausgleichungspflicht, Forderungsübergang

Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 404 StPO

Antrag; Prozesskostenhilfe

Adhäsionsverfahren (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 406 StPO

Entscheidung über den Antrag im Strafurteil; Absehen von einer Entscheidung

Adhäsionsverfahren (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 406a StPO

Rechtsmittel

Adhäsionsverfahren (Strafprozeßordnung)


Öffnen
ZPO

§ 540 ZPO

Inhalt des Berufungsurteils

Berufung (Zivilprozessordnung)


Öffnen
ZPO

§ 712 ZPO

Schutzantrag des Schuldners

Allgemeine Vorschriften (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 543 BGB

Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund

Allgemeine Vorschriften für Mietverhältnisse (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 719 ZPO

Einstweilige Einstellung bei Rechtsmittel und Einspruch

Allgemeine Vorschriften (Zivilprozessordnung)


Öffnen
BGB

§ 828 BGB

Minderjährige

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 832 BGB

Haftung des Aufsichtspflichtigen

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 840 BGB

Haftung mehrerer

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "MATERIELLE RECHTSKRAFT"

ZPOBlog

provider

BGH zur Reichweite der Rechtskraft bei Klage und Widerklage

10. August 2021


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

BGH zur Reichweite der materiellen Rechtskraft (nicht nur) in Mietsachen

22. Mai 2019


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

BGH: Keine Rechtskraftwirkung zwischen einfachen Streitgenossen

17. Februar 2019


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

Ziemlich schwierig: Objektive Grenzen der materiellen Rechtskraft

23. März 2017


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

Der Adhäsionsantrag – Praktisch, wegen der Rechtskraftwirkungen aber nicht ungefährlich

12. April 2015


Öffnen (ZPOBlog)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC