BVERFG

Verschlagwortete Elemente zum Thema BVERFG

Rechtsprechung zum Thema "BVERFG"

RCNK9VAA84TEHTXVFA

2 BvR 900/22

Bundesverfassungsgericht

Erweiterung der Wiederaufnahmemöglichkeiten zuungunsten des Verurteilten gemäß § 362 Nr 5 StPO verfassungswidrig - Art 103 Abs 3 GG gewährleistet ua ein Mehrfachverfolgungsverbot zugunsten des Freigesprochenen und bindet auch den Gesetzgeber - Unvereinbarkeit mit dem Verbot der Mehrfachverfolgung (Art 103 Abs 3 GG) sowie mit dem Rückwirkungsverbot - Sondervotum: Mehrfachverfolgungsverbot abwägungsfähig


2 BvR 900/22

Bundesverfassungsgericht

Abändernde Wiederholung einer einstweiligen Anordnung: Außervollzugsetzung eines Haftbefehls ohne Bedingungen und Weisungen


2 BvR 900/22

Bundesverfassungsgericht

Wiederholung einer einstweiligen Anordnung: Strafprozessuales Wiederaufnahmeverfahren zuungunsten des Freigesprochenen gem § 362 Nr 5 StPO - Aussetzung des Haftbefehls verlängert


2 BvR 900/22

Bundesverfassungsgericht

Teilweise erfolgreicher Eilantrag bzgl der Anordnung von Untersuchungshaft in einem strafprozessualen Wiederaufnahmeverfahren zuungunsten des Freigesprochenen gem § 362 Nr 5 StPO - Folgenabwägung


Öffnen
RCNARPHQ3KVEU589WR

2 BvC 4/23

Bundesverfassungsgericht

Unwirksamkeit des Beitritts des Deutschen Bundestags zum Wahlprüfungsbeschwerdeverfahren der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bzgl der Bundestagswahl 2021 - zudem Ablehnungsgesuch gegen Richter Müller gegenstandslos


Öffnen
RCNKMGEKD3YCJSU6WH

2 BvR 1373/20

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde eines Apothekers gegen strafgerichtliche Verurteilung wegen Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz sowie wegen Betruges - keine Bedenken gegen gleichartige Wahlfeststellung - keine Verletzung des Schuldgrundsatzes, der richterlichen Bindung an Recht und Gesetz oder des Analogieverbots


Öffnen
RCNYCBQVXVQKZA8HZ3

4 StR 503/19

Bundesgerichtshof

Strafverfahren gegen einen Apotheker wegen Verstößen gegen das Arzneimittelgesetz und Abrechnungsbetrug: Zulässigkeit der Revision wegen fehlenden Sachgrunds einer Fristsetzung für eine Beweisantragsstellung; Wirksamkeit der Einziehungsanordnung


Öffnen
RCNWXYLYY4UGJBE92G

2 BvR 558/22

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde gegen Verwertung von "EncroChat"-Daten in einem Strafverfahren erfolglos - Unzulässigkeit wegen Subsidiarität bzw mangels hinreichender Beschwerdebegründung


Öffnen
RCN3FFAY4NU5FRPJPM

2 BvR 107/21

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Urteil des VerfGH Weimar im Normenkontrollverfahren bzgl der Thüringer Verordnung über die Härtefallkommission (juris: HärtefKV TH 2005) - insb keine Verletzung von Art 101 Abs 1 S 2 GG iVm Art 100 Abs 1 GG bzw iVm Art 100 Abs 3 GG


Öffnen
RCNZMZ7XQHDDG9RTWD

2 BvF 1/22

Bundesverfassungsgericht

Art 1 und Art 2 des Zweiten Nachtragshaushaltsgesetzes 2021 nichtig - Zuführung nicht genutzter Kreditermächtigungen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie in einen "Energie- und Klimafonds" mangels Darlegung eines Veranlassungszusammenhangs zwischen außergewöhnlicher Notlage und Kreditermächtigung verfassungswidrig - zudem Verletzung der Grundsätze der Jährlichkeit, Jährigkeit und Vorherigkeit - Grundsatz der Vorherigkeit gilt grds auch für Nachtragshaushalte


2 BvF 1/22

Bundesverfassungsgericht

Eilantrag im Verfahren der abstrakten Normenkontrolle gegen die Übertragung einer Kreditermächtigung in Höhe von 60 Milliarden Euro auf den "Energie- und Klimafonds" erfolglos - Normenkontrollantrag zwar weder von vornherein unzulässig noch offensichtlich unbegründet - allerdings deutliches Überwiegen der mit einer eA verbundenen Nachteile im Rahmen der Folgenabwägung


Öffnen
RCNJ8CY2N3HCPNQBFP

VI ZR 155/14

Bundesgerichtshof

Haftung für Einnahmeausfälle einer Autobahnrastanlage infolge einer unfallbedingten Sperrung der Autobahn: Begriff der Beschädigung nach verkehrsrechtlicher Gefährdungshaftung; Vorschriften der StVO mit Schutzgesetzcharakter; Beeinträchtigung des bestimmungsgemäßen Gebrauchs einer Sache des berechtigten Besitzers


Öffnen
RCNY4NT2GGXQ7VMHFW

1 BvR 3106/09

Bundesverfassungsgericht

Zur Gewährung effektiven Rechtsschutzes (Art 19 Abs 4 GG) betreffs die richterliche Mitteilung von Informationen aus einem laufenden Gerichtsverfahren an eine öffentliche Stelle - Abgrenzung zwischen rechtsprechender Gewalt und justizieller Verwaltungstätigkeit


