AKTIEN

Verschlagwortete Elemente zum Thema AKTIEN

Rechtsprechung zum Thema "AKTIEN"

RCN4ZZCUAYPGV3NEWE

II ZR 56/12

Bundesgerichtshof

Aktiengesellschaft: Wegfall des Rechtsschutzinteresses für die Wahlanfechtungsklage bei Rücktritt des gewählten Aufsichtsrats


Öffnen
RCNLUSZAUDJA3C29Z6

IX R 36/11

Bundesfinanzhof

(§ 17 Abs. 1 Satz 1 EStG1 %-Grenze) verfassungsgemäß


Öffnen
RCN34N4HMW7S5DDCUL

II ZR 50/11

Bundesgerichtshof

(Stille Gesellschaft: Bewertung von Leistungen aus dem Gesellschaftsvermögen ohne rechtliche Verpflichtung zur Erbringung; Änderung eines Unternehmensvertrags im Sinne des § 295 AktG)


Öffnen
RCNUXXP5G4Y8CQ9J9M

II ZR 51/11

Bundesgerichtshof

(Stille Gesellschaft: Bewertung von Leistungen aus dem Gesellschaftsvermögen ohne rechtliche Verpflichtung zur Erbringung; Änderung eines Unternehmensvertrags im Sinne des § 295 AktG)


Öffnen
RCN7LNMGMYCFGJJMQ7

II ZR 59/11

Bundesgerichtshof

(Stille Gesellschaft: Bewertung von Leistungen aus dem Gesellschaftsvermögen ohne rechtliche Verpflichtung zur Erbringung; Änderung eines Unternehmensvertrags im Sinne des § 295 AktG)


Öffnen
RCN4ULB7XVVPFUTVCV

II ZR 127/11

Bundesgerichtshof

(Stille Gesellschaft: Bewertung von Leistungen aus dem Gesellschaftsvermögen ohne rechtliche Verpflichtung zur Erbringung; Änderung eines Unternehmensvertrags im Sinne des § 295 AktG)


Öffnen
RCN6T689BXPNBEEGHN

II ZR 128/11

Bundesgerichtshof

(Stille Gesellschaft: Bewertung von Leistungen aus dem Gesellschaftsvermögen ohne rechtliche Verpflichtung zur Erbringung; Änderung eines Unternehmensvertrags im Sinne des § 295 AktG)


Öffnen
RCN6CQS9QN8DH2XHMJ

II ZR 129/11

Bundesgerichtshof

(Stille Gesellschaft: Bewertung von Leistungen aus dem Gesellschaftsvermögen ohne rechtliche Verpflichtung zur Erbringung; Änderung eines Unternehmensvertrags im Sinne des § 295 AktG)


Öffnen
RCNCZ8KDPEER4UUWNE

II ZR 241/11

Bundesgerichtshof

(Stille Gesellschaft: Bewertung von Leistungen aus dem Gesellschaftsvermögen ohne rechtliche Verpflichtung zur Erbringung; Änderung eines Unternehmensvertrags im Sinne des § 295 AktG)


Öffnen
RCNRYAD4FK76YHWXYW

II ZR 48/11

Bundesgerichtshof

Aktiengesellschaft: Pflichtwidriges Verhalten des Vorstandes bei Vergütungszahlungen an ein Aufsichtsratsmitglied vor Aufsichtsratszustimmung zu einem Beratungsvertrag - Fresenius


Öffnen
RCNKGFEMFXFYECXQ5M

II ZB 18/09

Bundesgerichtshof

Squeeze-out bei einer Aktiengesellschaft: Bestimmung des maßgeblichen Börsenwertes als Berechnungsgrundlage für eine angemessene Abfindung der Minderheitsaktionäre - STOLLWERCK


Öffnen
RCNNC7AWWLV3WBNBN2

I R 98/10

Bundesfinanzhof

Voraussichtlich dauernde Wertminderung bei festverzinslichen Wertpapieren - Antrag des FA auf vollständige Abweisung der Klage im Revisionsverfahren


