BEWEISE

Verschlagwortete Elemente zum Thema BEWEISE

Rechtsprechung zum Thema "BEWEISE"

RCNCMVUMUY8HKMKU3J

2 StR 395/11

Bundesgerichtshof

Verurteilung wegen Mordes: Zulässigkeit von Rückschlüssen auf die vorsätzliche Verursachung des Todes des verschollenen Opfers in einem Ausschlussverfahren


Öffnen
RCNVFLG6QR854CB6AK

VI ZR 233/17

Bundesgerichtshof

Datenschutz: Zulässigkeit der Aufzeichnung des Verkehrsgeschehens mittels sog. Dashcams; Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen im Unfallhaftpflichtprozess


Öffnen
RCND4XHLVHM7F6GQQH

1 StR 509/10

Bundesgerichtshof

Strafverfahren wegen Mordes: Hinweis auf Änderung des rechtlichen Gesichtspunkts bei unverändertem Sachverhalt; Lügendetektor als ungeeignetes Beweismittel


Öffnen
RCNFB494GDKPXBHUMF

1 StR 496/16

Bundesgerichtshof

Körperverletzung mit Todesfolge: Anforderungen an eine mittäterschaftliche Begehungsweise durch die Kindeseltern; Garantenstellung; Zurechnung von Misshandlungen gegenüber dem untätigen Elternteil


Öffnen
RCNHYN42WK4TKDPXXX

2 BvR 1405/17

Bundesverfassungsgericht

Wiederholung einer einstweiligen Anordnung


2 BvR 1405/17

Bundesverfassungsgericht

Erlass einer einstweiligen Anordnung: teilweise Parallelentscheidung


Öffnen
RCNJNT9HT8GUY8JYDZ

2 BvR 1562/17

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Durchsuchung von Kanzleiräumen und Sicherstellung von Unterlagen bzgl des "VW-Dieselskandals" -  hier: Verfassungsbeschwerde mehrerer für die betroffene Rechtsanwaltskanzlei tätigen Rechtsanwälte - Unzulässigkeit mangels Beschwerdebefugnis


2 BvR 1562/17

Bundesverfassungsgericht

Wiederholung einer einstweiligen Anordnung


2 BvR 1562/17

Bundesverfassungsgericht

Erlass einer einstweiligen Anordnung: teilweise Parallelentscheidung


Öffnen
RCNXDSFUJXQE584HWD

2 StR 247/16

Bundesgerichtshof

Strafverfahren: Rechtmäßigkeit sog. legendierter Kontrollen; Tätigwerden der Polizei aufgrund präventiver Ermächtigungsgrundlage zum Zweck der Gefahrenabwehr während eines bereits laufenden Ermittlungsverfahrens; Zulässigkeit der Verwertung von auf präventiv-polizeilicher Grundlage gewonnenen Beweisen


Öffnen
RCNQ9UL5G8A8PDT67R

2 BvB 1/13

Bundesverfassungsgericht

Antrag auf Verbot der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) nicht erfolgreich - "Darauf Ausgehen" iSd Art 21 Abs 2 S 1 GG setzt Potentialität des verfassungsfeindlichen Handelns einer Partei zur Erreichung ihrer gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichteten Ziele voraus (Änderung der Rspr gegenüber BVerfGE 5, 85 <"KPD-Urteil">) - NPD verfassungsfeindlich, insb planvoll und qualifiziert auf die Beseitigung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung abzielend, überdies dem Nationalsozialismus wesensverwandt - jedoch fehlende Potentialität der Zielerreichung - Ablehnung der Auslagenerstattung (§ 34a Abs 3 BVerfGG)


2 BvB 1/13

Bundesverfassungsgericht

Zurückweisung eines Richterablehnungsgesuchs im Parteiverbotsverfahren als unbegründet - hier: Ablehnung des Richters Huber


