Oberlandesgericht Nürnberg
Fürther Str. 110
90429 Nürnberg
(09 11) 3 21-01
Angaben ohne Gewähr
Gericht | Spruchkörper | Aktenzeichen | Gegenstand | Datum | |
---|---|---|---|---|---|
OLG Nürnberg | 8. Zivilsenat | 8 W 332/25 | Gegenstandswert im Verfahren der Tatbestandsberichtigung | 14.03.2025 | |
OLG Nürnberg | 15. Zivilsenat | 15 W 200/25 | Beschränkte persönliche Dienstbarkeit, Bestimmtheitsgrundsatz, Zulassung der Rechtsbeschwerde, Entscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts, Zwischenverfügung, Grundbuchamt, Eintragungsbewilligung, Dienstbarkeiten, Inhalt der Dienstbarkeit, Elektronisches Dokument, Dienendes Grundstück, Eintragungsantrag, Beschwerdebegründung, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Geschäftswert, Elektronischer Rechtsverkehr, notarielle Urkunden, Erbbauberechtigter, Beschlüsse des Amtsgerichts, Dingliches Recht | 24.02.2025 | |
OLG Nürnberg | 15. Zivilsenat | 15 W 2087/24 | Grundbuchberichtigung, Grundbuchamt, Grundbuchsachen, Grundbuchstand, Grundbucheintragung, Grundbuchsperre, Eintragung in das Grundbuch, Geschäftswert des Beschwerdeverfahrens, Grundstücksveräußerung, Voreintragung, Übertragung von Gesellschaftsanteilen, Gesellschafter, Gesamtrechtsnachfolger, notarielle Urkunden, Entscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts, Mitgliedschaftsrechte, Vollbeendigung, Grundstückserwerb, Personengesellschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts | 17.02.2025 | |
OLG Nürnberg | 11. Zivilsenat | 11 WF 1133/24 | Verfahrenswert, Antragserweiterung, Kindesunterhalt, Unterhaltsrückstände, Trennungsunterhalt, Unterhaltssachen, Unterhaltsbeträge, Mindestunterhalt, Kostenrechtsmodernisierungsgesetz, Kostenrechtsänderungsgesetz, Verfahrensbevollmächtigter, Abänderungsverfahren, Verfahrensgegenstand, Hinzurechnung, Klageerweiterung, Antragsgegner, Mehrbedarf, Euro, Abänderungsvoraussetzung, Familienrecht - Unterhaltsverfahren | 10.02.2025 | |
OLG Nürnberg | 4. Zivilsenat | 4 U 1458/23 | Versicherungsnehmer, Enteignender Eingriff, Inanspruchnahme des Zustandsstörers, Entschädigungsansprüche, Allgemeinverfügung, Ausgleichsanspruch, Zustandsverantwortlichkeit, Polizeirechtliche Verantwortlichkeit, Revisionszulassung, Öffentliches Sicherheitsrecht, Sonderopfer, Ersatzansprüche, Haftpflichtprozeß, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Aufenthaltsverbot, Störereigenschaft, Inhaber der tatsächlichen Gewalt, Entschädigungsregelung, Aufopferungsentschädigung, Polizeiliche Maßnahme | 05.02.2025 | |
OLG Nürnberg | 16. Zivilsenat | 16 W 131/25 | Streitwertbeschwerde, Zurücknahme des Rechtsmittels, Wertfestsetzung, Beschwerdeverfahren, Streitwertfestsetzung, Beschwerdegericht, Rechtsmittelgericht, Rechtsmittelrücknahme, Sechsmonatsfrist, Rechtsmittelinstanz, Gebührenstreitwert, Verböserungsverbot, Außergerichtliche Kosten, Streitwertänderung, Klageabweisung, Änderungsbefugnis, Gerichtsgebührenfreiheit, Rechtliches Gehör, Klageantrag, Gebührenfreiheit | 03.02.2025 | |
OLG Nürnberg | 8. Zivilsenat | 8 U 1284/24 | Ausübung des Widerrufsrechts, Versicherungsnehmer, Widerrufserklärung, Widerrufsbelehrung, Widerrufsfrist, Widerrufsadressat, Widerrufsfolgen, Rechtsfolgen des Widerrufs, Versicherungsschein, Policenbegleitschreiben, Zwischenfeststellungsklage, Versicherungsbeginn, Feststellungsklage, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Ladungsfähige Anschrift, Rechtzeitige Absendung, Grundurteil, Allgemeine Versicherungsbedingungen, Antragsformular, Belehrungsfehler | 03.02.2025 | |