Öffnen
RCNLJ5UCP6FMD78VXF

II ZR 141/09

Bundesgerichtshof


II ZR 141/09

Bundesgerichtshof

Freistellungsanspruch der AG bei Einlagenrückgewähr an den Altaktionär durch Übernahme des Prospekthaftungsrisikos bei der Platzierung von Altaktien ohne Haftungsfreistellung; Schadensersatzpflicht des herrschenden Unternehmens bei Veranlassung der Platzierung von Altaktien einer Tochtergesellschaft ohne Nachteilsausgleich - Dritter Börsengang


Öffnen
RCNVBNRVDEWTGSVHGA

IX ZR 252/15

Bundesgerichtshof

Anwaltsvertrag: Haftung für Vermögensschäden, die der Vertreter des Mandanten erleidet


Öffnen
RCN99LZTWLYTW6S74N

II ZR 37/16

Bundesgerichtshof

Aktienerwerb: Ermittlung der angemessenen Gegenleistung für ein Übernahmeangebot


Öffnen
RCNYF729JWWMFMBAE2

2 BvR 1163/13

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss mit Tenorbegründung: Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnungen im Zusammenhang mit sog Cum-/Ex-Geschäften - keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen Annahme eines hinreichenden Tatverdachts der besonders schweren mittäterschaftlichen Steuerhinterziehung


Öffnen
RCN5HKRZK8WLR8L35P

1 BvR 2658/10

Bundesverfassungsgericht

Nichtannahmebeschluss: Zu den Anforderungen an die substantiierte Begründung einer Urteilsverfassungsbeschwerde <hier: Begrenzung der Privatautonomie verschmelzender Unternehmen bei Festlegung des Umtauschverhältnisses durch §§ 12, 15 UmwG 1995> - Zum Eigentumsschutz von Aktionären bzgl aktien- und umwandlungsrechtlicher Strukturmaßnahmen <hier: Verschmelzung zweier Aktiengesellschaften durch Aufnahme>


Öffnen
RCNKR8EEGGTZ8WHA2P

I R 2/12

Bundesfinanzhof

Sog. cum/ex-Geschäfte: Übergang des wirtschaftlichen Eigentums beim Handel mit Aktien


Öffnen
RCNV9C7Y5ZDFMJRKN2

XI ZR 33/10

Bundesgerichtshof

Bankenhaftung aus Anlageberatung: Umfang der Beratungspflichten bei Empfehlung eines CMS Spread Ladder Swap-Vertrages


Öffnen
RCNDVPRJQ6UGJJG4V4

XI ZB 12/12

Bundesgerichtshof

Gerichtskosten für das Rechtsbeschwerdeverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz: Befugnis zur Gerichtskostenerinnerung; Kostenhaftung des Musterklägers und der auf seiner Seite Beigeladenen


XI ZB 12/12

Bundesgerichtshof

Rechtsbeschwerdeverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensrecht: Gegenstandswert für die außergerichtlichen Kosten bei Tätigkeit des Prozessbevollmächtigten für mehrere Auftraggeber


XI ZB 12/12

Bundesgerichtshof

Kapitalanleger-Musterverfahren: Musterentscheid zur Prospekthaftung für den 3. Börsengang der Deutschen Telekom AG; erforderlicher Inhalt eines Musterentscheids; Anforderungen an einen Rechtsbeschwerdeantrag; Anwendung der gesetzlichen Prospekthaftung; Ausweisung des Werts des Immobilienvermögens im Wertpapierverkaufsprospekt; Hinweispflicht auf eine "Umhängung"; Umfang der Verjährungshemmung bei Erhebung einer Schadensersatzklage; erforderliche Individualisierung des prozessualen Anspruchs in einem Mahn- oder Güteverfahren


XI ZB 12/12

Bundesgerichtshof

Kapitalanlegermusterverfahren: Umdeutung einer unzulässigen Rechtsbeschwerde eines Beigeladenen


XI ZB 12/12

Bundesgerichtshof

Kapitalanlegermusterverfahren: Voraussetzungen der Mitteilungspflicht des Rechtsbeschwerdegerichts hinsichtlich des Eingangs einer Rechtsbeschwerde gegen einen Musterentscheid gegenüber den Beigeladenen


