Bundesgerichtshof
Revisionsentscheidung zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit von Werbeblockern im Internet: Anhörungsrüge zum Schutzbereich der Pressefreiheit
Bundesgerichtshof
Wettbewerbsverstoß im Internet: Angebot einer Werbeblocker-Software als zielgerichtete Behinderung und als aggressive geschäftliche Handlung - Werbeblocker II
Bundesgerichtshof
Wettbewerbsrechtlicher Leistungsschutz: Anforderungen an die Feststellungen des Berufungsgerichts zur wettbewerblichen Eigenart eines Produkts; unlautere Nachahmung unter dem Gesichtspunkt der Behinderung; zeitliche Begrenzung des Nachahmungsschutzes; unlauteres Verhalten des Mitbewerbers - Segmentstruktur
Bundesgerichtshof
Strafbarkeit von Vorstandsmitgliedern einer Bank-AG: Untreue bei Verletzung gesellschaftsrechtlicher Pflichten durch sorgfaltswidrige Überschreitung der Grenzen des unternehmerischen Ermessens; Straftatbestand der Informationspflichtverletzung bei unrichtiger Darstellung der Geschäftsverhältnisse
Bundesgerichtshof
(Vertragsarzt kein Amtsträger im Sinne von § 11 Abs. 1 Nr. 2 lit. c StGB)
Bundesgerichtshof
Vorlage an den Großen Senat für Strafsachen: Vertragsarzt als Amtsträger
Bundesverfassungsgericht
Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung von Art 5 Abs 1 S 1 GG durch zivilgerichtliche Verurteilung zur Unterlassung einer im Internet veröffentlichten Meldung über ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren - hier: Abwägung bei geringfügigem strafrechtlichem Vorwurf; staatsanwaltschaftliche Pressemitteilung über Ermittlungsverfahren
Landgericht Hamburg
§ 223 Abs 1 StGB, § 227 Abs 1 StGB, § 227 Abs 2 StGB, § 13 StGB, § 17 StGB, ...
Landgericht Hamburg
Irreführung bei Werbung mit Zuckerreduktion bei fehlender Bezugsangabe
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg
Äußerungsrechtliche Ansprüche von ausländischen Staaten gegen üble Nachrede - Überwachungssoftware
Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg
Löschungsanspruch bezüglich Bewertungen in einem Arbeitgeber-Bewertungsportal
Landgericht Hamburg
Die Parteien streiten über den Bestand einer einstweiligen Verfügung des Hanseatischen Oberlandesgerichts vom 08.02.2024 zu dem Az. 7 W 11/24.
Landgericht Hamburg
Prüfungspflicht bei negativen Bewertungen mit fraglichem Kundenkontakt
Landgericht Hamburg
Anspruch auf Unterlassung von Äußerungen wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts
Landgericht Hamburg
Unterlassungsanspruch eines Bandmitglieds hinsichtlich Berichterstattung über Alkoholzuführung auf Pre-Party
Landgericht Hamburg
Rechtswidrige Berichterstattung bei wegen Anonymisierung fehlender Detailmitteilung
Landgericht Hamburg
Unterlassungsverfügung: Verdachtsberichterstattung über Rammstein-Sänger
Landgericht Hamburg
Anspruch auf Unterlassung von Äußerungen wegen Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts
Landgericht Hamburg
Unterlassungsanspruch wegen Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts durch eine Textpassage in einer Pressemitteilung
Landgericht Hamburg
Einstweilige Unterlassungsverfügung gegen die Verdachtsberichterstattung über Till Lindemann
Landgericht Hamburg
§ 823 Abs 1 BGB, § 1004 Abs 1 S 2 BGB, Art 1 Abs 1 GG, Art 2 Abs 1 GG
Landgericht Hamburg
Anspruch auf Unterlassung einer Äußerung zu einer Autorenschaft
Landgericht Hamburg
Persönlichkeitsverletzung des Rammstein-Sängers durch mehre Textpassagen in einem YouTube-Video
Landgericht Hamburg
Beteiligung an der Umgehung technischer Schutzmaßnahmen auf der Plattform YouTube durch die Software "youtube-dl"
Landgericht Hamburg
Der Beklagte ist ein Verein, der mit Gründungsversammlung vom 07.07.2021 gegründet wurde (Protokoll in Anlage B7, Satzung in Anlage B1). Die konkrete Zweckrichtung der Tätigkeit des Beklagten steht zwischen den Parteien in Streit.
Landgericht Hamburg
Kein Unterlassungsanspruch eines Lichtbildners gegen Verein, der Link zu Lichtbild nebst Beschreibung des Bildes als Teil eines Datensatzes öffentlich zum Training von KI zur Verfügung stellt (Bild-Text-Paar).
Auskunftsrecht der betroffenen Person
Informationspflicht und Recht auf Auskunft zu personenbezogenen Daten (Datenschutz-Grundverordnung)
Schwerere Strafe bei besonderen Tatfolgen
Grundlagen der Strafbarkeit (Strafgesetzbuch)
Text und Data Mining
Gesetzlich erlaubte Nutzungen (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)
Haftung und Recht auf Schadenersatz
Rechtsbehelfe, Haftung und Sanktionen (Datenschutz-Grundverordnung)
Verarbeitung und Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit
Vorschriften für besondere Verarbeitungssituationen (Datenschutz-Grundverordnung)
Text und Data Mining für Zwecke der wissenschaftlichen Forschung
Gesetzlich erlaubte Nutzungen für Unterricht, Wissenschaft und Institutionen (Gesetz über …
Sicherstellung und Beschlagnahme von Gegenständen zu Beweiszwecken
Ermittlungsmaßnahmen (Strafprozeßordnung)
Zustimmungsbedürftige Handlungen
Besondere Bestimmungen für Computerprogramme (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)
Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole
Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates (Strafgesetzbuch)
Schutz technischer Maßnahmen
Ergänzende Schutzbestimmungen (Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte)
Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten
Straftaten gegen ausländische Staaten (Strafgesetzbuch)
Absehen von der Verfolgung unter Auflagen und Weisungen
Öffentliche Klage (Strafprozeßordnung)
Sexueller Übergriff; sexuelle Nötigung; Vergewaltigung
Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (Strafgesetzbuch)
Körperverletzung mit Todesfolge
Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (Strafgesetzbuch)
Unrichtige Darstellung
Straf- und Bußgeldvorschriften. Schlußvorschriften (Aktiengesetz)
Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr
Straftaten gegen den Wettbewerb (Strafgesetzbuch)
Verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen
Straftaten im Amt (Strafgesetzbuch)
Sofortige Beschwerde; Anschlussbeschwerde
Sofortige Beschwerde (Zivilprozessordnung)
Zulässige Miethöhe bei Mietbeginn; Verordnungsermächtigung
Vereinbarungen über die Miethöhe bei Mietbeginn in Gebieten mit angespannten …
Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung
Dienstvertrag (Bürgerliches Gesetzbuch)
Geldrente oder Kapitalabfindung
Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)
Beseitigungs- und Unterlassungsanspruch
Ansprüche aus dem Eigentum (Bürgerliches Gesetzbuch)
LTO
16. August 2023
LTO
18. September 2019