OLG Nürnberg | 15. Zivilsenat | 15 W 1883/24 | Vorausvermächtnis, Eintragung des Nacherbenvermerks, Beschwerdeführer, Grundbuchamt, Grundbuchberichtigung, Grundbuchsachen, Grundbuchstand, Grundbuchunrichtigkeit, Unrichtigkeit des Grundbuchs, Grundbucheintragung, Berichtigung des Grundbuchs, Vorerbe, Eintragung eines Amtswiderspruchs, Vor- und Nacherbschaft, Eintritt des Nacherbfalls, Rechte des Nacherben, Erbschein, Miteigentümer, Vorerbin, Verfahrensbevollmächtigter | 30.01.2025 | |
OLG Nürnberg | 11. Zivilsenat | 11 Wx 341/24 | Antragsrücknahme, Standesamtsaufsicht, Beschwerdeverfahren, Materielle Rechtskraft, Subsidiär Schutzberechtigter, Verfahren der einstweiligen Anordnung, Teilunwirksamkeit, Außergerichtliche Kosten, Berichtigungsantrag, Namensführung, Sachentscheidung, Personenstandsverfahren, Personenstandssachen, Entscheidung des Amtsgerichts, Geburtseintrag, Geburtenregister, Beschlüsse des Amtsgerichts, Aufhebung, Materielle Beschwer, Kindesvater | 29.01.2025 | |
OLG Nürnberg | 3. Zivilsenat und Kartellsenat | 3 U 183/24 Kart | Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung, Feststellungsinteresse, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Entschädigungsansprüche, Vorgreiflichkeit, Dauerschuldverhältnisse, Feststellungsverfahren, Kostenentscheidung, Offshore-Windenergieanlage, Entschädigungspflichtiger, Feststellungsfähiges Rechtsverhältnis, Zwischenfeststellungsklage, Feststellungsklage, Feststellungsantrag, Teilunmöglichkeit, Rechtsschutzmöglichkeiten, Leistungsklage, Feststellungsbegehren, Streitiges Rechtsverhältnis, Entschädigungsregelung | 14.01.2025 | |
OLG Nürnberg | Ws 1047/24 | Führungsaufsicht, Strafvollstreckungskammer, Sofortige Beschwerde, Körperlicher Eingriff, Bewährungshelfer, Bewährungshilfe, Angefochtener Beschluss, Beschwerdebegründung, Beanstandung, Forensische Ambulanz, Gefährliche Körperverletzung, Nichtabhilfeentscheidung, Gesetzeswidrigkeit, Höchstdauer, Bestimmtheitsgebot, Fachambulanzen, Verhältnismäßigkeitsgebot, Kostenentscheidung, Beschlüsse, Verurteilten | 14.01.2025 | ||
OLG Nürnberg | 8. Zivilsenat | 8 U 1684/24 | Formelle Anforderungen an den Beratungsverzicht des Versicherungsnehmers | 09.01.2025 | |
OLG Nürnberg | 11. Zivilsenat | 11 Wx 1071/24 | Korrespondenzanwalt, Ausländische öffentliche Urkunden, Standesamtsaufsicht, Legalisation, Geburtsurkunde, Beibringung eines Ehefähigkeitszeugnisses, Namensführung, Beglaubigte Übersetzung, Eheregister, Scheidungsverfahren, Asylbewerberunterkunft, Beweiskraft, Berichtigungsantrag, Beschuldigtenvernehmung, Heimreisedokument, Beschwerdeverfahren, Kostenentscheidung, Personenstandsregister, Reisepass, Außergerichtliche Kosten | 18.12.2024 | |
OLG Nürnberg | 3. Zivilsenat | 3 W 2333/24 | Herabwürdigende Kritik an einer Tageszeitung und deren Journalisten in einer satirisch geprägten Glosse | 11.12.2024 | |