2 BvB 1/13

Bundesverfassungsgericht

Feststellung der ordnungsgemäßen Senatsbesetzung im NPD-Verbotsverfahren (Besetzungsrüge bzgl des "Gerichts insgesamt") sowie Verwerfung von Ablehnungsgesuchen als unzulässig - Festhaltung an BVerfGE 131, 230


2 BvB 1/13

Bundesverfassungsgericht

Zurückweisung eines Richterablehnungsgesuchs im Parteiverbotsverfahren als unbegründet - hier: Ablehnung des Richters Müller


2 BvB 1/13

Bundesverfassungsgericht

Feststellung der ordnungsgemäßen Senatsbesetzung im NPD-Verbotsverfahren (Besetzungsrüge bzgl der Richterin König sowie des Richters Maidowski) - Nebenentscheidung bzw Entscheidungen über im Hauptsacheverfahren gestellte eA-Anträge sind eigenständige Sachen iSd § 15 Abs 3 S 1 BVerfGG


2 BvB 1/13

Bundesverfassungsgericht

Beschluss im NPD-Verbotsverfahren: Durchführung der Verhandlung


2 BvB 1/13

Bundesverfassungsgericht

Beschluss im NPD-Verbotsverfahren: Zur Abschaltung nachrichtendienstlicher Quellen in der Führungsebene der betroffenen Partei - hier: Anforderung von Darlegungen des Antragstellers zu Quellenabschaltung, zur Sicherung der privilegierten Stellung des Verfahrensbevollmächtigten der Antragsgegnerin sowie zur Quellenfreiheit von Belegen zur Antragsschrift


2 BvB 1/13

Bundesverfassungsgericht

Ablehnung des Erlasses einer eA im Parteiverbotsverfahren sowie Ablehnung der Verfahrensaussetzung - Verrechnung von Abschlagszahlungen gem § 20 PartG mit Rückforderungsanspruch gem § 31b PartG bedarf vorrangig fachgerichtlicher Klärung - Sicherung sachgerechter Rechtsverteidigung ggf im Wege der PKH-Gewährung oder gem §§ 140ff StPO entsprechend


Öffnen
RCNU93ZNN2PDFN4X7S

5 AZR 767/13

Bundesarbeitsgericht

Arbeitszeitkonto - Arbeitszeitguthaben - Darlegungslast


Öffnen
RCNBMG7L48UV39SNXF

XI ZR 91/14

Bundesgerichtshof

Missbrauch des Online-Bankings: Nachweis der Autorisierung eines Zahlungsvorgangs mittels eines Zahlungsauthentifizierungsinstruments; Erschütterung des für die Autorisierung eines Zahlungsauftrags sprechenden Anscheinsbeweises; Erfahrungssatz für grob fahrlässige Pflichtverletzung des Zahlungsdienstnutzers; Anwendbarkeit der Grundsätze der Anscheinsvollmacht und eines Handelns unter fremdem Namen


Öffnen
RCND937CPNR4PKUUAV

6 AZR 457/14

Bundesarbeitsgericht

Kündigung im Kleinbetrieb - Altersdiskriminierung


Öffnen
RCNYV6KGMAKK8VPNX6

3 StR 117/12

Bundesgerichtshof

Vergütung des anwaltlichen Beistands für den Nebenkläger im Revisionsverfahren vor dem Bundesgerichtshof: Terminsgebühr bei Anschluss an das Plädoyer des Generalbundesanwalts; Berücksichtigung der Verhandlungsdauer


3 StR 117/12

Bundesgerichtshof

Molekulargenetische Reihenuntersuchung: Verwertbarkeit sog. Beinahetreffer im Strafverfahren wegen Vergewaltigung


Öffnen
RCNPCN5WCBQTYKRHCE

2 BvR 616/13

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Zur Verwertbarkeit von "Beinahetreffern" aus einer molekulargenetischen Reihenuntersuchung (§ 81h StPO) - Verfassungsbeschwerde unzureichend substantiiert - zudem keine Verletzung von Grundrechten