Öffnen

Paragrafen zum Thema "BVERFG"

AsylbLG

§ 1 AsylbLG

Leistungsberechtigte

None (Asylbewerberleistungsgesetz)


Öffnen
GG

Art. 1 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 2 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 3 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 6 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 14 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 15 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 20 GG

Der Bund und die Länder (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 38 GG

Der Bundestag (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 41 GG

Der Bundestag (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
BVerfGG

§ 48 BVerfGG

Verfahren in den Fällen des § 13 Nr. 3 (Gesetz …


Öffnen
GG

Art. 100 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 101 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 103 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 110 GG

Das Finanzwesen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 111 GG

Das Finanzwesen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 115 GG

Das Finanzwesen (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StPO

§ 147 StPO

Akteneinsichtsrecht, Besichtigungsrecht; Auskunftsrecht des Beschuldigten

Verteidigung (Strafprozeßordnung)


Öffnen
AEUV

Art. 267 AEUV

(ex-Artikel 234 EGV)

DER GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN UNION (Vertrag über die Arbeitsweise der …


Öffnen
StPO

§ 153 StPO

Absehen von der Verfolgung bei Geringfügigkeit

Öffentliche Klage (Strafprozeßordnung)


Öffnen
ZPO

§ 299 ZPO

Akteneinsicht; Abschriften

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
StPO

§ 244 StPO

Beweisaufnahme; Untersuchungsgrundsatz; Ablehnung von Beweisanträgen

Hauptverhandlung (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 362 StPO

Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten

Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 406e StPO

Akteneinsicht

Sonstige Befugnisse des Verletzten (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 474 StPO

Auskünfte und Akteneinsicht für Justizbehörden und andere öffentliche Stellen

Erteilung von Auskünften und Akteneinsicht, sonstige Verwendung von Daten für …


Öffnen
StPO

§ 475 StPO

Auskünfte und Akteneinsicht für Privatpersonen und sonstige Stellen

Erteilung von Auskünften und Akteneinsicht, sonstige Verwendung von Daten für …


Öffnen
StPO

§ 477 StPO

Datenübermittlung von Amts wegen

Erteilung von Auskünften und Akteneinsicht, sonstige Verwendung von Daten für …


Öffnen
StPO

§ 478 StPO

Form der Datenübermittlung

Erteilung von Auskünften und Akteneinsicht, sonstige Verwendung von Daten für …


Öffnen
BGB

§ 1592 BGB

Vaterschaft

Abstammung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 1600 BGB

Anfechtungsberechtigte

Abstammung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "BVERFG"

LTO

provider

EuGH: Kopftuchverbot auch bei öffentlichem Arbeitgeber

28. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wahlsendungen mussten Kleinparteien nicht ausweisen

28. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: Legasthenie-Vermerk auf Zeugnis erlaubt

22. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Haushaltskrise nach BVerfG-Urteil: Wie geht's weiter?

21. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Sachverständige: Bundeshaushalt 2023 verfassungswidrig

21. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Neuer Verfassungsrichter: Bayerns Bausback in Karlsruhe

17. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG mit Grundsatzurteil zur Schuldenbremse

15. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Jetzt live: Bundesverfassungsgericht urteilt zu Schulden

15. November 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: 'Freispruch unter Vorbehalt' verfassungswidrig

31. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geteilte Reaktionen auf BVerfG-Entscheidung

31. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

FDP-Vorschlag zu Absenkung von Sozialleistungen

30. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Behörde will Pestizide nicht zulassen – muss es aber?

17. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Härtefall-Aufenthalt: Thüringer AfD verliert vor BVerfG

6. Oktober 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: Künftig drei statt zwei rechtliche Eltern?

26. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verhandlung am BVerfG: Mehr Rechte für leibliche Väter?

25. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Tübinger Verpackungssteuer: McDonald's vor dem BVerfG

11. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verfassungsmäßigkeit von EncroChat-Daten weiter offen

5. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Pressearbeit des BVerfG: Die Karlsruher Wochenvorschau

1. September 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Vergesellschaftung: Arbeit an Rahmengesetz beginnt bald

28. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verfassungsbeschwerden künftig elektronisch möglich

24. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verwässerte Medizin: BVerfG billigt Wahlfeststellung

22. August 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG verhandelt zum BKA-Gesetz

18. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wie viel Neuwahl braucht Berlin?

18. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wahlprüfungsbeschwerde: Bundestag nur Zuschauer

12. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: Cannabis-Richtervorlagen unzulässig

11. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Harbarth zu Heizungsgesetz: Eigentum 'wichtiges Recht'

10. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG: Strafgefangenen-Lohn ist verfassungswidrig

20. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Haftbefehl gegen Mordverdächtigen weiter ausgesetzt

20. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Abschied am BVerfG: Baer und Britz mit tollen Reden

27. Mai 2023


Öffnen (LTO)

ZPOBlog

provider

Fundstücke Januar 2015

31. Januar 2015


Öffnen (ZPOBlog)

ZPOBlog

provider

OLG Hamm zur Beiziehung von Straf- oder Bußgeldakten im Zivilprozess

5. Oktober 2014


Öffnen (ZPOBlog)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.