Öffnen
RCN5HTUT3ZHBK9LXUS

II ZB 26/12

Bundesgerichtshof

Aktiengesellschaft: Barabfindungsanspruch der Aktionäre nach Widerruf der Zulassung der Aktie zum Handel im regulierten Markt


Öffnen
RCNQTTKS2C8SAWU7G3

II ZR 270/08

Bundesgerichtshof

Abfindung außenstehender Aktionäre bei Eingliederung einer Aktiengesellschaft: Bestimmung der Zahl der Aktien der Hauptgesellschaft bei Festlegung des Umtauschverhältnisses und Bindungswirkung einer durch Aktienstückelung erschlichenen Barabfindung für das Spruchverfahren


Öffnen
RCNSST7U3GC84ZWH9C

II ZB 7/09

Bundesgerichtshof

Kapitalanleger-Musterverfahren: Kosten im Rechtsbeschwerdeverfahren


II ZB 7/09

Bundesgerichtshof

Aktionärsklage auf Schadensersatz wegen verspäteter Ad-hoc-Mitteilung über einen Wechsel im Amt des Vorstandsvorsitzenden der Aktiengesellschaft: Kundgabe der Absicht aus dem Amt zu scheiden gegenüber dem Aufsichtsratsvorsitzenden als Insiderinformation über einen bereits eingetretenen Umstand; Insiderinformation über einen künftigen Umstand; Befreiung von der Veröffentlichungspflicht


II ZB 7/09

Bundesgerichtshof

Vorlage an den Gerichtshof der Europäischen Union: Insider-Informationen über einen künftigen Umstand oder ein künftiges Ereignis


Öffnen
RCNKHJ4QQPSZG7K5WG

II ZR 224/08

Bundesgerichtshof

Anspruch des Konkursverwalters einer Beteiligungsgesellschaft gegen den Treugeber/Anleger auf Erbringung der zurückgezahlten Einlage aus abgetretenem Recht des Treuhandkommanditisten; Beginn der Verjährungsfrist des Freistellungsanspruchs und verbotene Aufrechnung des Treugebers


Öffnen
RCNJJYVQ8X8LQD33A4

II ZR 229/09

Bundesgerichtshof

Übertragungsbeschluss der Hauptversammlung: Klagebefugnis des Minderheitsaktionärs nach Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister; erforderliche Kapitalmehrheit für das Übertragungsverlangen


Öffnen
RCNV7JH2QB5JC65LVG

II ZR 237/09

Bundesgerichtshof

Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag: Anspruch des Minderheitsaktionärs auf Zahlung des festen Ausgleichs nach Eintragung des Squeeze-out-Beschlusses ins Handelsregister


II ZR 237/09

Bundesgerichtshof

Richterablehnung wegen persönlicher Beziehungen zu einem Mitglied einer in Parallelprozessen tätigen Rechtsanwaltskanzlei


Öffnen
RCNN5JGVPPRGK3HS9Q

I R 22/20

Bundesfinanzhof

Sog. Cum/Ex-Geschäfte: Übergang des wirtschaftlichen Eigentums beim Handel mit Aktien


Öffnen
RCN2E7H4NHMKUJPX8J

II ZR 9/21

Bundesgerichtshof

Zurechnung von Stimmrechten im Rahmen eines Kontrollerwerbs der Aktien der Zielgesellschaft: Halten von Aktien für Rechnung des Bieters; Zurechnung bei Ausübung des Erwerbsrechts erst in Zukunft; Verhaltensabstimmung durch eine Verständigung über die Ausübung von Stimmrechten bei vertraglicher Regelung über die Stimmrechtsausübung durch den Verkäufer; Zusammenwirken in sonstiger Weise außerhalb der Hauptversammlung; Verjährung des Anspruchs der Aktionäre der Zielgesellschaft auf Zahlung einer angemessenen Gegenleistung