Öffnen
RCNZXRWGSHWRFPD3TV

VI ZB 28/20

Bundesgerichtshof

Kostenentscheidung im selbständigen Beweisverfahren


Öffnen
RCNHV986F7YML4YZBW

VI ZB 23/16

Bundesgerichtshof

Selbstständiges Beweisverfahren: Anfechtbarkeit der Ablehnung einer begehrten Anordnung der Urkundenvorlage


Öffnen
RCNU87WMQ57SWHSFTJ

17 S 6473/16

LG München I

Verwertbarkeit mittels Dashcam oder On-Board-Kamera gewonnener Aufnahmen


Öffnen
RCNUPE8SC4LG4GTVVE

13 U 851/17

OLG Nürnberg

Schadensersatzansprüche aus einem Verkehrsunfall auf einer Autobahn


13 U 851/17

OLG Nürnberg

Verwertung von Aufzeichnungen einer „Dashcam" in einem Zivilprozess


Öffnen
RCN34FCVUPTEYRF3FU

26 U 125/13

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCNUBLQ7SFHEJUASRM

6 StR 639/21

Bundesgerichtshof

Strafverfahren wegen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge: Verwertbarkeit von aus der Überwachung der Kommunikation über den Krypto-Messengerdienst EncroChat gewonnenen Erkenntnisse französischer Behörden


Öffnen
RCN8F3V5DTYSEKXPEM

5 StR 457/21

Bundesgerichtshof

Strafverfahren wegen Betäubungsmitteldelikten: Verwertbarkeit von französischen Ermittlungsbehörden ermittelter EncroChat-Daten


Öffnen
RCNRF7PLXHMTC5XL4T

III ZR 139/67

Bundesgerichtshof

"Anastasia": Anforderungen an die Überzeugungsbildung des Richters; Ablehnung von Beweisanträgen; Überzeugungskraft des Indizienbeweises


Öffnen
RCNK9VAA84TEHTXVFA

2 BvR 900/22

Bundesverfassungsgericht

Wiederholung einer einstweiligen Anordnung: Strafprozessuales Wiederaufnahmeverfahren zuungunsten des Freigesprochenen gem § 362 Nr 5 StPO - Aussetzung des Haftbefehls verlängert


2 BvR 900/22

Bundesverfassungsgericht

Teilweise erfolgreicher Eilantrag bzgl der Anordnung von Untersuchungshaft in einem strafprozessualen Wiederaufnahmeverfahren zuungunsten des Freigesprochenen gem § 362 Nr 5 StPO - Folgenabwägung


Öffnen
RCNUA9G3SBD9DBA33V

IV ZR 220/19

Bundesgerichtshof

Berücksichtigung eines dem Gerichtsgutachten widersprechenden Privatgutachtens


Öffnen

Paragrafen zum Thema "BEWEISE"

TTDSG

§ 2 TTDSG

Begriffsbestimmungen

Allgemeine Vorschriften (Gesetz über den Datenschutz und den Schutz der …


Öffnen
GG

Art. 1 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 2 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
TTDSG

§ 5 TTDSG

Abhörverbot, Geheimhaltungspflicht der Betreiber von Funkanlagen

Vertraulichkeit der Kommunikation (Gesetz über den Datenschutz und den Schutz …


Öffnen
AGG

§ 7 AGG

Benachteiligungsverbot

Verbot der Benachteiligung (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)


Öffnen
AGG

§ 22 AGG

Beweislast

Rechtsschutz (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)


Öffnen
StVG

§ 7 StVG

Haftung des Halters, Schwarzfahrt

Haftpflicht (Straßenverkehrsgesetz)


Öffnen
DSGVO

Art. 35 DSGVO

Datenschutz-Folgenabschätzung

Datenschutz-Folgenabschätzung und vorherige Konsultation (Datenschutz-Grundverordnung)


Öffnen
StVG

§ 17 StVG

Schadensverursachung durch mehrere Kraftfahrzeuge

Haftpflicht (Straßenverkehrsgesetz)