OLG Nürnberg | 3. Zivilsenat und Kartellsenat | 3 U 1585/24 Pre | Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Kosten des Berufungsverfahrens, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Streitwert, Sicherheitsleistung, Entscheidung des Berufungsgerichts, Zurückweisung der Berufung, Angefochtenes Urteil, Ordnungshaft, Aussicht auf Erfolg, Aufhebung, Landgerichte, mündlich Verhandlung, Ordnungsgeld, Fortbildung des Rechts, Rechtsmittel, Gegenerklärung, Sach- und Streitstand, Zuwiderhandlung | 10.12.2024 | |
OLG Nürnberg | 11. Zivilsenat | 11 WF 930/24 | Kostenentscheidung, Antragsgegner, Außergerichtliche Kosten, Abstammungsuntersuchung, Gerichtskosten, Familiengerichte, Abstammungssachen, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Verjährung, Genetische Probe, Einwilligung, Rechtsmißbrauch, Beschwerdegericht, Kosten des Verfahrens, Isolierte Anfechtung, Eigene Ermessensentscheidung, Heimlicher Vaterschaftstest, Anfechtung der Vaterschaft, Beschwerdeberechtigte, Besondere Voraussetzungen | 06.12.2024 | |
OLG Nürnberg | 11. Zivilsenat | 11 UF 993/24 | Versorgungsausgleich, Ehezeitende, Rechtskraft der Entscheidung, Antragsgegner, Deutsche Rentenversicherung, Ausgleichswert, Externe Teilung, Ausgleichsberechtigte, Ausgleichsbetrag, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Gesetzliche Rentenversicherung, Familiengerichte, Verfahrenswert, Wertentwicklung, Ende der Ehezeit, Anrechte, Zielversorgungsträger, Entscheidungsgründe, Ehegatten, Doppelte Berücksichtigung | 04.12.2024 | |
OLG Nürnberg | Ws 800/24 | Führungsaufsicht, Elektronische Aufenthaltsüberwachung, Strafvollstreckungskammer, Untersuchungshaft, Fachambulanzen, Abhilfeentscheidung, Erhebliche Straftat, Angefochtener Beschluss, Beschwerdegericht, Beschwerdeführer, Pflichtverteidiger, Vollständige Verbüßung, Gesamtfreiheitsstrafe, Unbefristete Verlängerung, Beschlüsse, Sexualstraftäter, Ermessensentscheidung, Lebensgefährtin, Kostenentscheidung, OLG Nürnberg | 04.12.2024 | ||
OLG Nürnberg | Ws 1006/24 | Führungsaufsicht, Strafvollstreckungskammer, Bewährungszeit, Forensische Ambulanz, Beschwerdevorbringen, Beschwerde gegen, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Beschwerdegericht, Beschwerdeführer, Handeltreiben mit Betäubungsmitteln, Nichtabhilfeentscheidung, Gesetzwidrigkeit, Bewährungshelfer, Unzumutbarkeit, Beschlüsse, Kostenentscheidung, Verkürzung, Gesamtfreiheitsstrafe, Unerlaubter Erwerb, Gesetzeswidrigkeit | 02.12.2024 | ||
OLG Nürnberg | 15. Zivilsenat | 15 U 2084/22 | Gläubigerbenachteiligung, Übernahme der Beerdigungskosten, Erblasser, Kapitallebensversicherung, Widerrufliches Bezugsrecht, Bausparguthaben, Billigkeitsentscheidung, Insolvenzgläubiger, Tragung der Bestattungskosten, Lebensversicherungssumme auf den Todesfall, Ansprüche aus einer Lebensversicherung, Informatorische Anhörung, Nachlassinsolvenzverfahren, Todesfallleistung, Insolvenzanfechtungsklage, Pfändungsschutzbestimmungen, Rechtshandlung, Insolvenzmasse, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Unpfändbarkeit | 29.11.2024 | |
OLG Nürnberg | Ws 1076/24 | Antrag auf gerichtliche Entscheidung, Staatsanwaltschaft, Klageerzwingungsverfahren, Einleitung eines Ermittlungsverfahrens, Kostenentscheidung, Anfangsverdacht, Schlüssigkeitsprüfung, Beurteilungsspielraum, Öffentlicher Friede, Klageerzwingungsantrag, Gerichtliche Überprüfung, Rechtssicherheit, Gerichtsverfahren, Menschenwürde, Anzeigerstatter, Gesamtwürdigung, Ablehnungsbescheid, Volksverhetzung, Erschütterungen, Diskriminierung | 28.11.2024 | ||
