Landgericht Freiburg
Datenschutzrecht: Nutzung von Anlegerdaten zum Zwecke der werblichen Kontaktaufnahme mittels anwaltlichem Rundschreiben
Bundesgerichtshof
Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds: Anforderungen an die Darstellung der mit einer Fremdfinanzierung einhergehenden Risiken in einem Verkaufsprospekt; Erfordernis von Angaben über Bewertungsgutachten
OLG München
Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts, Hinweisbeschluss, Datenschutzgrundverordnung, Auskunftserteilung, Schriftsätze, Vertragswidriges Verhalten, Auskunftsanspruch, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rechtsprechung des BGH, Auskunftsverlangen, Streitwert, Rechtsmißbrauch, Kosten des Berufungsverfahrens, Außerordentliche fristlose Kündigung, Offensichtliche Unbegründetheit, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Unredlicher Erwerb, Prozeßbevollmächtigter, Vorlagebeschluß
OLG München
Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts, Hinweisbeschluss, Datenschutzgrundverordnung, Auskunftserteilung, Schriftsätze, Vertragswidriges Verhalten, Auskunftsanspruch, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rechtsprechung des BGH, Auskunftsverlangen, Streitwert, Rechtsmißbrauch, Kosten des Berufungsverfahrens, Außerordentliche fristlose Kündigung, Offensichtliche Unbegründetheit, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Unredlicher Erwerb, Prozeßbevollmächtigter, Vorlagebeschluß
Bundesgerichtshof
Rechtsanwaltsvertrag: Vergütungsanspruch des Revisionsanwalts bei Mandatskündigung wegen fehlender Erfolgsaussichten der vom Mandanten gewünschten Nichtzulassungsbeschwerde
Bundesgerichtshof
Bestreiten des Inhalts eines von dem bevollmächtigten Untervermittler einer Eigentumswohnung geführten Beratungsgesprächs mit Nichtwissen
Bundesgerichtshof
Berufungsverfahren: Voraussetzungen für eine Zurückverweisung; Einzelrichterentscheidung in Arzthaftungssachen
Bundesgerichtshof
Verjährungshemmende Wirkung einer Zustellung des Mahnbescheids: Rechtsmissbräuchliche Berufung auf die Verjährungshemmung bei bewusst unrichtigen Angaben im Mahnbescheidsantrag betreffend einen "großen" Schadensersatzanspruch
Bundesgerichtshof
Hemmung der Verjährung durch Zustellung eines Mahnbescheids: Hemmungswirkung hinsichtlich aller materiell-rechtlichen Ansprüche bei Beratungsfehlern im Rahmen der Anlageberatung; Missbrauch des Mahnverfahrens bei bewusst falschen Angaben zur Erbringung der Gegenleistung
Bundesgerichtshof
Berufungsverfahren: Gehörsverstoß durch unterlassene erneute Vernehmung eines Zeugen
Bundesgerichtshof
Klageabweisendes erstinstanzliches Urteil eines Oberlandesgerichts über Entschädigungsklage wegen unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens: Zulässigkeit der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision wegen Nichterreichens der Wertgrenze
Bundesgerichtshof
Klagen eines Verbrauchers aus Haustürgeschäften: Zulässigkeit einer Vereinbarung über einen vom Wohnsitz des Verbrauchers abweichenden Gerichtsstand
Bundesgerichtshof
Verjährungshemmung durch gerichtliche Geltendmachung: Erforderliche Individualisierung des Mahnbescheidsantrags wegen Schadensersatzforderungen aus Kapitalanlagegeschäft; entgangener Gewinn als selbständiger Streitgegenstand
Bundesgerichtshof
Gerichtskosten für das Rechtsbeschwerdeverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz: Befugnis zur Gerichtskostenerinnerung; Kostenhaftung des Musterklägers und der auf seiner Seite Beigeladenen
Bundesgerichtshof
Rechtsbeschwerdeverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensrecht: Gegenstandswert für die außergerichtlichen Kosten bei Tätigkeit des Prozessbevollmächtigten für mehrere Auftraggeber
Bundesgerichtshof
Kapitalanleger-Musterverfahren: Musterentscheid zur Prospekthaftung für den 3. Börsengang der Deutschen Telekom AG; erforderlicher Inhalt eines Musterentscheids; Anforderungen an einen Rechtsbeschwerdeantrag; Anwendung der gesetzlichen Prospekthaftung; Ausweisung des Werts des Immobilienvermögens im Wertpapierverkaufsprospekt; Hinweispflicht auf eine "Umhängung"; Umfang der Verjährungshemmung bei Erhebung einer Schadensersatzklage; erforderliche Individualisierung des prozessualen Anspruchs in einem Mahn- oder Güteverfahren
Bundesgerichtshof
Kapitalanlegermusterverfahren: Umdeutung einer unzulässigen Rechtsbeschwerde eines Beigeladenen
Bundesgerichtshof
Kapitalanlegermusterverfahren: Voraussetzungen der Mitteilungspflicht des Rechtsbeschwerdegerichts hinsichtlich des Eingangs einer Rechtsbeschwerde gegen einen Musterentscheid gegenüber den Beigeladenen
Allgemeiner Gerichtsstand juristischer Personen
Gerichtsstand (Zivilprozessordnung)
Ausschließlicher Gerichtsstand bei Miet- oder Pachträumen
Gerichtsstand (Zivilprozessordnung)
Besonderer Gerichtsstand für Haustürgeschäfte
Gerichtsstand (Zivilprozessordnung)
Besonderer Gerichtsstand der unerlaubten Handlung
Gerichtsstand (Zivilprozessordnung)
Zugelassene Gerichtsstandsvereinbarung
Vereinbarung über die Zuständigkeit der Gerichte (Zivilprozessordnung)
Unwirksame und unzulässige Gerichtsstandsvereinbarung
Vereinbarung über die Zuständigkeit der Gerichte (Zivilprozessordnung)
Wirkung der Prozessvollmacht
Prozessbevollmächtigte und Beistände (Zivilprozessordnung)
Erklärungspflicht über Tatsachen; Wahrheitspflicht
Mündliche Verhandlung (Zivilprozessordnung)
Anordnung des persönlichen Erscheinens
Mündliche Verhandlung (Zivilprozessordnung)
Willensmängel; Wissenszurechnung
Vertretung und Vollmacht (Bürgerliches Gesetzbuch)
Hemmung der Verjährung durch Rechtsverfolgung
Hemmung, Ablaufhemmung und Neubeginn der Verjährung (Bürgerliches Gesetzbuch)
Leistung nach Treu und Glauben
Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)
Schadensersatz wegen Pflichtverletzung
Verpflichtung zur Leistung (Bürgerliches Gesetzbuch)
Einrede des nicht erfüllten Vertrags
Gegenseitiger Vertrag (Bürgerliches Gesetzbuch)
Vernehmung der beweispflichtigen Partei auf Antrag
Beweis durch Parteivernehmung (Zivilprozessordnung)
ZPOBlog
30. Juni 2017
ZPOBlog
18. Oktober 2016
ZPOBlog
26. November 2015
ZPOBlog
16. August 2015
ZPOBlog
16. Juni 2015
ZPOBlog
31. Mai 2015
ZPOBlog
8. Januar 2015
ZPOBlog
24. November 2014
ZPOBlog
19. September 2014
ZPOBlog
10. Juli 2014