EZB

Verschlagwortete Elemente zum Thema EZB

Rechtsprechung zum Thema "EZB"

RCN487D4RDBMC7D8YR

2 BvR 1390/12

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung eines Antrags auf Erlass einer Vollstreckungsanordnung


2 BvR 1390/12

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Ratifizierung des ESM-Vertrags nach Maßgabe des Urteils vom 12.09.2012 (2 BvE 6/12 ua) ungeachtet des Beschlusses des EZB-Rates vom 06.09.2012 über den Ankauf von Staatsanleihen zulässig


Öffnen
RCN9MNP3LWY4N3E8K3

2 BvR 1824/12

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Keine Untersagung der Ratifizierung des ESM-Vertrages bis zur Entscheidung des EuGH in der Rechtssache Pringle (C-370/12) - Anträge insoweit von vornherein unzulässig - zudem keine Unanwendbarerklärung der EUV 1176/2011 - insoweit Dringlichkeit der Anordnung nicht hinreichend dargelegt


Öffnen
RCNH9GZJMUQW7LGHQJ

2 BvR 2006/15

Bundesverfassungsgericht

Erfolgreiches Ablehnungsgesuch gegen eine Richterin des Bundesverfassungsgerichts im Verfahren über den Erlass einer Vollstreckungsanordnung im "PSPP-Verfahren" - besondere Anforderungen des Amtes bereits ab Wahl, nicht erst ab Ernennung der betreffenden Richterpersönlichkeit - Verfahren über Antrag nach § 35 BVerfGG ist selbständige "Sache" iSd § 15 Abs 3 S 1 BVerfGG


Öffnen
RCN4KLHKZ7GYD95CZL

2 BvR 980/16

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung bzgl des Ankaufs von Staatsanleihen durch die Bundesbank im Rahmen des PSPP (Public Sector Purchase Programme) - unzulässige Vorwegnahme der Hauptsache - kein schwerer Nachteil mit Blick auf bevorstehende Hauptsacheentscheidung


Öffnen
RCN2A8YWA8ATGHRXDS

Aktuell liegen noch keine Entscheidungen zu diesem Aktenzeichen vor. Wir erwarten diese in Kürze.

Öffnen
RCNQK3YUH3D28TSXHD

2 BvR 859/15, 2 BvR 1651/15, 2 BvR 2006/15, 2 BvR 980/16

Bundesverfassungsgericht

Festsetzung des Gegenstandswerts im Verfassungsbeschwerdeverfahren


2 BvR 859/15, 2 BvR 1651/15, 2 BvR 2006/15, 2 BvR 980/16

Bundesverfassungsgericht

Beschlüsse der EZB zum Ankauf von Anleihen des öffentlichen Sektors (PSPP) mangels Verhältnismäßigkeitsprüfung ultra vires - Überschreitung des Rechtsprechungsauftrags des EuGH (Art 19 Abs 1 S 2 AEUV) durch objektiv willkürliche Auslegung des Primärrechts bei Bestimmung des Mandats der EZB, Vorabentscheidung in Rs. Weiss mithin ultra vires und daher insoweit ohne Bindungswirkung - PSPP allerdings keine qualifizierte Verletzung des Verbots monetärer Staatsfinanzierung (Art 123 Abs 1 AEUV)


2 BvR 859/15, 2 BvR 1651/15, 2 BvR 2006/15, 2 BvR 980/16

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung mehrere Anträge auf Erlass einstweiliger Anordnungen bzgl der Mitwirkung der Bundesbank am Public Sector Purchase Programme (PSPP) der EZB - unzulässige Vorwegnahme der Hauptsache bzw fehlendes Rechtsschutzbedürfnis


2 BvR 859/15, 2 BvR 1651/15, 2 BvR 2006/15, 2 BvR 980/16

Bundesverfassungsgericht

Vorlagebeschluss: Vereinbarkeit des EZB-Programms zum Ankauf von Wertpapieren des öffentlichen Sektors (Public Sector Purchase Programme - PSPP; siehe EUBes 2015/10) mit Unionsrecht - Reichweite des Mandats der EZB evtl überschritten - Beeinträchtigung der haushaltspolitischen Gesamtverantwortung des Bundestags im Falle unbegrenzter Risikoverteilung und daraus folgender erheblicher Haushaltsrisiken denkbar