OLG Nürnberg | Ws 389/24 | Anschuldigung, Gesellschafterversammlungsbeschlüsse, Staatsanwaltschaft, Arbeitnehmer als Gesellschafter, Geschäftsführender Gesellschafter, Gesellschaftervertrag, Gesellschafterbeschluss, Weiterer Gesellschafter, Früherer Gesellschafter, Aufnahme neuer Gesellschafter, Gesellschafter als Arbeitnehmer, Aufnahme eines Gesellschafters, Einzelner Gesellschafter, Eintritt eines Gesellschafters, Gesellschafter als Arbeitgeber, persönlich haftender Gesellschafter, Selbständige Tätigkeit, Sofortige Beschwerde, Gewinnverteilung, Beschlußfassung | 08.11.2024 | ||
OLG Nürnberg | 14. Zivilsenat | 14 U 138/24 | Prozeßbevollmächtigter, Versäumnisurteil, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Fernunterrichtsvertrag, Fernunterrichtsschutzgesetz, Arglistige Täuschung, Überwachung des Lernerfolgs, Parteivorbringen, Verbrauchervertrag, Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist, Schriftliches Vorverfahren, Kosten des Rechtsstreits, Kostenentscheidung, Sicherheitsleistung, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Darlegungs- und Beweislast, Anwendbarkeit, Vertragspartner, Rückzahlung, Abzahlungsgesetz | 05.11.2024 | |
OLG Nürnberg | 3. Kartellsenat | 3 U 881/24 | Assoziationsrat, Stillhalteklausel, Inverkehrbringen, Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, Internationale Erschöpfung, Zusatzprotokoll, Maßnahmen gleicher Wirkung, Mitgliedstaaten, EWG-Vertrag, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Mengenmäßige Einfuhrbeschränkungen, Assoziationsabkommen, Erschöpfungsgrundsatz, Warenverkehrsfreiheit, Beschlüsse, Internationale Zuständigkeit, Dienstleistungsverkehr, Unionsmarkenverordnung, Vertragspartei, Niederlassungsfreiheit | 29.10.2024 | |
OLG Nürnberg | Ws 685/24 | Berichtigung Beschlüsse, Neue Führungsaufsicht, Entziehungsanstalt, Bewährungsaussetzung, OLG Nürnberg, Analoge Anwendung, Unterbringung, Ziffern, Verurteilten, Tenor, Vollzug, Entlassung, Senat, Gründe, Bedarf, Handeln, Absatz, Achtung | 24.10.2024 | ||
OLG Nürnberg | 16. Zivilsenat | 16 U 3670/21 | Nutzungsentschädigung, Veräußerung unter Wert, Veräußerungserlös, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Schadenminderungspflicht, Aussetzung des Verfahrens, Restwertverwertung, Sachverständigengutachten, Differenzschaden, Mitverschulden, Vorabentscheidung, Klagepartei, Ungerechtfertigte Bereicherung, Kostenentscheidung, Nutzungsvorteil, Kaufpreis, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Weiterveräußerung, Kleiner Schadensersatz, Kosten des Berufungsverfahrens | 18.10.2024 | |
OLG Nürnberg | 8. Zivilsenat | 8 U 2323/23 | Verwertung eines schriftlichen Gutachtens und des Ergebnisses einer mündlichen Sachverständigenanhörung nach Richterwechsel | 16.10.2024 | |
OLG Nürnberg | 16. Zivilsenat | 16 U 945/21 | verfassungsmäßig berufener Vertreter, Ungerechtfertigte Bereicherung, Aussetzung des Verfahrens, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Aufschiebende Bedingung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Maßgeblicher Zeitpunkt, Geschäftsgebühr, Darlegungs- und Beweislast, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Parteivorbringen, Sekundäre Darlegungslast, Vorabentscheidung, Entscheidung des Revisionsgerichts, Nebenforderungen, Veräußerung, Sittenwidrigkeit, Übereinstimmungsbescheinigung, Kostenverteilung | 15.10.2024 | |