Öffnen
StVG

§ 63a StVG

Datenverarbeitung bei Kraftfahrzeugen mit hoch- oder vollautomatisierter Fahrfunktion

Datenverarbeitung (Straßenverkehrsgesetz)


Öffnen
InsO

§ 97 InsO

Auskunfts- und Mitwirkungspflichten des Schuldners

Allgemeine Wirkungen (Insolvenzordnung)


Öffnen
StVG

§ 63b StVG

Verordnungsermächtigungen

Datenverarbeitung (Straßenverkehrsgesetz)


Öffnen
BGB

§ 126 BGB

Schriftform

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
GG

Art. 100 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 103 GG

Die Rechtsprechung (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
StPO

§ 100b StPO

Online-Durchsuchung

Ermittlungsmaßnahmen (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 100e StPO

Verfahren bei Maßnahmen nach den §§ 100a bis 100c

Ermittlungsmaßnahmen (Strafprozeßordnung)


Öffnen
GVG

§ 132 GVG

Bundesgerichtshof (Gerichtsverfassungsgesetz)


Öffnen
StPO

§ 100k StPO

Erhebung von Nutzungsdaten bei Telemediendiensten

Ermittlungsmaßnahmen (Strafprozeßordnung)


Öffnen
AktG

§ 142 AktG

Bestellung der Sonderprüfer

Sonderprüfung. Geltendmachung von Ersatzansprüchen (Aktiengesetz)


Öffnen
StPO

§ 136 StPO

Vernehmung

Vernehmung des Beschuldigten (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 136a StPO

Verbotene Vernehmungsmethoden; Beweisverwertungsverbote

Vernehmung des Beschuldigten (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 123 StGB

Hausfriedensbruch

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StGB

§ 126a StGB

Gefährdendes Verbreiten personenbezogener Daten

Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 154 StPO

Teileinstellung bei mehreren Taten

Öffentliche Klage (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 161 StPO

Allgemeine Ermittlungsbefugnis der Staatsanwaltschaft

Vorbereitung der öffentlichen Klage (Strafprozeßordnung)


Öffnen
ZPO

§ 286 ZPO

Freie Beweiswürdigung

Verfahren bis zum Urteil (Zivilprozessordnung)


Öffnen
StGB

§ 202a StGB

Ausspähen von Daten

Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (Strafgesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 261 StPO

Grundsatz der freien richterlichen Beweiswürdigung

Hauptverhandlung (Strafprozeßordnung)


Öffnen
ZPO

§ 371a ZPO

Beweiskraft elektronischer Dokumente

Beweis durch Augenschein (Zivilprozessordnung)


Öffnen
StGB

§ 238 StGB

Nachstellung

Straftaten gegen die persönliche Freiheit (Strafgesetzbuch)


Öffnen
ZPO

§ 416 ZPO

Beweiskraft von Privaturkunden

Beweis durch Urkunden (Zivilprozessordnung)


Öffnen
StPO

§ 349 StPO

Entscheidung ohne Hauptverhandlung durch Beschluss

Revision (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StPO

§ 362 StPO

Wiederaufnahme zuungunsten des Verurteilten

Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens (Strafprozeßordnung)


Öffnen
BGB

§ 426 BGB

Ausgleichungspflicht, Forderungsübergang

Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
StPO

§ 370 StPO

Entscheidung über die Begründetheit

Wiederaufnahme eines durch rechtskräftiges Urteil abgeschlossenen Verfahrens (Strafprozeßordnung)


Öffnen
StGB

§ 315a StGB

Gefährdung des Bahn-, Schiffs- und Luftverkehrs

Gemeingefährliche Straftaten (Strafgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 675w BGB

Nachweis der Authentifizierung

Haftung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 823 BGB

Schadensersatzpflicht

Unerlaubte Handlungen (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "BEWEISE"

LTO

provider

Generalstaatsanwälte gegen Ton- und Videoaufzeichnung

19. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Candylove: Netflix-Doku als Beweismittel

29. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BVerfG verhandelt im Mai zu umstrittener Wiederaufnahme

22. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Candylove: Wohl unter fünf Jahre Haft für Schmidt

15. März 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG zum Sparbuch: Bank durfte Auszahlung verweigern

1. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Schon fast 100 Anklagen wegen EncroChat in Berlin

20. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Redezwang trotz Strafverfahren

12. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Mordfall Lübcke vor dem BGH: Wann dem Lügner glauben? 

28. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Frankfurt erlaubt Auto als Belastungszeugen

21. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Tracking durch AirTag nicht strafbar 

20. April 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

5. Strafsenat des BGH: EncroChat-Beweise verwertbar

24. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wiederaufnahme: Das LG Verden schreibt Rechtsgeschichte

4. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Erkenntnisse aus EncroChat sind verwertbar

4. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Leipzig: Große Strafkammer für EncroChat-Prozesse

22. September 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

KG: 'Encrochat'-Daten doch als Beweismittel zulässig

2. September 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ermittler beschlagnahmen Forschungsmaterial an der Uni

1. September 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Digitale Vertragsform nicht ohne Risiko

31. August 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bergbauer ./. RWE: OLG Hamm prüft Ortstermin in Peru

29. Januar 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Bergbauer ./. RWE: OLG Hamm prüft Ortstermin in Peru

29. Januar 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BMJV-Pläne: Wiederaufnahme zu Ungunsten des Anklagten

19. November 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BMJV-Pläne: Wiederaufnahme zu Ungunsten des Anklagten

19. November 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Islamismus: Terror-Prozesse belasten deutsche Gerichte

19. August 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Islamismus: Terror-Prozesse belasten deutsche Gerichte

19. August 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geständniswiderruf im Fall Lübcke: Riskanter Rückzieher

3. Juli 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Geständniswiderruf im Fall Lübcke: Riskanter Rückzieher

3. Juli 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG zur Wedel-Recherche: Wenig Hoffnung für Opfer-Anwalt

31. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG zur Wedel-Recherche: Wenig Hoffnung für Opfer-Anwalt

31. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Wien: Fall Sigi Maurer geht in die nächste Runde

2. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Wien: Fall Sigi Maurer geht in die nächste Runde

2. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Singelnstein: "Polizeigewalt ist strukturelles Problem"

28. März 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Singelnstein: "Polizeigewalt ist strukturelles Problem"

28. März 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Düsseldorf: Bodycam-Aufnahmen vor Gericht zulässig

15. Februar 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

LG Düsseldorf: Bodycam-Aufnahmen vor Gericht zulässig

15. Februar 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU-Justizminister mehrheitlich für die E-evidence-VO

7. Dezember 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU-Justizminister mehrheitlich für die E-evidence-VO

7. Dezember 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

E-evidence-VO: Deutschland lehnt EU-Pläne ab

6. Dezember 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

E-evidence-VO: Deutschland lehnt EU-Pläne ab

6. Dezember 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Autonomes Fahren: Die Sehnsucht nach der Blackbox

24. Oktober 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Autonomes Fahren: Die Sehnsucht nach der Blackbox

24. Oktober 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zu Dashcams: Essbare Frucht des verbotenen Baumes

15. Mai 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zu Dashcams: Essbare Frucht des verbotenen Baumes

15. Mai 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Berlin: Aktenchaos im Amri-Untersuchungsausschuss

5. April 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Berlin: Aktenchaos im Amri-Untersuchungsausschuss

5. April 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verteidigung will Lügendetektor im Linklaters-Prozess

18. Dezember 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Verteidigung will Lügendetektor im Linklaters-Prozess

18. Dezember 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Celle beschließt unabhängige Sonderprüfung bei VW

9. November 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG Celle beschließt unabhängige Sonderprüfung bei VW

9. November 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Dashcams im Straßenverkehr: Darf ich oder nicht?

3. November 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Dashcams im Straßenverkehr: Darf ich oder nicht?

3. November 2017


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Wer billigt, ist noch kein Mittäter

10. Oktober 2017


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.