Bundesverfassungsgericht
Zur Reichweite des allgemeinen Justizgewährungsanspruchs bei der Überprüfung kirchlicher Maßnahmen - Nichtannahme zur Entscheidung
Bundesarbeitsgericht
Berufliche Anforderung einer Kirchenmitgliedschaft
Bundesarbeitsgericht
Ordentliche Kündigung - Ungleichbehandlung wegen der Religion
Bundesarbeitsgericht
Kirchlicher Arbeitnehmer - Kündigung - Loyalitätsverstoß
Bundesarbeitsgericht
Arbeitskampf in kirchlichen Einrichtungen - Dritter Weg
Bundesverfassungsgericht
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung, gerichtet auf die Feststellung der Zulässigkeit des Abhaltens öffentlicher Gottesdienste mit begrenzter Teilnehmerzahl unter Einhaltung konkreter Schutzmaßnahmen (SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung Berlin ) - Folgenabwägung - Gottesdienstverbot bedarf einer fortlaufenden strengen Prüfung seiner Verhältnismäßigkeit anhand der jeweils aktuellen Erkenntnisse
Bundesverfassungsgericht
Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung gegen das Verbot religiöser Zusammenkünfte nach § 1 Abs 5 der Vierten Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus der hessischen Landesregierung (juris: CoronaVV HE 4) idF vom 20. März 2020 - Folgenabwägung - Gottesdienstverbot bedarf einer fortlaufenden strengen Prüfung seiner Verhältnismäßigkeit anhand der jeweils aktuellen Erkenntnisse
Allgemeine Informationspflichten
Zulassungsfreiheit, Informationspflichten (Telemediengesetz)
Zulässige unterschiedliche Behandlung wegen der Religion oder Weltanschauung
Verbot der Benachteiligung (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)
Bewilligung, Ermächtigung
Ausnahmen in besonderen Fällen (Arbeitszeitgesetz)
Entschädigung und Schadensersatz
Rechte der Beschäftigten (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)
Besondere Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung der Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19)
Bekämpfung übertragbarer Krankheiten (Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten …
Zeugnisverweigerungsrecht der Berufsgeheimnisträger
Zeugen (Strafprozeßordnung)
Übergangs- und Schlußbestimmungen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)
Beschimpfung von Bekenntnissen, Religionsgesellschaften und Weltanschauungsvereinigungen
Straftaten, welche sich auf Religion und Weltanschauung beziehen (Strafgesetzbuch)
Verletzung von Privatgeheimnissen
Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (Strafgesetzbuch)
Geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung
Straftaten gegen das Leben (Strafgesetzbuch)
Haftung bei Amtspflichtverletzung
Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)
LTO
10. Januar 2013
LTO
10. Januar 2013
LTO
7. Januar 2013
LTO
7. Januar 2013
LTO
17. Oktober 2012
LTO
17. Oktober 2012
LTO
2. Oktober 2012
LTO
2. Oktober 2012
LTO
27. September 2012
LTO
27. September 2012
LTO
26. September 2012
LTO
26. September 2012
LTO
20. September 2012
LTO
20. September 2012
LTO
18. September 2012
LTO
18. September 2012
LTO
7. August 2012
LTO
7. August 2012
LTO
18. Juli 2012
LTO
18. Juli 2012
LTO
9. Juli 2012
LTO
9. Juli 2012
LTO
28. März 2012
LTO
28. März 2012
LTO
26. September 2011
LTO
26. September 2011
LTO
9. September 2011
LTO
9. September 2011
LTO
17. Mai 2011
LTO
16. Mai 2011
LTO
13. April 2011
LTO
13. April 2011
LTO
5. Januar 2011
LTO
5. Januar 2011
LTO
21. Dezember 2010
LTO
21. Dezember 2010
LTO
5. Oktober 2010
LTO
5. Oktober 2010
LTO
24. September 2010
LTO
24. September 2010
LTO
16. September 2010
LTO
16. September 2010
LTO
12. August 2010
LTO
12. August 2010
LTO
25. Mai 2010
LTO
24. Mai 2010
LTO
15. Mai 2010
LTO
14. Mai 2010
LTO
5. Mai 2010
LTO
4. Mai 2010
LTO
27. April 2010
LTO
26. April 2010
LTO
20. April 2010
LTO
19. April 2010