OLG Nürnberg | 16. Zivilsenat | 16 U 1784/21 | verfassungsmäßig berufener Vertreter, Ungerechtfertigte Bereicherung, Aussetzung des Verfahrens, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Aufschiebende Bedingung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, substantiierter Sachvortrag, Vorgerichtliche Anwaltskosten, Kostenentscheidung, Nutzungsentschädigung, Geschäftsgebühr, Vorbereitungshandlung, Darlegungs- und Beweislast, Außergerichtliche Tätigkeit des Anwalts, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Außergerichtlicher Einigungsversuch, Parteivorbringen, Sekundäre Darlegungslast, Vorabentscheidung, Entscheidung des Revisionsgerichts | 15.10.2024 | |
OLG Nürnberg | 3. Zivilsenat und Kartellsenat | 3 U 460/24 UWG | Preisermäßigung, Referenzpreis, Konkrete Verletzungsform, Verständiger Durchschnittsverbraucher, Hohes Verbraucherschutzniveau, Verbraucherinformation, Unterrichtung der Verbraucher, Verbrauchererwartung, Preisangabenverordnung, Zurückweisung der Berufung, Irreführungsverbot, Vorläufige Vollstreckbarkeit, UGP-RL, Abmahnungspauschale, Vergleichende Werbung, Eigene Sachkunde, Klärungsbedürftigkeit, Unlautere Geschäftspraktiken, Gerichtshof der Europäischen Union, Unterlassungsanspruch | 24.09.2024 | |
OLG Nürnberg | 8. Zivilsenat | 8 U 785/24 | Belehrung über das Widerrufsrecht bei Ergänzung des Versicherungsvertrages um einen zusätzlichen Tarif | 19.09.2024 | |
OLG Nürnberg | Ws 648/24 | Entscheidung der Strafvollstreckungskammer, Führungsaufsicht, Therapieweisung, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Fachambulanzen, Angefochtener Beschluss, Beschwerdegericht, Fehlende Therapiebereitschaft, Erhebliche Straftat, Sozialprognose, Erneute Entscheidung, Gewaltstraftäter, Aufhebung, Eigene Sachentscheidung, Weitere Straftat, Vollständige Vollstreckung, Staatsanwaltschaft, Höchstdauer, Tatsachengrundlage, Heilbehandlung | 11.09.2024 | ||
OLG Nürnberg | 3. Zivilsenat und Kartellsenat | 3 U 2510/23 | Wohnungseigentümergemeinschaft, Bayerisches Oberstes Landesgericht, Tatbestandsberichtigungsantrag, Erledigung der Hauptsache, Abschluß von Stromlieferungsverträgen, Energielieferungsvertrag, negative Feststellungsklage, Sachlicher Anwendungsbereich, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Ausgleichsanspruch, Maßgeblicher Zeitpunkt, Erstattungsanspruch, Prozeßbevollmächtigter, Negativer Feststellungsantrag, Elektrizitätsversorgungsunternehmen, Letztverbraucher, Lieferverhältnis, Vorlieferant, Abrechnungsreife, Widerklage | 10.09.2024 | |
OLG Nürnberg | - 3. Zivilsenat und Kartellsenat - | 3 U 2214/23 | Dauerschuldverhältnisse, Elektronischer Geschäftsverkehr, Wiederholungsgefahr, Klageantrag, Unterlassungsanspruch, Kündigungsprozeß, Kündigungserklärung, Erklärung der Kündigung, Kündigungsmöglichkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Vertragsschluss, Streitwert, Strafbewehrte Unterlassungserklärung, Unterlassungsklage, Verbraucherschutzverband, Ordnungshaft, Erstbegehungsgefahr, Zuwiderhandlung, Kosten des Rechtsstreits, Geschäftliche Handlung | 30.07.2024 | |