Öffnen
RCNNBMS2WH6G5KGGPZ

II ZR 14/21

Bundesgerichtshof

Zurechnung von Stimmrechten im Rahmen eines Kontrollerwerbs der Aktien der Zielgesellschaft: Halten von Aktien für Rechnung des Bieters; Zurechnung bei Ausübung des Erwerbsrechts erst in Zukunft; Verhaltensabstimmung durch eine Verständigung über die Ausübung von Stimmrechten bei vertraglicher Regelung über die Stimmrechtsausübung durch den Verkäufer; Zusammenwirken in sonstiger Weise außerhalb der Hauptversammlung; Verjährung des Anspruchs der Aktionäre der Zielgesellschaft auf Zahlung einer angemessenen Gegenleistung


Öffnen
RCNVWNL8Y5E2NUZUUT

XI ZB 24/16

Bundesgerichtshof

Börsenhandel: Darlegungs- und Beweislast für Ausschlussgründe bei Prospekthaftung


Öffnen
RCNAF74V7NEGXW7RHD

5 U 2/15

Oberlandesgericht Köln


5 U 2/15

Oberlandesgericht Hamm


Öffnen
RCNDN6JMCJ6JVVYJS6

1 StR 519/20

Bundesgerichtshof

Steuerhinterziehung: Geltendmachung tatsächlich nicht einbehaltener Kapitalertragsteuer zur Steueranrechnung bzw. Steuererstattung gegenüber den Finanzbehörden auf der Grundlage von Cum-Ex-Leerverkaufsgeschäften; Einziehung von Taterträgen trotz eingetretener Zahlungsverjährung aus steuerlichen Gründen


1 StR 519/20

Bundesgerichtshof

Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung bei sog. Cum-Ex-Geschäften: Untersagung bzw. Beschränkung von Ton- und Bildaufnahmen zu Zwecken der Medienberichterstattung während der Urteilsverkündung


Öffnen
RCNGS5SNHJZQC9U6GW

I R 24/19

Bundesfinanzhof

(Knock-out-Zertifikate keine Termingeschäfte i.S. von § 15 Abs. 4 Satz 3 EStG / Abziehbarkeit von Gebühren für eine verbindliche Auskunft nach § 10 Nr. 2 Halbsatz 2 KStG)


Öffnen
RCNVT9WHEPC82RDZKH

13 U 231/17

Oberlandesgericht Köln


13 U 231/17

Oberlandesgericht Köln


Öffnen
RCN9J9ZX439Q95NVLB

II ZB 10/19

Bundesgerichtshof

KapMuG: Möglichkeit der Einleitung eines weiteren Musterverfahrens


Öffnen

Paragrafen zum Thema "AKTIEN"

GG

Art. 2 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
GG

Art. 14 GG

Die Grundrechte (Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland)


Öffnen
WpHG

§ 13 WpHG

Sofortiger Vollzug

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Gesetz über den Wertpapierhandel)


Öffnen
WpHG

§ 15 WpHG

Produktintervention

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Gesetz über den Wertpapierhandel)


Öffnen
EStG

§ 6 EStG

Bewertung

Gewinn (Einkommensteuergesetz)


Öffnen
AktG

§ 57 AktG

Keine Rückgewähr, keine Verzinsung der Einlagen

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter (Aktiengesetz)


Öffnen
AktG

§ 62 AktG

Haftung der Aktionäre beim Empfang verbotener Leistungen

Rechtsverhältnisse der Gesellschaft und der Gesellschafter (Aktiengesetz)


Öffnen
StGB

§ 54 StGB

Bildung der Gesamtstrafe

Strafbemessung bei mehreren Gesetzesverletzungen (Strafgesetzbuch)


Öffnen
EStG

§ 15 EStG

Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Gewerbebetrieb (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) (Einkommensteuergesetz)


Öffnen
EStG

§ 17 EStG

Veräußerung von Anteilen an Kapitalgesellschaften

Gewerbebetrieb (§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2) (Einkommensteuergesetz)


Öffnen
WpHG

§ 63 WpHG

Allgemeine Verhaltensregeln; Verordnungsermächtigung

Verhaltenspflichten, Organisationspflichten, Transparenzpflichten (Gesetz über den Wertpapierhandel)