Öffnen

Paragrafen zum Thema "EZB"

EUV

Art. 5 EUV

(ex-Artikel 5 EGV)

GEMEINSAME BESTIMMUNGEN (Vertrag über die Europäische Union)


Öffnen
GG

Art. 23 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 79 GG

Die Gesetzgebung des Bundes (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
AEUV

Art. 114 AEUV

(ex-Artikel 95 EGV)

ANGLEICHUNG DER RECHTSVORSCHRIFTEN (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
AEUV

Art. 123 AEUV

(ex-Artikel 101 EGV)

DIE WIRTSCHAFTSPOLITIK (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
AEUV

Art. 127 AEUV

(ex-Artikel 105 EGV)

DIE WÄHRUNGSPOLITIK (Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union)


Öffnen
GG

Art. 93 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen

Artikel zum Thema "EZB"

LTO

provider

Gesetzespaket: Digitaler Euro als neues Zahlungsmittel?

28. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Berlusconi scheitert mit Klage vor dem EuG

11. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG schließt Wallrabenstein vom EZB-Verfahren aus

9. Februar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Das sind 5 wichtige BVerfG-Entscheidungen 2020

22. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: Keine BEschlagnahme von EZB-Dokumenten - egal, wo

17. Dezember 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Debatte: Wie kommen BVerfG und EuGH wieder in Dialog?

2. November 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach EZB-Urteil: Ein 'Kompetenzgerichtshof' für die EU?

25. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVR Huber verteidigt EZB-Urteil: 'Ball flach halten'

13. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach BVerfG-EZB-Urteil: Vertragsverletzungsverfahren?

11. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach BVerfG-Urteil zur EZB: Kein Kommentar, aber ...

8. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Zur EZB-Entscheidung: Trojanisches Pferd in Karlsruhe

6. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Warum das BVerfG bei EZB und EuGH "ultra vires" sieht

5. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Zur EZB-Entscheidung: ein egozentrischer Kompromiss

5. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach dem EZB-Urteil des BVerfG: Reaktionen

5. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: EZB-Beschlüsse kompetenzwidrig

5. Mai 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: Neue EZB-Anleihenkäufe auch mit der Bundesbank

31. Oktober 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Eilantrag gegen Wiederaufnahme der EZB-Anleihenkäufe

29. Oktober 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG verhandelt zu Anleihenkauf: Mühsamer Dialog

30. Juli 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bankenaufsicht: BVerfG stützt EZB-Mandat

30. Juli 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: L-Bank bleibt unter europäischer Bankenaufsicht

8. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH zum EZB-Mandat: Ankauf von Staatsanleihen zulässig

11. Dezember 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Generalanwal hält Anleihekäufe der EZB für zulässig

4. Oktober 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuG: Chefaufseher darf nicht auch die Geschäfte führen

24. April 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG weist Eilanträge von EZB-Kritikern ab

18. Oktober 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BverfG: Eilantrag gegen Staatsanleihekäufe der EZB

6. Oktober 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG legt EuGH vor: Geht die EZB zu weit?

15. August 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuG versperrt Weg aus EZB-Aufsicht

17. Mai 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: Union haftet nicht für Verluste von Anlegern

20. September 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Mehr Überwachung durch das Ende des 500-Euro-Scheins

31. Mai 2016


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Griechenland-Anleihen: Gespielt, gesetzt, verloren

7. Oktober 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: OMT-Programm der EZB ist rechtmäßig

16. Juni 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OMT-Programm der EZB zulässig

16. Juni 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Eurokrise im Streit der obersten Gerichte

16. Juni 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH bestätigt Unzulässigkeit von Massenklage gegen OMT

30. April 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Generalanwalt: Anleihenkäufe durch EZB wären rechtmäßig

14. Januar 2015


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: ESM und Fiskalpakt sind verfassungsgemäß

18. März 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG zu EZB-Anleihekäufen

7. Februar 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG befragt EuGH zu EZB-Beschluss

7. Februar 2014


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Klagebefugnis nur bei unmittelbarer Auswirkung

19. Dezember 2013


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG verhandelt über EZB-Kompetenzen

11. Juni 2013


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.

Öffnen: STRG + Shift | Schließen: ESC