OLG Nürnberg | 3. Zivilsenat und Kartellsenat | 3 U 392/24 UWG | Blickfangwerbung, Verbraucher, Abmahnungskosten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rabattaktion, Rechtshängigkeit, Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch, Kosten des Rechtsstreits, Berufungsrechtszug, Vorgerichtliche Anwaltskosten, Werbeaussage, OLG Düsseldorf, Wettbewerbswidrigkeit, Revisionszulassung, Abmahnungsschreiben, Festsetzung des Streitwerts, Urkundsbeamter der Geschäftsstelle, Rechtliches Vorbringen, Unrichtige Angaben, Erstattung | 23.07.2024 | |
OLG Nürnberg | 3. Zivilsenat und Kartellsenat | 3 U 2469/23 | Anhörungsverfahren, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Internationale Zuständigkeit, Haftungsbeschränkung, Mittelbare Betroffenheit, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Sekundäre Darlegungslast, Unterlassungsanspruch, Entscheidung des Revisionsgerichts, Offensichtliche Unrichtigkeit, Sachverhaltsaufklärung, Persönlichkeitsrechtsverletzung, Arbeitsvermittlung, Mittelbarer Störer, Störerhaftung, Personenbezogene Daten, Berufungsverfahren, Streitwert, Unwahre Tatsachenbehauptung | 23.07.2024 | |
OLG Nürnberg | Ws 555/24 | Entscheidung der Strafvollstreckungskammer, Führungsaufsicht, Entziehungsanstalt, Örtliche Zuständigkeit, Ausgestaltung, Landgerichte, Haftentlassung, Staatsanwaltschaft, Beschlüsse, Örtliche Unzuständigkeit, Amtsgerichte, Weitere Vollstreckung, Beschwerde, Widerruf der Strafaussetzung, Strafhaft, Beschlusstenor, Unterbringung, Entscheidung des Landgerichts, Strafvollzug, Freiheitsstrafe | 19.07.2024 | ||
OLG Nürnberg | 8. Zivilsenat | 8 U 775/24 | Vorläufige Vollstreckbarkeit, Kostenentscheidung, Streitwert, Kosten des Berufungsverfahrens, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Sicherheitsleistung, Entscheidung des Berufungsgerichts, Rechtsmittel, Gegenerklärung, Aussicht auf Erfolg, Landgerichte, OLG Nürnberg, Angefochtenes Urteil, Zurückweisung, mündlich Verhandlung, Fortbildung des Rechts, Rechtssachen, Ausführung, Beschlüsse, Einstimmigkeit | 17.07.2024 | |
OLG Nürnberg | 8. Zivilsenat | 8 U 643/24 | Versicherungsnehmer, Restschuldversicherung, Versicherungsschutz, Allgemeine Versicherungsbedingungen, Sachverständige, Versicherungsfall, Vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten, Beweiswürdigung, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Klauseln, Unklarheitenregel, Arbeitsunfähigkeitszusatzversicherung, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Schwere Erkrankung, Berufungsinstanz, Beweisaufnahme, Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung, Ratenkreditvertrag, Parteivorbringen | 15.07.2024 | |
OLG Nürnberg | 8. Zivilsenat | 8 U 329/24 | Begründung einer Beitragsanpassung in der privaten Krankenversicherung | 15.07.2024 | |
OLG Nürnberg | 2. Zivilsenat | 2 W 1045/24 | Einigungsgebühr, Sofortige Beschwerde, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Erledigterklärung, Kostenfestsetzungsantrag, Kostenfestsetzungsbeschluß, Nutzungsentschädigung, Kostenfestsetzungsbescheid, Klagepartei, Parteivorbringen, Prozeßhandlungen, Versicherungsfall, Beschlüsse, Kosten des Rechtsstreits, OLG Nürnberg, Kostenverteilung, Klageerwiderung, Wertminderung, Schriftsätze, Abrechnung | 10.07.2024 | |