Öffnen
WpHG

§ 70 WpHG

Zuwendungen und Gebühren; Verordnungsermächtigung

Verhaltenspflichten, Organisationspflichten, Transparenzpflichten (Gesetz über den Wertpapierhandel)


Öffnen
WpHG

§ 82 WpHG

Bestmögliche Ausführung von Kundenaufträgen

Verhaltenspflichten, Organisationspflichten, Transparenzpflichten (Gesetz über den Wertpapierhandel)


Öffnen
VwVfG

§ 75 VwVfG

Rechtswirkungen der Planfeststellung

Planfeststellungsverfahren (Verwaltungsverfahrensgesetz)


Öffnen
AktG

§ 93 AktG

Sorgfaltspflicht und Verantwortlichkeit der Vorstandsmitglieder

Vorstand (Aktiengesetz)


Öffnen
AktG

§ 113 AktG

Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder

Aufsichtsrat (Aktiengesetz)


Öffnen
AktG

§ 114 AktG

Verträge mit Aufsichtsratsmitgliedern

Aufsichtsrat (Aktiengesetz)


Öffnen
AktG

§ 120 AktG

Entlastung

Rechte der Hauptversammlung (Aktiengesetz)


Öffnen
WpHG

§ 119 WpHG

Strafvorschriften

Straf- und Bußgeldvorschriften (Gesetz über den Wertpapierhandel)


Öffnen
StGB

§ 78c StGB

Unterbrechung

Verfolgungsverjährung (Strafgesetzbuch)


Öffnen
BGB

§ 138 BGB

Sittenwidriges Rechtsgeschäft; Wucher

Willenserklärung (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen
AEUV

Art. 267 AEUV

(ex-Artikel 234 EGV)

DER GERICHTSHOF DER EUROPÄISCHEN UNION (Vertrag über die Arbeitsweise der …


Öffnen
AktG

§ 245 AktG

Anfechtungsbefugnis

Allgemeines (Aktiengesetz)


Öffnen
HGB

§ 327 HGB

Größenabhängige Erleichterungen für mittelgroße Kapitalgesellschaften bei der Offenlegung

Offenlegung. Prüfung durch die das Unternehmensregister führende Stelle (Handelsgesetzbuch)


Öffnen
HGB

§ 327a HGB

Erleichterung für bestimmte kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaften

Offenlegung. Prüfung durch die das Unternehmensregister führende Stelle (Handelsgesetzbuch)


Öffnen
AktG

§ 305 AktG

Abfindung

Sicherung der außenstehenden Aktionäre bei Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträgen (Aktiengesetz)


Öffnen
AktG

§ 317 AktG

Verantwortlichkeit des herrschenden Unternehmens und seiner gesetzlichen Vertreter

Verantwortlichkeit bei Fehlen eines Beherrschungsvertrags (Aktiengesetz)


Öffnen
AktG

§ 327a AktG

Übertragung von Aktien gegen Barabfindung

Ausschluss von Minderheitsaktionären (Aktiengesetz)


Öffnen
AktG

§ 327e AktG

Eintragung des Übertragungsbeschlusses

Ausschluss von Minderheitsaktionären (Aktiengesetz)


Öffnen
BGB

§ 437 BGB

Rechte des Käufers bei Mängeln

Allgemeine Vorschriften (Bürgerliches Gesetzbuch)


Öffnen

Artikel zum Thema "AKTIEN"

LTO

provider

Ex-VW-Chef weist Verantwortung für Abgasaffäre von sich

16. Januar 2024


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EU reguliert Trade Republic & Co.: Ende der Neobroker?