OLG Nürnberg | 11. Zivilsenat | 11 Wx 994/24 | Anschlußerklärung, Personenstandsregister, Gesetzlicher Vertreter, Namensführung des Kindes, Willenserklärungen, Gesonderte Erklärung, Erneute Erklärung, Auslegung von Erklärungen, Erklärungsempfänger, Standesamtsaufsicht, Namensänderung der Eltern, Familienname des Kindes, Namensbestimmungserklärung, Nachbeurkundung, Minderjähriges Kind, Amerikanische Staatsangehörige, Persönlichkeitsrecht des Kindes, Einwilligungserklärung, Erstattung außergerichtlicher Kosten, Eigenantrag | 05.07.2024 | |
OLG Nürnberg | 11. Zivilsenat | 11 UF 560/24 | Zugewinnausgleich, Verfahrenswert, Vorzeitige Aufhebung der Zugewinngemeinschaft, Ausgleichsforderungen, Scheidungsverfahren, Kosten des Beschwerdeverfahrens, Scheidungsverbundverfahren, Trennungsunterhalt, Rechtskraft des Scheidungsausspruchs, Rechtshängigkeit des Scheidungsantrags, Versäumnisbeschluss, Antragsgegner, Wertvorschriften, Anhängigkeit, Rechtsmittel, Endvermögen, OLG Nürnberg, Immobilienwert, OLG Stuttgart, Schätzung | 05.07.2024 | |
OLG Nürnberg | 8. Zivilsenat | 8 U 848/24 | Rückwirkend befristetes Anerkenntnis in der Berufsunfähigkeitsversicherung | 03.07.2024 | |
OLG Nürnberg | 8. Zivilsenat | 8 U 775/24 | Nachweis eines Sturmschadens in der Kfz-Versicherung | 25.06.2024 | |
OLG Nürnberg | 3. Zivilsenat | 3 U 2541/23 | Schwächung der Kennzeichnungskraft, Berufungsrücknahme, Verwechslungsgefahr, Beschreibende Angabe, Verkehrsdurchsetzung, Unternehmenskennzeichen, Gesteigerte Kennzeichnungskraft, Geringe Kennzeichnungskraft, Rücknahme der Berufung, Gelegenheit zur Stellungnahme, Gerichtsgebühren, Erhöhte Kennzeichnungskraft, Markenmäßige Verwendung, Kostenverzeichnis, Beschreibende Anklänge, Dienstleistungen, Markenmäßige Benutzung, Kennzeichnungsgewohnheit, Herkunftshinweis, Zustellungsgebühr | 19.06.2024 | |
OLG Nürnberg | 14. Zivilsenat | 14 U 203/23 | Rechtsanwaltsgebühren, Grob fahrlässige Unkenntnis, Kfz-Haftpflichtversicherer, Prozeßbevollmächtigter, Grobe Fahrlässigkeit, Privatgutachten, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Leasingfahrzeug, Nichteigentümer, Wertersatzanspruch, gutgläubiger Eigentumserwerb, Parteivorbringen, Klageabweisung, Verkehrserforderliche Sorgfalt, Zulassungsbescheinigung Teil II, Verlängerung der Berufungsbegründungsfrist, Bösgläubigkeit, Grobfahrlässige, Haftpflichtversicherung, Zeitpunkt des Schadensereignisses | 11.06.2024 | |
OLG Nürnberg | 7. Zivilsenat | 7 UF 85/24 | Beschwerde, Bewilligung, Erinnerung, Jugendamt, Kindschaftssache, Verfahren, Verfahrenskostenhilfe, FamFG, Verfahrensbeistand, Beschwerdeverfahren, Stellungnahme, Rechtsmittel, Arbeit, Kinder, Beschwerde gegen Beschluss, Gelegenheit zur Stellungnahme, beabsichtigte Beschwerde | 06.06.2024 | |
OLG Nürnberg | Kartellsenat | 3 U 746/24 | Berufung, Unfall, Rechtsanwaltskosten, PKW, Kollision, Fahrzeug, Wartepflicht, Abbiegevorgang, Verschulden, Kreuzung, Zeitpunkt, abbiegen, Vorfahrtverletzung, Linksabbieger | 03.06.2024 | |
OLG Nürnberg | 11. Zivilsenat | 11 Wx 340/24 | Berichtigung Beschlüsse, Offenbare Unrichtigkeit, Erneute Anhörung, Entscheidungsgründe, OLG Nürnberg, Unrichtige, OLG Düsseldorf, Beteiligte, Oberlandesgerichte, Identität, Rubrum, Schreibfehler, Berücksichtigung, Tenor, Gründe, Kinder, Gelegenheit, Angaben, Fehlen, Senat | 29.05.2024 |