24. Juli 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Berger setzt bei Revision auf früheren BGH-Richter

2. Juni 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Zweites Cum-Ex-Urteil gegen Hanno Berger

30. Mai 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wirecard: KPMG berichtet von Einflussnahmeversuchen

13. April 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wirecard-Prozess: Braun weist alle Anklagepunkte zurück

13. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wirecard: Braun-Verteidiger legt Fragenkatalog vor

8. Februar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wirecard: Aussage von Markus Braun verschiebt sich

12. Januar 2023


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wirecard-Prozess: Kronzeuge belastet Markus Braun

19. Dezember 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH hebt Postbank-Urteile auf

13. Dezember 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Cum-Ex-Prozess: Hanno Berger muss 8 Jahre ins Gefängnis

13. Dezember 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wirecard-Prozess um Markus Braun startet im Dezember

9. November 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG zu Porsche-Rückzieher: Kein Geld zurück für Anleger

30. September 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Cum-Ex: Banker auf Mallorca festgenommen

21. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Twitter verklagt Elon Musk

13. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Schleichendes Aus: Elon Musk sagt sich von Twitter los

11. Juli 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BFH: Knock-out-Zertifikate sind keine Termingeschäfte

23. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Cum-Ex: Prozessauftakt für Hanno Berger in Wiesbaden

2. Juni 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

US-Börsenaufsicht untersucht Musk-Einstieg bei Twitter

30. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Aktionär klagt gegen Elon Musk und Twitter

27. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Musk zweifelt an Twitter: Zu wenige 'echte' Nutzer?

13. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Ex-Wirecard-Chef wehrt sich gegen Vermögensarrest

12. Mai 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Heils Rentenpaket: Stabiles Niveau und globaler Fonds

19. April 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH: Journalisten dürfen Insiderinfos offenlegen

15. März 2022


Öffnen (LTO)

LTO

provider

McDermott/White & Case: Friedrich Vorwerk an der Börse

26. März 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

VW fordert Schadensersatz von Winterkorn und Stadler

26. März 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Virtuelle HV: Wenn der Aktionär im Homeoffice bleibt

1. März 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu verhandelt

26. Februar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Gamestop-Spekulation: Business oder Marktmissbrauch?

1. Februar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Wirecard-Skandal: Bafin zeigt eigenen Mitarbeiter an

28. Januar 2021


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Corona: Virtuelle Hauptversammlungen auch 2021

29. Oktober 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

BGH zum Dieselgate: Eigenes Musterverfahren für Porsche

16. Juli 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nachbesserung nötig: Die virtuelle Hauptversammlung

12. Juni 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Nach Hilfspaket: Dividendenstopp wegen Covid-19?

22. April 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

FG Köln zu den Cum-Ex-Deals: 'Logisch unmöglich'

15. Januar 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Dieselskandal: Investoren klagen gegen Daimler

7. Januar 2020


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Volkswagen-Führung wegen Marktmanipulation angeklagt

24. September 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Evonik gewinnt Degussa-Spruchverfahren

24. September 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Erster Strafprozess in Sachen Cum-Ex startet in Bonn

3. September 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG zu Musterverfahren: Zwei Unternehmen, zwei Gerichte

12. August 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Deregulierungen im Kapitalmarktrecht: Frisches Geld

16. Juli 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

KapMuG-Verfahren gegen Möbelkonzern Steinhoff

23. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Obstruktive Großaktionäre: Der Feind in meinem Haus

21. Mai 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Cum-Ex-Verfahren droht Verjährung: Zu wenige Ermittler?

27. März 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Musterverfahren gegen VW: Wer wusste wann von Dieselgate?

25. März 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

US-Gericht soll Elon Musk das Twittern verbieten

13. März 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

OLG: VW-Zulieferer Bosch muss keine Interna preisgeben

4. März 2019


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Anlegerklagen im Dieselskandal: Musterverfahren von VW-Anlegern geht weiter

26. November 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

Deutschland hinkt im Beschlussmängelrecht hinterher.

25. September 2018


Öffnen (LTO)

LTO

provider

EuGH zu Informationszugang bei Finanzaufsicht

13. September 2018


Öffnen (LTO)
x

Schnellsuche

Suchen Sie z.B.: "13 BGB" oder "I ZR 228/19". Die Suche ist auf schnelles Navigieren optimiert. Erstes Ergebnis mit Enter aufrufen.
Für die Volltextsuche in Urteilen klicken Sie bitte hier.